Volkswagen Vorzüge
Ich persönlich sammle jetzt langsam ein. Zur außerordentlichen Hauptversammlung werden aufgrund der hohen Sonderdividende noch viele auf den fahrenden Zug aufspringen.
VW ist eine Topp Automarke und weltweit gefragt.
Aber was nützt das leider, wenn der Kurs nur ein Mittelmaß widerspiegelt. Der Aktienmarkt hat sich aus meiner Sicht leider stark gewandelt.
Die Fundamentalisten sind deutlich weniger geworden, es zählt für viele heute nur noch das schnelle Geld. Heute Kaufen und möglichst Morgen mit 2% Aufschlag verkaufen und das ganze möglichst 4 Mal die Woche. Bevorzugt werden Aktien mit einer hohen Volatilität.
Ein Beispiel: Zalando, +3%, -4%, +4%, -3% ... (fundamentale Daten die dies begründen: Fehlanzeige).
Der deutsche Aktienmarkt wird aus meiner Sicht nicht mehr als langfristige Kapitalanlage und Rendite gesehen, sondern vielmehr als Spielcasino !
Nichts desto trotz setze auch ich weiterhin auf die VW Sonderdividende und die jährliche Dividende. Spätestens zu Rentenbeginn sollte sich das Invest bezahlt gemacht haben, davon bin ich überzeugt :)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ktie-im-minus-18420131.html
der wird hier laut vw auf höhe des Vorjahres gesehen, laut finanzen.net liegt die schätzung für den freecashflow aber knapp 3 mrd höher, vielleicht deshalb die Kursschwäche?
Sollte Putin bis dahin eingelenkt haben, dann halte ich ganz andere Kurse noch für möglich.
Für mich gibt es in dieser Angelegenheit nur 2 Möglichkeiten damit die Welt einem Tyrannen und Wahnsinnigen weniger hat:
Er stirbt an Herzversagen oder er wird an Herzversagen gestorben sein 😉.
Hoffen wir Mal das Beste.
Im übrigen haben es uns die Amis es heute wieder vorgemacht wie Börse funktionieren kann wenn tatsächlich Fundamentalisten und Optimisten und nicht nur Tages Zocker am Werk sind.
Die Sonderdividende wird die Aktie auf jeden Fall beflügeln.
Moderation
Zeitpunkt: 04.11.22 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 04.11.22 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Putin zählt innerhalb dieses Machtzentrums im Kreml zu den Gemäßigten.
Wer denkt, mit Herzversagen sei das Problem gelöst, der irrt gewaltig!
Kindlich naives Denken ist allerdings weit verbreitet. Man sieht's an unserer "Mach mir die Welt" - Bullerbü-Regierung, die aus dem Bauch heraus fabuliert bzw. das Brainwashing eines Klaus Schwab erkennen lässt.
Was die VW-Aktie betrifft. Ja , sie ist billig. Doch das hat seinen Grund. Denn VW hängt am seidenen Faden der KP! ich kaufe diese Black Box jedenfalls nicht!
Die Fahrzeug-Zulassungen waren auch in Norwegen zuletzt zurückgegangen. Im September 2022 wurden insgesamt 18,6 Prozent weniger Autos zugelassen, bei den E-Autos war ein Rückgang um 18,4 Prozent zu verzeichnen. Auch im Oktober setzte sich der Trend mit minus 15 Prozent fort. Verglichen mit dem Oktober des Vorjahres entsprechen die 9.727 zugelassenen E-Fahrzeuge aber einem Zuwachs bei den Stromern von 20 Prozent (8.116 E-Autos Oktober 2021).
Mit 77,5 Prozent aller Neuzulassungen kommen die reinen Elektro-Pkw in Norwegen auf einen vergleichbaren Marktanteil wie im September (77,7 Prozent), im Oktober 2021 waren es noch 70,1 Prozent. Zu den reinen Elektroautos kamen 1.126 neue Plug-in-Hybride. Damit hatten 86,4 Prozent aller Neuzulassungen einen Ladeanschluss, was einen Rückgang von den 89,1 Prozent im September bedeutet. HEV konnten den zweiten Monat in Folge zulegen. im Oktober wurden 977 Hybrid-Fahrzeuge neu zugelassen, 92,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im laufenden Jahr liegen aber sowohl die HEV (-22,2 Prozent) als auch die PHEV (-62,8 Prozent) deutlich unter Vorjahr.
Volkswagen-Konzern mit dem größten Marktanteil
Die Zulassungsstatistik gibt für den VW ID4 995 Zulassungen für den Oktober 2022 an. Platz zwei geht mit 751 Zulassungen ebenfalls an ein E-Auto aus dem Volkswagen Konzern, an den Skoda Enyaq. Auf Platz 3 folgt der BMW iX mit 566 Registrierungen vor dem Volvo C40 Recharge (536 Fahrzeuge) und dem VW ID.3 (473 Fahrzeuge). Weit abgeschlagen war im Oktober der kalifornische Autohersteller Tesla. Das erfolgreichste Modell war das Model Y. Gerade einmal 47 Model Y und vier Model § wurden im Oktober 2022 zugelassen. Der Volkswagen-Konzern kommt in Norwegen im Oktober insgesamt auf einen Marktanteil von 33,7 Prozent (VW 18,3 Prozent, Audi 7,9 Prozent, Skoda 7,3 Prozent und Cupra auf 0,2 Prozent)
Was bedeutet das?
Norwegen ist bei den Fahrzeug Zulassungsstatistiken sehr besonders. Die reinen Verbrenner kommen in Norwegen auf Marktanteil von weniger als vier Prozent. Volkswagen ist weit vorne, Tesla abgeschlagen
Bin mal gespannt, was da heraus kommt.
Und er hat die richtigen Fragen gestellt: " Warum macht Toyota mit der Hälfte an Personal den gleichen Umsatz wie VW ? "
Ein Abbau von Personal ist keine Schwäche. Personal was die Leistung nicht bringt gewähren zu lassen, das ist eine Schwäche. Den direkten Vergleich bietet Toyota - entweder da arbeiten nur Genies mit 4 Armen oder Effektivität ist in japanisch was anderes als in deutsch. Da brauchst allerdings nicht mal nen anderen OEM das hast du schon im direkten Vergleich der Werke.
Nochmal zu den Chips - VW hat mehr Geld damit verdient keine Autos bauen zu können als in Zeiten wo sie ganze Flugfelder damit gefüllt haben und auch das muss man erst mal können.
Meine Leistung wird anhand vom Zielerreichungsgrad bemessen. Anhand von Kennzahlen hat man einen verdammt guten Benchmark.
Tesla weit und breit nicht sichtbar.