Nano One - Lithium läuft, die auch bald?
Oder das Nano one noch ganz viel Geld erhält ist super aber das macht die Sache nicht schneller.
Die große Preisfrage ist läuft alles über ihre anlange Angebot der Technik und Test des Materials?
Oder bauen anderen Firmen auch anlangen und testen das Material?
Da fehlen News weil es ein Meilenstein wäre würde man einen großen Akku zeigen der getestet wurde in einem Auto oder im Labor.
An der Geheimhaltung kann es nicht liegen.
Würde das ganze über ihre Anlage laufen würde das deutlich länger dauern als 2025. da die OEM das in ihren Produkten testen müsste.
Feiern würde ich wenn einer der Partner einen lange auf Basis Nano one's Technik gebaut hat und damit testen kann.
Dann wäre der erste Deal nicht weit
Die erste Kathodenfabrik die mit der Technologie von NO ausgerüstet sein könnte ist mMn die in Salzgitter, 3 Jahre Zusammenarbeit zwischen NO und VW müssen sich schließlich irgendwann auch auszahlen
Da die beiden US-OEMs noch immer nicht genannt wurden ( Tesla?) kann man aber schwer sagen ob Salzgitter wirklich das erste Akku-Projekt ist bei dem NO an Bord ist, wenn man die Pionierrolle von Tesla beachtet
Es gibt eine ganze Reihe von EV- und Energiespeicher-Herstellern die große Anstrengungen machen Marktanteile in diesem Markt zu erobern, aber nur sehr wenige Unternehmen wie NO, die die Fähigkeit haben die Effektivität zu heben und die Produktionskosten zu senken. Ich gehe deshalb logischerweise davon aus, dass ein wahrer Run auf Innovatoren wie NO entstehen wird ( wenn er nicht ohnehin schon im Gange ist).
https://matthey.com/news/2021/...e-and-jm-joint-development-agreement
https://www.smarterworld.de/smart-power/batterien/...eite.191042.html
Die Frage ist halt wie weit ihre Partner diesen Akku getestet haben wenn sie einen gebaut haben oder mehrere.
Und wann nach test daraus ein Deal wird. Oder ob es wirklich alles über ihre anlange laufen wird Probe Material in Größeren Mengen dann daraus test gebaut werden usw usw.
Das ist halt ein zeitlich großer Unterschied ist aber kaum was bekannt
Das ist halt große Glaskugel
Natürlich könntest Du auch Recht haben und eine Meilensteinzahlung hätte bei Produktion des ersten Akkus schon erfolgen müssen.
Es könnte auch gut sein, dass die Technologie von NO noch immer erprobt wird und erst in neuen Megafactories zum Einsatz kommt, obwohl mir das bei der bereits 3 Jahre dauernden Zusammenarbeit mit VW recht spät vorkommt!
Laut NO lassen sich die derzeit 2000 Tonnen Kapazität jährlich ca auf das Doppelte auch ohne Ausbau ausbauen, also 4000 Tonnen jährlich ( 25000 Euro Preis je Tonne)
Mal sehen was da kommt.
Warum übernimmt NO JM, die LG beliefern? Wieviel gibt 1+1 ? Ich weiss es Nano One!
hi
warum hat Canada -bzw nahestehende Organisationen- JETZT NOCH MAL 1.8 Mille rein-ge-STOPF , wenn NO -bzw seine Verfahren- nix taugt ???
Irgendwo haben die alle zusammen ein Konzept, welches auch immer, welches wir nicht kennen und nicht sehen, in dem aber NO eine gewisse Rolle spielt.
Für mich bedeutet es also, abwarten, Tee (Wino) schlürfen (genießen) ... und das Leben genießen !!!
Wenn VW soweit wäre das sie eine Anlage haben und das Material getestet haben dann würden sie es verbauen.
Ich denke die sind in den Test. VW hat ja viele Concept car's z.b hat Porsche einen 911 ( heißt anders ) als Rennwagen gebaut.
In so concepten könnte mir einen Akku von Nano one vorstellen.
Das die aber einen Anlage haben voll fertig sind und jetzt bis 2025 warten neee das würde kein sin machen
Nano one hat klar beschrieben was sie mit der Anlage vor haben.
Für mich hatte es kein sin gemacht die Anlage zu kaufen weil Nano one kein Hersteller sein will.
Heute macht es sin mit den Aussagen von Nano one.
Wie ich schon geschrieben habe wird Nano one mit der Anlage dem Kunden zeigen können wie Funktioniert solch eine Anlage wie funktioniert das one Pot verfahren.
Dazu kann der Kunde vermutlich diese Anlage mieten oder Material bestellen um einen gewünschten mix zu bekommen.
Die lange ist also auch als Forschung geeignet. Nano one kann hier komplett sein Angebot zeigen.
Ich denke das man die Anlage erstmal nicht auf größere Mengen umbaut sondern erstmal dem Kunden zeigt dieses Angebot haben wird.
Später wird die Anlage dann umgebaut das sie mehr Material kann um ebenfalls dem Kunden zu zeigen das und das Angebot haben wir um die Anlage Produktiver zu machen.
Heißt also dem Kunden zeigen können Anlage und Verfahren.
Kunde kann sich sein gewünschten Material mix herstellen lassen und damit forschen und später Anlage umbauen und auch dieses als Angebot zeigen.
Wird der Kunden dann zufrieden sein lässt er sich diese lange bauen und wird ein Lizenzdeal eingehen.Dann kommt der nächste Kunde usw usw.
Damit verdient man natürlich auch Geld aber ich glaube nicht das die 24/7 laufen wird.