2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 253 von 253
Neuester Beitrag: 21.07.25 12:07
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:7.306
Neuester Beitrag:21.07.25 12:07von: xoxosLeser gesamt:1.630.439
Forum:Börse Leser heute:8.003
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 249 | 250 | 251 | 252 |
>  

30266 Postings, 3462 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #6301
1
21.07.25 07:57
 

Optionen

30266 Postings, 3462 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 21.07.2025

 
  
    #6302
2
21.07.25 08:04

"Goldpreis Widerstände: 3.377 + 3.405 + 3.451

Goldpreis Unterstützungen: 3.290 + 3.254 + 3.215

Rückblick: Mittlerweile ist die vierte Woche angebrochen, in der sich der Goldpreis in die Spitze einer schmalen, keilförmigen Konsolidierungsformation hineinbewegt. Die bisherigen Versuche der Bullen, die obere Begrenzung der Seitwärtsphase bei rund 3.380 USD aufzuhebeln scheiterten ebenso, wie Angriffe seitens der Verkäufer, die die übergeordnete Aufwärtstrendlinie der letzten Monate zu durchbrechen suchten. Aktuell nähert man sich erneut dem Widerstandsniveau bei 3.377 USD.

Charttechnischer Ausblick: Der aktuell laufende Versuch, den Widerstand bei 3.350 USD aus dem Weg zu räumen, könnte den Auftakt für den Ausbruch aus der Keilformation liefern. Oberhalb von 3.377 USD wäre dies gelungen und damit eine kurze Rally des Goldpreises bis 3.438 USD zu erwarten. Über der Marke stünde ein Angriff auf das Rekordhoch an.

Aufgrund der fehlenden Impulsivität des Anstiegs seit Ende Juni muss aber weiter mit einer kurzen Verkaufswelle bis 3.290 USD gerechnet werden, falls ein Ausbruch über 3.377 USD scheitert. Unter 3.290 USD wäre ein Abverkauf bis 3.254 USD zu erwarten, ehe die Bullen beim Goldpreis wieder eingreifen sollten. Aktuell wären erst Abgaben unter 3.245 USD bärisch zu werten und sprächen für einen Abverkauf bis 3.167 USD."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  GOLD - Eine einzige Keilerei | stock3

 

Optionen

30266 Postings, 3462 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mo. 21.07.2025:

 
  
    #6303
2
21.07.25 08:08

"Tendenz: Seitwärts/Aufwärts

Kursstand: 1,1631

Widerstände: 1,1615 + 1,1652 + 1,1661 + 1,1686

Unterstützungen: 1,1615 + 1,1589 +1,1573 + 1,1562

EUR/USD befindet sich seit dem Jahreshoch vom 01. Juli 2025 bei 1,1830 USD in einer Konsolidierung. Dabei fiel das Währungspaar am 16. Juli auf ein Tief bei 1,1562 USD. Von dort schoss es zwar an den Abwärtstrend der letzten Tage hoch, prallte daran aber ab und fiel auf ein neues Tief zurück. Allerdings wurde dieses Tief schnell wieder gekauft. Nach einer Erholung am Freitag auf 1,1672 USD fiel das Währungspaar wieder etwas zurück, kann aber heute Nacht den Unterstützungsbereich um 1,1615 USD halten."

Gelingt EUR/USD ein stabiler Ausbruch über 1,1631 USD, dann könnte es zu einem erneuten Anstieg an den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch kommen. Dieser Trend verläuft aktuell bei 1,1686 USD. Sollte es aber zu einem Rückfall unter 1,1615 USD kommen, müsste mit Abgaben in Richtung 1,1562 USD gerechnet werden."

EURUSD_stunde

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Immer noch auf Konsolidierungskurs | stock3

 

Optionen

30266 Postings, 3462 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 21.07.2025

 
  
    #6304
6
21.07.25 08:38

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Aufwärts Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.287 + 24.290 + 24.312 + 24.480 + 24.490 + 24.640 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.192 + 24.167 + 23.960 Punkten.

VDAX-New® Close:

18,18

DAX® Indikation:

24.289,90

DAX® Close:

24.289,51

Rückblick

Die DAX-Doppelbodenformation führte nicht zum daraus resultierenden Kursziel. Schon am Zwischenziel 24.479, das allerdings wesentlich war, da es das markante Junihoch darstellt, war Schluss. Der DAX fiel danach im XETRA-DAX zum "buy trigger" 24.267 zurück, nachbörslich ging es sogar zu 24.170/24.167.

Charttechnischer Ausblick

Der DAX ist im Stundenkerzenchart überverkauft, der erreichte RSI-Indikatorwert 30 weist das nach. Die DAX-Route (inkl. Bedingung): Solange der DAX über der roten 200-Stunden-Linie des indikativen DAX bei 24.192 bzw. zumindest über der Horizontale 24.167 verbleibt, gibt es am Vormittag DAX-Anstiegschancen bis mindestens 24.241 (kleines Vorgängerhoch indikativ DAX) und zum Tages-PP bei 24.287 (indikativ DAX) und bis zur kleinen Horizontale 24.312. Etabliert sich der DAX per Stundenschluss über 24.312, dann eröffnet das Anstiegsspielraum bis zum Freitagshoch bzw. bis 24.480/24.490. Über 24.480/24.490 wäre heute sogar schon 24.639 (Allzeithoch) das Ziel. Etabliert sich der DAX per Stundenschluss unter 24.167, dann wäre ca. 23.960 das DAX-Ziel."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Doppelboden führte nicht zum Kursziel - BNP Paribas

 

Optionen

30266 Postings, 3462 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Montag 21.07.2025:

 
  
    #6305
2
21.07.25 08:53

"Mai, Juni, Juli: Stets ein neues ATH

Erwartungsgemäß konnte der DAX® am vergangenen Freitag die jüngste Abwärtskurslücke schließen. Doch dann blieben Anschlusskäufe aus, sodass das Aktienbarometer sogar mit leichten Gewinnmitnahmen aus dem Handel ging. Die aktuell fehlende Bewegungsdynamik gibt uns die Gelegenheit seit längerer Zeit mal wieder auf den Kursindex der deutschen „blue chips“ – also ohne Berücksichtigung der Dividenden – zu schauen. Nach dem „Hammer“-Umkehrmuster und dem lehrbuchmäßigen Pullback an die alten Ausbruchsmarken bei 7.300 Punkten im April, konnte der DAX®-Kursindex in jedem Monat ein neues Allzeithoch verbuchen – so auch im Juli (9.231 Punkte). Der zugrundeliegende Basisaufwärtstrend ist also absolut intakt. Eine alte, aus dem Jahr 2009 stammende, Trendlinie (akt. bei 9.560 Punkten) markiert aktuell den nächsten Widerstand. Danach bildet die runde 10.000er-Marke das nächste Anlaufziel. Aber auch unter Risikogesichtspunkten liefert der aktuelle Chartverlauf einige wichtige Anhaltspunkte. So gilt es, die Kombination aus dem Aprilhoch und dem Tief vom Juni bei 8.646/8.636 Punkten nicht mehr zu unterschreiten. Schließlich ist der MACD zwar weiterhin „long“ positioniert, notiert aber inzwischen historisch hoch."

DAX®-Kursindex (Monthly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®-Kursindex

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:   DAX®-Kursindex - Mai, Juni, Juli: Stets ein neues ATH | stock3

 

Optionen

30266 Postings, 3462 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Montag 21.07.2025:

 
  
    #6306
2
21.07.25 08:56

"DAX - dunkle Wolke

Diese Analyse wurde am  21.07.2025  um  08:06  Uhr erstellt.

Datum: 18.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX verzeichnete am Freitag in der ersten Handelsstunde ein Erholungshoch bei 24.495 Punkten und orientierte sich nachfolgend den Rest des Tages südwärts. Im späten Geschäft markierte er ein Tagestief bei 24.251 Punkten und schloss bei 24.290 Punkten, einem Minus von 81 Punkten gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.238-24.252
  • 24.175
  • 23.969-24.009

Nächste Widerstände:

  • 24.370
  • 24.451-24.497
  • 24.639

Auf Basis des Tagesscharts mahnt eine Dark-Cloud-Cover-Kerze die Bullen zur Vorsicht. Nächste Widerstände befinden sich heute bei 24.370 Punkten und 24.451-24.497 Punkten. Ein Stundenschluss oberhalb der letztgenannten Zone wäre bullish mit nächstem Ziel bei 24.639 Punkten (Rekordhoch vom 10. Juli). Darüber (Tagesschlusskursbasis) würde die mittelfristig bedeutsame Ziel- und Widerstandsregion bei derzeit 24.821-25.053 Punkten in den Fokus rücken. Unterstützt ist der Index aktuell als Nächstes bei 24.238-24.252 Punkten, 24.175 Punkten und 23.969-24.009 Punkten. Darunter würde der Start einer ausgeprägten Korrekturphase mit nächstem Ziel bei 23.825-23.899 Punkten indiziert."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 21.07.2025 | ideas daily

 

Optionen

6755 Postings, 6641 Tage xoxosGuten Morgen,

 
  
    #6307
6
21.07.25 12:07
die Woche startet mit wenig Neuigkeiten von Trump und Co. Insofern sehen wir einen langweiligen Start in die Woche.
Wenn überhaupt sehen wir negative Nachrichten. Jungheinrich und Evotec senken die Guidance, Stellantis kommt mit einem so nicht erwarteten hohen Verlust, Daimler muss Autos zurückrufen, Roche mit einem Rückschlag in seiner Forschung.
Aber diese Unternehmen sind alle nicht so wichtig, entscheidend sind diese Woche mal wieder die US.Unternehmen die berichten werden.
Die Anleger sind weiter eher in Kauflaune. So langsam wird jede kleine Frittenbude hochgekauft. Immer wieder findet sich eine sogenannte Perle. TUI vor dem Ausbruch obwohl das letzte Quartal schlecht war. Jetzt wird alles besser.
Nachhaltigkeit war einmal. Vergessen sind Vorsätze auch von großen Kapitalsammelstellen nicht in Rüstung zu investieren. Fast täglich werden jetzt neue Rüstungs-ETF´s emittiert. Hier entsteht gerade wohl die nächste Bubble
Interessant die diversen Äußerungen zu Stablecoins. Mag sein, dass die Amerikaner da mal wieder vorne bei einer neuen Bezahl/Abwicklungsmethode sind; ich glaube aber eher dass es darum geht die Verschuldungsfähigkeit der USA aufrecht zu halten. Mir wäre eine Unterlegung mit Gold lieber. Bei Unterlegung mit US-Staatsanleihen und Dollar halte ich mich von diesen Coins fern.
Gold übrigens mit dem nächsten Versuch oben auszubrechen. Mal sehen ob es diesmal klappt.
Ansonsten ist Warten auf US-Unternehmenszahlen angesagt. Ich rechne aufgrund der Währungsgewinne eher mit positiven Zahlen.
Wünsche allen eine gute Woche.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 249 | 250 | 251 | 252 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben