Stratec Biomedical Up Up n´ Away!
[18:10, 29.11.06]
Von Stefan Riedel
Auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt/Main trifft sich das "Who is Who" der deutschen Finanzszene. Für Stratec Biomedical eine ideale Plattform, um die Investoren für das Geschäftsmodell als Nischenanbieter für die medizinische Diagnostik zu begeistern.
Stratec
Das Unternehmen entwickelt Analysegeräte für die medizinische Forschung. Dazu zählen Instrumente, mit denen Blutbanken Serologie wie auch Infektionen identifizieren können. Bei den Auftraggebern handelt es sich Branchengrößen aus der Medizintechnik. Abbott Diagnostics zählt dazu, aber auch Johnson&Johnson oder Biomerieux. Für diese ist es kostengünstiger, die Entwicklung der Geräte in Auftrag zu geben. Im Gegenzug kann Stratec damit Skaleneffekte für die Margen entwickeln.
Die Aufgebenstellung ist klar: Stratec entwickelt die Prototypen und behält dabei die Schutzrechte. Um die Entwicklungskosten teilweise zu decken, gibt es in der bis zu dreijährigen Entwicklungsphase Anzahlungen der Partner. Nach der Fertigstellung verpflichten sich diese zur Abnahme von Mindestmengen. Dazu kommt für Stratec der so genannte Razor Blade Effect. Will heißen: Wiederkehrende margenstarke Umsätze durch Ersatzteile und Verbrauchsmatialien, die genau auf die Gerätetypen zugeschnitten sind.
Die Zahlen sprechen für sich. Auf Neunmonatsbasis hat Stratec den Umsatz von 22,7 Millionen Euro im Jahr 2003 auf 51,9 Millionen Euro im laufenden Jahr mehr als verdoppelt. Im selben Zeitraum ging es mit der Vorsteuermarge im Schnitt um 30 Prozent nach oben. Auch auf der Bilanzseite hat die Firma kontinuierlich an Stärke gewonnen. Der Free-Cash-Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit liegt trotz deutlich gestiegenem Personal- und Materialaufwand erstmals über fünf Millionen Euro. Die zunehmende Margenstärke zeigt sich auch darin, dass die Reinvestitionen im Verhältnis zum Rohertrag kontinuierlich rückläufig sind. Zuletzt lagen sie bei 37,7 Prozent.
Zu den Stärken des Geschäftsmodells steht die langfristige Planbarkeit der Umsatz- und Gewinnentwicklung. Für 2006 rechnet Wolfinger mit Einnahmen von 65 bis 68 Millionen Euro. Bis 2010 soll die 100-Millionen-Euro-Marke getoppt werden. Vor allem die Molekulare Diagnostik soll in den kommenden Jahren dafür sorgen, dass die Gewinndynamik anhält. Auf Vorsteuerbasis (EBT) will Stratec die Gewinne von 10,5 Millionen Euro auf Sicht der kommenden vier Jahre auf 21,9 Millionen Euro mehr als verdoppeln.
Bei Stratec ist das vierte Quartal traditionell das umsatzstärkste. Für zusätzlichen Schwung sorgt die 2006 begonnene Auslieferung des ADVIA Centaur an Bayer Diagnostics. Dass die Bayer-Sparte mittlerweile an Siemens verkauft wurde, hat Wolfinger zufolge keine Auswirkungen auf künftige Lieferungen. Sicher ist: Stratec hat eine kritische Größe erreicht, um für die meisten Diagnostikahersteller als Outsourcing-Partner in Frage zu kommen. Das 2007er-KGV von 20 lässt der Aktie noch Spielraum. Deshalb bietet sich die aktuelle Seitwärtsbewegung zum Einstieg an.
Empfehlung: KAUFEN
Kurs am 29. November: 20,90 Euro
Stoppkurs: 17,50 Euro
Gruß
FredoTorpedo
mit iherer Kritik, nicht alles ist Gold was glänzt, bzw.
schön ist das nicht wenn die ihre Gehlter nicht offenlegen.
Spätestens bei Aufnahme in einen Dax, müssen sie es dann.
die Frage ist, ob es nicht schonklagen von Aktionärsvertretern gibt.
Trotzdem bin ich traurig, durch einen Fehler der Bank vor Jahren nicht dabeigewesen zu sein.
Habe viel zuviel von den Vivacon, wollte schon damals beim Kauf halb halb haben.
dummerweise habe ich in lethargie, den Fehleer nie geändert.
Der Geist ist träge, das Fleisch ist schwach.
Wenn ich mir den Chart so ansehe. gigantisch.
STRATEC BIOMED.SY.EO 1 |
|
|
<!-- #overDiv { visibilty:hidden; z-index:950 }-->
|
Bin mir nur nicht sicher ob man das vergleichen kann, weil es bei vivacon eine Menge Gratisaktien gab, und somit die Menge mehr war.
auf jeden Fall läßt sich der Chart von Stratec sehen.
Ein gutes Pferd im Stall denke ich.
sollten erst einmal 22 EUR überwunden sein.
Der Widerstand zeigt sich schon seit einigen Wochen...
Woran liegt's wohl?
zumindest laut chart, W-formation






HTML-Code dieses Charts für andere Webseiten und das Forum, Druckansicht
Letzter24,50Vortag24,97Hoch25,00Tief24,35


DüsseldorfFrankfurtMünchenStuttgartXETRAL&S RTBerlin/Bremen Indikatoren:
Ad-hoc
Ereignisse
keine
News
AnalysenE

DAX TecDAX Dow Jones Nasdaq Listen / Indizes / Einzelwerte...
RT-Push Kurslisten Fundamentaldaten Chart Alben Market Maps
Devisen, Währungen Rohstoffe
IPO Übersicht News|Übersicht
DAX TecDAX Dow Jones Nasdaq Listen / Indizes / Einzelwerte...
Adhocs Nachrichten Analysen & Kolumnen Analysten Insider Trading Business Wire
Top-News Top-Analysen Top-Aktien Forum|Übersicht
Gesamtforum Börse Hot-Stocks Talkforum Top-Themen Listen / Indizes / Einzelwerte...
Boardmail & Buddies Chat
Album Voting Statistik
Hilfe & Nutzungsbedingungen Fonds|Übersicht
Suche & Vergleich Fonds
FondsRank
Top-Performer Top-Branchen Top-Regionen
KAGs Neuemissionen
Anzeige: Best of Funds
Wissen Zertifikate|Übersicht
Suche & Vergleich Zertifikate
Suche & Vergleich Index/Tracker-Zertifikate Suche & Vergleich Discount-Zertifikate Suche & Vergleich Bonus-Zertifikate Suche & Vergleich Express-Zertifikate Suche & Vergleich Alle Zertifikate
Derivate-Führer (Intelligente Suche)
Zertifikate-Sparpläne Basiswerte-Übersicht Emittenten Neuemissionen
Wissen Hebelprodukte|Übersicht
Suche & Vergleich Knock-Outs Suche & Vergleich OS Suche & Vergleich exotische Produkte
Realtime-Push Kurse Knock-Out Map
Emittenten Neuemissionen
Wissen Anleihen|Übersicht
Suche & Vergleich Anleihen
Emittenten Neuemissionen
Derivate auf Zinswerte
Wissen Depot|Depotverwaltung Börsenspiele
Cobracrest Hansen Neue Realtime-Watchlist Rambus Vivacon
altes Depot (bitte wechseln)
Gespeicherte Suchen Realtime-Push Kurse


Lösungen für Webseiten Lösungen für IR-Manager Werbung
Referenzen Technik & Service AGB & Broschüren
Über ARIVA.DE AG Nachrichten
Kontakt .menu_dropdown { ie_fix: expression( this.onmouseenter = new Function ("this.className += ' menu_dropdown_hover';"), this.onmouseleave = new Function ("this.className = this.className.replace('menu_dropdown_hover', '');") ); } .menu_dropdown_hover .dropmenu { display:block; }.menu_dropdown_hover .menu_subs .menu_verw { background-color:#f7f7f7;border-left:1px solid #aca899; }.menu_dropdown_hover .menu_subs a { text-decoration:none;color:#000000; }
< script language=Javascript src="https://a.onvista.de/js/menu.js" type=text/javascript>< /script>
Anzeigen: Realtime-Kurse: kostenlos - über 1.400 Wertpapiere - 7 Tage pro Woche --- Tipps: Aktien, Börsenkurse, Fonds Kurse --- Kauf- und Verkaufssignale für die Börse -Analysesoftware- Handelssysteme --- Direct Line - günstige Kfz-Versicherungen! Vergleichen Sie! --- >> WIE SIE 1000%-AKTIEN VOR DER EXPLOSION KAUFEN...
Impressum/Kontakt - Jobs - Werbung - Börseninformationen für Ihre Website - ARIVA.DE als Startseite festlegen Fehler melden
©2007 ARIVA.DE Alle Angaben ohne Gewähr - Kursverzögerungen: deutsche Börsen und Nasdaq 15 Minuten< script type=text/javascript> var t_fertig = (new Date()).getTime(); var gz = 1169138023468 > 0 ? (t_fertig - 1169138023468) : "-"; function verlasseSeite (Ereignis) { var ablauf = new Date(); ablauf.setTime(ablauf.getTime() + 1000); document.cookie = 'pt=' + (new Date()).getTime() + '; path=/' + '; expires=' + ablauf.toGMTString(); } window.onbeforeunload = verlasseSeite;< /script>#LSResult { z-index: 100;left:300px;top:169px; background-color: white; padding:30px;width:300px;border: solid 1px black}.searches { color:green;text-align:right }#alphabet { display:none}< script src="/js/livesearch.js" type=text/javascript>< /script>< script type=text/javascript>scriptloaded = 1;< /script>< script src="/js/overlib_mini_new.js" type=text/javascript>< /script><!-- BEGIN: AdSolution-Tag 4.2: Global-Code bottom-->< script language=javascript src="http://a.as-eu.falkag.net/dat/dlv/aslmain.js" type=text/javascript>< /script><!-- END: AdSolution-Tag 4.2: Global-Code -->< script type=text/javascript> var tf = document.getElementById("ContentAd"); if ( tf ) tf.style.display="block"; var tfhider=true;< /script>< script type=text/javascript> var pa = document.getElementById("PseudoAd");function cadmover() { if (tfhider==true && tf ) { tf.innerHTML='';tf.appendChild(pa); } }(window.opera)?window.onload=cadmover:cadmover();< /script><!-- BEGIN: AdSolution-Website-Tag 4.2 : top -->< script language=javascript type=text/javascript><!-- Ads_kid=0;Ads_bid=0;Ads_xl=0;Ads_yl=0;Ads_xp='';Ads_yp='';Ads_xp1='';Ads_yp1='';Ads_opt=0;Ads_wrd='1714';Ads_prf='';Ads_par='';Ads_cnturl='';Ads_sec=0;Ads_channels=''; // -->< /script>< script language=javascript src="http://a.as-eu.falkag.net/dat/cjf/00/33/08/20.js" type=text/javascript>< /script>< script language=JavaScript src="http://a.as-eu.falkag.net/dat/bjf/00/16/40/17.js" type=text/javascript>< /script>< script language=JavaScript>function Ads_PopUp() {}< /script>< iframe marginWidth=0 marginHeight=0 src="http://www.ariva.de/i/b/ar/google/index.m?rnd=69743328" frameBorder=0 noResize width=728 scrolling=no height=90>< /iframe>



10:56 01.03.07
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Vorläufiges Ergebnis
STRATEC im Geschäftsjahr 2006 mit Rekordergebnis
Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
STRATEC im Geschäftsjahr 2006 mit Rekordergebnis
- Konzernergebnis legt um 77,1% auf 7,817 Mio. Euro zu
- Umsatzerlöse um 44,6% auf 68,414 Mio. Euro gesteigert
- EBT-Marge von 14,6% auf 15,9% deutlich ausgebaut
Birkenfeld, 1. März 2007
Der Vorstand der im Prime Standard gelisteten STRATEC Biomedical Systems AG
gibt im Hinblick auf § 15 WpHG die vorläufigen ungeprüften Konzernzahlen
gemäß IFRS (International Financial Reporting Standards) für das
Geschäftsjahr 2006 der STRATEC-Gruppe bekannt.
Kennzahlen (TEUR) 2006 2005 Veränderung
Umsatzerlöse 68.414 47.297 + 44,6%
Gesamtleistung 69.233 48.415 + 43,0%
EBITDA 12.731 8.278 + 53,8%
EBIT 10.915 7.245 + 50,7%
EBT 10.869 6.901 + 57,5%
Konzernergebnis 7.817 4.413 + 77,1%
Ergebnis je Aktie (EUR) 0,70 0,43 + 62,8%
Unter Hinzurechnung der in 2006 übernommenen Sanguin und der durch einen
Personaldienstleister überlassenen Beschäftigten hatte die STRATEC-Gruppe
am 31. Dezember 2006 246 Beschäftigte (Vorjahr: 196).
--------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Das Unternehmenswachstum in den Umsatzerlösen ist auf die Ausweitung der
Gerätestückzahlen von neuen und bereits in den Markt eingeführten
vollautomatischen Analysensystemfamilien zurückzuführen. In 2006 lieferte
die STRATEC-Gruppe insgesamt 1.837 Analysensysteme an ihre Kunden aus
(Vorjahr: 1.175).
Die STRATEC-Gruppe liegt mit den vorläufigen ungeprüften Konzernzahlen für
das Geschäftsjahr 2006 mit Umsatzerlösen von 68,4 Mio. Euro und einem
Ergebnis vor Steuern (EBT) mit 10,9 Mio. Euro über den eigenen
Erwartungen. Die Gesellschaft ging davon aus, Umsatzerlöse von 65,0 Mio.
Euro bis 68,0 Mio. Euro (Umsatzkorridor) und ein Ergebnis vor Steuern (EBT)
von 10,5 Mio. Euro bis 11,0 Mio. Euro (Ergebniskorridor) erzielen zu
können.
Ferner geht das Unternehmen davon aus, für das Geschäftsjahr 2007
Umsatzerlöse von 75,0 Mio. Euro bis 78,0 Mio. Euro (Umsatzkorridor) und ein
Ergebnis vor Steuern (EBT) von 14,0 Mio. Euro bis 15,0 Mio. Euro
(Ergebniskorridor) erzielen zu können. Danach, basierend auf den Planzahlen
für das Geschäftsjahr 2007, geht die Gesellschaft davon aus, für die
Geschäftsjahre 2008 bis einschließlich 2010 eine durchschnittliche
jährliche Wachstumsrate in den Umsatzerlösen von mindestens 11% und im
Ergebnis vor Steuern (EBT) von mindestens 16% erzielen zu können.
Der Berechnung der Kennzahl 'Ergebnis je Aktie' für das Geschäftsjahr 2006
liegt eine zeitlich gewichtete Aktienanzahl in Höhe von 11.104.989 zu
Grunde. Vor dem Hintergrund der im Juli 2006 durchgeführten Kapitalerhöhung
aus Gesellschaftsmitteln (Berichtungsaktien; Gratisaktien) wurde die
Kennzahl 'Ergebnis je Aktie' für das Geschäftsjahr 2005 aus Gründen der
besseren Vergleichbarkeit angepasst.
Die endgültigen Zahlen für das Geschäftjahr 2006 werden im Rahmen der
Bilanzpressetelefonkonferenz am 4. April 2007 erläutert. Pressevertreter,
Investoren und Analysten, die an der Telefonkonferenz teilnehmen wollen,
lassen sich bitte über unser Investor Relations-Team, Telefon +49 (0)7082
7916-190 hierfür registrieren.
Der Geschäftsbericht 2006 wird ab dem 4. April 2007 auf unserer
Internetseite als Download zur Verfügung stehen.
Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der bilanzfeststellenden
Aufsichtsratssitzung, die voraussichtlich am 26. März 2007 stattfinden
wird, unter anderem über die Ausschüttung einer Dividende beraten.
Unsere Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2006 findet am 16. Mai 2007
in Pforzheim statt.
DGAP-Adhoc: STRATEC Biomedical Systems AG (deutsch)
STRATEC erhöht Dividende um 50%
STRATEC Biomedical Systems AG / Dividende
26.03.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
STRATEC erhöht Dividende um 50%
Birkenfeld, 26. März 2007
Aufsichtsrat und Vorstand der STRATEC Biomedical Systems AG haben in ihrer Sitzung am 26. März 2007 beschlossen, der Hauptversammlung am 16. Mai 2007 vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2006 eine Dividende an die Aktionäre von 0,15 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,10 Euro, nach Ausgabe der Berichtigungsaktien) auszuschütten. Die Zustimmung der Hauptversammlung vorausgesetzt, würde die Gesellschaft ihre Ausschüttung gegenüber dem Vorjahr um 50% steigern, was mit der Entwicklung des Konzernergebnisses korreliert.
--------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Mit der geplanten Erhöhung der Ausschüttung möchten Aufsichtsrat und Vorstand die Aktionäre an der hervorragenden Ergebnisentwicklung der STRATEC-Gruppe im Geschäftsjahr 2006 partizipieren lassen.
Den Konzernabschluss 2006 stellt der Vorstand am 4. April 2007 im Rahmen der Bilanzpresse-Telefonkonferenz (Konferenzsprache: deutsch) vor. Pressevertreter, Investoren und Analysten, die an dieser Telefonkonferenz teilnehmen wollen, lassen sich bitte über unser Investor Relations-Team, Telefon +49 (0)7082 7916-190 hierfür registrieren.
Über STRATEC
Die STRATEC Biomedical Systems AG (http://www.stratec-biomedical.de) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Systeme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien an Laboratorien und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden unter anderem im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
Die STRATEC-Gruppe besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft STRATEC Biomedical Systems AG und deren Tochtergesellschaften STRATEC Biomedical Inc., STRATEC NewGen GmbH, Robion AG und Sanguin International Ltd. sowie deren Tochtergesellschaft Sanguin International Inc.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
STRATEC Biomedical Systems AG André Loy, Investor Relations Gewerbestraße 37, 75217 Birkenfeld Deutschland Telefon: +49 (0)7082 7916 190 Telefax: +49 (0)7082 7916 999 E-Mail: ir@stratec-biomedical.de
DGAP 26.03.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: STRATEC Biomedical Systems AG Gewerbestraße 37 75217 Birkenfeld Deutschland Telefon: +49 (0)7082 7916 0 Fax: +49 (0)7082 7916 999 E-mail: info@stratec-biomedical.de www: www.stratec-biomedical.de ISIN: DE0007289001 WKN: 728900 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
STRATEC BIOMEDICAL SYSTEMS AG Inhaber-Aktien EO 1 25,99 +3,13% XETRA
Die Firma ist sehr erfolgreich und verdient ihr Geld damit fast wie im Schlaf.
Die Kundenliste ist mittlerweile international und wird immer größer.
14:59 26.04.07
Birkenfeld (aktiencheck.de AG) - Der Vorstand der im Prime Standard gelisteten STRATEC Biomedical Systems AG (ISIN DE0007289001/ WKN 728900) gibt im Hinblick auf § 15 WpHG die vorläufigen ungeprüften Konzernzahlen gemäß IFRS (International Financial Reporting Standards) für das am 31. März 2007 endende erste Quartal des Geschäftsjahres 2007 des STRATEC-Konzerns bekannt.
Kennzahlen (TEUR) 01.01.- 01.01.- Veränderung
31.03.2007 31.03.2006
Umsatzerlöse 15.674 15.359 +2,1%
Gesamtleistung 16.131 15.258 +5,7%
EBITDA 3.055 2.424 +26,0%
EBIT 2.531 2.154 +17,5%
EBT 2.560 2.138 +19,7%
Konzernergebnis 1.949 1.572 +24,0%
Ergebnis je Aktie (EUR) 0,17 0,14 +21,4%
Unter Hinzurechnung der durch einen Personaldienstleister überlassenen Arbeitskräfte hatte der STRATEC-Konzern am 31. März 2007 246 Beschäftigte (Vorjahr: 206).
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Nach gegenwärtiger Planung wird sich das prognostizierte Wachstum des Konzerns insbesondere in der zweiten Jahreshälfte des Geschäftsjahres 2007 abbilden.
Gruß
FredoTorpedo
Torpedo.
Es bildet sich eine W-formation, gerade wieder eine schöne Einstiegsgelegenheit.
__________________________________________________ "Malo mori quam foederari - Lieber sterben als sich entehren"
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Powe Capital Management LLP, London, United Kingdom, hat uns gemäß § 21
Abs. 1 WpHG am 12. Juni 2007 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland, ISIN: DE0007289001 ,
am 6. Juni 2007 die Schwelle von 5% überschritten hat und der Anteil an
diesem Tag 5,18% (das entspricht 585.465 Stimmrechten) betragen hat. Die
Stimmrechte sind ihr in vollem Umfang gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG
unter anderem über Modulus Europe (Master) Fund Ltd., George Town, Cayman
Islands, British West Indies, zuzurechnen.
DGAP 14.06.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: STRATEC Biomedical Systems AG
Gewerbestraße 37
75217 Birkenfeld Deutschland
www: www.stratec-biomedical.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Kurs gerade über der Unterstützung. die Unterstützung bei 22.50 hat gehalten, die 23 euro wurde leider in diesem Jahre mehrmals getestet. sollte jetzt nach 1/2 Jahr jedoch vorbei sein, die Seitwärtsbewegung.
Oder spricht fundamental was dagegen?
Nur leider kann man den Chart nicht mehr mit Viva verlgeichen, Fehler im System.
__________________________________________________ "Malo mori quam foederari - Lieber sterben als sich entehren"
Da wir so lange gewartet haben, sollte man jetzt auch nicht mehr verkaufen.
Bietet sich sehr gut als Neueinstieg an.
Gruß
FredoTorpedo
_
STRATEC BIOMED.SY.EO 1 |
|
|
|
Wollte eigentlich schon länge umschichten einen -Teil von Viva.
STRATEC Biomedical Systems AG / Halbjahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
25.07.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP
- ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
STRATEC im ersten Geschäftshalbjahr 2007 mit Umsatz- und Ergebniswachstum
Birkenfeld, 25. Juli 2007
Der Vorstand der im Prime Standard gelisteten STRATEC Biomedical Systems AG
gibt im Hinblick auf § 15 WpHG die vorläufigen ungeprüften Konzernzahlen
gemäß IFRS (International Financial Reporting Standards) für das am 30.
Juni 2007 endende erste Geschäftshalbjahr 2007 des STRATEC-Konzerns
bekannt.
Kennzahlen (TEUR) 01.01.- 01.01.- Veränderung
30.06.2007 30.06.2006
Umsatzerlöse 34.098 32.672 + 4,4%
Gesamtleistung 34.625 32.501 + 6,5%
EBITDA 6.993 5.582 + 25,3%
EBIT 5.897 4.901 + 20,3%
EBT 5.907 4.832 + 22,2%
Konzernergebnis 4.185 3.548 + 18,0%
Ergebnis je Aktie (EUR) 0,37 0,32 + 15,6%
Unter Hinzurechnung der durch einen Personaldienstleister überlassenen
Arbeitskräfte hatte der STRATEC-Konzern am 30. Juni 2007 256 Beschäftigte
(Vorjahr: 210).
--------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Aufgrund der Umstellung der Arbeitsabläufe bei der Erstellung unserer
deutsch- und englischsprachigen Zwischenberichte, wird die Veröffentlichung
des Zwischenberichts für das erste Geschäftshalbjahr 2007 um wenige Tage
verschoben. Der ausführliche Zwischenbericht ist auf unserer Internetseite
als Download am 17. August 2007, ab etwa 15.00 Uhr abrufbar.
Der ausführliche 'Zwischenbericht zum 30. September 2007' ist auf unserer
Internetseite als Download am 15. November 2007, ab etwa 15.00 Uhr
abrufbar.
Über STRATEC
Die STRATEC Biomedical Systems AG (http://www.stratec-biomedical.de)
projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Systeme für Partner
aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten
die Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren
Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das
Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten
Technologien. Die Aktien der Gesellschaft ( ISIN: DE0007289001 ) werden unter
anderem im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse
gehandelt.
Die STRATEC-Gruppe besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft
STRATEC Biomedical Systems AG und deren Tochtergesellschaften STRATEC
Biomedical Inc., STRATEC NewGen GmbH, Robion AG und Sanguin International
Ltd. sowie deren Tochtergesellschaft Sanguin International Inc.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
STRATEC Biomedical Systems AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestraße 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)7082 7916 190
Telefax: +49 (0)7082 7916 999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de
DGAP 25.07.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: STRATEC Biomedical Systems AG
Gewerbestraße 37
75217 Birkenfeld Deutschland
Telefon: +49 (0)7082 7916 0
Fax: +49 (0)7082 7916 999
E-mail: info@stratec-biomedical.de
Internet: www.stratec-biomedical.de
ISIN: DE0007289001
WKN: 728900
Indizes:
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Gruß
FredoTorpedo
Traurig ist es zur Zeit!
__________________________________________________ "Malo mori quam foederari - Lieber sterben als sich entehren"