Nano One - Lithium läuft, die auch bald?
Der Wert kann sie verhundertfachen. Aber leider nicht fundamental;-)
Aber du tust es oft bist du nicht hier reingekommen ist und hast dich erstmal verlesen dachtest 1 Milliarde an Lizenz Einnahmen ?
Frage mich immer warum sich jeder aufregt wenn ich sowas schreibe.
3 Deals versprochen keins gehalten gibt unzählige Sachen die gesagt wurden darf man da nicht auf wirkliche Fakten und zahlen warten.
Gefeiert wurde hier schon oft der Kühlschrank muss auch voll stehen mit Flaschen
Und Zeit ist nun mal Geld in 5 Jahren ist nano one in meinen Depot die schlechteste. Da Nano one ja auch schon längst Kohle machen wollte.
Laut ihrer Seite damals
Warum ich sie noch habe?
Durch ihre Größe der Aktie sie hat zwar deutlich an Performance verloren aber ist immer noch sehr klein.
Glaube am Anfang waren es fast halb soviel Aktien wie heute. Sozusagen heute 3 Euro waren damals 6 Euro.
Wären noch mehr KE's gekommen wäre ich hier schon ausgestiegen.
Mit zahlen und Wachstum wird sich die Richtung entscheiden ob man sie hält oder verkauft
Das Ganze ist hier auch wesentlich größer geworden, als ich es jemals früher gedacht hatte! Wir haben hier eine Technologie an der man in Zukunft wahrscheinlich nur sehr schwer vorbeikommen wird! Echte Innovationen (Single-Crystal-NMC, LNMO, LFP? ...). Vieles davon bleibt immer noch im Dunkeln! Eine Lieferkettenproblematik, Geopolitik, Corona, einen Krieg in Europa, eine Zinswende, Energieknappheit haben den Prozess der Kommerzialisierung auch nicht gerade beschleunigt.
Und dafür schlägt sich die Aktie doch gerade wirklich hervorragend!
Jeder der die SDTC-Kriterien gelesen hatte, wusste das die Kommerzialisierung zwar als nächstes, aber doch eigentlich später kommen musste (s. Geschäftsplan gem. STDC)! Trotzdem wurde immer wieder in den verschiedenen Foren über eine Nichtannahme der Technologie spekuliert, weil ja immer noch kein DEAL da war. Der Kurs ist ebenfalls eindeutig manipulierbar, wie man gesehen hat, solange das Volumen gering ist ... und ... und ...
>> Die entsprechenden Verträge, Zahlen und das Wachstum werden kommen. Der Markt wird riesig werden und Nano One Materials hat ein gutes leistungstarkes, grünes Produkt und jede Menge Unterstützung! <<
3 Deals wurden versprochen? Wirklich? Das ist mir neu! Es gibt nur einen Artikel, auf dem diese ganzen Mutmaßungen Anfang des Jahres aufgebaut haben, nach einer Aussage von Paul Guedes ("Mr. Guedes said that it was now looking fairly likely that this wouldn’t be possible and the company would push that into the beginning of next year. ")
https://seekingalpha.com/article/...-one-bull-case-stronger-than-ever
Ich hoffe wirklich, das sich Nano One Materials nie wieder zeitlich festlegen lassen! Das war damals ein echter Fehler, der mit zu diesem Absturz des Kurses bis 1€ geführt hatte, genauso die frühere Unternehmenskommunikation!
Grundsätzlich hast Du schon Recht Kata, das war in den letzten fast 6 Jahren hier eine echte Durststrecke, aber es ging immer aufwärts, bis auf das letzte Sch***jahr. Dafür sind die Voraussetzungen aber nun besser, den je!
Also lassen wir uns weiter überraschen! Die nächste News kommt bestimmt!
Mir fehlt da nur was wirklich der Anteil sein wird was Nano one bekommt das kann keiner sagen vermutlich nicht mal Nano one.
Das ist halt genau der Punkt warum das hier so wackelig immer noch ist.
Sollte Nano one die große Nummer werden gibt es ja keine negativen Stimmen.
Glaube da auch wie du nicht daran das Nano one überhaupt noch eine Einschätzung gibt wenn da nicht wirklich Kohle kommt.
Zu Deals war Dan auch immer sehr zuversichtlich sagen wir es mal so ;-).
https://www.investfort.com/...t-presents-exceptional-opportunity-buy/
Zitat:
"Es sieht so aus, als hätte Nano es geschafft, den großen Fehler zu vermeiden, in das Produktionsgeschäft einzusteigen, und wird ein Lizenzierungsverfahren nutzen, um Einnahmen direkt aus dem Geld zu ziehen, das BASF einspart. BASF ist ein deutsches multinationales Chemieunternehmen, das nach eigenen Angaben einer der größten Anbieter von Prozesskatalysatoren weltweit ist und Experte für die effiziente Produktion einer Vielzahl von Chemikalien, einschließlich fortschrittlicher Batteriematerialien.
Die HED-Produktfamilie (High Energy Density) von BASF umfasst eine Reihe von aktiven Kathodenmaterialien mit hoher Energiedichte für Lithium-Ionen-Batterien mit einem sehr hohen Reinheitsgrad. Wenn es den beiden gelingt, einen abgeschlossenen neuen Prozess zu spezifizieren, wird dieser über Nacht in den meisten ausgereiften Batteriemärkten weltweit ein Zuhause finden."
aus https://rethinkresearch.biz/articles/...hortcut-to-basf-buys-factory/
Was das alles in Zukunft bedeuten "könnte", wissen wir hier alle, denn ich denke, die Lesenden und sich Informierenden kennen auch die Kooperationen der BASF.
Wie immer, nur Gedankengänge von mir, aber.......
https://www.umicore.com/en/newsroom/news/...-cross-license-agreement/
https://www.youtube.com/watch?v=-Fon0OX_yAk (wurde erst vor ein paar Tagen reingestellt)
Im Juli 2022 kündigte das in Belgien ansässige Unternehmen Umicore an, 1,5 Milliarden US-Dollar in ein Werk für Batteriematerialien für Elektrofahrzeuge in Loyalist, Ontario, zu investieren. Umicore wird zwei Arten von Batteriematerialien – kathodenaktive Materialien (CAM) und deren Vorläufermaterialien (pCAM) – in einer Anlage produzieren, die die erste ihrer Art in Nordamerika ist.
Und weil Herr Morris bei uns mit im Boot sitzt:
Vor seiner Tätigkeit bei Vale war Herr Morris Managing Director bei Umicore Greater China und verantwortlich für die Vermarktung der Kathodenbatteriematerialien von Umicore auf dem chinesischen Markt.
https://www.umicore.com/en/...ean-ev-battery-materials-joint-venture/
Die Frage dabei ist natürlich wie viel davon für NO selbst abfallen wird
Da NO sich erst mal kein neues Kapital für die nächste Zeit im Rahmen der letzten HV hat genehmigen lassen muss man wohl annehmen, dass NO davon ausgeht, dass so einiges von den Fördermitteln bei Ihnen hängen bleibt, oder?
https://battery-news.de/index.php/2022/08/12/...n-nordamerika/#jul-22
und vielleicht ist Nano One auch bei einigen involviert.
https://battery-news.de/index.php/2022/08/12/...n-nordamerika/#jul-22
und vielleicht ist Nano One auch bei einigen Projekten involviert.
https://battery-news.de/index.php/2022/08/12/...n-nordamerika/#jul-22
und vielleicht ist Nano One auch bei einigen Projekten dabei…..
In der ganzen westlichen Welt ( aber auch in China/Indien) wird zunehmend ein Ausweg zu den fossilen Rohstoffen gesucht, was durch aktuelle Konflikte ( Ukraine) nur weiter angeheizt wird!
Nur durch ein Umschwenken auf alternative Energieträger ( was leider durch Uran-getriebene Energiegewinnung längerfristig unterstützt werden muss) kann sich die Welt aus dem Würgegriff autoritärer Staatengebilde ( Russland, Iran, ) befreien und nebenbei noch was fürs Klima tun.
Während Wind-und Solarenergie ( aber auch grüner Wasserstoff) hohe Investments mit geringer Gewinnmarge kombinieren sieht das bei EV-Herstellern und Angehörigen der Lithiumakku-Lieferkette anders aus.
Doch wo kann man am besten mitprofitieren?
Ich persönlich sehe ein Investment in EV-pureplays wie Tesla als sinnvoll, kleinere EV-Hersteller können schnell Mal ein Griff ins Klo sein ( siehe Rivian).
Daneben macht ein Investment in Nischenaktien wie NO unter Umständen viel Sinn, da hier das Gewinnpotential viel höher ist, man muss aber sehr genau hinschauen.
Für mich ist NO aus oft genannten Gründen der Top-pick bei den EV-Nischenaktien:
- Viele Patente bezüglich CAM und MCAM
- Zahlreiche Partner in der EV-Lieferkette
- Fortschritte am laufenden Band ( sicherlich gerade in letzter Zeit)
- Geringe Marktkapitalisierung im Verhältnis zum Marktpotential
- Gute Verwendung des Kapitals ( keine KEs alle 3 Monate wie bei vielen kleineren Unternehmen in diesem Sektor)
-Fokus auf LFP absolut sinnvoll für die massenhafte Adoption von EVs in der Bevölkerung ( hohe Sicherheit, geringere Kosten, Langlebigkeit), aber auch für die Energiespeicherung
- .
Alles spielt NO derzeit in die Hände, begonnen bei der Investitionswut von Staaten und börsennotierten Unternehmen in diesem Bereich und endend bei der Knappheit gewisser Rohstoffe ( insbesondere Nickel, Kobalt, Mangan aber auch Lithium selbst). Kostenreduzierung für die massenhafte Steigerung der Lithiumakku-Produktion ist aber sicher das Argument schlechthin für NO mMn.
https://youtube.com/watch?v=zPmGVCDwkuQ&feature=share
Ich denke Mal Tesla wird nicht blöd sein und sagen, dass sie ihre LFP-Kathoden weiter ausschließlich aus China kaufen, wenn es derzeit so starke Anreize gibt in Nordamerika zu produzieren, was denkt ihr?
Stellt euch nur mal das Dreier-Gespann Tesla, Rio Tinto und Nano one vor, alle drei könnten ordentlich davon profitieren: Rio Tinto kann sein Eisenpulver und Lithium bei NO veredeln und kassiert sicher ordentlich bei den Verkäufen der Kathoden mit. Tesla kann Kosten sparen und eine Führungsrolle beim Energiespeicherungs-Geschäft aufbauen. Wer natürlich am meisten profitieren würde ist Nano one!
Wie klein auf einmal der Automobil Markt wird, oder anders gesagt, der Markt von Nano one groß wird.
Ich rechne mit 3 stelligen Kurse +x
Aber solange.... :-)