Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Da wird er wohl demnächst an seinen Tesla-Aktien Bestand ran müssen! Ist bestimmt positiv für den Kurs!
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/...c-6f63-493a-82f4-28ff53a563a9
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...den-19349679.html
Es muss etwas sehr, sehr großes sein, was dort angekündigt wird.
Wer hier so alles aus der Versenkung auftaucht, bzw. wieviele neue Schreiber hier gegen Tesla posten.
Da könnte man meinen, dass das organisiert ist.
Meiner Meinung nach bekommt die Verbrennerindustrie Angst.
Tesla immer noch in Phase II. und steht auf dem Sprung zu Phase III.
Der Cybertruck wird das Sprungbrett zur Phase III. sein.
Phase I. Erst lachen sie über dich,
Phase II. dann bekämpfen sie dich,
Phase III. dann gewinnst du.
-Start der Auslieferung der 10 CT an ausgewählte Kunden?
-Vorstellung des CT, hatten wir ja bereits auf offener Bühne..(wo die Scheibe zerkloppt wurde)
-Prospekt oder Datenblatt und vor allem der Preis und die künftige Verfügbarkeit.
Viele Möglichkeiten den Kurs zu stimulieren hat der Technoking ja nicht mehr, okay bad news wie gerade bei Twitter mal ausgenommen..
Gestern wurden mal wieder ein paar Shorts rasiert, nach wie vor ist die Aktie ein zocker Papier.
@SZ ich weiss, einfach kaufen und liegen lassen;)
Ob das Ding nun 5000$ mehr oder weniger kostet, oder 50 km mehr oder weniger Reichweite hat, finde ich inzwischen fast egal. Ebenso ob Tesla dann mal 200.000 oder 300.000 pro Jahr verkauft, oder ob es nach 18 oder 24 Monaten Gewinn abwirft...und was sonst noch Alles diskutiert wird.
Das Ding ist der absolute Hingucker, obs einem nun gefällt oder nicht, und die Medien werden voll sein mit Testberichten und der üblichen Nachrichtenflut, wenn dann so ein Cybertruck doch mal einen Kratzer abbekommt. Das Interesse an und Tesla wird weiter enorm ansteigen, und Tesla wird weiterhin als der Innovations-Führer der Branche wahrgenommen, wie damals beim Model S (oh, es gibt auch schöne Elektroautos) und beim Model 3 (oh, es gibt auch schöne, bezahlbare Elektroautos).
Gibts denn bessere Werbung als wenn die Produkte selbst Werbung machen?
Ich gehe davon aus das die Preise für den CT recht hoch angesetzt werden.
Tesla hofft bestimmt so ne art G aus diesem Ding zu machen.
Daher interessant zu sehen wie sich der CT im Alltag macht, fürchte aber es wird wie beim Semi..erstmal nur heisse Luft
Es ist nur geborgt und der Vorteil ist nicht erkennbar.
Erinnert ihr euch an Dick Fuld, vormals CEO von Lehman?
Ihn mochte auch niemand , dann wollte ihn auch niemand helfen. Tesla braucht keine Hilfe soweit klar, aber feinde braucht niemand.
Vielleicht werden die anderen einfach schaden wo sie können.
Dein Text:
............Der Hype ist wirklich krass, v.a. wenn man bedenkt dass das Auto ja bereits vor Jahren in groben Zügen vorgestellt wurde.
Ob das Ding nun 5000$ mehr oder weniger kostet, oder 50 km mehr oder weniger Reichweite hat, finde ich inzwischen fast egal. Ebenso ob Tesla dann mal 200.000 oder 300.000 pro Jahr verkauft, oder ob es nach 18 oder 24 Monaten Gewinn abwirft...und was sonst noch Alles diskutiert wird.
Das Ding ist der absolute Hingucker, obs einem nun gefällt oder nicht, und die Medien werden voll sein mit Testberichten und der üblichen Nachrichtenflut, wenn dann so ein Cybertruck doch mal einen Kratzer abbekommt. Das Interesse an und Tesla wird weiter enorm ansteigen, und Tesla wird weiterhin als der Innovations-Führer der Branche wahrgenommen, wie damals beim Model S (oh, es gibt auch schöne Elektroautos) und beim Model 3 (oh, es gibt auch schöne, bezahlbare Elektroautos).
Gibts denn bessere Werbung als wenn die Produkte selbst Werbung machen? ...................
Wieso Nebelkerzen? Kann ja jeder mal mitzählen, wie oft er oder sie in den nächsten Wochen in den Medien vom Cybertruck liest, hört und sieht. Eine Litfaßsäule auf Rädern, nur etwas eckiger (und hässlicher - werden die Bären hier sicherlich anmerken).
Meine Argumente für den Cybertruck sind eigentlich andere. Auch das Pick-up Segment muss elektrifiert werden, diese Spritschlucker haben in einer klimaneutralen Welt einfach keinen Platz. Und die Margen sind ja da auch nicht gerade schlecht.
Muss Tesla aber unbedingt dieses Segment bedienen, oder überlässt man es besser Ford, GM, Ram und neuerdings Rivian? Meine Antwort wäre Nein gewesen, wenn Tesla einfach ein herkömmliches Design gewählt hätte. Aber durch den Werbeeffekt des Cybertruck sehe ich da inzwischen durchaus Mehrwert.
Was will er damit sagen ? Keiner ausser Tesla ist im Stande ein Auto wie den CT zubauen.
Tesla wird die Produktion ziemlich schnell hochfahren und mit dem CT gewinn machen.
Wenn einer eine Satelitenfabrik und eine Raketenfabrik besitzt wird es für ihn eine Kleinigkeit sein einem CT in die Massenproduktion zu bringen.
Genau dies ist Musk Leidenschaft, da kann er seine ganze Genialität unter beweis stellen.
Ich habe überhaupt keine Zweifel das Tesla mit dem CT so richtig schön Geld verdienen wird.
Ihr werdet noch staunen wie schnell der CT produziert wird.
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !
Entspricht einer Preissteigerung >50%, nicht?
Naja, dann müssen die Nassgeschwitzten eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Dafür gibt's dann aber auch mehr Bodenfreiheit als bei der Konkurrenz und ein Yoke Lenkrad obendrein.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Geo Sam