TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?
TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. Für Privatnutzer ist TeamViewer als Freeware verfügbar.
Die Software wurde erstmals 2005 durch die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Derzeit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, USA, Australien, Großbritannien und Armenien für das Unternehmen.
Die Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/
Der Börsenstart:
Seit gestern können Aktien gezeichnet werden - die Spanne beträgt 23,50 Euro bis 27,50 Euro. Daraus würde sich eine Marktkapitalisierung von etwa 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro ergeben. Der Börsenstart ist für den 25. September geplant. Es dürfte Deutschlands größter Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase werden - bei einigen werden sicherlich die Alarmglocken klingeln. Die Umsätze dürften heuer bei nur etwa 320 Millionen Euro liegen (extrem niedrig gemessen an der erwarteten Marktkapitalisierung) - die Ergebnismarge liegt etwa bei traumhaften 50 %. Auch das Umsatzwachstum ist bombastisch. Die Software des Unternehmens wird gegenwärtig auf sage und schreibe 340 Millionen Geräten aktiv eingesetzt.
-> wie immer freue ich mich auf interessante, spannende und offene Diskussionen
-> bitte keine Pusher und Basher - versucht bitte realistisch zu bleiben in alle Richtungen
Warum senkt Goldmann Sachs das Kursziel und rät quasi neutral zu bleiben und im gleichen Jahr wird über 5 % in ominösen Optionsscheinen, bzw. Vehikeln in die Aktie investiert? Wenn ich von etwas überzeugt bin, bleibe ich dabei.
Steinigt mich nicht, aber ich verstehe nicht den Zusammenhang. Ich könnte mir nur vorstellen, dass Goldmann Sachs durch das Senken der Empfehlung sich selbst günstige Einstiegskurse besorgt hat, um später aus welchem Grund auch immer einen Profit zu schlagen.
Zu den Diskussionen oben kann ich nur sagen, TV ist nicht nur die Remote Bedienung eines Computers. Ich habe mir damals 2016 eine Vollversion von TeamViewer gekauft (lebenslang..) und mittlerweile nutze ich für die gleichen Zwecke NanoKVM. Also ist alles zu ersetzen, ich bin aber nicht unbedingt representativ genug.
Ich habe täglich mit verschiedenen Dienstleistern zu tun und alle verwenden TeamViewer, weil es nunmal einfach ist und quasi fast jeder auf dem Rechner hat. Mit Windows RemoteDesktop würde zwar auch vieles davon gehen, aber welcher DAU kann das schon konfigurieren?
Ich denke eine Firma wie Goldmann Sachs (welche Gewinne machen möchte) hat sich gut überlegt, warum sie 5 % (!) einer Firma kauft und nicht einen billigen Abklatsch von Windows RemoteDesktop vor sich hat (damit möchte ich jetzt aber TV nicht nur auf die Remote Eigenschaften reduzieren).
Es könnten aber auch alles Absicherungspositionen sein.
Wir werden vielleicht bis Ende des Jahres wissen was das alles auf sich hat.
Mittlerweile habe ich 4000 Stck und ein ein paar KO-Zertifikate, ich werde aber jetzt aufhören mit dem Nachkaufen, weil ich der vermeitlichen Bodenbildung noch nicht traue.
Im übrigen widersprichst du dir ja. Gerade weil du Cegedim erwähnst, wäre es doch logisch über die Zukunftsfähigkeit der Technologie bei TMV nachzudenken. Du hingegen tust so als wäre es ja völlig egal wie sich TMV operativ entwickelt.
Und was heißt denn Selbstbedienungsladen? Gerade der viele kritisierte Herr Steil hat ja ordentlich Aktien hier im Feuer. Gerade er dürfte daran interessiert sein, dass es langfristig operativ als auch mit dem Aktienkurs vorangeht. Operativ kann man sich abgesehen vom MaNu-Deal eh nicht beschweren. Seit Jahren wächst man beständig und kauft Aktien zurück. Und nun noch eine Übernahme, die technologisch und in Sachen Synergien viel Sinn ergibt, auch wenn sie entsprechend teuer erscheint. Aber auch nicht branchenunüblich.
Ich bin mal gespannt, wenn ein Quartal kommt, wo die Zahlen mal nicht so gut ausfallen evtl sogar eher schlecht. Mal gucken wie dann der Kurs reagiert.
Ist immer wieder amüsant zu sehen, wie manche User hier mit Kritik umgehen, direkt unterschwellige persönliche Noten einfließen lassen etc. Nur wiel sie damit nicht klarkommen oder das nicht lesen möchten.
Zeigt einfach was für ein Schlag an Leuten hier unterwegs ist.
Ich für meinen Teil werde weiterhin sachlich bleiben und mich nicht auf dieses Niveau begeben :)
da würde ich nicht drauf geben
siehst ja einige checken das hier regelmäßig um dann wie Kai
aus der Ecke nonsens loszulassen, den sie ja eigentlich gar nicht vorhatten ;-)
Mal ganz davon abgesehen, dass auch app Zugriffe die cloick zahlen pushen.
Aber ja TMV ist wie bereits erwähnt neben Evotec eines der am interessantesten,
weil relativ niedrig bewerteten dt. mid caps ;-)
So machts jut Leute bis zum Herbst mit Q3!