Plug Power - konspirativ und informativ
21.01.2022
https://bloom.bg/3qXkf5b
Die Pivots werden nochmal an Bedeutung zunehmen. Es wird in einigen Marktbereichen noch einen sell the rip geben, bei den jetzigen Roboeinstellungen würde Plug in ein solches Selektionsmuster passen, d. h. nach einen kurzen Hochlaufen kommt noch ein weiterer downmove.
Meine bescheidene Meinung
Ede
Aktionär einmal angesehen und darin wird zunächst vor einem Kauf der
NEL Aktie gewarnt :
Ist für Anleger also die Zeit gekommen, breit gefächert auf Wasserstoffaktien
zu setzen? Nein, meint der Analyst. Zur Vorsicht rät er bei Anbietern von
Elektrolyseuren wie Nel oder Green Hydrogen Systems.
Am Ende des Artikels wird dann NEL neben Plug als einer der beiden
Favoriten eingeschätzt :
DER AKTIONÄR bleibt langfristig für den Wasserstoff-Sektor optimistisch
gestimmt, zu den Favoriten gehören zweifelsohne Plug Power und Nel.
Da ist ja für jeden etwas dabei in einem solchen Artikel ?
https://www.deraktionaer.de/artikel/...t-jetzt-jpmorgan-20244490.html
Ich hoffe natürlich schon wegen meiner hohen Investition in Plug wie
@ede auf einen grünen Schlusskurs für Morgen. Es gibt aber leider
auch kritische Stimmen zur weiteren Entwicklung von Plug und dabei
wird auch auf Fakten verwiesen welche nicht von der Hand zu weisen
sind. Ich habe den Business Call am 19. Jan. auch nicht für unbedingt
sensationell empfunden da keinerlei Aussage zu den Q4 Ergebnissen
kam und das 2021 Ergebnis auch nicht erwähnt wurde.
Lediglich ältere Umsatzziele für die nächsten Jahre wurden bestätigt.
Heute wurde der Call vom 19. Jan. auch auf Seeking Alpha bewertet
und zu einigen Argumenten sind nur schwer Gegenargumente zu
finden :
25. Januar 2022 13:30 Uhr ET Plug Power Inc. (PLUG)
Steckernetzteil: Business-Update-Anruf enttäuscht, bereitet euch auf
großen Misserfolg im 4. Quartal vor
Das Management konnte die Erwartungen der Anleger nicht erfüllen,
da das Unternehmen weder die Prognose anhob noch neue Partner-
schaften mit wichtigen Branchen bekannt gab.
Gemessen an der angegebenen Anzahl der Gesamtlieferungen von
GenDrive-Einheiten im Geschäftsjahr 2021 wird das Unternehmen die
Umsatzerwartungen für das vierte Quartal wahrscheinlich deutlich verfehlen.
Erst nachdem es von Analysten bei der Telefonkonferenz angestupst worden
war, gab das Management schließlich die Absage eines viel gepriesenen grünen
Wasserstoffprojekts mit Brookfield Renewable Partners in Pennsylvania zu.
Erwarten Sie, dass das Management sein langjähriges Muster von zu
hohen Versprechungen und zu geringer Leistung mit einem erwarteten
schwachen Q4-Bericht im März fortsetzen wird.
Ein weiteres wichtiges Warnsignal bei dem Anruf war das fast vollständige
Fehlen von Zahlen für das Geschäftsjahr 2021. In den vergangenen Jahren
lieferte das Unternehmen zumindest eine kurze Momentaufnahme der
Top-Line-Performance des Unternehmens (die einzige Finanzkennzahl,
die das Management immer noch anvisiert, nachdem es praktisch jedes
Rentabilitäts- und Cashflow-Ziel verfehlt hat, das in den letzten zehn Jahren
vorgegeben wurde).
Hier der Link zu dem kompletten, sehr interessanten Artikel :
https://seekingalpha.com/article/...sappoints-prepare-for-big-q4-miss
Klar dass viele Augen mehr sehen als ich mit meinen beiden, darum bin ich
immer dankbar und empfänglich für Sachverhalte welche ich übersehen
habe !
Dabei meine ich allerdings Argumente die über ein "Wasserstoff ist die
Zukunft" hinausgehen, noch detailliertere Fakten und Belege wären
da wesentlich hilfreicher.
Langfristig bin ich ganz bei der aktuellen Analyse von Evercore ISI :
Dieses Jahr wird für Plug Power ein Jahr des Durchbruchs, da das
Unternehmen mit der Produktion von grünem Wasserstoff in Nordamerika
beginnt; skaliert seine Gigafactory in New York und legt mit seinem
Partner SK Group den Grundstein für eine neue Gigafactory in Südkorea;
beginnt mit der Auslieferung von Fahrzeugen in Frankreich über das
Joint Venture von Renault; fügt inkrementelle Sockelkunden in der
Materialhandhabung hinzu; beschleunigt den Verkauf von Elektrolyseuren
weltweit; und integriert die jüngsten Akquisitionen. Die Entwicklung der
Wasserstoffwirtschaft beschleunigt sich, und Plug ist führend.
Wir bleiben Outperform auf die Aktien. Kursziel: 50 $.
Ich hoffe, trotz der nicht unberechtigten skeptische Analysen, mit dem
@ede auf ein dickes Grün für morgen Abend.
Allen im Forum viel Erfolg und viele grüne Posten im Depot.
Mit freundlichen Grüßen : OldSchoolTrader
Er ist auch für Plug Power kein Unbekannter. Vor Jahren hatte er auf Seeking Alpha einen Artikel veröffentlicht, worauf der Plug CFO Paul Middleton ihn wegen der Verbreitung von falschen Informationen mit einer Klage gedroht hatte. Der Artikel wurde daraufhin von der Seite genommen. Und Henrik musste eine Entschuldigung veröffentlichen.
Siehe hier: https://seekingalpha.com/article/...lug-power-setting-record-straight
Fazit: Fragwürdige Aussagen eines fragwürdigen Autors
Relevanz: Null
Mit allem können die Märkte umgehen, aber mit Unsicherheit nicht.
Chartbilder habe ich schon länger nicht mehr eingestellt, weil diese erfahrungensgemäß in einem Sturm wenig nütze sind um einen Boden zu finden. Der Druck der Märkte steht dort drüber!
Wenn sich die Korrektur gelegt hat, kann man mit den entstandenen Tiefs neue "Höhen" ausmachen.
Auf einen grünen Tag zum Handelsschuß!
ede
Bei wem bewirbt man sich eigentlich, wenn man Angstschürkommentare in die Foren crashen soll?
In den Medien sind die Analysten bullish, aber im Markt zeichnet sich etwas anderes ab.
Der Wert kam in der letzten Zeit nur dann über die MA9, wenn dort auch die Bollinger Mitte lag. Der Kurs wurde immer an der 9 Tagelinie gekippt und das mit wenig Aufwand und Einsatz, das ist so auffällig, dass sich die shortquote nochmal erhöht haben.
Hier Aufwärtsimpulse in Aussicht zu stellen ist mEn fahrlässig. In den Märkten stecken an allen möglichen Stellen ein sell the rip. Ein Teil der Anleger will noch aus dem Geldkäfig raus bevor es ggf. länger dauert.
Ich bleibe dabei, kurzer Hochlauf und dann geht es runter, die technische Analyse sagt hierfür Wahrscheinlichkeiten von bis zu 80% voraus.
Arkadin hat recht, der Wirkungsgrad von blauen H2 ist schlechter als der von Öl, Gas oder Kohle, wenn nun grüner H2 aus fernen Ländern importiert und mit Dieseltankern transportiert wird, ist das nur für die Schwerindustrie eine Umstellungsoption. Ansonsten wissen auch die das sie am Tropf eine eine inländischen Energiewende hängen.
In diesem Segment ist Plug aber nicht unterwegs, sie müssen erst von zugekaufter Ballard-Technologie alten Standards auf ihre neue denn selbst entwickelte umstellen, das macht die Schwerindustrie teilweise aber auch selbst und und bezieht nur halbfertige Erzeugnisse von so kleinen wie Plug oder itm.
Nur meine Gedanken dazu...
Ich kann verstehen, dass du deine Gründe hast hier zur Vorsicht zu mahnen. Du lieferst ja zumindest auch Beweise und deine erbrachten Erkenntnisse die jeder für sich zum Nachdenken nutzen kann.
Diese anderen Personen tun dies jedoch nicht. Von daher ist der Querverweis immer irgendwie... naja...
Die viel Glück noch (ganz ohne Ironie)
Wer was schreibt ist mir latte; mir geht es lediglich um Informationen; und jene waren nunmal korrekt.
Der Thread ist genauso wie der Ursprungsfaden pickpackevoll mit alle möglichen Infos zu Thema H2, die aber absolut nix mit der Aktie oder der Produktivität des Unternehmens zu tun haben.
Wenn man von außen auf diesen Faden schaut, sieht das aus wie eine Glocke, unter der verwirrte Kleinanleger irgendeinen Kram durcheinanderschreiben,
aber von ihrem Investment und auch der Technologie maximal wenig Ahnung haben.
Ich mach mir da nicht noch die Mühe da noch herauszufiltern, wer davon in Eurer Ansehung ein Spammer ist oder nicht. Ich lese hier auch nicht die ganze Zeit mit, das schafft mein Hirnadapter gar nicht.
Die Information lag mir nicht vor und gibt natürlich zu denken.
Ich lehne es aber ab die Berichte der Basher oder auch Pusher pauschal als
immer wahr oder immer falsch zu betrachten.
Eine sorgfältige Prüfung der frühzeitigen Warnungen des Londoner Shortsellers
Fraser Perring hätten mich vor einem Totalverlust meiner Wirecard Investition
bewahrt. Mit einem einzigen Anruf der BaFin bzw. Finanzministeriums bei dem
angeblichen Treuhandverwalter des "verschwundenen" Milliardenvermögens
wäre der Wirecard Betrug aufgeflogen, aber es handelte sich ja nur um einen
Bashing Bericht eines Leerverkäufers und somit grundsätzlich nur falsche
vorsätzliche Verleumdungen....letztlich hat sich Finanzminister Scholz noch
schützend vor Wirecard gestellt und als Konsequenz Leerverkäufe auf
Wirecard verboten.
Im Fall von Nikola wurden die Warnungen des Leerverkäufers Hindenburg
Research ebenfalls spontan als unbegründete Bashing Berichte abgetan und
sogar Klage angedroht, auch hier wäre eine sorgfältigere Prüfung angebracht
gewesen.
Auf dem Börsenparkett tummeln sich nun einmal Shortseller die versuchen
Ihren Puts entsprechend den Kurs zu drücken und gleichermaßen versuchen
die Longseller im Sinne Ihrer Calls den Kurs nach oben zu treiben.
In jedem Fall empfiehlt es sich doch die Argumente zu prüfen und letztlich
für sich zu entscheiden wessen Argumenten und Aussagen man mehr Glauben
schenkt, mitunter verbirgt sich sowohl in den Pro und auch Contra Aussagen
ein Fünkchen Wahrheit.
Die kritischen Aussagen auf Seeking Alpha werden für mich nicht entkräftet
mit dem Argument es handelt sich um einen Bashing Bericht.
Ich sehe für das Q4 Ergebnis von Plug eine hohe Gefahr dass die Erwartungen
nicht erreicht werden und wir eine Reaktion bekommen wie bereits nach den
vergangenen Q-Berichten. Die Betriebskosten sind erheblich angestiegen
aufgrund vieler Neueinstellungen bei gestiegenen Löhnen, steigende Rohstoff-
preise und explodierenden Energiekosten und ob die Einnahmen im selben Maße
gestiegen sind hoffe ich zwar aber es bleiben doch auch erhebliche Zweifel.
Die heutige Entwicklung vor der FED Entscheidung stimmt optimistisch und
auf lange Sicht sehe ich Plug auch mit viel Potenzial, einen signifikanten und
nachhaltigen Anstieg kann ich mir für 2023 gut vorstellen wenn die Versprechen
in Bezug auf den positiven EPS diesmal tatsächlich eingehalten werden.
Mit freundlichen Grüßen : OldSchoolTrader