Shelly Group PLC


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 02.04.25 13:53
Eröffnet am:10.07.23 10:36von: PurdieAnzahl Beiträge:47
Neuester Beitrag:02.04.25 13:53von: PurdieLeser gesamt:16.413
Forum:Börse Leser heute:57
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 >  
21 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

6629 Postings, 5566 Tage JulietteWeiterhin starkes Wachstum

 
  
    #23
1
09.07.24 15:40
Gerade eben wurde der vorläufige Halbjahresumsatz gemeldet. Er steigt um um 49,0 % zum Vorjahresvergleich auf EUR 41,7 Mio.

In Q1 '24 waren es EUR 20,5 Mio. Somit nun in Q2 EUR 21,2 Mio.

https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...umsatz-fuer-h1-2024/2089133  

6629 Postings, 5566 Tage JulietteMontega erhöht das Kursziel auf

 
  
    #24
10.07.24 14:25
umgerechnet 48,56 Euro und ist auch angetan von der Wachstumsdynamik:

"...Positive Erlösentwicklung in allen Regionen: Gemäß den vorläufigen Umsatzzahlen liegt das H1/24 mit 81,6 Mio. BGN bzw. 41,7 Mio. EUR deutlich über dem Vorjahr (H1/23: 54,8 Mio. BGN bzw. 28,0 Mio. EUR; +49,0% yoy). Dies impliziert eine ansteigende Wachstumsdynamik in Q2 von rund +52,7% yoy auf 41,5 Mio. BGN bzw. 21,2 Mio. EUR im Vergleich zu der Top Line-Steigerung in Q1/24 i.H.v. +45,5% yoy. Wir erwarten, dass Shelly in allen regionalen Segmenten eine positive Dynamik verzeichnen konnte, wenngleich die DACH-Region weiterhin für den Großteil des absoluten Umsatzanstiegs verantwortlich sein sollte. Gleichzeitig dürften in der ersten Jahreshälfte u.E. insbesondere die südeuropäischen Länder und Australien zum starken Umsatzplus beigetragen haben. Dies sollte neben der Lokalisierung der Sales-Teams auch am Wechsel des Amazon Vertriebsmodells vom Marktplatz- zum Direct Vendor-Modell (DVM) gelegen haben, welches in 2023 in mehreren südeuropäischen Ländern und in Q1/24 in Australien umgestellt wurde. Die Umstellung in Deutschland im zweiten Halbjahr 2022 resultierte in einer signifikanten Steigerung des Erlöswachstums in den Folgequartalen (siehe Grafik). Positiv zu bemerken ist hierbei, dass sich die Wachstumsraten in der DACH-Region aktuell auf hohem Niveau (MONe: +44% bis +67% yoy) stabilisieren, obwohl die Vergleichsbasis deutlich anspruchsvoller geworden ist. Im kommenden Jahr erwarten wir zudem erste Erlöse aus dem Modulgeschäft ShellyX, welche die Umsatzbasis weiter diversifizieren sollten. ...

...Das Kerngeschäft der Shelly verläuft weiterhin äußerst positiv und konnte in Q2 die Wachstumsdynamik beschleunigen. Zudem wird die Equity Story durch den Ausbau zum Plattform-Business mit ShellyX nochmals attraktiver und dürfte den Wachstumszyklus des Unternehmens verlängern. Aus diesem Grund bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung und erhöhen das Kursziel ...":

https://www.ariva.de/news/...-group-ad-von-montega-ag-kaufen-11302652

 

6629 Postings, 5566 Tage JulietteÜbernahme

 
  
    #25
2
11.07.24 08:45
"Shelly Group übernimmt Vermögenswerte von LOQED und expandiert in Wachstumssegment Smart Locks

Sofia / München, 11. Juli 2024 – Die Shelly Group AD (Ticker SLYG / ISIN: BG1100003166) („Shelly Group“), ein Anbieter von IoT- und Smart-Building-Lösungen mit Sitz in Sofia, Bulgarien, erweitert strategisch ihre Produktkategorien und expandiert in das Wachstumssegment der intelligenten Türschlösser (Smart Locks). Dazu hat die Gesellschaft mit der Technologie (Intellectual Property, IP) und dem Lagerbestand die wesentlichen Vermögenswerte der im Insolvenzverfahren befindlichen, niederländischen LOQED B.V. übernommen. Damit verbunden ist auch der Zugang zum Werk des Auftragsfertigers in der Volksrepublik China sowie zu den Lieferanten der Vorprodukte, so dass sowohl eine sofortige Übernahme der Produktion als auch deren zukünftige Optimierung nahtlos erfolgen kann. Die Kaufpreiszahlung liegt im Bereich von rund EUR 0,15 Mio. und erfolgt in bar. Shelly erwartet wesentliche Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus dem Verkauf von Smart Locks ab 2025.

Shelly wird LOQED schnellstmöglich in das Shelly Produkt-Portfolio und die Shelly Cloud-Lösungen integrieren, um das von den Kunden geschätzte Shelly Nutzererlebnis der Produkte zu bieten. Damit die Kunden ihre bestehenden LOQED-Schlösser weiterhin uneingeschränkt nutzen können, wird Shelly die LOQED-Plattform zunächst weiterbetreiben und im Rahmen der anstehenden Integration in die Shelly Cloud-Lösungen integrieren....":

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...ent-smart-locks/2090137  

30757 Postings, 8733 Tage Tony Fordcharttechnisch sieht das prima aus ...

 
  
    #26
1
11.07.24 11:27
Nach einer wochenlangen Konsolidierung um die 35€ war das Handelsvolumen erlahmt und zieht nun mit deutlichen Kurszuwächsen deutlich an.
 

6629 Postings, 5566 Tage Juliettemontega zu der Übernahme:

 
  
    #27
11.07.24 15:07
"...Finanzielle Auswirkungen: Aufgrund der Insolvenz von LOQED ist die Akquisition nicht nur aus strategischer Sicht hoch attraktiv. So liegt der Kaufpreis für das geistige Eigentum (IP) sowie den Zugang zu bestehenden Lieferantenbeziehungen in China bei lediglich 0,15 Mio. EUR. Da in dem Kaufpreis auch die bestehenden Lagerbestände der LOQED-Systeme enthalten sind, könnte der Verkauf dieser Produkte bereits den Kaufpreis decken oder sogar übersteigen. Ein Grund für die attraktiven Konditionen dürfte u.E. sein, dass Shelly die LOQED-Plattform zunächst weiterbetreibt und in die Shelly-Cloud migriert. Mit einem angestrebten Verkaufspreis im Einzelhandel von ca. 200-250 EUR liegt der Preispunkt um Faktor 10-12 oberhalb des aktuellen ASPs i.H.v. rund 20 EUR pro verkauften Shelly-Device (MONe), sodass dieser signifikant steigen könnte. Das enorme Potenzial zeigt sich auch im Vergleich mit dem US-Unternehmen Allegion, welches im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 1,1 Mrd. USD mit elektronischen Türschlössern (umfasst Smart Locks und nicht-smarte Türschlösser) erzielte. Die Akquisition sollte sich u.E. als weiterer Wachstumstreiber erweisen und bestätigt unsere Sichtweise auf die weitere Diversifikation der Erlösströme (siehe Comment vom 10.07.2024).

Fazit: Mit der vermeldeten Übernahme bleibt Shelly seiner Akquisitionsstrategie treu. Der Asset-Deal mit LOQED erweitert das eigene Produktportfolio um intelligente Türschlösser und gibt Shelly Zugang zur Produktion und der IP, auf der das Unternehmen die Weiterentwicklung aufbauen kann. Durch den attraktiven Kaufpreis sollte sich das Investment in kürzester Zeit rentieren und langfristig zur Wachstumsstory beitragen. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel i.H.v. 95,00 BGN. ...":

https://www.ariva.de/news/...-group-ad-von-montega-ag-kaufen-11304092  

6629 Postings, 5566 Tage JulietteShelly

 
  
    #28
1
18.07.24 11:06
"....Die Monetarisierung der User über Zusatzprodukte wie der kostenpflichtigen App-Version steht zwar aktuell noch am Anfang, dürfte sich zukünftig mit weiteren Verbesserungen und zusätzlichen Funktionen jedoch deutlich steigern. Bei einer beispielhaften Penetrationsrate von 2% der aktuell rund 3 Mio. Haushalte und einem Preispunkt von 3,99 EUR/Monat würde sich bereits ein wiederkehrender Umsatz von knapp 2 Mio. EUR (nach Abzug von Umsatzsteuer und App-Store-Gebühren) jährlich ergeben, der nahezu vollständig ins Ergebnis fließen sollte.

Geopolitischer Rückenwind: Mit der Implementierungsverordnung EU 2024/482 legt die EU erstmals Regeln für die Anwendung des 2019 beschlossenen Cybersicherheitsgesetzes vor, die ab Februar 2025 verbindlich sind. Dieser Rechtsrahmen sorgt u.E. für einen erheblichen Wettbewerbsvorteil ggü. chinesischen Anbietern - besonders beim Modulgeschäft ShellyX....":

https://www.ariva.de/news/...-group-ad-von-montega-ag-kaufen-11311148  

30757 Postings, 8733 Tage Tony Forddieser letzte Absatz ..

 
  
    #29
18.07.24 18:14
hat es in sich und ist auch einer meiner Hauptgründe, weshalb ich eine ansprechende Positionierung in Shelly Group eingegangen bin.
Da der Großteil der Elektronik aus China kommt, nur Weniges hier in Europa produziert wird, werden die Wenigen die es gibt, einen deutlichen Wettbewerbsvorteil haben, weil sie mit ihrem begrenzten Angebot einer relativ großen Nachfrage gegenüber stehen.  

30757 Postings, 8733 Tage Tony Fordein Nachteil ...

 
  
    #30
1
18.07.24 18:18
denn Shelly Group nach wie vor hat, ist die sehr eingechränkte Verfügbarkeit an populären Handelsplätzen.

Viele Neo-Broker bieten keinen Zugang zum Parketthandel in Frankfurt oder dem XETRA Handel, sondern sind auf einzelne elektronische Handelsplätze wie Tradegate, LS_Exchange oder gettex beschränkt.

Die Handelbarkeit über die genannten Handelsplätze wäre für Shelly Group sicherlich von Vorteil um weitere Anlegerkreise erreichen zu können.  

6629 Postings, 5566 Tage JulietteImmerhin kann man seit einigen Wochen

 
  
    #31
1
18.07.24 20:03
nun auch über Xetra handeln. Die außerbörslichen Handelsplätze werden bestimnt auch bald am Start sein. Ich schreibe die IR von Shelly diesbezüglich mal die Tage an, weil ich die Shelly Group auch gerne in mein wikifolio Tech & GreenTech mit aufnehmen möchte  (geht nur über L&S)  

30757 Postings, 8733 Tage Tony FordHandelsplätze ...

 
  
    #32
19.07.24 07:37
das XETRA-System ist an der Börse Frankfurt angebunden, was wohl auch die Notierung erklärt.
Um an weiteren elektronischen Handelsplätzen gelistet zu werden, muss man an den entsprechenden Börsen Berlin ( Tradegate ), München ( gettex ), Hannover/Hamburg ( LS_Exchange ), Düsseldorf ( Quotrix ) eine Notierung anstreben.

Wahrscheinlich wird es in keinem anderen Land dieser Welt mehr Handelsplätze geben als in Dtl.
Ein Irrsinn, dem eine Konsolidierung gut tun würde, zumal die Zeiten des Parketthandels vorbei sind und ich keinen Mehrwert in verschiedene elektronische Handelsplätze sehe.

Im Gegenteil, es verteilt die Liquidität und macht den Handel unnötig kompliziert.
 

30757 Postings, 8733 Tage Tony FordUmwandlung zu einer europäischen Gesellschaft (SE)

 
  
    #33
24.07.24 08:15
Shelly Group plant eine formelle Umwandlung der Shelly Group AD zu Shelly Group SE.

Ich kenne mich damit nicht so wirklich aus, doch meine Vermutung ist, dass Shelly Group sich damit vielleicht für weitere Handelsplätze öffnet?  

30757 Postings, 8733 Tage Tony Fordnun auch handelbar Börse München ...

 
  
    #34
06.08.24 16:12
Shelly Group kann nun auch über die Börse München gehandelt werden. Damit steht neben Frankfurt, XETRA nun auch München zur Auswahl.

Ich gehe mal davon aus, dass bald auch gettex, als elektronische Börse der Börse München mit in der Liste auftauchen wird, zumal Shelly Group bei gettex.de gelistet wird.

Vor allem gettex würde einen großen Mehrwert schaffen.  

30757 Postings, 8733 Tage Tony Fordnun handelbar über gettex und Baader Bank

 
  
    #35
08.08.24 12:43
womit sich die Zahl der Handelsplätze weiter erhöht.  

293 Postings, 4542 Tage TirolerBub6M Zahlen

 
  
    #36
2
13.08.24 23:44

30757 Postings, 8733 Tage Tony FordShelly Group setzt Wachstumskurs fort ...

 
  
    #37
15.08.24 20:42

6629 Postings, 5566 Tage JulietteStarke 9-Monatsumsätze und Kaufempfehlung

 
  
    #38
1
10.10.24 11:17
Shelly meldet nach vorläufigen Daten einen Anstieg der Konzernumsatzerlöse für 9M 2024 um 47,2 % auf EUR 64,9 Mio. im Vergleich zum Vorjahreszeitraum:
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...umsatz-fuer-9m-2024/2144723


Daraufhin folgt heute eine weitere Kaufempfehlung von monteag mit einem Kursziel von 49,00 EUR :
https://www.ariva.de/news/...-group-ad-von-montega-ag-kaufen-11398797  

6629 Postings, 5566 Tage JulietteDer Handel über L&S ist übrigens jetzt möglich

 
  
    #39
10.10.24 11:19

6629 Postings, 5566 Tage JulietteWieder starke Zahlen:

 
  
    #40
13.11.24 20:59
Shelly auf kontinuierlichem Wachstumskurs im Neunmonatszeitraum 2024


Konzernumsatz wächst um 47,2 % auf EUR 65,0 Mio. (BGN 127,0 Mio.)

EBIT steigt um 29,2 % auf EUR 15,4 Mio. (BGN 30,0 Mio.)

Konzernnettoergebnis wächst um 38,5 % auf EUR 13,8 Mio. (BGN 26,9 Mio.)

Cashflow als Triebfeder für F&E, Working Capital und Produktexpansion

Wachstum der Shelly Cloud-Nutzerbasis auf rund 1,7 Millionen (31. Dezember 2023: 1,3 Millionen)

1. Kapitalmarkttag betont Erfolge auf Weg zur Erreichung der Mittelfristprognose

Ausblick 2024 erneut bekräftigt: Umsatzwachstum auf EUR 105,0 Mio. und Steigerung des EBIT auf EUR 26,0 Mio.

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...tszeitraum-2024/2166495

 

6629 Postings, 5566 Tage JulietteBlack Friday Umsatz stieg um 65,0 % ggü. Vorjahr

 
  
    #41
1
06.12.24 12:59
"...Mit den erfolgreichen Black Friday-Verkäufen ist die Gesellschaft weiter auf Kurs die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzanstieg auf EUR 105,0 Mio. (BGN 205,4 Mio.) und einer Steigerung des EBIT auf EUR 26,0 Mio. (BGN 50,9 Mio.) zu erreichen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 lagen die Umsatzerlöse bei EUR 74,9 Mio. (BGN 146,5 Mio.) und das EBIT bei EUR 19,1 Mio. (BGN 37,4 Mio.)....":

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...024-bekraeftigt/2180995  

6629 Postings, 5566 Tage JulietteInsiderkauf zu 33,80 vom CEO:

 
  
    #42
19.12.24 15:22

6629 Postings, 5566 Tage JulietteStarke Zahken und sehr starker Ausblick:

 
  
    #43
24.02.25 21:27

6629 Postings, 5566 Tage JulietteUmsatz und EBIT sollen 2025

 
  
    #44
24.02.25 21:39
um ca. 50% wachsen. Schon krass!
Damit geht das rasante Wachstum unaufhaltsam weiter. Der Kurs sollte spätestens morgen auch weitere Höchstkurse markieren  

3230 Postings, 5042 Tage PurdieMontega

 
  
    #45
1
01.04.25 16:52
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-01_at_16-50-....png (verkleinert auf 68%) vergrößern
screenshot_2025-04-01_at_16-50-....png

6629 Postings, 5566 Tage JulietteLäuft bei Shelly:

 
  
    #46
02.04.25 10:08
"Die Shelly Group SE, eine der weltweit am schnellsten wachsenden IoT-Marken mit Lösungen für die intelligente Haus- und Gebäudeautomatisierung mit Sitz in Sofia, Bulgarien, expandiert stark mit dem Verkauf von intelligenten Türschlössern, sogenannten Smart Locks. Nach der Übernahme von LOQED im vergangenen Jahr hat Shelly die Funktionen der Smart Locks in die eigene App integriert und entwickelt die Produkte weiter. Angeboten werden die branchenführenden Sicherheitslösungen seitdem unter der Marke LOQED by Shelly. Eine erste Lieferung von 1.000 Schlössern im ersten Quartal 2025 war nach kürzester Zeit ausverkauft.

Dimitar Dimitrov, Co-CEO von Shelly Group: „Die Nachfrage nach den innovativen smarten Türschlössern von LOQED by Shelly übertrifft unsere Erwartungen. Jede neu produzierte Charge ist binnen weniger Momente ausverkauft. Erfreulich dabei: Über die Cloud-Anmeldungen unserer Kunden können wir sehen, dass die Schlösser von den Endverbrauchern installiert wurden und nicht in den Warenlagern des Handels liegen. Das zeigt sehr deutlich das Interesse der Kunden und das große Potenzial dieser innovativen Produkte.“

Shelly erwartet im zweiten Quartal 2025 eine nächste Charge von mindestens 4.000 Schlössern. Auch diese Produktion ist bereits komplett vorverkauft. Die Technologie der Schlösser, die aufgrund der hohen Anforderungen an Sicherheit und Stabilität aus hochfestem Edelstahl gefertigt werden, ist komplexer als bei anderen Produkten. Entsprechend aufwendiger sind Produktionszyklen und Logistik mit längeren Lieferzeiten. Im Laufe des dritten Quartals sollen zwei weitere Türschlossmodelle auf den Markt gebracht werden...":

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...fa-89bc-f846cc7bc4f5_de  

3230 Postings, 5042 Tage PurdieRoadmap 2025

 
  
    #47
02.04.25 13:53
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-02_at_13-51-53_trading-....png (verkleinert auf 48%) vergrößern
screenshot_2025-04-02_at_13-51-53_trading-....png

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben