Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Jetzt ist die neue Tesla-Fabrik in den USA bald soweit: Das macht die Most American Made Cars noch lokaler.
https://x.com/SawyerMerritt/status/1939007369037701175
Es werden doch einfach nur Batterien genauso hergestellt.
Was ich persönlich sehr gut finde weniger Schiffe die sie transportieren.
Und Tesla weniger CO2 Zertifikate verbraucht.
Tesla verkauft diese Zertifikate an andere Autohersteller, die die Emissionsvorgaben nicht erfüllen können. Das System basiert auf gesetzlich definierten Rahmenbedingungen. Sollten diese durch neue politische Mehrheiten gelockert oder abgeschafft werden, könnte dieser milliardenschwere Einnahmestrom abrupt versiegen. In diesem Kontext lassen sich die CO₂-Zertifikate sehr wohl als Teil jener „Subventionen“ verstehen, gegen die sich Donald Trumps Kritik richtet.
aber eine Verschiebung ist kein Erfolg.
Da könnte FSD bis zur 99,99999% Lösung schnell deaktiviert werden.
Da bleiben immer noch ein paar Kilometer mit Personenschäden übrig.
Macht bei 1 Mio Robotaxis = naa, mal rechnen.
Für mich geht es bei der FSD-Frage mit und ohne „Beifahrer“ darum,
ob bei einem Unfall ein Mensch mit seinen „begrenzten“ Sensoren
anders gehandelt hätte.
Die Millionen Test-Kilometer hat m. W. TESLA in den Jahren zuvor auf
nicht mit der/den aktuellen kleinen Teststrecken (im Stadtverkehr ?)
gesammelt.
Im bekannten Stil werden für die Taxis wieder
MillionenKM x Fahrpreis = Gewinn
für die Zukunft im AktienKurs gesehen.
Das sehe ich nicht so wie man an den Rechenkünsten einiger Bullen gesehen hat.
Da wurde von Kurszielen bei
geplante(n) Produktionsflächen x Output x 15.000 USD Marge = Gewinn
in 2030 und Kursen von 1.000 bis 2.000 USD geträumt.
Keine dieser Variablen scheinen einzutreffen.
Die mögliche Lösung für die nächsten Jahre:
- Das Lenkrad bleibt.
- Kurz vor kritischen Situationen piept das System und die Haftung liegt beim Fahrgast.
- Die Weigerung von TESLA Daten herauszugeben schafft kein Vertrauen. Siehe Meldung 30.06.25 finanzen.net
Gibt es sowas nach 10 Jahren noch?
20 % Substanz
80 % Zukunftswolke
Falls Anleger der 80 % Liga das Vertrauen verlieren, kann die MK schnell schrumpfen.
Seit dem ersten Quartal mit Gewinn vor vielen Jahren funktioniert die Wolke.
Unterdessen haben andere Hersteller aufgeholt und ein besseres Image.
Wenn die Argumente ausgehen, wird mit Performance seit Treadbeginn argumentiert.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurden dazu Zahlen +2.700 %, +2.300 % und letztens < + 1.500 % (?) gepostet.
Die Kurve zeigt also nach unten.
Ich würde die Aktie jetzt auch nicht verkaufen.
Bei 100 EUR sind die Steuern geringer oder die Steuern lieber der nächsten Regierung (AfD ?) zukommen lassen.
Von Kurszielen 1.000 USD oder 2.000 USD träumt nur noch Einer der permanent
den Untergang der DE-Autoindustrie sieht.
TESLA früher oder später tot?
Nein.
Aber das MK der Aktie gehört dahin, wo es für ein Spitzen Unternehmen hingehört
und nicht wie aus einem Schweizer Märchenbuch.
Wo der Aktienkurs stehen wird wenn die Anleger die 80 % der MK ausmachen aufwachen ...
Nur so eine Vermutung und Meinung
Vielleicht muss Musk sein Imperium demnächst von Südafrika oder von Russland regieren!
Auch erstaunlich, wie manche User hier noch zu Trump-Fans werden, seit der sich mit Elon Musk anlegt. Der Feind meines Feindes ist mein Freund...oder wie ging der Spruch nochmal?
Und noch erstaunlicher sind manche Thesen hier, dass Aufträge vom Staat plötzlich Subventionen sind, und dass Steuergutschriften für Autokäufer gänzlich in der Kasse von Tesla landen...
naja, Unterhaltung ist garantiert. Soll Trump ruhig die Aufträge für SpaceX canceln und die Aufträge an Russland oder China geben, oder wer sonst überhaupt noch brauchbare Raketen hat....das ist politisch bestimmt sehr klug. Und ohne EV-Subventionen dürfte Rivian und Lucid bald insolvent sein, und Ford, GM und Stellantis werden wohl einige Milliarden an Investitionen abschreiben müssen....
Die Links sind frei verfügbar!
Es gibt Beispiele genug, wie schnell Trump missliebigen Personen oder Organisationen den Geldhahn zudreht!
Musk kann es anscheinend auch nicht lassen, Trump weiterhin zu reizen.
Was ist das, Selbstüberschätzung?
Größenwahn?
Panik wegen Quartalszahlen?
Ausnahmsweise muss ich Trump einmal recht geben, Musk kannte vorher Trumps politische Ansichten.
Die hätte er auch durch einen XXXk$-Scheck, nicht geändert.
Erstaunlich ist auch, dass Du diese links anclickst und so für noch mehr Verkehr und Werbeeinnahmen für X sorgst. Warum die Musk-Gegner ihre Thesen nicht einfach über Mastodon und BlueSky teilen, bleibt ein echtes Rãtsel...
Was Musk an Trumps Politik wohl stört sind die neuen Rekordschulden und dass Trump da ja ganz anders tönte im Wahlkampf. Überrascht mich jetzt nicht gerade bei Trump, dass er da sehr schnell umschwenkte, war ja bei seiner ersten Amtszeit auch so. Aber wirklich überraschend ist, wieviele erzkapitalistische Republikaner und selbst hartgesottene Börsianer hier dieses ewige Leben auf Pump ganz gut finden, und eine Gewinnorientierung bzw. eine ausgeglichene Bilanz, wie Musk sie will, für Teufelszeug.
Man muss nur auf seine erste Amtszeit schauen und jeder weiß dass ihm Staatsschulden völlig egal sind und es ihm nur um Steuererleichterungen für sich selbst und seinesgleichen geht.
Ich hoffe sehr dass irgendjemand ihn davon überzeugt dass es keine gute Idee sich weiter in der Politik zu engagieren. Ansonsten muss Tesla halt da durch. Der Hauptleidtragende bei einem Krieg zwischen Trump und Musk wäre schlicht die USA. Dass das Trump nicht juckt hat er leider oft genug bewiesen.
Gut ist das alles für Tesla sicherlich nicht. Noch schlimmer kommt es aber für GM und Ford. Und die Nutznießer sind die Chinesen die mit Hilfe von billigem Strom die Weltmärkte erobern während Trump die teure Ölindustrie weiter subventioniert.
https://thehill.com/policy/energy-environment/...senate-gop-megabill/
Da hat sich der öffentlichkeitswirksame Einsatz von Elon Musk dann doch gelohnt. Mal schauen wie es weitergeht. Die Mehrheit im Senat konnte ja nur mit der Tiebreak Stimme des Vizepräsidenten erreicht werden. Auch im Repräsentantenhaus war die Mehrheit bei der Erstfassung denkbar knapp. Für US-politisch Interessierte sicher ein spannender Krimi.
- Verteuerung und Bremsung von billigem Strom, also Wind und Solar
- Subventionierung der alten fossilen Industrien
- Gigantische neue Schulden
Am ersten Punkt wurde jetzt ein wenig geschraubt. Ich denke der Vergleich mit China und der Verweis auf den Energieverbrauch von AI hat da wohl manche zum Nachdenken gebracht.
Was Musk aber wirklich antreibt sind die gigantischen neuen Schulden die das Gesetz verursachen wird. Man muss sich ja nur anschauen was er in den letzten Tagen auf X gemacht hat (und in den letzten Jahren, an dem Thema ist er ja schon sehr lange dran) Insofern befürchte ich dass er nicht Ruhe geben wird.
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: An_Isy, cvr info, stockwave, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, weisvonnix