Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Dass Tesla alle anderen Automarken vom Markt fegen wird habe ich auch als damaliger Aktienbesitzer nicht für voll genommen. Dazu diese üblen Abschläge, wenn Elon wieder seinen Bullshit auf Twitter raushaut. Das ist das Problem bei Meme Stocks. Fundamental begründet ist da nichts
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...82-81a2-24c031238000
Denke schon!
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...lenabbau-100.html
Dann solltet Du mal aktuelle Nachrichten posten, nicht welche vom letzten Jahr.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/...er-in-brandenburg-13398391.html
Die 300 Leiharbeiter sind genauso schnell wieder weg, wie sie gekommen sind ;-)
https://www.derstandard.de/story/3000000218335/...ardcore-vorgehen-an
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/...gen-ende-stellenabbau/
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...82-81a2-24c031238000
Alles wird gut. ;-)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tesla-absatz-bricht-ein-100.html
Das wusste jeder der es wissen wollte seit Tesla es bei den Q4 Zahlen angekündigt hat. Wer weniger produzieren kann weil er die Produktionsstraßen auf ein neues Modell umbaut der verkauft auch weniger.
Aber die Bären und die tagesschau verkaufen das ein viertel Jahr später als Neuigkeit ... ROFL
Man darf also sehr zuversichtlich auf die Entwicklung in Q2 warten und dann ist man schlauer.
Ein Analyst von Wedbush Securities, eigentlich für positive Einschätzungen bekannt, äußerte heute ernste Bedenken. Ein Bericht von gestern Sonntag warnte vor signifikantem Markenschaden. Konkret: Dieser könnte die zukünftige Nachfrage aufgrund externer Faktoren dauerhaft um 15 bis 20 Prozent schmälern. Bereits vor zwei Wochen hatte derselbe Analyst das Kursziel deutlich reduziert und dies mit Imageproblemen sowie Auswirkungen der Handelspolitik begründet.
https://www.stock-world.de/tesla-aktie-alarm-vor-zahlen/
Und dann kam Russland und Trump und trampelten zusammen auf der Weltwirtschaft herum.
Was jetzt unterm Strich übrig bleibt wird einerseits spannend, andererseits ist es nicht sonderlich wichtig. Wichtig ist aktuell nur die Entwicklung rund um AI, FSD, Robotaxis, Optimus usw.
Es ist schon merkwürdig, dass den Bullen hier die Umsatzzahlen der KFZ-Sparte egal sind!
Woher kommt denn das Geld für die so tollen Entwicklungen?
Die CO2-Credits, die die Bilanz bisher immer gerettet hatten, werden durch die sinkenden Verkäufe auch geringer!
https://www.notebookcheck.com/...eite-in-nur-5-Minuten.1002540.0.html
"CATL ist jedoch nicht das einzige Unternehmen, das an der Verkürzung der EV-Ladezeiten arbeitet. BYD hat bereits zwei EV-Modelle auf den Markt gebracht, die eine Ladeleistung von bis zu 1 MW haben und in nur fünf Minuten 400 km Reichweite hinzufügen können. "
Abgehängt!
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, weisvonnix