TISCON AG - Neustart nach Reanimation .... ???
In der BAFin-Datenbank taucht er bisher nicht auf…
https://portal.mvp.bafin.de/database/AnteileInfo/...t&id=40001850
https://portal.mvp.bafin.de/database/AnteileInfo/...t&id=40001850
https://privatevalues.net/...zur-fehlerhaften-mitteilungen-der-bafin/
01.02.2022 // Stellungnahme zu fehlerhaften Mitteilungen der BaFin
Veröffentlicht am 1. Februar 2022
Frankfurt, den 01.02.2022. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Vorstand der PVM Private Values Media AG, Herrn Sascha Magsamen, aufgefordert, verschiedene Zurechnungsmeldungen gemäß Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) in Bezug auf die Tiscon AG, die Spobag AG und die Ecotel AG zu veröffentlichen. In diesen Meldungen werden dem Vorstand der PVM Private Values Media AG, Herrn Sascha Magsamen, die entsprechenden Stimmrechte der Gesellschaft zugerechnet. Gleiches gilt für die Ferax Capital AG, eine Beteiligungsgesellschaft für Nebenwerte mit Sitz in Frankfurt am Main und Börsennotiz in Hamburg. Hieraus ergeben sich nicht den Tatsachen entsprechende Beteiligungsverhältnisse an der Tiscon AG in den Jahren 2013 bis 2016, an der Spobag AG in den Jahren 2014 bis 2016 und an der Ecotel AG in den Jahren 2012 bis 2013.
Die PVM Private Values Media AG ist nicht Teil des Verfahrens und wurde weder von der BaFin noch von den vorgenannten Emittenten informiert oder um eine Stellungnahme gebeten. Der PVM Private Values Media AG ist nicht bekannt, dass Herr Sascha Magsamen als Privatperson entsprechende Meldungen abzugeben hat.
Die BaFin suggeriert wiederholt durch die vorgenommene Mitteilung einen Sachverhalt, der keine Übereinstimmungen mit der gesellschaftsrechtlichen Situation der PVM Private Values Media AG aufweist. Herr Magsamen ist nicht der beherrschende Aktionär der PVM AG und insoweit auch nicht zurechnungspflichtig. Die Aufsichtsbehörde schafft nach bereits bekannter Vorgehensweise Fakten, während der Grundlagenbescheid in der Rechtsbehelfsfrist steckt und nach Informationen der Gesellschaft die notwendigen Rechtsmittel durch Herrn Sascha Magsamen eingelegt werden. Die PVM widerspricht der vorgenommenen Veröffentlichung der Bafin ausdrücklich. Es handelt sich in der Sache um divergierende Rechtsansichten die einer gerichtlichen Klärung zugeführt werden.
Vorstand und Aufsichtsrat der PVM AG
01.02.2022 // Stellungnahme zu fehlerhaften Mitteilungen der BaFin
Veröffentlicht am 1. Februar 2022
Frankfurt, den 01.02.2022. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Vorstand der PVM Private Values Media AG, Herrn Sascha Magsamen, aufgefordert, verschiedene Zurechnungsmeldungen gemäß Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) in Bezug auf die Tiscon AG, die Spobag AG und die Ecotel AG zu veröffentlichen. In diesen Meldungen werden dem Vorstand der PVM Private Values Media AG, Herrn Sascha Magsamen, die entsprechenden Stimmrechte der Gesellschaft zugerechnet. Gleiches gilt für die Ferax Capital AG, eine Beteiligungsgesellschaft für Nebenwerte mit Sitz in Frankfurt am Main und Börsennotiz in Hamburg. Hieraus ergeben sich nicht den Tatsachen entsprechende Beteiligungsverhältnisse an der Tiscon AG in den Jahren 2013 bis 2016, an der Spobag AG in den Jahren 2014 bis 2016 und an der Ecotel AG in den Jahren 2012 bis 2013.
Die PVM Private Values Media AG ist nicht Teil des Verfahrens und wurde weder von der BaFin noch von den vorgenannten Emittenten informiert oder um eine Stellungnahme gebeten. Der PVM Private Values Media AG ist nicht bekannt, dass Herr Sascha Magsamen als Privatperson entsprechende Meldungen abzugeben hat.
Die BaFin suggeriert wiederholt durch die vorgenommene Mitteilung einen Sachverhalt, der keine Übereinstimmungen mit der gesellschaftsrechtlichen Situation der PVM Private Values Media AG aufweist. Herr Magsamen ist nicht der beherrschende Aktionär der PVM AG und insoweit auch nicht zurechnungspflichtig. Die Aufsichtsbehörde schafft nach bereits bekannter Vorgehensweise Fakten, während der Grundlagenbescheid in der Rechtsbehelfsfrist steckt und nach Informationen der Gesellschaft die notwendigen Rechtsmittel durch Herrn Sascha Magsamen eingelegt werden. Die PVM widerspricht der vorgenommenen Veröffentlichung der Bafin ausdrücklich. Es handelt sich in der Sache um divergierende Rechtsansichten die einer gerichtlichen Klärung zugeführt werden.
Vorstand und Aufsichtsrat der PVM AG
veröffentlicht am 30.03.2022
siehe:
https://tisconag.de/wp-content/uploads/2022/03/....-z.-31.12.2021.pdf
siehe:
https://tisconag.de/wp-content/uploads/2022/03/....-z.-31.12.2021.pdf
Seit 08.50 Uhr sind bei Tiscon keine Kurse mehr verfügbar.
Ob es sich hierbei um ein Delisting oder lediglich um eine Kurs-Aussetzung handelt, entzieht sich mir aktuell jeglicher Kenntnis.
Da bei den handelden Börsenplätzen aktuell diesbezüglich keine Bekanntmachungen veröffentlicht wurde, habe ich soeben mal die Börsenplätze kontaktiert.
Ob es sich hierbei um ein Delisting oder lediglich um eine Kurs-Aussetzung handelt, entzieht sich mir aktuell jeglicher Kenntnis.
Da bei den handelden Börsenplätzen aktuell diesbezüglich keine Bekanntmachungen veröffentlicht wurde, habe ich soeben mal die Börsenplätze kontaktiert.
https://www.pressetext.com/news/20221020040
Datum der Schwellenberührung
17.10.2022
Zu dem Datum sehe ich keinen börslichen Handel der Aktie, war wohl außerbörslicher Erwerb?
Datum der Schwellenberührung
17.10.2022
Zu dem Datum sehe ich keinen börslichen Handel der Aktie, war wohl außerbörslicher Erwerb?
wofür die Tiscon noch an der Börse noch existiert wen der günstige Börsenmantel keinen mehr interessiert. Vielleicht gibt es Experten hier im Forum die dazu und zu Tiscon was sagen können.
Interessiert sich keiner im Forum für Tiscon. Möchte nur alle diejenigen dran erinnern wie sich alles schnell ändern kann mit einem liegengelassen Findelkind der TRIA IT Solution AG damals auch ein software Firma war wie die Tiscon. Die Tria AG damals über 10 Jahre liegen gelassen wurde von Pennystock (0,10 €) bis auf 26 € gehandelt bevor sie von der Börse verschwand. Könnte ja Mal wieder sowas vorkommen weiß man nicht. Meine Meinung der aktuelle Insolvenzverwalter weiß bestimmt mehr warum die Tiscon noch existiert und börsennotiert ist oder?
Hab ich vielleicht ein bisschen Neugier aufgeweckt viel Spaß bei recherchieren. Die alten Hasen wissen und verstehen was ich gemeint habe. Vielleicht meldet sich doch jemand zu meinem Beitrag. Viel Erfolg an alle.
Hab ich vielleicht ein bisschen Neugier aufgeweckt viel Spaß bei recherchieren. Die alten Hasen wissen und verstehen was ich gemeint habe. Vielleicht meldet sich doch jemand zu meinem Beitrag. Viel Erfolg an alle.
Interessiert sich keiner im Forum für Tiscon. Möchte nur alle diejenigen dran erinnern wie sich alles schnell ändern kann mit einem liegengelassen Findelkind der TRIA IT Solution AG damals auch ein software Firma war wie die Tiscon. Die Tria AG damals über 10 Jahre liegen gelassen wurde von Pennystock (0,10 €) bis auf 26 € gehandelt bevor sie von der Börse verschwand. Könnte ja Mal wieder sowas vorkommen weiß man nicht. Meine Meinung der aktuelle Insolvenzverwalter weiß bestimmt mehr warum die Tiscon noch existiert und börsennotiert ist oder?
Hab ich vielleicht ein bisschen Neugier aufgeweckt viel Spaß bei recherchieren. Die alten Hasen wissen und verstehen was ich gemeint habe. Vielleicht meldet sich doch jemand zu meinem Beitrag. Viel Erfolg an alle.
Hab ich vielleicht ein bisschen Neugier aufgeweckt viel Spaß bei recherchieren. Die alten Hasen wissen und verstehen was ich gemeint habe. Vielleicht meldet sich doch jemand zu meinem Beitrag. Viel Erfolg an alle.
21.03.2023 // PVM AG erwirbt strategische Beteiligung an der tiscon AG iL
Veröffentlicht am 21. März 2023
Frankfurt am Main, den 21.03.2023. Die PVM Private Values Media AG gibt bekannt, dass sie ein Paket
von 22,39 % an der tiscon AG iL von einem institutionellen Investor außerbörslich erworben hat.
Zusammen mit dem bisherigen Bestand ist die PVM nun mit 25,32 % der größte bekannte
Einzelaktionär der tiscon AG iL. Die Gesellschaft ist im geregelten Markt notiert und befindet sich im
Insolvenzverfahren.
Die Vorlage eines Insolvenzplanes zur Sanierung und nachfolgender Reaktivierung befindet sich nach
Angaben der tiscon AG iL in Prüfung. Wir werden die Gesellschaft bei der Durchführung eines
Insolvenzplanes gerne begleiten und helfend zur Seite stehen, so Sascha Magsamen, Vorstand der
PVM AG. Die tiscon AG iL war bis zum 24.09.2009 eine Holding für IT-Gesellschaften, die aufgrund von
Liquiditätsproblemen in die Insolvenz gerutscht ist.
PVM-Vorstand
Ende der Mitteilung
Veröffentlicht am 21. März 2023
Frankfurt am Main, den 21.03.2023. Die PVM Private Values Media AG gibt bekannt, dass sie ein Paket
von 22,39 % an der tiscon AG iL von einem institutionellen Investor außerbörslich erworben hat.
Zusammen mit dem bisherigen Bestand ist die PVM nun mit 25,32 % der größte bekannte
Einzelaktionär der tiscon AG iL. Die Gesellschaft ist im geregelten Markt notiert und befindet sich im
Insolvenzverfahren.
Die Vorlage eines Insolvenzplanes zur Sanierung und nachfolgender Reaktivierung befindet sich nach
Angaben der tiscon AG iL in Prüfung. Wir werden die Gesellschaft bei der Durchführung eines
Insolvenzplanes gerne begleiten und helfend zur Seite stehen, so Sascha Magsamen, Vorstand der
PVM AG. Die tiscon AG iL war bis zum 24.09.2009 eine Holding für IT-Gesellschaften, die aufgrund von
Liquiditätsproblemen in die Insolvenz gerutscht ist.
PVM-Vorstand
Ende der Mitteilung
https://privatevalues.net/...zur-fehlerhaften-mitteilungen-der-bafin/
Wurde hier damals gepostet. Herr Magsamen mit sich selbst im Reinen? Das Thema Insolvenzplan ist schon lange ein Thema, nur passiert dahingehend seit Jahren nichts.
Wurde hier damals gepostet. Herr Magsamen mit sich selbst im Reinen? Das Thema Insolvenzplan ist schon lange ein Thema, nur passiert dahingehend seit Jahren nichts.
Eigenartig und rätselhaft das die Insolvenz von Tiscon seit über 10 Jahren nicht vollzogen werden kann.
HonestMeyer kann es sein das diese Firmen die du da erwähnt hast die Filetstücke der Tiscon unter sich filetiert haben ohne das die Öffentlichkeit davon informiert ist. Kann ja nicht sein das noch 10 Jahre dauert bis die Insolvenz Abschluss stattfindet. Für mich ist noch viel drin bei Tiscon deshalb sollte man paar Stücke noch einsammeln bevor noch eine wichtige Meldung kommt. Ein zock ist es wert für meine Meinung. Bin Mal gespannt wann die Katze aus dem Sack gelassen wird.
HonestMeyer kann es sein das diese Firmen die du da erwähnt hast die Filetstücke der Tiscon unter sich filetiert haben ohne das die Öffentlichkeit davon informiert ist. Kann ja nicht sein das noch 10 Jahre dauert bis die Insolvenz Abschluss stattfindet. Für mich ist noch viel drin bei Tiscon deshalb sollte man paar Stücke noch einsammeln bevor noch eine wichtige Meldung kommt. Ein zock ist es wert für meine Meinung. Bin Mal gespannt wann die Katze aus dem Sack gelassen wird.
Eigenartig und rätselhaft das die Insolvenz von Tiscon seit über 10 Jahren nicht vollzogen werden kann.
HonestMeyer kann es sein das diese Firmen die du da erwähnt hast die Filetstücke der Tiscon unter sich filetiert haben ohne das die Öffentlichkeit davon informiert ist. Kann ja nicht sein das noch 10 Jahre dauert bis die Insolvenz Abschluss stattfindet. Für mich ist noch viel drin bei Tiscon deshalb sollte man paar Stücke noch einsammeln bevor noch eine wichtige Meldung kommt. Ein zock ist es wert für meine Meinung. Bin Mal gespannt wann die Katze aus dem Sack gelassen wird.
HonestMeyer kann es sein das diese Firmen die du da erwähnt hast die Filetstücke der Tiscon unter sich filetiert haben ohne das die Öffentlichkeit davon informiert ist. Kann ja nicht sein das noch 10 Jahre dauert bis die Insolvenz Abschluss stattfindet. Für mich ist noch viel drin bei Tiscon deshalb sollte man paar Stücke noch einsammeln bevor noch eine wichtige Meldung kommt. Ein zock ist es wert für meine Meinung. Bin Mal gespannt wann die Katze aus dem Sack gelassen wird.
Die Beteiligung wurde zumindest außerbörslich von Ferax erworben.
Nicht zu vergessen die letzten größeren Käufe (strategisch?) von Herrn Lüllemann.
Die lagen zumindest alle über 10 Cent.
Nicht zu vergessen die letzten größeren Käufe (strategisch?) von Herrn Lüllemann.
Die lagen zumindest alle über 10 Cent.
Man sieht es auch an dem Kurs. Merkwürdig mit wenig Stückzahlen 96 Prozent plus. Da kommt bald bestimmt eine Meldung würde mich nicht wundern wenn nicht.
Wie kann man hier nur Aktionär werden?
Da gibt es bei weitem am Aktienmarkt bessere Anlagechancen,
wie z.B. MGC Pharma.
Da gibt es bei weitem am Aktienmarkt bessere Anlagechancen,
wie z.B. MGC Pharma.