Solarparc AG


Seite 37 von 42
Neuester Beitrag: 17.09.12 17:46
Eröffnet am:10.01.09 11:06von: SemperAugu.Anzahl Beiträge:2.035
Neuester Beitrag:17.09.12 17:46von: RoeckiLeser gesamt:113.520
Forum:Börse Leser heute:15
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... 42  >  

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusMoemeister bist du vielleicht ein kleines

 
  
    #901
11.01.11 21:15

Baby?

Das ist ein öffentliches Forum, also heul nicht wie ein kleines Baby!

 

Was machst du denn wenn du mir bei der HV gegenüber stehen wirst? 

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustus@investormc

 
  
    #902
11.01.11 21:16

Hast ne Mail!

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusStellungnahme des Vorstandes

 
  
    #903
12.01.11 10:45

Siehe Ebundesanzeiger von gestern!

Offensichlich sind schonmal fast 80% der Aktien in Solarworldhand!

 

Punkt 9 auf der SP Homepage

"9. Absicht der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, das Angebot anzu-nehmen
Der Vorstandsvorsitzende, Herr Dr.-Ing. E.h. Asbeck, hat das Übernahmeangebot für al-le von ihm persönlich gehaltenen SPAG-Aktien (0,92%) bereits angenommen. Zudem wird er auch die von ihm über die Solar Holding Beteiligungsgesellschaft mbH be-herrschte Eifelstrom GmbH veranlassen, das Angebot der SWAG für alle SPAG-Aktien (50,01%) anzunehmen.
Frau Rechtsanwältin Susanne Asbeck-Muffler sowie die Mitglieder des Aufsichtsrats halten keine SPAG-Aktien..."

Mich würde zum letzten Satz mal interessieren, wann hier Kasse gemacht wurde!

Punkt 10 auf der SP Homepage

"...Die Auswirkungen des Angebots sind, wie in Ziffern 6. und 7. dieser Stellungnahme näher ausgeführt, auf Basis der derzeit verfügbaren Informationen nicht abschließend vorhersehbar. Jedoch erachten Vorstand und Aufsichtsrat vor dem Hintergrund der Aus-führungen in Ziffer 4. dieser Stellungnahme die von der Bieterin angebotene Gegenleis-tung für finanziell angemessen. Daher empfehlen Vorstand und Aufsichtsrat den SPAG-Aktionären die Annahme des Angebots...."

 

 

 

 

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister@InvestorMC

 
  
    #904
12.01.11 11:19

Habe gerade mal auf der SolarParc Seite geschaut. Es gibt breits deine Zuvor angefragt Stellungnahme des Vorstandes.

Wie zu erwarten war, gibt es keine Empfehlung zum Widerstand (s. Stellungnahme)

4.5 Stellungnahme zur Angemessenheit
Zur Frage der Angemessenheit der von der Bieterin angebotenen Gegenleistung für die SPAG-Aktien sind Vorstand und Aufsichtsrat zu folgender Beurteilung gekom-men:
Vorstand und Aufsichtsrat halten die Höhe des Angebotspreises für angemessen im Sinne von § 31 Abs. (1) WpÜG.
Der Angebotspreis erfüllt die gesetzlichen Vorga-ben und reflektiert nach Meinung vorn Vorstand und Aufsichtsrat angemessen den Wert der Solarparc AG.

Gruß, MoeMeister

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusDas wusste InvestorMC bereits

 
  
    #905
12.01.11 15:20

Armer Moemeister

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusHat Solarworld ein Geldproblem?

 
  
    #906
13.01.11 15:02

Solarparc ist ja nicht mehr eingenständig und hängt am SolarworldKurs. Wenn jetzt aber Solarworld Probleme bekommt, dann ist das nicht gut für Solarparc!

 

www.bloomberg.com/news/2011-01-13/...llion-euro-loan-refinancing.html

 

Germany's SolarWorld Hires Banks for 200 Million-Euro Credit Refinancing                                      
By Patricia Kuo -                Jan 13, 2011 10:59 AM GMT+0100 Thu Jan 13 09:59:21 GMT 2011
                           

SolarWorld AG, Germany’s second- largest solar-power company by market value, hired banks to arrange a 200 million-euro ($263 million) credit line that will refinance existing debt, according to two people familiar with the situation.

Bonn, Germany-based SolarWorld is seeking a five-year revolving-credit facility, said the people, who declined to be identified because the deal is private. Commerzbank AG and Deutsche Bank AG are managing the transaction, the people said.

SolarWorld spokeswoman Christiane Hohmeister declined to comment on the loan. Under revolving credits, funds can be drawn again once they’ve been repaid.

As well as its European operations, SolarWorld has a factory manufacturing solar modules in Hillsboro, Oregon that makes it eligible for U.S. Defense Department orders.

To contact the reporter on this story: Patricia Kuo in London at  pkuo2@bloomberg.net

To contact the editor responsible for this story: Faris Khan at  fkhan33@bloomberg.net

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusSW-Preist hält immer knapp die 7 Euro

 
  
    #907
17.01.11 17:14

Vielleicht hilft man da nach, damit man das Angebot nicht nachbessern muss?

Fällt der SW-Kurs unter 6,99 Euro könnte das der Fall sein!

 

"..Der nach diesem Kriterium von der BaFin zum Stichtag 14. November 2010 er-mittelte Mindestpreis beträgt 6,99 € je SPAG-Aktie..."

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusNur ein Szenario

 
  
    #908
17.01.11 17:53

Angenommen die 95% werden erreicht, der Kurs von Solarworld sinkt unter die 7 Euro, dann ist egal ob SqueezeOut oder nicht, der Kurs von Solarparc ist an Solarworld gekoppelt und sinkt mit, ein verbessertes Angebot wird es nicht geben und der treue Anleger wäre der Depp!

 

6562 Postings, 5648 Tage SemperAugustusAbgeltungssteuer

 
  
    #909
1
18.01.11 12:19

Wer mit seinen Solarparcaktien noch im Plus ist und diese dann in Solarworldaktien umtauscht wird dann bei einem späteren Verkauf Abgeltungssteuer zahlen müssen.

Dies war auch ein Grund für mich die SP-Aktien direkt zu verkaufen nachdem die Übernahme bekannt wurde.

 

Und dann noch die Kopplung an Solarworld, da waren die Gewinne des Übernahmeangebots schnell dahin! Warum hat Solarworld nicht mit Cash bezahlt? Die haben doch angeblich so viel davon!  Das Vertrauen in Solarworld schwindet immer mehr durch solche Aktionen wie diese Übernahme hier.

 

280 Postings, 5560 Tage SimonWDu nervst ...

 
  
    #910
1
21.01.11 16:24
... echt jetzt - und das sag ich dir auch gerne unter 4 Augen auf der HV !  

280 Postings, 5560 Tage SimonW...

 
  
    #911
24.01.11 17:49
Das muss man nicht per PN klären - du hast deine Aktien schon vor Wochen direkt nach Übernahmeangebot verkauft - wenn du stänkerst und uns überreden willst muss ich schlussfolgern dass du es bereust ... ich bin nämlich ein böser Mensch, ich würde nie jemandem erzählen was ich tun würde - erst recht nicht wenn es das richtige wäre ;)  

280 Postings, 5560 Tage SimonWGeile Sache :

 
  
    #912
25.01.11 15:52
Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck, Deutschland, hat uns am 25. Januar 2011
mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil gemäß § 21 Abs. 1 WpHG an der
Solarparc AG, Bonn, Deutschland, ISIN DE0006352537 am 21. Mai 2008 die
Schwelle von 75 Prozent unterschritten hat und zu diesem Tag 50,92 Prozent
(dies entspricht 3.055.001 Stimmrechten) beträgt.  

16 Postings, 6051 Tage kalfactorund

 
  
    #913
25.01.11 19:09

na was nun - ich möchte was genaues

 

16 Postings, 6051 Tage kalfactorund

 
  
    #914
25.01.11 19:13

was soll mann jetzt machen . . .tauschen  --  dann hat man wenigstens divvidende

 

7 Postings, 4903 Tage Statusbitmhh

 
  
    #915
25.01.11 19:40

sorry kenn mich nicht so aus, aber: Was kann uns denn passieren wenn wir nicht tauschen ? Will keine Solarworld Aktien.

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeisterBisher haben erst 4,5% des Freefloat das

 
  
    #916
25.01.11 21:00

Angebot angenommen.

Fehlen noch 11,15%, bzw. 670.000Aktien

Guckst du

www.wallstreet-online.de/diskussion/...150/solarparc#1126339_40919768

 

280 Postings, 5560 Tage SimonWAbwarten ....

 
  
    #917
25.01.11 22:04
... und Tee trinken. SAF Simu und andere zeugen davon dass der Preis noch steigen wird !  

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister6,04% = 363.466 Aktien des FreeFloats wurden...

 
  
    #918
28.01.11 11:10
...mit Stichtag 27.01. (18:00UHR) eigetauscht.

Fehlen noch 9,56% = 573.199 für die 95%-Mehrheit  

7 Postings, 4903 Tage Statusbitschön

 
  
    #919
28.01.11 11:50

und wie geht das jetzt weiter ?

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeisterWenn heute bis 22:00Uhr

 
  
    #920
28.01.11 12:52
die 9,56% das Angebot annehmen, hat Solarword die erforderliche 95%-Mehrheit an SolarParc. Damit kann Solarworld die Aktionärsminderheit aus der SolarParc per Pflichangebot herausdrängen.
Aber keine Angst. Du hast auch bei 95%iger Mehrheit Solarworlds auch nachträglich noch die Möglichkeit das Übernahmeangebot anzunehmen.
sh. Wikipedia - Übernahmeangebot.

Wenn die 95% nicht zusammenkommen, wird die Annahmefrist um vier Wochen verlängert. Also wäre der nächste Stichtag 25.02.2010.

Gruß,
MoeMeister  

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister25.02.2011

 
  
    #921
28.01.11 12:55

7 Postings, 4903 Tage StatusbitDanke

 
  
    #922
28.01.11 17:01

für die Erklärung mit dem Übernahmeangebot - bin also n Zaunkönig. Aber das Angebot ist ja n Witz. Besteht die Möglichkeit, dass jetzt nochmal n ordentliches Angebot kommt, oder muss ich doch noch verkaufen?

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeister@Statusbit

 
  
    #923
28.01.11 18:10
Man kann hier ja sogar diskutieren, wenn eine bestimmte Person nicht dabei ist!

Ich schätze mal, dass die Übernahme in der ersten Runde nicht durchgeht. Insbesondere, da das Angebot mit fallendem Solarworld-Kurs immer unattraktiver wird.

Da der Kurs 1:1 an Solarworld gekoppelt ist, kannst du eigentlich SolarParc genauso traden wie Solarworld nur mit dem Unterschied, dass ab ~7,00€ und Abwärts überhaupt kein Verlustrisiko besteht. Daher verstehe ich auch nicht jene, die die SolarParc-Anteile für knapp 7€ verkaufen. 6,99€ sind ja garantiert.

Verkaufen musst du überhaupt nicht, solange Solarworld keine 95%-Mehrheit hält. Und auch dann sei dahingestellt, ob Solarworld überhaupt eine Squeeze-Out durchzieht.
In den Übernahmeunterlagen steht, dass Solarworld dieses nicht vorhat, aber sich das Recht behält. Kann man jetzt interpretieren wie man will. Im Ernstfall würde FA das dann per Squeeze-Out durchziehen.

Wo ich leider vollkommen passen muss ist, welches Angebot nun gilt.
Man stelle sich vor, die 2. Übernahmefrist läuft ab und es fehlen noch 2-3 eiserne Prozent bis zur 95%-Mehheit,  die nicht rausgerückt werden (z.b: meine Anteile ~grins~)

Kann für diese "Unverbesserlichen" ein schmackhafteres Angebot, z.B: 2:1 oder 1:1+X,xx € vorgelegt werden, oder gilt das dann auch für jene, die bereits die Aktien eingetauscht haben?
Ist meine erste Übernahme, daher wäre ich für jedwede Antwort/link dankabr!

Gruß,
MM  

7 Postings, 4903 Tage StatusbitBetreff

 
  
    #924
1
29.01.11 08:14

Verkäuft bei 7 Euro haben wohl die wo keine Abgeltungssteuer zahlen wollen.

Deshalb will ich ja auch keine Solarworld Aktien haben. Meine waren mal Windwelt  ;)

 

2272 Postings, 5286 Tage MoeMeisterMoin Statusbit: So früh auf, Kaffe am Start?

 
  
    #925
29.01.11 08:36

Bin gestern beim Stöbern im Netz auf folgende Seite bei Xing gestossen!
Könnte interessant für dich sein und möglicherweise lohnt es sich, dich über diese Änderung des Jahressteuergesetz etwas schlauer zu machen.
https://www.xing.com/net/geopolitical/geopolitical-biz-weblo…

Dort steht was über Änderungen des Steuergesetztes
2. Kapitalmaßnahmen bei Aktiengesellschaften

Eine positive Nachricht enthält der Gesetzesentwurf für Aktienanleger. Künftig soll der steuerneutrale Aktientausch in Folge einer Kapitalmaßnahme (beispielsweise Fusion, Aktientausch, Übernahme) auch für Inlandsbeteiligungen gelten. Praktisch bedeutet dies, dass ein Gewinn erst bei Verkauf der neuen Aktien anfällt. Vor 2009 erworbene Aktien können Sie als Anleger zudem trotz späteren Eintauschs gegen andere Aktien auch steuerfrei verkaufen. Dadurch gilt der Altbestandsschutz dann auch für die neuen Aktien. Diese Neuregelung greift für alle Kapitalmaßnahmen in Bezug auf einen Aktienumtausch nach Inkrafttreten des Gesetzes.

Beispiel 2: Ein Anleger erwarb im Januar dieses Jahres 1.000 Aktien der deutschen Muster AG zum Börsenkurs von 20 Euro. Im Mai 2011 nimmt er das Angebot an, im Rahmen einer Fusion, für seine 1.000 „Muster AG“-Aktien mittels Aktientausch 1.000 Aktien der „Fusionierten AG“ zu erhalten. Der Börsenkurs

der „Fusionierten AG“ betrug zum Zeitpunkt des Tausches 22 Euro pro Aktie. Im Juni 2011 verkauft er die „Fusionierten AG“-Aktien zum Preis von 25 Euro.

Fazit: Nach dem neuem Recht hat die depotführende Bank erst im Juni 2011 insgesamt 1.250 Euro Abgeltungsteuer einzubehalten (1000 Stück * 25%* (25 Euro - 20 Euro) ).


Eine Info wie ich finde, die es wert ist genauer zu hinterfragen.
Viel Spaß beim Googlen.
Gruß,
MoeMeister

 

Seite: < 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... 42  >  
   Antwort einfügen - nach oben