Slomka entlassen!
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 13.04.08 18:54 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.08 12:52 | von: Calibra21 | Anzahl Beiträge: | 60 |
Neuester Beitrag: | 13.04.08 18:54 | von: Zombi 0815 | Leser gesamt: | 4.079 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Stimmt. Jetzt kommt ne englische Woche und wenn man jetzt daheim gegen Cottbus verliert...
Unter Slomka wäre es ein sicherer Heimsieg gewesen. Aber jetzt mit einem unbekannten Interimstrainer?
Gestern noch grosse Fresse,alles tanzt nach seiner Pfeiffe,die Pfeiffe.
obwohl der Slomka,einfach zu ruhig ist,war: hier muss einer her der denen den Arsch aufreisst.(Magath). Daum auch wenn er gekifft hat,das passt zu 04.
ich habe fertig:
Das sie mit Bayern nicht mithalten können, war doch zu erwarten. Ansonsten standen sie im CL-Viertelfinale, haben immerhin Valencia rausgehaun und gegen Barca waren sie fast gleichwertig. Nur weil die Stürmer zu blöd sind, ihre Chancen zu nutzen, wird das aus meiner Sicht sehr gute taktische System des Trainers verantwortlich gemacht? Ist doch lächerlich.
Habt ihr gestern das Spiel gesehen. In der ersten Halbzeit 5-6 Großchancen, wo die Spieler 3 Mal nicht den besser postierten Mann in der Mitte sehen, sondern allein drauballern. Slomka war auch mächtig am schimpfen. Da hat man ja fast das Gefühl, die hätten gegen den Trainer gespielt, auch wenn ichs nicht glaube.
Trotzdem sehr schade für Slomka. Für die Truppe ist nicht mehr drin, als mit 3-4 anderen Teams um Platz 2-3 zu spielen. Mann muss einfach in der Offensive nochmal ins Geldsäckchen greifen. Ein sehr guten Stürmer und einen Mittelfeldspieler mit Weltklasseniveau braucht man nunmal, wenn man mal ganz sicher in die CL kommen will.
Arroganz pur,dazu einen Sponsor den ich garnicht vertrete,weg mit Schalke.
Deshalb wird man noch keinen neuen Trainer haben. Der kommt dann bestimmt erst in der Sommerpause. Es sei denn man findet noch ganz schnell was besseres. Aber ich würde warten. Vielleicht kriegt man Kloppo noch, wenn Mainz nicht aufsteigt. Wobei an dem ja der HSV auch schon dran ist. Allerdings glaub ich nicht, das vanderVaart beim HSV bleibt, wenn dort die Trainerfrage nicht vor Saisonende geklärt ist, und Kloppo geht ja nur von Mainz weg, wenn man nicht aufsteigt.
Aber vermutlich wird man sich nen internationalen Trainer holen. Sind aber auch deutsche TRainer frei, die das schaffen könnten. Meyer, Neururer ... die lassen sich nicht so vom Vorstand auf der Nase rumtanzen.
Aber nach dem gestrigen Spiel war klar, das was passieren muß