So sieht Deutschlands Zukunft aus
was fürn Traumtänzer
eine spielerische Simulation zu entwickeln an der sich jeder mal als HobbyKanzler messen kann, mit Wahlen,Budgets, Tagespoltik.
http://www.mobygames.com/game/aufschwung-ost
Ziel des Spieles sollte es sein Wahlen zu gewinnen, Wachstum zu schaffen und eine hohe Anzahl von Flüchtlingen zu integrieren.
Werde mal eine crowdfunding Aktion starten, wer macht mit?
Über den Namen kann man ja noch diskutieren, Füchtlingsmanager klingt so kalt und emotionslos....
Volksparteien
Berlin hat gewählt. Für die 2 großen Volksparteien – SPD und CDU – war das, dass schlechteste Wahlergebnis aller Zeiten.
Als die letzten Stimmen der Berliner-Wahl ausgezählt wurden, kratze die AFD ganz knapp an die 15 Prozent – Marke, jetzt steht fest, die AFD ist der einzige Gewinner – mal abgesehen von der unbedeutenden FDP-
Damit steht fest, dass die AFD in 10 von 16 Landkreisen vertreten ist. Es grenzte schon an einer Unverfrorenheit wie Michael Müller den Verlust von über 5 Prozent als Gewinn verkaufte. So ein Fazit nach den politischen Erdbeben zu ziehen, ist eine typisch politische Zuschauer Verarsche vor laufender Kamera. Für wie blöd halten diese drittklassigen Politiker eigentlich die Zuschauer, ihnen so etwas anzubieten. Keinerlei Selbstkritik, nur wir arbeiten weiter wie bisher, na ja, dafür werden sie auch vom Steuerzahler bezahlt.
In Berlin reicht es nicht mehr für eine Große Koalition, SPD und CDU verlieren jeweils mehr als fünf Prozentpunkte. Doch dies ehrlich einzugestehen, dazu fehlt es an Charakter.
„Wenn also wirklich ein Signal von Berlin an die große weite Welt ausgehen könnte, dann dieses: das politische System, wie man es bisher kannte, zerfasert in Deutschland gewaltig. Die beiden ehemals großen staatstragenden Parteien der Bundesrepublik erleiden einen massiven Vertrauensverlust“.
Zitat::
Die Wirklichkeitsverdrängung der ehemaligen Volksparteien
VON ALEXANDER MARGUIER am 18. September 2016
CDU und SPD versuchen ihr schlechtes Abschneiden bei den Wahlen in Berlin wegzukommentieren. Aber es wird immer deutlicher: Die ehemals staatstragenden Parteien erleiden einen massiven Vertrauensverlust
http://www.cicero.de/berliner-republik/...er-ehemaligen-volksparteien
„Beide Abkommen schaffen eine konzernfreundliche Paralleljustiz, beide sind eine Gefahr für die Demokratie, für Sozial- und Umweltstandards und die öffentliche Daseinsvorsorge, beide müssen gestoppt werden“, so die eindeutigen Meinung der Freihandelsgegner.
Bis jetzt, so meine Ansicht, hat die Bundesregierung die Bürger noch nicht mal im Ansatz aufgeklärt. Wenn ich jemanden aus meinem Bekanntenkreis nach TTIP oder CETA frage, ist ein Achselzucken noch die höflichste Antwort auf diesen Frage.
Das Abkommen CETA mit Kanada dürfe in keinem Fall vorläufig angewendet werden, bevor die nationalen Parlamente darüber abgestimmt haben, und bevor der Bürger nicht zu 100 % weiß um was es da geht.
Der breite Protest ist aus Sicht der Organisatoren auch eine Botschaft an die Delegierten die Heute auf einem nicht-öffentlich tagenden SPD-Parteikonvents, bei dem SPD-Chef Sigmar Gabriel sich sein Ja zu CETA inklusive einer vorläufigen Anwendung des Abkommens absegnen lassen will. Ich bin gespannt wie Herr Gabriel sich verhält.
Zu der Demonstration am Samstag hatte eine breite Mehrheit aufgerufen u.a. Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen, Globalisierungskritikern, Jugendverbänden, Gewerkschaften, kirchlichen und entwicklungspolitischen Organisationen sowie Organisationen für Bürgerrechte, Kultur und nachhaltige Landwirtschaft. Dazu kommen hunderte Organisationen auf regionaler Ebene
Zitat:
Mehr als 320.000 Menschen haben am heutigen Samstag bundesweit gegen CETA und TTIP demonstriert. Wenige Tage vor der EU-Handelsministerkonferenz am 23. September in Bratislava trugen die Bürgerinnen und Bürger ihren Widerstand gegen die geplanten Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und den USA in sieben deutschen Städten auf die Straße. In Berlin demonstrierten 70.000 Menschen, in Hamburg waren es 65.000. in Köln 55.000, in Frankfurt am Main 50.000, in Leipzig 15.000, in Stuttgart 40.000 und in München 25.000. Die Erwartungen der Organisatoren wurden damit deutlich übertroffen. "Heute haben 320.000 noch einmal bekräftigt: Die Bundesregierung muss endlich die Notbremse ziehen und das Nein der Bürgerinnen und Bürgerinnen zu CETA und TTIP respektieren", erklärten die Organisatoren.
http://www.presseportal.de/pm/118467/3432695
Bitte nicht drängeln !!!
Beide Male bedrohten die Täter die Frauen in ihren Autos.
http://www.abendblatt.de/hamburg/polizeimeldungen/...fahrerinnen.html
Dass Deutschland nicht im Streit regiert werden kann, diese Aussage ist doch ein Witz. Gerade der SPD – Mann Gabriel war sich nie zu fein für einen Streit. Zwischen ihn und der überforderten Bundeskanzlerin stimmt die Chemie schon lange nicht mehr, Seine Breitseiten sind legendär.
Die großen Meinungsunterschiede zwischen den drei Regierungsparteien können nur noch mühsam und immer nur für Tage übertüncht werden. Man kann förmlich die Uhr danach stellen, wenn Herr Gabriel eine neue Salve gegen den Rest der Regierung abfeuert. Nach den Berliner-Wahlen präsentiert sich Herr Gabriel erneut als schlechter Verlierer, obwohl er diese Breitseite schon am Sonntag abfeuerte.
Klar ist, die Schwesterparteien CDU und CSU streiten sich seit Monaten vor allem über die Flüchtlingspolitik, klar ist aber auch, Herr Gabriel streitet fleißig mit.
Zitat:
Laut dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel haben die CDU und CSU ihren Zenit überschritten. "CDU und CSU verbindet nicht mehr genug, um ein Land wie Deutschland zukunftsfähig zu regieren", sagte der Vizekanzler der "Bild am Sonntag".
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...gierungsfaehig.html
ich muss doch sehr bitten, reißen sie sich bloß zusammen!
"Das Schlimmste ist ein fußballspielender, ministrierender Senegalese. Der ist drei Jahre hier - als Wirtschaftsflüchtling, den kriegen wir nie wieder los", dass sagte Herr Scheuer im Regensburger Presseclub, und das ist wohl nicht gut angekommen.
Es wurden Köpfe geschüttelt und geschüttelt. Doch Herr Scheuer rechtfertigte seine Aussage mit dem Hinweis, „sein Satz sei eine bewusste Zuspitzung gewesen. Im Zusammenhang ging es um die Schwierigkeit, abgelehnte Bewerber nach einem abgeschlossenen, rechtsstaatlichen Verfahren wieder zurückzuführen, wenn diese sich über einen längeren Zeitraum hier aufhalten."
Dennoch steht er wohl zu dieser „Ungeheuerlichkeit“. Es tut immer weh wenn man sich öffentlich so äußert. Herr Scheuer kann nur zufrieden sein, dass er diesen Satz – hier bei ARIVA– nicht als Posting geschrieben hat. So was liest man hier nicht gerne, Eine Speere von 1 Tag wäre da wohl angebracht ? Oder!
Im Regensburger Presseclub darf man so was wohl sagen, hier sollte er sich so eine
Äußerung lieber verkneifen. Ich verkneife mir auch jeden Kommentar dazu, vor lauter Kneifen habe ich schon überall blaue Stellen am Körper.
Zitat;
Etwas mehr Differenzierung statt Sport- und Kirchenschelte wäre hilfreich, kommentierte der Generalvikar des Bistums Regensburg, Michael Fuchs, Scheuers populistisches Statement.
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...fuer-empoerung.html
NICHTS wird mehr gehen in dieser Stadt - die wichtigsten Probleme z.B. bezahlbaren Wohnraum zu schaffen werden nicht vernünftig angegriffen.
Jetzt kann man nur noch hoffen, dass die Zinsen so niedrig bleiben, sonst ist die Stadt am Ende!
Aber was solls - die Menschen haben es ja so gewollt.
Ich wollte DIE PARTEI im Abgeordnetenhaus. Martin for Bürgermeister. Hätte zwar auch nix gebracht - aber wenigstens Spass gehabt :)
Dann sind Diskussionen über Rückführung, Gesetzesänderungen usw. überflüssig.
Das Ergebnis zeigt, wie unzufrieden die Menschen mit den etablierten Parteien sind, die außer leeren Durchhalteparolen keine praktikablen Lösungen für die Probleme anbieten, die sie mit ihrer eigenen Politik verursacht haben. Unfassbar ist dennoch, wie viele diesen Parteien, die keinen Pfifferling auf den Willen des Volkes geben, weiterhin Ihre Stimme geben.
Die AFD ist nun in 10 von 16 Bundesländern im Parlament vertreten!!!
Darauf können weder der Regierende Bürgermeister Berlins, Michael Müller, noch Gabriel stolz sein.
Die Presse ist sich wohl einig, die gestrige Wahl in Berlin war die nächste Backpfeife für die CDU und eine weitere Klatsche für die Bundeskanzlerin.
Während die SPD sich mit dem Posten des Bürgermeisters trösten kann, sieht es bei der CDU wesentlich schlechter aus. Ein Regierungsanspruch kann diese zerbröselte Partei wohl kaum noch stellen, schließlich ist sie jetzt nur noch in 6 von 16 Landesregierungen vertreten.
Bei der CDU bröckelt die Basis vollkommen weg. 59 Prozent der CDU-Anhänger machen Frau Merkel persönlich für diese erneute Schlappe verantwortlich, wie viel Vertrauen will diese Bundeskanzlerin noch verspielen, bevor sie selber ihren Rücktritt bekannt gibt, in der Basis findet sie jedenfalls kaum noch Zuspruch.
Und jetzt geht der Streit zwischen CDU und CSU erst richtig los, die Schwesterpartei CSU wird den Druck auf die Dauerregentin weiter erhöhen, und wer Herrn Seehofer kennt weiß, dass er diese Niederlage nicht so einfach hinnehmen wird.
Zitat:
Die nächste Backpfeife für die CDU, die nächste Abfuhr für Bundeskanzlerin Angela Merkel. Kann sich die ebenfalls bei der Berliner Wahl schwer gebeutelte SPD noch damit trösten, dass sie wenigstens stärkste Partei in der Hauptstadt geblieben ist, gibt es für die Christdemokraten keinerlei Trostpflaster. Die Partei mit dem eingebauten
http://www.presseportal.de/pm/65487/3433190
Ferner findet man die SPD in den erfolgreichen Städten wie München und nicht etwa eine CDU/CSU und dies seit vielen Jahren.
Aber nein, das ist ja schon längst der Fall, und nicht erst seit gestern, und zuletzt in einem ungeheuren Ausmaß.
Also hopp hopp, macht euch weiter euren Kopp, und du Ananas, mach dich nicht in die Hosen, im Namen des großen Denkers Plato! Sei so blau!
Diese im besten Sinn bescheuerte Wortschöpfung musste unbedingt gewürdigt werden.
Während Seehofer stichelt und giftet, kreiert Scheuer bei Facebook hellblau unterlegte Sprüche für den Hausgebrauch, die in Regensburg ganz anders einschlagen als popelige Bomben in Aleppo.
Arbeitsteilung auf Mittelbayerische Art, die - natürlich ohne Rücksicht auf Kommafehler - eine genauere Betrachtung verdient:
Angesprochen auf seinen Spruch:" "Asylbewerber auf Heimattrip, können gleich bleiben, wo sie hergekommen sind." sagt Scheurer erzürnt: "Finden Sie das richtig? Die Asylurlauber sagen, jetzt war ich wieder einmal daheim in meinem Land, in dem ich ausgebombt wurde. Dann kehren sie wieder zurück nach Deutschland und beanspruchen Sozialleistungen." Auf die Frage, wie groß denn diese Personenkreis sei, weicht Scheuer aus...", usw. usf. - der Rest ist jetzt nicht so wichtig, denke ich.
(Quelle: Mittelbayerische Zeitung vom 17./18.Sep.)
,,,,, bereits in der Vergangenheit einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten und gab sich mit unterschiedlichen Aliaspersonalien aus.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59460/3432947
Soltau - Bei den vier polnischen Staatsangehörigen fanden die eingesetzten Polizeibeamten eine Vielzahl weiterer Gegenstände, u.a. Kosmetikartikel, Tabakwaren, Bekleidungsgegenstände, Playstation 3 - Spiele, die mutmaßlich auch aus Diebstählen stammten.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59460/3432947
4 Südosteuropäer mit gefälschten griechischen Ausweispapieren aufgegriffen.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121263/3433155
Nun übst du dich hier in Pöbeleien und Provokationen, das ist das, was ich bescheuert finde.
Herr Scheuer hat das Ausgedrückt was viele Menschen wohl denken, das ist aber schon alles. Dein Zorn über den jüngsten Wahlerfolg der AFD kannst du kaum verbergen, da stehst du mit den CDU- und den SPD- Versagern auf einer Linie. Es ist einfach nur köstlich den Quatsch zu lesen den du hier schreibst.
Vielleicht wartest du auch auf ein meldewürdiges Posting eines Users. Nun dann warte meinetwegen bis Pflaumenpfingsten, schreibe ein bisschen und genieße meine Postings und die der anderen User.