Softing AG - Die M2M Company
Natürlich ist die Sache bei Softing zweischneidig: einerseits potenziell negativ von einem Einbruch der Konjunktur betroffen (insbesondere durch europäisches Automobilgeschäft). Andererseits gerade eben weiterer Schritt weg von Automotive durch OLDI Übernahme plus Stärkere Gewichtung des Dollarraums. Softing scheint mir hier zu Unrecht in einen Korb mit anderen konjunkturanfälligen Werten geworfen worden zu sein, die (noch) mehr Exposure zur europäischen Konjunktur haben.
Gute Firma, günstiger Kaufkurs und gute Langzeitperspektive. Ich will nicht sagen, dass es nicht nochmal runter gehen kann, wenn in diesem Quartal weiter schlechte Konjunkturdaten kommen. Aber die Kurse sind momentan zu günstig um nicht weiter auszubauen. Wenn noch eine Delle kommt, sitze ich die gerne ein, zwei Jahre aus.
3.02%->2.99% ...
0,03% der Aktien sind aber nicht die Welt, nur ca. 2000 Stück. Das kann ja nicht so kursbewegend sein.
Erste Abstauber knapp über 11,50 Euro sind nicht so verkehrt, allerdings würde ich das Pulver tatsächlich zum Großteil wirklich noch trocken halten, bis sich der Gesamtmarkt fängt.
Jetzt sind es ja plötzlich mindestens 70 Mio €, wie wir ja bereits vorausgesagt hatten.
Da kanns morgen ja wieder Richtung Norden gehen!
Mir ist wichtig zu sehen, was inklusive der Übernahmen möglich ist, obwohl sicher auch in Q3 noch Integrationskosten anfielen, wenn auch nicht so stark wie in Q2. Und 2,5 Mio € Ebit ist schon mal ne Ansage im Hinblick auf 2015.
Da Q4 normalerweise deutlich am stärksten ist, bleib ich bei meinen Schätzungen von 74,5 Mio € Umsatz und 6,3 Mio € Ebit in 2014. In 2015 dann 89 Mio Umsatz und 10,2 Mio € Ebit, wobei ich mir beim Ebit auch gut mehr vorstellen kann.
Ich hoffe es.
Leider bin ich nicht flüssig, hätte gerne aufgestockt.
Ich bin eher skeptisch, dass sich Softing dem ins Trudeln geratenen Gesamtmarkt entziehen kann. Mal schauen, was Warburg & Co jetzt als Kursziele angeben werden.
Sollte aber Softing gegen den fallenden Markt sich behaupten bzw. sogar steigen können, dann ist dies mehr als positiv zu werten.
Aufgrund der Zahlen (die ich offen gestanden schlechter erwartet habe) würde ich derzeit spekulativ, aber vorsichtig um 30% aufstocken, allerdings antizyklisch (20% bei 11,50, 40% bei 10,50 und 40% bei 9,50). Die Positionen müssten dann entsprechend bei ca. 15, 14 und 13 Euro wieder raus. Softing ist so volatil, dass solche Spekulationen aufgehen könnten.
Mein jetziger steuerfreier Bestand bleibt nach wie vor unberührt.
Nun ist der Kurs seitdem noch ein Stückchen zurück gekommen, diese Chance will er sich bestimmt nicht entgehen lassen. Schön die Zahlen schnell raushauen und nun fleißig einsammeln.
Ist zwar nur ne vage Theorie, aber wir werden es ja bald sehen :)
Nichtsdestotrotz sind die Zahlen sehr sehr gut!!!
Hier kann man entspannt investiert bleiben bzw. seinen Bestand sogar ausbauen. In den kommenden Jahren werden wir noch viel Spaß mit Softing haben.