ITMPower
Seite 358 von 358 Neuester Beitrag: 15.05.25 09:23 | ||||
Eröffnet am: | 24.11.13 09:22 | von: 228291027A | Anzahl Beiträge: | 9.938 |
Neuester Beitrag: | 15.05.25 09:23 | von: et aleo | Leser gesamt: | 4.314.479 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.229 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 354 | 355 | 356 | 357 | > |
""""""""""""""""Veröffentlicht am 13. Mai 2025 um 14:14 Uhr
Equinor hat von den lokalen Behörden die Baugenehmigung für Großbritanniens erstes Projekt zur Stromerzeugung aus grünem Wasserstoff erhalten. Das norwegische Unternehmen und Projektpartner SSE Thermal bezeichnete das Projekt als „großen Schritt nach vorn“.
Das Projekt Aldbrough Hydrogen Pathfinder an der Küste Yorkshires wird erneuerbare Energie nutzen, die über das Stromnetz bezogen wird, um mithilfe eines 35-Megawatt-Protonenaustauschmembran-PEM-Elektrolyseurs grünen Wasserstoff zu produzieren, der dann in einer unterirdischen Salzkaverne vor Ort gespeichert wird, berichtete Upstreams Schwesterzeitschrift Hydrogen Insight .
https://www.upstreamonline.com/hydrogen/equinor-s-uk-green-h… """""""""""""
Projektpartner SSE Thermal von Equinor
""""""""""""SSE Thermal tritt der Hydrogen Taskforce bei
SSE Thermal ist der Hydrogen Taskforce beigetreten, einer Koalition von Organisationen, die die Rolle von Wasserstoff im zukünftigen Energiemix Großbritanniens sichern wollen.
Im Einklang mit seinem Engagement für eine Netto-Null-Zukunft konzentriert sich SSE Thermal auf die Produktion, Nutzung und Speicherung von Wasserstoff, um seine gasbefeuerte Stromerzeugung sowie die weitere Industrietätigkeit zu dekarbonisieren. Das Unternehmen arbeitet derzeit mit Partnern in Humber, Nordostschottland und auf der Isle of Grain an Projekten zur Dekarbonisierung von Industrieregionen durch gemeinsame Kohlenstoffabscheidung und Wasserstoffinfrastruktur.
Neben SSE Thermal gehören der Hydrogen Taskforce folgende Unternehmen an: Arup, Baker McKenzie, Baxi, BOC, BNP Paribas und Arval, BP, Cadent, DBD, ITM Power, Johnson Matthey, Northern Gas Networks, Ørsted, SGN, Shell und Storengy.
https://www.ssethermal.com/news-and-views/2020/12/...rogen-taskforce/
""""""""""""""
BOC = Linde
"""""""""""""Project HySpeed stellt 1-GW-Projekt für grünen Wasserstoff in Großbritannien vor
Centrica (Eigentümer von British Gas), JCB, Johnson Matthey, Heidelberg Materials, ITM Power und National Gas gehören, könnte die CO2-
https://www.enerdata.net/publications/...energy-news/proj…"""""""""""
ITM ist damit fast mit der gesamten britischen Gasversorgung verbandelt::look:
Centrica/British Gas (30 Mia. Umsatz) https://de.wikipedia.org/wiki/Centrica,
National Gas ist das Rückgrat des britischen Energiesystems. https://www.nationalgas.com/
Northern Gas Networks https://en.wikipedia.org/wiki/Northern_Gas_Networks
Cadent Gas ist ein britisches regionales Gasverteilungsunternehmen, das das größte Erdgasverteilungsnetz im Vereinigten Königreich besitzt, betreibt und wartet und Gas zu 11 Millionen Haushalten und Unternehmen in Nordwestengland, West Midlands, East Midlands, Ostengland und Nordengland transportiert London./Wikipedia
Links https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...fzelle#neuster_beitrag
kleine spielerei weil es doch ganz gut läuft ( auch mit den Infos zur Firma
>>>>>>>>
19:21:15§0,540 EUR 10.000 1.079.123
19:21:06§0,540 EUR 4.000 1.069.123
Vor einigen Jahren ging man davon aus, dass die Tendenz für die alkalische Elektrolyse sprach, ca. 60 % wurden angenommen, die Pem-Elektrolyse würde lediglich 40 %. erreichen. Ich glaube, dass sich das Blatt gewendet hat, zumindest spricht die Nachrichtenlage dafür. Wie gesagt, McPhy ist am Ende, Nel führt Kürzungen durch und stoppt vorübergehend die Produktion bei Alkaline auf Herøya / Veröffentlicht am 13.01.2025 , und Statkraft stoppt Wasserstoffprojekt mit Nel ASA und storniert 40-MW-Vertrag - 02.05.2025 09:51 Uhr.-. Außer Anlagen von Sunfire findet man in den Nachrichten wenige neue alkalische Projekte, zumindest sind mir keine bekannt.
Scheinbar setzt sich die Pem-Elektrolyse bei Wind und Sonne durch, wobei die Stromschwankungen offensichtlich eine größere Rolle spielen, als angenommen.
Der Artikel -----Sicherheitsprobleme und Effizienzprobleme belasten Sinopecs Kuqa-Projekt für grünen Wasserstoff
Anela DoksoVon Anela Dokso11.12.2023---- gab mir schon seinerzeit zu denken.
"""""""""""""
Das Projekt nutzt alkalische Elektrolyseure dreier chinesischer Hersteller – Cockerill Jingli (120 MW), Longi (80 MW) und Peric (60 MW). Laut BNEF-Analyst Xiaoting Wang haben alle drei Hersteller technische Probleme mit der Flexibilität ihrer Elektrolyseure, was den versprochenen Betriebsbereich von 30–100 % beeinträchtigt.
Die Sicherheitsbedenken drehen sich um die unvollkommene Membran in der Elektrolysezelle, die insbesondere auf der Anodenseite zu einer Gasvermischung führt. Wang erklärt, dass die Sauerstofferzeugung linear abnimmt, wenn die Eingangsstromstärke unter dem Nennwert liegt. Dadurch steigt die Wasserstoffkonzentration im Sauerstoff und es besteht Explosionsgefahr.
https://energynews.biz/safety-issues-and-efficiency-struggle… """""""""""
https://energynews.biz/safety-issues-and-efficiency-struggle…
https://www.iwr.de/ticker/nel-asa-aktie-faellt-statkraft-sto…
Wann kommen sie in die Gewinnzone? / wenn sie mehr einnehmen als ausgeben
Spaß beiseite. Tja, Auch ich habe keine Glaskugel. Es werden wie bei Sonne und Wind lediglich ein paar wenige übrig bleiben, die einen größeren Marktwert erreichen. ITM könnte m.E. dabei sein.
So darf es weitergehen, ein gesunder Anstieg.
Der Abrechnungsmischkurs/-preis ergibt sich wie folgt:
Stück Kurs Zeit Stück Kurs Zeit
5.495 0,546 19:57:12 4.505 0,547 19:57:24
Für das Geschäft wurde keine Anlageberatung erbracht
Als ich nachschaute und sie nicht im Depot angezeigt wurden. Habe ich Limit 0,55 Cent gesetzt und ich wollte noch vor 20 Uhr weil sie dann noch abgerechnet werden kaufen. Habe sie etwas drunter bekommen. Aber die Kauflaune ist heute etwas raus.
Depotnummer
Kundennummer
Auftragsnummer
Nominale
Stück 10.000
Wertpapierbezeichnung
ITM POWER PLC
REGISTERED SHARES LS -,05
ISIN
(WKN)
GB00B0130H42 (A0B57L)
Handels-/Ausführungsplatz
Limit-Order
Limit
Gültigkeit
0,54 EUR
30.05.2025
Tradegate (Best Execution)
Auftraggeber
Auftragserteilung/ -ort Online-Banking
Wertpapierrechnung Lagerland Grossbritannien
Vorstehenden Auftrag haben wir vorbehaltlich einer zwischenzeitlich erfolgten Orderausführung gestrichen.
Für das Geschäft wurde keine Anlageberatung erbracht.
Die Order wurde auf Ihren Wunsch gestrichen
Ich bin gerade raus. Die knapp 33000 um 9:11:29 und 9:11:40
haben nun andere.
Rheinmetall geht heute denke ich besser.
ITM werde ich wieder einsteigen nach der Korrektur und halten des 200 Schnittes.
Die Technologie ist überzeugend.