Stratec Biomedical Up Up n´ Away!
Slimfast, ich glaube, dass wir dann noch deutlich mehr als die 60 € erreichen werden.
Manchen Aktien steigen kontinuierlich über viele Monat andere in Schüben mit anschließenden längeren Pausen, damuß man viel Geduld haben.
Gruß
FredoTorpedo
Hat sich doch bei Firmen wie Puma, Salzgitter, K+S auch gelohnt, oder nicht.
Stratec wird kommen und ich denke, dass 60 Euro bestimmt nicht (nur) das Ziel sind.
Beste Grüße
AK47
STRATEC: HV beschließt Dividendenerhöhung und Ausgabe von Gratisaktien
21:39 23.06.06
Westerburg, 23. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die Hauptversammlung der STRATEC Biomedical Systems AG (ISIN DE0007289001/ WKN 728900) hat am Freitag allen zur Abstimmung vorliegenden Tagesordnungspunkten mit deutlicher Mehrheit zugestimmt.
Für das Geschäftsjahr 2005 schüttet STRATEC 0,30 Euro je Aktie, nach einer Dividende von 0,15 Euro plus Bonus von 0,05 Euro im Geschäftsjahr 2004 aus. Damit steigt die Ausschüttung je Aktie um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Ferner hat die Hauptversammlung der Ausgabe von Gratisaktien zugestimmt. Sobald der entsprechende Beschluss durch Eintragung im Handelsregister wirksam geworden ist, wird jeder Aktionär für eine bestehende Aktie zusätzlich zwei neue Aktien (Gratisaktien) erhalten. Damit werden sich die Bestände an STRATEC-Aktien in den Wertpapierdepots der Aktionäre automatisch verdreifachen. Eine Einlage der Aktionäre muss dabei nicht geleistet werden. Den Angaben zufolge soll die Aktie durch die Ausgabe von Gratisaktien für Investoren attraktiver gemacht und der Handel in ihr erleichtert werden. Das Grundkapital von STRATEC erhöht sich nach Durchführung dieser Maßnahme von derzeit 3.708.239,00 Euro auf 11.124.717,00 Euro.
Die Aktionäre von STRATEC haben zudem heute eine Ermächtigung des Vorstands zum Rückkauf eigener Aktien sowie eine Ermächtigung zur Gewährung von Aktienoptionen und Schaffung eines neuen bedingten Kapitals zur Bedienung der Aktienoptionsrechte beschlossen. Ferner stimmten die Aktionäre der Neuregelung der Aufsichtsratsvergütung, der Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals und einer Ermächtigung des Vorstands zur Ausgabe von Wandel- und Optionsanleihen zu. Außerdem ermächtigten die Aktionäre den Vorstand von der Veröffentlichung der Individualbezüge von Vorstand und Aufsichtsrat abzusehen. Des Weiteren wurden verschiedene weitere Satzungsänderungen, insbesondere im Hinblick auf das Inkrafttreten des Gesetzes zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) beschlossen.
Die STRATEC-Aktie schloss heute in Frankfurt bei 45,74 Euro (+1,42 Prozent).
Und was soll das eigentlich, dass sich die Aktionäre bereiterklärt haben, dass die Vorstandsbezüge nicht veröffentlicht werden brauchen?
Also ein bißchen merkwürdig finde ich die Meldung schon.
das Stratec nach dem Splitt, weiter hoch laufen wird. Möglicherweise, wie einst bei Solarworld,bis zum letzten
hoch! Ein sehr gutes Managment! Ein sehr gutes Unternehmen! Eine sehr gute Aktie!!!!!!!!
Da ich bis jetzt noch nicht investiert war, werde ich mir jetzt diese gute change nicht entgehen lassen und mir
einige stücke ins Depot legen! Bin mir sicher, daß ich, alle, noch viel freude an diesem Wert haben werden!
Stratec ist in allen Bereichen der Medizintechnik tätig. Da wird noch einiges an positiven Meldungen kommen!!
Rückblick: Die STRATEC Aktie markierte im März 2003 ein Nebentief bei 0,78 Euro und ging danach in eine
Aufwärtsbewegung über, welche die Aktie bis Januar 2006 auf ein hoch bei 17,63 Euro führte. Danach kam es zu einer mehrmonatigen Seitwärtsbewegung. Im Mai durchbrach die Aktie dabei zeitweise recht deutlich die wichtige Unterstützung bei 13,33 Euro. Zu einem Wochenschlusskurs darunter kam es aber nicht. Am 22.05.2006 markierte die Aktie ein Tief bei 11,67 Euro. Seit diesem Tief zieht die Aktie deutlich an. In der letzten Woche brach die Aktie bereits über 17,63 Euro nach oben aus. In dieser Woche kam es bereits zu einem kleinen Rücksetzer auf das alte Hoch. Da die Aktie bereits wieder auf ein neues Hoch anzieht, ist dieser Rücksetzer als bullische Ausbruchsbestätigung zu werten.
Charttechnischer Ausblick: Die Aufwärtsbewegung der STRATEC Aktie ist voll intakt, zumindest solange es zu keinem Wochenschlusskurs unter 17,63 Euro kommt. Das nächste Ziel liegt bei 22,74 Euro.
![Penguin](http://static.flickr.com/22/183635590_c147ba5fb3_o.jpg)
STRATEC Kursziel 26 Euro
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" ermitteln für die Aktie von STRATEC (ISIN DE0007289001/ WKN 728900) ein Kursziel von 26 Euro.
Nach Einschätzung der Experten dürfte das Unternehmen seine Prognose erhöhen. Darauf würden die guten Halbjahreszahlen hindeuten. So habe die Gesellschaft den Umsatz um 41% auf 33 Mio. Euro ausgeweitet. Der Gewinn sei um 80% auf 3,6 Mio. Euro bzw. auf 0,32 Euro je Aktie geklettert. In der Regel laufe die zweite Jahreshälfte sogar noch besser. Vor diesem Hintergrund würden die Experten für das Gesamtjahr ein EPS von 0,73 Euro prognostizieren. Dies führe bei einem aktuellen Kurs von 18,50 Euro zu einem KGV von 25, was im Hinblick auf die "strammen" Wachstumsraten immer noch günstig sei.
Durch einen Exklusivvertrag einer vollautomatisierten Instrumentierungslösung für einen der weltweit bedeutendsten Anbieter auf dem Gebiet der molekularen Diagnostik erwarte STRATEC einen Wachstumsschub. In der Zukunft sollte eine Umstellung aller medizinischen Tests auf molekulare Verfahren erfolgen.
Die Experten der "Prior Börse" sehen das Kursziel für die STRATEC-Aktie bei 26 Euro. (11.08.2006/ac/a/nw)
Analyse-Datum: 11.08.2006
Quelle: Finanzen.net
11.08.06 – 17:48 !!! / Thema: Stratec Biomedical System WKN:728900
Lest Ihr die Beiträge zum Thema nicht aufmerksam durch...?!?
Stratec Biomedical (Nachrichten/Aktienkurs) WKN: 728900 ISIN: DE0007289001
Intradaykurs: 18,60 Euro
Kurz-Kommentierung: Die STRATEC Aktie brach Ende Juli über das bisherige Hoch der Aufwärtsbewegung seit 2003 bei 17,63 Euro nach oben aus. Danach kam es zu einem Hoch bei 21,38 Euro. Von dort aus fiel die Aktie wieder auf das alte Rallyehoch zurück. Knapp über dieser Unterstützung notiert die Aktie nun. Dieser Rücksetzer ist bullisch zu bewerten. Die Aktie hat also gute Chancen in Kürze den Aufwärtstrend fortzusetzen. Nächste Hürde ist nun der ursprüngliche, langfristige Aufwärtstrend bei aktuell 24,50 Euro.
STRATEC - Rücksetzer bietet Gelegenheit
Chart erstellt mit TeleTrader Professional
Ad hoc - STRATEC erhöht Umsatz- und Ergebnisprognose für 2006 und 2007
11:17 07.09.06
Birkenfeld (aktiencheck.de AG) - Ad hoc-Mitteilung der STRATEC (ISIN DE0007289001/ WKN 728900):
Aufgrund der guten Auftragslage in der Produktion wie auch in der Entwicklung von Analysensystemen geht die Gesellschaft davon aus, die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2006 auf 65 Mio. Euro bis 68 Mio. Euro (Umsatzkorridor) steigern zu können. Durch Produktportfolioverbesserung, Skalen- und Degressionseffekte wird das Ergebnis vor Steuern (EBT) überproportional zum Umsatzwachstum zulegen und 10,5 Mio. Euro bis 11 Mio. Euro (Ergebniskorridor) betragen.
Nach gegenwärtiger Planung wird die Stückzahl der produzierten und ausgelieferten Analysensysteme im Geschäftsjahr 2007 weiter deutlich steigen. Vor diesem Hintergrund erwartet die Gesellschaft, die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2007 auf 75 Mio. Euro bis 78 Mio. Euro (Umsatzkorridor) auszubauen und hierbei ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 14 Mio. Euro bis 15 Mio. Euro (Ergebniskorridor) erzielen zu können.
Diese Börsenpflichtmitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen des STRATEC-Konzerns beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen.
Informationen und Erläuterungen zu dieser Ad hoc-Mitteilung:
Diese Umsatz- und Ergebnisprognose wurde ausschließlich auf Basis der vorhandenen, in der Entwicklungs- und/oder Produktionsphase befindlichen Serienanalysensysteme erstellt.
Die neuen Planzahlen liegen deutlich über den zuletzt im Dezember 2005 prognostizierten eigenen Zielmarken. Diese sahen für das Geschäftsjahr 2006 in den Umsatzerlösen einen Anstieg auf 55 Mio. Euro bis 59 Mio. Euro (Umsatzkorridor) und einen Anstieg im Ergebnis vor Steuern (EBT) auf 8,3 Mio. Euro bis 9,2 Mio. Euro (Ergebniskorridor) vor. Danach, für die Geschäftsjahre 2007 bis einschließlich 2009, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) in den Umsatzerlösen von mehr als 15% und im Ergebnis vor Steuern (EBT) von mehr als 22%.
Eine über das Geschäftsjahr 2007 hinausgehende, langfristige Umsatz- und Ergebnisprognose gibt die Gesellschaft am heutigen Tag in einer gesonderten Pressemitteilung bekannt.
Über STRATEC
Die STRATEC Biomedical Systems AG (http://www.stratec-biomedical.de) projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Systeme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien an Laboratorien und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien. Die Aktien der Gesellschaft werden unter anderem im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse und im Handelssegment Gate-M der Wertpapierbörse Stuttgart gehandelt.
Der STRATEC-Konzern besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft "STRATEC Biomedical Systems AG" sowie den Tochterunternehmen "STRATEC NewGen", "Robion" und "Sanguin".
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
STRATEC Biomedical Systems AG
Andre Loy, Investor Relations
Gewerbestraße 37
75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)7082 7916 190
Telefax: +49 (0)7082 7916 999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de
(07.09.2006/ac/n/nw)