Solarparc AG


Seite 39 von 42
Neuester Beitrag: 17.09.12 17:46
Eröffnet am:10.01.09 11:06von: SemperAugu.Anzahl Beiträge:2.035
Neuester Beitrag:17.09.12 17:46von: RoeckiLeser gesamt:113.525
Forum:Börse Leser heute:20
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 36 | 37 | 38 |
| 40 | 41 | 42 >  

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeisterFinanzberichte findet man üblicherweise auf den...

 
  
    #951
06.02.11 21:18
...entsprechenden Homepages der Aktiengesellschaften!

Oder man ist einfach zu faul und stellt die Frage in einem Board, um einem Dummen zu finden, der die Arbeit für einen macht ;-)

Wie es scheint, hast du einen Dummen gefunden!

hier: http://www.solarparc.de/Finanzkalender.3740.0.html
und
hier: http://www.solarworld.de/investor-relations/termine/  

280 Postings, 5560 Tage SimonW...

 
  
    #952
07.02.11 10:18
Ob die "guten Zahlen" von Solarworld wohl einen Einfluss auf das Umtauschangebot haben mögen ... ?  

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister@SimonW: Denke schon.

 
  
    #953
07.02.11 10:23
Ich habe insgeheim gehofft, dass der Solarworld-Kurs abkackt, damit das Angebot nich weiter angenommen wird.

Die Meldung der Zahlen 7 Wochen vor dem offiziellen Bekanntgabetermin 24.03.2011 sehe ich in unmittelbarem Zusammenhang mit der Übernahme.
Es gibt eigentlich keinen Grund, die Zahlen so früh zu veröffentlichen. In der Vergangenheit kamen die Zahlen ~ 4Wochen vor dem offiziellen Termin.

Hier wird Solarworld den SolarParc-Aktionären schmackhaft gemacht.

Trotzdem gibt es für mich keinen Grund einzutasuchen und ich warte weiter ab (Zaunkönig-Regelung).

Trotzdem sind die solarworld-Zahlen schön!

Gruß,
MoeMeister  

2754 Postings, 5003 Tage investormcMoeMeister irrt

 
  
    #954
2
07.02.11 10:48

Hallo MoeMeister,  Deine Belehrung schießt am Ziel vorbei. Natürlich kenne ich den Finanzkalender auf den Homepages von SW und SP!  Fakt aber ist - und da irrst Du - dass die Vorab-Jahreszahlen viel früher kommen als im März!  Voriges Jahr veröffentlichte die SolarWorld unter Corporate News bereits am 5.1.2010 (!) ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009.P.S. Muss das sein, mir Faulheit zu unterstellen?

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeisterHaste den Smilie nicht verstanden.

 
  
    #955
07.02.11 11:43
Dann tut es mir leid.
Sorry!

Und mit den Zahlen hast du auch recht.
Da war ich zu faul nachzuschauen.

Ihr seid aber auch empfindlich hier ;-)  

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusIst leider typisch Moemeister

 
  
    #956
07.02.11 12:11

der nimmt alles viel zu ernst und legt alles auf die Goldwaage!

 

Aber damit muss er klarkommen, nicht wir.

 

Ansonsten sehr schön die Zahlen von Solarworld (solarparc kann man ja jetzt getrost als Solarworld mitbezeichnen bei 90% übernommenen Aktien).

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister@Investor: Warum stellst du dann Fragen...

 
  
    #957
07.02.11 12:54

...auf die du bereits die Antwort schon kennst?

Frage: Wann kommen endlich die Zahlen von beiden AGs zum Jahr 2010???

Antwort: Voriges Jahr veröffentlichte die SolarWorld unter Corporate News bereits  am 5.1.2010 (!) ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009.

Es wäre wesentlich hilfreicher gewesen, wenn du zu deiner scheinbar nicht ernsthaften Frage auch die Antwort gleich mitgepostet hättest. Damit wäre eine Überraschung wie heute im Vorfeld garnicht entstanden. Ich wusste nämlich nicht, dass Solarworld im letzten Jahr bereits im Januar die vorläufigen Zahlen bekannt gegeben hat.

Auch verstehe ich nicht, was an einem zwinkernden Smilie nicht zu verstehn ist?

Aber lassen wir es gut sein und wenden uns wieder dem Thema SolarParc zu! Die heutige Veröffentlichung der sehr guten Solarworld-Zahlen kommt für mich und meine Verweigerungsstrategie zur Unzeit! Grrrr!

Ich denke, wenn der SolarWorld-Kurs weiter Vollgas gibt, werden wohl auch die letzten Widerständler weichgeklopft!

Bist du eigentlich noch in SolarParc drin @ Investormc?

Gruß, MM

 

2754 Postings, 5003 Tage investormcSolarparc sollte börsennotiert bleiben!

 
  
    #958
07.02.11 13:06

Hallo MoeMeister

Ja,  ich bin noch investiert in Solarparc,  einen Teil habe ich allerdings getauscht (wann und zu welchem Kurs wird der Tausch eigentlich vollzogen? - NB. ich stelle keine Fragen,  auf die ich selbst die Antwort weiß!)  Solarparc bleibt attraktiv,  allein von der Dividende her - auch da stelle ich die Frage,  wann die Zahlen für 2010 kommen - voriges Jahr kamen sie am 25. Februar ... Ich hoffe, dass es zu keinem squeeze out kommt.

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister@Investormc

 
  
    #959
07.02.11 13:52
Was den Vollzug angeht, so weiss ich das auch nicht.

Müsste ich heute Abend nochmal die Angebotsunterlagen genauer studieren.
Jedenfalls, soweit ich mich erinnere (bin auf der Arbeit und habe daher keine Möglichkeit in die Unterlage zu schauen) werden die Aktine bei der WGZ Bank zwischengelagert.
Derzeit läuft eine Frist, wo Aktionäre noch von Ihrem Umtausch zurücktreten können.
Mit Ablauf der Umtauschfrist am 17.02. könnte rein formal der Umtausch vollzogen werden.
Als Termin habe ich den 28.02. im Kopf, aber nagel mich nicht drauf fest. Das müsste ich erst nachlasen.

Dann hätte Solarworld eben nur 90%+X.
Die restlichen Aktien kann solarworld, hoffentlich teuer, am Markt zusammenkaufen, oder ein verbessertes Angebot für die Minderheitsaktionäre vorlegen.
Weiterhin hast du die Möglichkeit auch bei Androhung eines SO noch das ANgbeot anzunehmen.
Alo abwarten und Tee Trinken.
Gruß, MM  

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister@investormc

 
  
    #960
07.02.11 21:11

So Feierabend! Der Kurze liegt im Bettchen und ich habe dann mal Zeit die Börsennews zu lesen. Um deine Frage nochmal zu beantworten.

Wann wird der Tausch vollzogen?

12.3  Abwicklung des Angebots und Umtausch der Aktien
 Die Übertragung der Zum Tausch Eingereichten SPAG-Aktien auf den Bieter erfolgt
jeweils Zug um Zug gegen Übertragung der SPAG-Aktien in die von den Depotban-
ken bei der CBF unterhaltenen Wertpapierdepots. Die Übertragung der SWAG-
Aktien für die betreffende Anzahl der von einem SPAG-Aktionär Zum Tausch Ein-
gereichten SPAG-Aktien erfolgt frühestens am achten Bankarbeitstag nach Ablauf
der weiteren Annahmefrist, also voraussichtlich am 1. März 2011.

 

Derzeit läuft die verlängerte Annahmefrist (bis Donnerstag 17.02.10). Der 01.03.2011 ist der 8. Bankhandelstag). Also nehme ich mal an, dass an diesem Tag die Aktien zum aktuellen Solarworld-Kurs umgebucht werden.

Gruß, MoeMeister

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusZieht euch das mal rein

 
  
    #961
08.02.11 11:36

www.brn-ag.de/beitrag.php

Ich sag jetzt nix mehr dazu, kann nur mit dem Kopf schütteln.

 

2754 Postings, 5003 Tage investormcDanke MoeMeister!

 
  
    #962
08.02.11 19:37

Bleibt noch die Frage,  ob steuerneutraler Tausch oder ob die eingetauschten Aktien am Umtauschtag wie ein Verkauf zu werten sind und zu dem Kurs,  wie die SolarWorld dann gerade steht,  zu versteuern sind,  dh. der Abgeltungssteuer unterliegen ...  Gebühren fallen ohnehin ja noch an. Ich gestehe:  heute Abend bin ich,  da stark erkältet,  zu müde,  im Übernahmeprospekt nachzulesen ...

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister@Investormc: Steuerliches

 
  
    #963
1
08.02.11 21:16

Der Aktientausch ist steuerneutral und ist nicht wie ein Verkauf und Kauf neuer Aktien zu bewerten.

Siehe Hier: http://www.abgeltungssteuer.steuernetz.de/.../detail.xhtml?entryId=84

Aktientausch ab 2010 auch bei Inlandsbeteiligungen steuerneutral

Was bisher nur für Auslandsbeteiligungen galt, gilt nach dem Entwurf des Jahressteuergesetzes 2010 nun auch für Aktionäre inländischer Kapitalgesellschaften: Bei einem Tausch von Anteilen an Unternehmen aufgrund einer gesellschaftsrechtlichen Maßnahme (Fusion, Aufspal­tung  usw.) treten die erhaltenen Aktien des neuen Unternehmens an die Stelle  der hingegebenen Aktien des alten Unternehmens (§ 20 Abs. 4a Satz 1  EStG 2010).

Es liegt somit kein steuerpflichtiges Veräußerungs­geschäft vor, sodass kein abgeltungssteuerpflichtiger Veräußerungs­gewinn  entstehen kann. Damit wird vermieden, dass die Banken Abgeltungssteuer  einbehalten müssen, obwohl es beim Tausch zu keinem Zahlungsvorgang  gekommen ist. Die Besteuerung wird dann bei Ver­äußerung der neuen  Anteile nachgeholt.

 

Der Entwurf der Jahressteuergesetzes 2010 ist erst vor 6 Wochen (am 15.12.2010) in Kraft getreten.
s. hier: http://gesetzgebung.beck.de/news/jahressteuergesetz-2010

Abgeltungssteuer fällt demnach also erst bei Veräußerung der "neuen" Solarworldaktien an.

Gruß,
MoeMeister

 

2754 Postings, 5003 Tage investormcsehr informativ

 
  
    #964
09.02.11 14:28

Thank you, MoeMeister!  Du bist besser informiert als meine Bank - die ist noch dabei,  zu prüfen,  ob der Tausch tatsächlich steuerneutral abzuwickeln ist - denn man habe die Info erhalten,  er sei steuerpflichtig!

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeisterBist due etwas bei der 08/15-Bank!

 
  
    #965
09.02.11 15:39

Naja. Meine Hand mag ich für diese Info jetzt nicht in Feuer legen.

Ist ja aus dem Netz. Hatte gestern auch von in den o. zitierten Pargraphen § 20 Abs. 4a Satz 1  EStG 2010 reingelesen. Aber dafür reicht mein Deutsch nicht aus.  

http://dejure.org/gesetze/EStG/20.html

(4a)  Werden Anteile an einer Körperschaft, Vermögensmasse oder Personenvereinigung gegen Anteile an einer anderen Körperschaft, Vermögensmasse oder Personenvereinigung getauscht und wird der Tausch auf Grund gesellschaftsrechtlicher Maßnahmen vollzogen, die von den beteiligten Unternehmen ausgehen, treten abweichend von Absatz 2 Satz 1 und den §§ 13 und 21 des Umwandlungssteuergesetzes die übernommenen Anteile steuerlich an die Stelle der bisherigen Anteile, wenn das Recht der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung der erhaltenen Anteile nicht ausgeschlossen oder beschränkt ist oder die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bei einer Verschmelzung Artikel 8 der Richtlinie 90/434/EWG anzuwenden haben; in diesem Fall ist der Gewinn aus einer späteren Veräußerung der erworbenen Anteile ungeachtet der Bestimmungen eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung in der gleichen Art und Weise zu besteuern, wie die Veräußerung der Anteile an der übertragenden Körperschaft zu besteuern wäre, und § 15 Absatz 1a Satz 2 entsprechend anzuwenden.  Erhält der Steuerpflichtige in den Fällen des Satzes 1 zusätzlich zu den Anteilen eine Gegenleistung, gilt diese als Ertrag im Sinne des Absatzes 1 Nummer 1.  Besitzt bei sonstigen Kapitalforderungen im Sinne des Absatzes 1 Nummer 7 der Inhaber das Recht, bei Fälligkeit anstelle der Zahlung eines Geldbetrags vom Emittenten die Lieferung von Wertpapieren zu verlangen oder besitzt der Emittent das Recht, bei Fälligkeit dem Inhaber anstelle der Zahlung eines Geldbetrags Wertpapiere anzudienen und macht der Inhaber der Forderung oder der Emittent von diesem Recht Gebrauch, ist abweichend von Absatz 4 Satz 1 das Entgelt für den Erwerb der Forderung als Veräußerungspreis der Forderung und als Anschaffungskosten der erhaltenen Wertpapiere anzusetzen; Satz 2 gilt entsprechend.  Werden Bezugsrechte veräußert oder ausgeübt, die nach § 186 des Aktiengesetzes, § 55 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung oder eines vergleichbaren ausländischen Rechts einen Anspruch auf Abschluss eines Zeichnungsvertrags begründen, wird der Teil der Anschaffungskosten der Altanteile, der auf das Bezugsrecht entfällt, bei der Ermittlung des Gewinns nach Absatz 4 Satz 1 mit 0 Euro angesetzt.  Werden einem Steuerpflichtigen Anteile im Sinne des Absatzes 2 Satz 1 Nummer 1 zugeteilt, ohne dass dieser eine gesonderte Gegenleistung zu entrichten hat, werden der Ertrag und die Anschaffungskosten dieser Anteile mit 0 Euro angesetzt, wenn die Voraussetzungen der Sätze 3 und 4 nicht vorliegen und die Ermittlung der Höhe des Kapitalertrags nicht möglich ist.  Soweit es auf die steuerliche Wirksamkeit einer Kapitalmaßnahme im Sinne der vorstehenden Sätze 1 bis 5 ankommt, ist auf den Zeitpunkt der Einbuchung in das Depot des Steuerpflichtigen abzustellen.

 

2754 Postings, 5003 Tage investormcwer versteht diese Sprache?!

 
  
    #966
09.02.11 16:05

Ich bin bei einer ganz seriösen deutschen Bank!  Dass deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen immer noch nicht durchblicken,  ist bei einem solchen Steuersprachenkauderwelsch kein Wunder.  Unsere Republik blockiert sich immer mehr,  statt Vereinfachung und Konzentration auf das Wesentliche,  verliert man sich im Dschungel von Paragraphen ...  Das "freiwillige Tauschangebot" ist doch recht betrachtet ein Zwangsumtausch ...  Und der Kleinaktionär soll dann noch doppelt bestraft werden,  indem er heute auch noch steuerpflichtig wird,  wo er sich doch die Solarparc als langfristiges Investment ins Depot genommen hat ...  Also,  hoffen wir mal,  der Tausch erfolgt wenigstens steuerneutral und Abgeltungssteuer fällt erst dann an,  wenn die "neuen" SolarWorld veräußert werden.

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusMal eine ganz blöde Frage

 
  
    #967
09.02.11 16:29

Angenommen ich spekuliere nicht auf ein höheres Übernahmeangebot sondern ich möcht tatsächlich die Solarworldaktien.

 

Warum in aller Welt sollte man diesen Unfug eines Umtauschs mitmachen?  Da kannste doch deine Solarparcaktien an der Börse verkaufen und kaufst dir vom Erlös direkt die Solarworldaktien. Kein Warten bis zum einbuchen, keine Steuern, ja im Gegenteil: Wenn du noch in 2008 gekauft hast dann sind die Solarparcgewinne steuerfrei!

Also für mich hat ein Umtausch nie Sinn gemacht und da ich Solarworld sowieso im Depot hatte war mir klar, dass ich die Erlöse in andere Investements, wie z.B. Payom Solar oder Nordex, anlege!

 

Euch Beiden viel Erfolg bei dem was ihr macht!

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeisterWenn der Solarworld-Kurs in der nächsten...

 
  
    #968
10.02.11 22:16
...Woche weiter anzieht, werde ich das Angebot wohl doch annehmen.

Habe mich jetzt nochmal umfassender mit der Squeeze-Out-Regel befasst!
Derzeit läuft die 2. Annahmefrist für die sog. Zaunkönige.
Noch 8 Tage dann ist diese Frist um.
Wenn 90% des Grundkapitals das Angebot angenommen haben, gilt der angebotene Preis als fair (s. übernahmerechtlicher Squeeze out).
Weiterhin die guten Zahlen von Solarworld und die Aussichten.  Da ist eine Verbilligung mit EK 7€ auch nicht so verkehrt. Jedenfalls besser als der Stress oder Frust im Nachhinein.

Gruß,
MoeMeister  

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusmoemeister du solltest dich schämen

 
  
    #969
11.02.11 02:38

Hast du mich doch derbe dafür angegriffen, dass ich SP nach der Übernahme und dem Ende verkauft habe und jetzt fällst du selber wie ein nasser Sack Reis um obowohl du hier Durchhalteparolen gepredigt hast.

 

Was ist denn los , reißt du deine Kirche etwa ein?

 

2754 Postings, 5003 Tage investormctauschen oder behalten?

 
  
    #970
11.02.11 11:24

Ob die Solarparc "fair" bewertet ist,  wenn 90 % des Grundkapitals das Angebot angenommen haben (bzw.: 60 %,  denn knapp 30% hatte die SolarWorld ja schon davor) - das ist die Frage,  denn die Situation des Großaktionärs Asbeck ist eine völlig andere als die der Kleinaktionäre,  die beim Börsengang und danach zum Teil viel mehr hingeblättert haben als die derzeitige Wertschätzung (6,99 Euro) hergibt ...  Allerdings ist die Frage,  ob man als Kleinaktionär eine Chance hat,  wenn man nicht tauscht.  Noch denke ich gibt es diese Option:  SolarWorld schafft nicht die 95 %,  weil sich 5 % Kleinaktionäre hartnäckig wie die Gallier in Asterix & Obelix in ihrem Dorf halten - und am Ende durch eine höhere Dividende (0,50 + ? Eurocent - statt 0,19 Eurocent belohnt werden).  Auch bei einem Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag werden die Steuerprüfer genau hinschauen,  dass die Minderheitsaktionäre nicht zu kurz kommen.  Man könnte ja auch versuchen,  die letzten Gallier aus der Solarparc heraus zu locken,  indem man das Ergebnis schlecht rechnet ...  Fragen über Fragen.  M.E. haben sich bei diesem Übernahmeangebot  weder die SolarWorld noch die Solarparc um die Kleinaktionäre gekümmert,  geschweige denn für den Tausch mit guten und überzeugenden Argumenten geworben ...

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister@Investormc

 
  
    #971
11.02.11 12:56
Die Fragen, die  ich mir derzeit stelle sind folgende:
Wird die Squeeze-Out Grenze überschritten?
Welche Gesellschaft wird sich besser entwickeln?
Wird die Aktie Delistet?
Wie werde ich Solarparc-Anteile wieder los?

Sollte der Solarworldkurs wieder unter 8 rauschen, gehts Richtung 6,5€.
Vielleicht genau zum Kursfeststellungstag am 01.03.
Damit hätte Solarworld SolarParc unter 3-M-Durchschnittkurs erworben.

Da mir derzeit berufliche (ich werde kündigen) und familiäre Stressfaktoren (ich werde nochmal Papa ;-) )  anstehen und ich derzeit ein Gerichtsverfahren gegen meinen Energieversorger laufen habe, ist mir eine 4. Kampflinie derzeit zu viel.

Menschen ändern sich, bis auf einige Wenige.
Nächste Woche treffe ich meine Entscheidung!
Aber derzeit sieht es nach Annahme das Angebots aus. Ist mir einfach zuviel.
Solarworld wird schon Ihren Weg machen. Daher ist ein Aktientasch erstmal kein Beinbruch. Aber die Art und WEise, wie der schlaue Fuchs das eingefädelt hat ist echt Kacke und macht mich stinkig.

Gruß,
MoeMeister  

280 Postings, 5560 Tage SimonWNa Mitinvestierte ...

 
  
    #972
14.02.11 09:51
... was gibts neues an der Front ?  

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeisterMoin SimonW

 
  
    #973
14.02.11 10:02
Die Front bröckelt!
Ich habe doch nicht mehr die Eier, das Ding durchzuziehen.
Nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen von Solarworld besteht durchaus die Möglichkeit die alten Höchststände ~50€ wiederzusehen, wenn die Solarworld-Strategie 2013 aufgeht.

Wenn Solarworld weiter so derbe anzieht, werde ich 1/4 SolarParc verkaufen, sofern ich sie denn noch los werde und einen 3/4 eintauschen.

Da ich noch ein bissl Cash brauche, entscheide ich das im Verlauf dieser Woche!

So muss jetzt zur Arbeit.
Ehrliches Geld verdienen!

Gruß,
MM  

2754 Postings, 5003 Tage investormcIch behalte meine letzten Solarparc

 
  
    #974
14.02.11 15:56

Auch wenn die SolarWorld bis Ende der Woche weiter kräftig im Kurs anzieht,  werde ich meinen Restbestand an Solarparc behalten. Noch habe ich die Hoffnung,  dass die Solarparc börsennotiert bleibt.  Wenn die SolarWorld doch über 95 % bekommt,  wird sie schlußendlich so großzügig sein,  auch die Reste noch 1:1 zu tauschen;  die knapp 300.000 Aktien,  die man dazu braucht , hat man doch bereits eingesammelt (zu einem Durchschnittskurs unter 8,00 Euro,  wie der Finanzvorstand Philipp Koecke beim Interview in brn ausführte).  Aber vielleicht täusche ich mich in dieser Hoffnung auf Anstand gegenüber den treuen Kleinaktionären ...

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusMoemeister sollte sich entschuldigen!

 
  
    #975
15.02.11 08:10

Ich hatte mit meiner Kritik recht und es wird keine Dividende von Solarparc geben!  Schade dass die Kleinanleger die Dummen sind.

Unterm Strich sollte aber jeder hier seine Gewinne gemacht haben. Meiner Meinung nach wären hier aber mehrere 100% Gewinne drin gewesen.  Aber Asbeck gibt es und er nimmt es auch wieder.  Die fetten Eträge für Spanien und für den Deutschland I Fonds wird dann wohl Solarworld zugute kommen! Für 2010 kommt eine schwarze Null und keine Dividende!

 

 

heute, 07:59 dpa-AFX

DGAP-Adhoc: Solarparc AG (deutsch)

Solarparc AG steigert Konzernumsatz auf 23,2 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2010

Solarparc AG  / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Sonstiges

15.02.2011 07:58

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Der Konzernumsatz der Solarparc AG belief sich nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2010 auf 23,2 (2009: 11,1) Mio. EUR. Das EBIT betrug 5,0 (2009: 1,9) Mio. EUR. Das Nachsteuerergebnis sank von 3,5 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2009 auf 21.000 EUR in 2010. Vorstand und Aufsichtsrat der Solarparc AG werden der Hauptversammlung am 23. Mai 2011 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2010 keine Dividende auszuschütten.

Kontakt: Solarparc AG Aktionärsbetreuung/ Marketing Communications, Tel.-Nr.: 0228/55920-60; Fax-Nr.:0228/55920-99, E-Mail: info@solarparc.de; Internet: www.solarparc.de

15.02.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 

Seite: < 1 | ... | 36 | 37 | 38 |
| 40 | 41 | 42 >  
   Antwort einfügen - nach oben