2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ?
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen! In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !
unter 23184 Chance auf 23039 bis 22894
Gutes Gelingen .. ! https://trading.boerse-stuttgart.de/
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts Aufwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 23.390 + 23.420 + 23.475 + 23.718 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 23.195 + 23.030 + 23.000 + 22.850 + 22.765 + 22.640 + 22.607 Punkten.
VDAX-New® Close:
23,25
DAX® Indikation:
23.244,60
DAX® Close:
23.115,96
Rückblick
Der DAX hat den V-Konter von 18.900/18.500 mit dem Anstieg zum Scheitelpunkt bei 23.420/23.475 vollendet (Toleranzbereich). Es dürfte nun nicht mehr so schnell weiter aufwärts gehen.
Charttechnischer Ausblick
Das eine oder andere DAX-Hoch ist aber noch drin. So schiebt der DAX zum Beispiel heute nach dem abendlichen Pullbacktief 23.030 bis mindestens 23.390 an. Das kann direkt oder über den Eckpunkt eines kleinen Pullbacktiefs bei 23.195 stattfinden. Eine umständlichere Variante wäre, wenn der DAX am Vormittag nochmals bis 23.030/23.000 fiele, um dann erst 23.390 zu erreichen. Das Ziel 23.390 entfällt, sobald der DAX unter 22.850 nachgibt. Dann wäre der Bereich 22.765/22.640 das untere Tagesziel. Auf der Oberseite gibt es neben 23.390 heute theoretisch noch mehr Potenzial. Dafür infrage kommen die Zone der Märzhochs bei 23.420/23.475 oder der Pivot R3 bei 23.718."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
Quelle: dailyDAX: Nicht mehr so schnell aufwärts - BNP Paribas
"Intraday Widerstände: 1,1336 + 1,1381 + 1,1425 + 1,1481
Intraday Unterstützungen: 1,1297 + 1,1276 + 1,1245 + 1,1181
Der Euro scheiterte gegenüber dem US-Dollar gestern an den Zwischenhochs vom Freitag und vom Dienstag und kippt innerhalb der mehrtägigen Seitwärtsrange an die flach ansteigende Rangeunterkante zurück. Die Gemeinschaftswährung hält sich innerhalb dieser trendlosen Marktphase.
Sehr kurzfristig versuchen es die Bären wieder, in der Nacht scheiterte EUR/USD an den beiden gleitenden Durchschnittslinien. Letztlich ist innerhalb der Seitwärtsrange aber alles möglich, kurzfristige Prognosen bleiben schwammig. Erst ein signifikantes Abtauchen unter 1,1270 USD würde die Situation eintrüben, dann wäre EUR/USD anfällig für eine Abwärtsbewegung bis 1,1245 und ggf. 1,1181 USD. Auf der Oberseite würde ein Ausbruch über 1,1382 USD auf Stunden- und Tagesschlusskursbasis neues Aufwärtspotenzial in Richtung 1,1470 - 1,1485 USD eröffnen.
Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture "
EUR/USD Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- EUR/USD1,12810 $-0,00307 (-0,27 %)
FOREX08:38:46
EUR/USD Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
"„outside – in” …
… was sich nach dem neuesten Dance-Move anhört, beschreibt die charttechnische Konstellation der letzten beiden Handelstage beim DAX® absolut treffend. Auf den markanten Außenstab vom Dienstag folgte gestern das spiegelbildliche Phänomen – sprich ein klassischer „inside day“. Diese Konstellation unterstreicht den Respekt von Anlegerinnen und Anlegern vor den historischen Hochständen vom März bei 23.476 Punkten. Damit kann die beschriebene Ausgangslage für eine prozyklische Positionierung genutzt werden. So definieren wir einen Anstieg über das Hoch des Außenstabs vom Dienstag (23.390 Punkte) als Katalysator. Lohn der Mühen dürfte im Erfolgsfall ein neues Allzeithoch und ein Vorstoß in „uncharted territory“ sein. Auf weiter steigende Notierungen lässt auch die zuletzt ausgeprägte „V-Formation“ hoffen. Schließlich lässt sich das Kursziel – abgeleitet aus der Tiefe des zwischenzeitlichen Einbruchs vom April – auf rund 26.500 Punkte taxieren. Den signalgebenden Charakter besitzt das beschriebene „outside-in“-Muster allerdings auch auf der Unterseite. Deshalb gilt es, das jüngste Aufwärtsgap (22.765 zu 22.607 Punkte) unbedingt zu verteidigen. Andernfalls dürfte der Respekt vor den Hochpunkten vom März doch zu groß ausfallen."
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Quelle: DAX® - „outside – in” … | stock3
"DAX - weiter konsolidierend
Diese Analyse wurde am 08.05.2025 um 08:07 Uhr erstellt.
Datum: 07.05.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX setzte seine Konsolidierung gestern fort. Er handelte in einer Range von 23.101 Punkten bis 23.301 Punkten. Er verblieb damit innerhalb der Spanne des Vortages (Inside Day).
Nächste Unterstützungen:
- 23.101
- 23.030
- 22.975
Nächste Widerstände:
- 23.246-23.301
- 23.390
- 23.476
Der Erholungstrend vom am 7. April markierten Crash-Tief bleibt intakt. Nächste Widerstände befinden sich heute bei 23.246-23.301 Punkten, 23.390 Punkten und 23.476 Punkten (Rekordhoch). Darüber entstünde ein bullishes Anschlusssignal in allen Zeitebenen mit einem nächsten potenziellen Ziel bei 23.962-24.325 Punkten. Aktuelle nächste Unterstützungen liegen bei 23.101 Punkten, 23.030 Punkten und 22.975 Punkten. Unterhalb von 22.863 Punkten würde ein deutlicherer Rücksetzer signalisiert mit möglichen Auffangbereichen bei 22.765/22.775 Punkten und 22.584/22.607 Punkten."
Positiv waren auch die deutschen Daten zur Industrieproduktion; insbesondere Richtung USA wurde mehr exportiert. Vorzieheffekte wegen der Zölle. Insofern dürfte Q1 bei vielen Unternehmen noch recht gut aussehen; anders wird es dann wohl in Q2 aussehen. Diese Zahlen werden wir ab Juli sehen.
Heute haben wir wieder einige Unternehmensergebnisse gesehen, die weitestgehend oder auch bestenfalls o.k. waren. Henkel und Puma eher enttäuschend; die 2.Reihe etwas besser. Siemens Energy mit positivem Ausblick trotz Zollauswirkungen; Infineon warnt vor den Auswirkungen der Zölle und hat dann mal pauschal 10% für das 4.Quartal aus der Guidance gekürzt. Zudem tut der Dollar weh. Man rechnet jetzt mit 1,125 statt mit 1,05. Die Zahlen für Q1 waren allerdings gut.
Bei Auto 1 hat man gestern gesehen, dass auch gute Zahlen nicht ausreichen können. Trotz einem klaren Beat der Erwartungen und einer Anpassung der Guidance nach oben ging der Kurs 15% runter. Kaufchance oder ist die Aktie einfach zu teuer?
Die gestrige FED.entscheidung hat den Bitcoin nicht interessiert. Es geht steil bergauf. Auch Gold reagierte zunächst nicht. In der Nacht 3410 Dollar, jetzt 80 Dollar tiefer. Was eigentlich erwartbar war wenn es keine Zinssenkung gibt. Gold ist momentan schwer zu traden, zumal ich nachts niemals trade.
Logischerweise sehen wir inzwischen auch eine Dollarstärke. Die Zinsen bleiben höher als erhofft und das hilft der Währung. Auch hier hatte man Zeit zu reagieren weil zunächst nichts passierte.
Habe ich etwas gemacht? Natürlich "Nein". Denke nicht , dass bei Dollar und Gold eine Trendwende eingeleitet worden ist. Trump braucht einen schwachen Dollar und die entsprechenden Worte wird er bestimmt bald finden.
Wünsche einen erfolgreichen Tag.
Je länger es sich hinzieht, desto heftiger wird es den Deckel weg sprengen.
Oder er gibt es erst einmal auf. Super Vorhersage - gell. Kann ich beim Wetter auch ziemlich gut: entweder das Wetter ändert sich, oder es bleibt wie's ist :-)
aber nicht morgen
Vorschlag.....investiert mal in die IT....dann könnte man auch posten....bzw würde sich zumindest die Seite öffnen lassen
Kosmos 482 weiter mit Ziel "Roter Platz"
Mit Antero Midstream landete Divi Nr.96/25 auffem Konto
Starwood Prop und Enbridge bringen heute Zahlen
DAXiene....Trend up....kleines Longsignal aktiv....SignalN möchte wieder auf Long drehen...Ziel 480 erreicht....Danke....gehts da drüber, warten 780....23.300 stützt....darunter wären 1000P Luft
DOW...Trend up....kleines Longsignal wieder aktiv....SignalN möchte auch wieder auf grün drehen....Ziel 650 abgeräumt....Danke....>600 sind heute 900 drin...150 sollte nicht unterboten werden
€uro...Trend down...kleines Shortsignal aktiviert...SignalN wechselt wieder auf Short....Stütze und SL 1,1264 gerissen....Short aktiviert...SL 1,129
WTI....Trend down....kleines Longsignal aktiv....SignalN Long.....abwarten,was an der 60 passiert....Abpraller= Short....Bruch= Long
BTC....Trend up....kleines Longsignal stark...SignalN Long....SL nun 98.150
Gold....Trend up...kleines Shortsignal aktiviert...SignalN wechselt auf Short....SL hat gezogen....Danke...SI<3.311.....LI>3.348
Good trades@all
Trout
Wir stehen am Allzeithoch und Daxi muss sich entscheiden. Diese Entscheidung fällt dann meistens, wenn nur wenige dabei sind, lassen wir uns also überraschen.
Anbei die Eckdaten des Tages
Value heute Morgen 405/214 POC295
wir handeln über der VAH rund 20 Punkte aus dem Gleichgewicht
Tagesspanne gestern 481/227
Pre Value 233/033 Pre Poc 118
selber starte ich heute mit dem Tagestrade um 8:15 Uhr danach ist Office angesagt, es gibt einiges aufzuarbeiten.
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Das wird man in den geringeren Umsätze der Unternehmen in Q2 ebenfalls zu erwarten haben.
China - Exporte (Jahr)
http://de.investing.com/economic-calendar/chinese-exports-595