Slomka entlassen!
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 13.04.08 18:54 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.08 12:52 | von: Calibra21 | Anzahl Beiträge: | 60 |
Neuester Beitrag: | 13.04.08 18:54 | von: Zombi 0815 | Leser gesamt: | 4.077 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Das Spiel in Bremen war ohne Kobiashvili und zu Jones muss ich dir sagen spielt er im System von Slomka die zweite 6 und hat mit der Offensive eigentlich nichts zu tun.
Du musst die Spiele davor sehen und das war einfach nur Krampf pur.
Die Tore fielen allesamt aus Standardsituationen, entweder Ecken oder Freistöße.
Das ist für eine Mannschaft mit diesem Anspruch einfach zu wenig.
Das Spiel in Bremen hatte auch eine andere Aufstellung...es spielten neben Kuranyi,Altintop auch Sanchez und Streit. Die Anspiele und Dribblings eines Sanchez hätte ich mir viel früher von Anfang an gewünscht.
Das Spiel in Bremen hat 60 Minuten gezeigt,das es nicht an der Kreativität fehlen muss,wenn der Trainer die richtige Aufstellung und Taktik wählt, aber wenn er sich z.B. nicht traut einen Mann wie den Krstajic draussen zu lassen, der sicherlich gestern an 3 von 5 Gegentoren beteiligt war und stattdessen einen Rafinha auf der Bank lässt, dann zeigt mir das wieder, das er keinen Arsch in der Hose hat und nur zum Teil das umsetzt,was er umsetzen müsste.
Die Spiele gegen Rostock,Duisburg und Karlsruhe die ich allesamt live gesehen habe,waren spielerisch einfach nur ein Offenbarungseid.
Das die Spieler darüberhinaus ihre Chancen nicht nutzen ist ein weiteres Problem, das sicherlich nicht dem Trainer anzukreiden ist, aber teilweise auch durch das System bedingt ist. Denn wenn ein KK einen verkappten Spielmacher machen muss und sich die Bälle als Mittelstürmer in der eigenen Hälfte holen muss, dann ist es doch verständlich,das er oftmals nicht da steht,wo er stehen sollte.
Ein Luca Toni, kann sich voll darauf konzentrieren wofür er eingekauft worden ist, ein KK muss den Ball selber schleppen,links und rechts spielen und fehlt dann dort wo er eigentlich stehen sollte.
Glaube mir,ich verfolge das schon seit langer Zeit und werde auch am Dienstag wieder im Stadion sein und meine Schalker nach vorne brüllen,aber es muss sich grundlegend etwas ändern!!!
Es muss ein Trainer her, der nicht von vorne herein mit "Hallo Mirko" oder "Tach Co-Trainer" zum Training begrüßt wird...in einem gebe ich Suffi Lattek recht...
Spieler sind Dreckssäcke und der Trainer ist das schwächste Glied in der Kette, so wie sich das entwickelt hat, war es nur eine Frage der Zeit.
Die Art und Weise und der Zeitpunkt wie das abgelaufen ist,war wieder einmal peinlich, aber so konnte es nicht weiter gehen.
greetz joker
Äusserlichkeiten sind doch so etwas von egal und wenn ein Spieler nicht im Sack rumlaufen will und darauf wert legt ist das doch in Ordnung.
KK hat genauso viele Tore gemacht wie ein Miro Klose und trifft jedes Jahr zweistellig.
Sicherlich hatte er auch schon eine bessere Form, aber das liegt sicherlich nicht an den Haaren. Ein bisschen weniger Polemik täte da gut.
Ich wills einfach mal dabei belassen, das ich 2 Sechser für eine sehr gute Option halte, wenn insgesamt das Team schnell nach vorne umschaltet, also sich auch diese beiden Sechser in die Offensive einschalten, was Schalke sehr gut in letzter Zeit getan hat. Wie gesagt, das dann vorne die Tore nicht gemacht werden, und in der Abwehr haarsträubende individuelle Fehler gemacht werden, ist ne andere Geschichte, aber daran hat Slomkas rein sportliche Kompetenz in meinen Augen keine Schuld. Wenn man ihm was vorwerfen will, und das wird wohl auch der Grund für die Entlassung gewesen sein, ist seine möglicherweise Schwäche beim Umgang mit den Spielern auf psychologischer Ebene. Das kann ich aber nicht beurteilen. Ich hab aus den letzten Interviews bloß mitbekommen, das er sich diesbezüglich wohl selbst unsicher war, wen er im Team noch erreicht. Und so manche Geste einiger Spieler hat das bestätigt.
Ich kann die Entlassung daher auch irgendwo nachvollziehen, aber gut finde ich sie trotzdem nicht. Wenn Schalke wirklich höhere Ansprüche anmelden will, dann brauchen sie einfach 2-3 bessere Spieler.
Der Kader reicht aus meiner Sicht vollkommen aus um die Plätze 2 und 3 mitzuspielen.
Mehr war auch nicht das Ziel.Die Art und Weise wie dies allerdings "erspielt" worden ist und die Tatsache das letztes Jahr aufgrund derselben Spielweise sogar Platz 1 verspielt worden ist, lässt in der Konsequenz keine andere Handlungsmöglichkeit offen.
Ich bin auch kein Typ,der direkt auf den Trainer schimpft (hardyman kann das bestätigen *g*),ich halte Slomka für einen ruhigen und sympathischen Kerl,dem es aber noch an dem nötigen Durchsetzungevermögen fehlt. Ich wünsche ihm,das er dies auf seinem weiteren Weg noch lernt.
Ein Thomas Schaaf hat die ersten Jahre bei Werder noch nicht einmal den UEFA-Cup Platz erreicht und konnte trotzdem bleiben, diese Zeit hast du weder bei Bayern noch bei Schalke.
Das sind nunmal die Mechanismen des Marktes die ich zwar beklagen kann,aber nicht ändern.
im Zusammenspiel mit Youri Mulder bis Saisonende.
die Eurofighter sollen das Ding retten.
Hier mal ein Artikel von sport1.de. Gibt in etwa meine Meinung wieder.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2220447.html
kat
Man muss wissen,das Mulder und Rutten enge Freunde sind durch Eijkelkamp und Youris Vater Jan.
Die Frage wer in der neuen Saison auf der Bank sitzt dürfe damit wohl neue Spekulationen entfachen, denn viele werden jetzt Youri als so etwas wie die Vorhut ansehen.
Aber das Gespann Rutten/Eijkelkamp hätte was, allein wegen Rene Eijkelkamp einem der Publikumslieblinge aus der Eurofighterzeit.
Bin mal gespannt.