Shelly Group PLC


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 16.05.25 19:37
Eröffnet am:10.07.23 10:36von: PurdieAnzahl Beiträge:60
Neuester Beitrag:16.05.25 19:37von: PurdieLeser gesamt:19.692
Forum:Börse Leser heute:56
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

3253 Postings, 5086 Tage PurdieShelly Group PLC

 
  
    #1
2
10.07.23 10:36
34 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

297 Postings, 4586 Tage TirolerBub6M Zahlen

 
  
    #36
2
13.08.24 23:44

30839 Postings, 8777 Tage Tony FordShelly Group setzt Wachstumskurs fort ...

 
  
    #37
15.08.24 20:42

6673 Postings, 5610 Tage JulietteStarke 9-Monatsumsätze und Kaufempfehlung

 
  
    #38
1
10.10.24 11:17
Shelly meldet nach vorläufigen Daten einen Anstieg der Konzernumsatzerlöse für 9M 2024 um 47,2 % auf EUR 64,9 Mio. im Vergleich zum Vorjahreszeitraum:
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...umsatz-fuer-9m-2024/2144723


Daraufhin folgt heute eine weitere Kaufempfehlung von monteag mit einem Kursziel von 49,00 EUR :
https://www.ariva.de/news/...-group-ad-von-montega-ag-kaufen-11398797  

6673 Postings, 5610 Tage JulietteDer Handel über L&S ist übrigens jetzt möglich

 
  
    #39
10.10.24 11:19

6673 Postings, 5610 Tage JulietteWieder starke Zahlen:

 
  
    #40
13.11.24 20:59
Shelly auf kontinuierlichem Wachstumskurs im Neunmonatszeitraum 2024


Konzernumsatz wächst um 47,2 % auf EUR 65,0 Mio. (BGN 127,0 Mio.)

EBIT steigt um 29,2 % auf EUR 15,4 Mio. (BGN 30,0 Mio.)

Konzernnettoergebnis wächst um 38,5 % auf EUR 13,8 Mio. (BGN 26,9 Mio.)

Cashflow als Triebfeder für F&E, Working Capital und Produktexpansion

Wachstum der Shelly Cloud-Nutzerbasis auf rund 1,7 Millionen (31. Dezember 2023: 1,3 Millionen)

1. Kapitalmarkttag betont Erfolge auf Weg zur Erreichung der Mittelfristprognose

Ausblick 2024 erneut bekräftigt: Umsatzwachstum auf EUR 105,0 Mio. und Steigerung des EBIT auf EUR 26,0 Mio.

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...tszeitraum-2024/2166495

 

6673 Postings, 5610 Tage JulietteBlack Friday Umsatz stieg um 65,0 % ggü. Vorjahr

 
  
    #41
1
06.12.24 12:59
"...Mit den erfolgreichen Black Friday-Verkäufen ist die Gesellschaft weiter auf Kurs die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzanstieg auf EUR 105,0 Mio. (BGN 205,4 Mio.) und einer Steigerung des EBIT auf EUR 26,0 Mio. (BGN 50,9 Mio.) zu erreichen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 lagen die Umsatzerlöse bei EUR 74,9 Mio. (BGN 146,5 Mio.) und das EBIT bei EUR 19,1 Mio. (BGN 37,4 Mio.)....":

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...024-bekraeftigt/2180995  

6673 Postings, 5610 Tage JulietteInsiderkauf zu 33,80 vom CEO:

 
  
    #42
19.12.24 15:22

6673 Postings, 5610 Tage JulietteStarke Zahken und sehr starker Ausblick:

 
  
    #43
24.02.25 21:27

6673 Postings, 5610 Tage JulietteUmsatz und EBIT sollen 2025

 
  
    #44
24.02.25 21:39
um ca. 50% wachsen. Schon krass!
Damit geht das rasante Wachstum unaufhaltsam weiter. Der Kurs sollte spätestens morgen auch weitere Höchstkurse markieren  

3253 Postings, 5086 Tage PurdieMontega

 
  
    #45
1
01.04.25 16:52
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-01_at_16-50-....png (verkleinert auf 68%) vergrößern
screenshot_2025-04-01_at_16-50-....png

6673 Postings, 5610 Tage JulietteLäuft bei Shelly:

 
  
    #46
02.04.25 10:08
"Die Shelly Group SE, eine der weltweit am schnellsten wachsenden IoT-Marken mit Lösungen für die intelligente Haus- und Gebäudeautomatisierung mit Sitz in Sofia, Bulgarien, expandiert stark mit dem Verkauf von intelligenten Türschlössern, sogenannten Smart Locks. Nach der Übernahme von LOQED im vergangenen Jahr hat Shelly die Funktionen der Smart Locks in die eigene App integriert und entwickelt die Produkte weiter. Angeboten werden die branchenführenden Sicherheitslösungen seitdem unter der Marke LOQED by Shelly. Eine erste Lieferung von 1.000 Schlössern im ersten Quartal 2025 war nach kürzester Zeit ausverkauft.

Dimitar Dimitrov, Co-CEO von Shelly Group: „Die Nachfrage nach den innovativen smarten Türschlössern von LOQED by Shelly übertrifft unsere Erwartungen. Jede neu produzierte Charge ist binnen weniger Momente ausverkauft. Erfreulich dabei: Über die Cloud-Anmeldungen unserer Kunden können wir sehen, dass die Schlösser von den Endverbrauchern installiert wurden und nicht in den Warenlagern des Handels liegen. Das zeigt sehr deutlich das Interesse der Kunden und das große Potenzial dieser innovativen Produkte.“

Shelly erwartet im zweiten Quartal 2025 eine nächste Charge von mindestens 4.000 Schlössern. Auch diese Produktion ist bereits komplett vorverkauft. Die Technologie der Schlösser, die aufgrund der hohen Anforderungen an Sicherheit und Stabilität aus hochfestem Edelstahl gefertigt werden, ist komplexer als bei anderen Produkten. Entsprechend aufwendiger sind Produktionszyklen und Logistik mit längeren Lieferzeiten. Im Laufe des dritten Quartals sollen zwei weitere Türschlossmodelle auf den Markt gebracht werden...":

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...fa-89bc-f846cc7bc4f5_de  

3253 Postings, 5086 Tage PurdieRoadmap 2025

 
  
    #47
02.04.25 13:53
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-02_at_13-51-53_trading-....png (verkleinert auf 48%) vergrößern
screenshot_2025-04-02_at_13-51-53_trading-....png

3253 Postings, 5086 Tage PurdieQ1

 
  
    #48
09.04.25 15:40


Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Shelly Group veröffentlicht vorläufigen Konzernumsatz für Q1 2025 Sofia / München, 9. April 2025 – Die Shelly Group SE (Ticker: SLYG / ISIN: BG1100003166) („Shelly Group“ / „die Gesellschaft“) hat in Q1 2025 nach vorläufigen Zahlen einen Anstieg der Konzernumsatzerlöse mit Shelly-Geräten und damit verbundenen Dienstleistungen um rund 29 % auf rund EUR 26,5 Mio. (rund BGN 51,8 Mio.) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt. Damit hat die Shelly Group die für Q1 2025 avisierte Umsatzsteigerung von bis zu 25% deutlich übertroffen.

Die Gesellschaft erwartet aufgrund der zwar steigenden Umsätze in den USA, aber des nach wie vor geringen Anteils des US-Geschäfts am Konzernumsatz nur unwesentliche Auswirkungen der aktuellen Zollstreitigkeiten auf die Umsatz- und Ertragslage.

Die Gesellschaft wird die ungeprüften Konzernzahlen für Q1 2025 am 14. Mai 2025 nach Börsenschluss offiziell bekannt geben. Hinweis: EUR/BGN-Wechselkurs fixiert auf EUR 1 = BGN 1,95583.  

6673 Postings, 5610 Tage JulietteNur eine Frage der Zeit,

 
  
    #49
2
09.04.25 15:50
bis wir hier wieder Höchstkurse sehen. Tolles Unternehmen, welches immernoch unter dem Anlegerradar fliegt  

87 Postings, 2434 Tage Rabe04100€ in drei Jahren

 
  
    #50
1
09.04.25 20:34
Ich habe weiter zugekauft inzwischen bin ich bei 17% Depotanteil.
Juliette Du hast absolut recht die Aktie ist noch zu unbekannt.
Meine Prognose in drei Jahren steht Shelly bei 100€.  

3253 Postings, 5086 Tage PurdieVision 2030

 
  
    #51
1
06.05.25 16:35
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-05-06_at_16-34-....png (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_2025-05-06_at_16-34-....png

3253 Postings, 5086 Tage PurdieMarkteintritt Polen

 
  
    #52
1
07.05.25 11:08
Shelly Group SE expandiert in Wachstumsmarkt Polen - Renommierter Branchenexperte Adam Kruzynski als Country Manager

   Polnischer Smart-Home-Markt wächst bis 2027 voraussichtlich um durchschnittlich 10 - 12 % jährlich
   Positive gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen - BIP-Wachstum von 3,5 % für 2025 prognostiziert
   Markteintritt zahlt auf Unternehmensstrategie ein - nachhaltiger Aufbau lokaler Strukturen und Umsatzpotenziale ab 2026 erwartet


Sofia / München, 7. Mai 2025 - Die Shelly Group SE (Ticker: SLYG / ISIN: BG1100003166), ein Anbieter von IoT- und Smart-Building-Lösungen mit Sitz in Sofia, Bulgarien, beschleunigt ihre geografische Expansion durch die Gründung einer Niederlassung in Polen. Dieser Markteintritt folgt der Unternehmensstrategie, das Wachstum durch die Ausweitung der Marktposition in wichtigen geografischen Regionen weiter voranzutreiben. Die Expansion in den polnischen Markt erfolgt in einem Umfeld wirtschaftlicher Dynamik und technologischer Aufbruchstimmung - ein idealer Zeitpunkt, um von der stark wachsenden Nachfrage nach Smart-Home-Automatisierungslösungen zu profitieren.

Wolfgang Kirsch, Co-CEO der Shelly Group SE: "Polen ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie zur geografischen Expansion. Das Land verzeichnet nicht nur anhaltendes Wirtschaftswachstum, sondern auch eine stark zunehmende Nachfrage nach intelligenten Automatisierungslösungen - ideale Voraussetzungen für unsere Produkte. Mit Adam Kruzynski an der Spitze der neuen Niederlassung sind wir hervorragend aufgestellt, unsere Marke nachhaltig zu etablieren und das Marktpotenzial in Polen zu realisieren. Wir rechnen bereits ab 2026 mit signifikanten Umsatz- und Ergebnisbeiträgen."

Adam Kruzynski, der ehemalige globale Vertriebschef der Nice Group, einem internationalen Anbieter von Automatisierungs- und Smart-Home-Lösungen mit Hauptsitz in Italien, sowie frühere CEO der Fibaro Group, einem der Pioniere im Bereich vernetzter Hausautomatisierung aus Polen, bringt über 20 Jahre internationale Führungserfahrung in der Smart-Home-Industrie mit. In seiner bisherigen Laufbahn trug er maßgeblich zur globalen Expansion von Fibaro bei und war in leitender Funktion für den weltweiten Vertrieb bei Nice verantwortlich. Darüber hinaus hat er ein tiefes Verständnis für den polnischen Markt und verfügt über ein weitreichendes Netzwerk in der Smart-Home-Branche, das für die erfolgreiche Einführung und das Wachstum der Shelly-Produkte in Polen von entscheidender Bedeutung ist. In seiner neuen Funktion wird Adam nicht nur die Gesamtverantwortung für den polnischen Markt übernehmen, sondern auch eine Schlüsselrolle im Ausbau der Z-Wave-Produktlinie spielen, einer Kerntechnologie von Shelly, die eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des globalen Smart-Home-Marktes spielt.

Adam Kruzynski, Country Manager für Shelly Polen: "Ich freue mich sehr, die Marktverantwortung für Polen zu übernehmen - einen der dynamischsten und spannendsten Smart-Home-Märkte in Europa. Shelly verfügt über ein starkes Produktportfolio, das perfekt auf die Bedürfnisse moderner Haushalte und intelligenter Gebäude abgestimmt ist. Mein Ziel ist es, die Marke Shelly in Polen fest zu etablieren, neue Vertriebspartnerschaften aufzubauen und den technologischen Ausbau unserer Lösungen gezielt voranzutreiben."

Laut dem Marktforschungsunternehmen Statista wird der Smart-Home-Markt in Polen im Jahr 2025 auf etwa EUR 1,2 Mrd. geschätzt - mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 10 % bis 12 % bis 2027. Dieser Anstieg wird durch die zunehmende Nachfrage nach vernetzten Geräten und Lösungen für Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort in Haushalten und kleinen Unternehmen getrieben. Die wachsende Akzeptanz von Smart-Home-Technologien in Polen spiegelt sich auch in der steigenden Zahl von Haushalten wider, die intelligente Geräte nutzen. Prognosen zufolge werden bis 2027 etwa 35 % der polnischen Haushalte mit mindestens einem Smart-Home-Gerät ausgestattet sein. Diese Entwicklung wird durch Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung, das steigende Interesse an Nachhaltigkeit und die Verfügbarkeit kostengünstiger IoT-Lösungen unterstützt.

Polen zählt zu den wachstumsstärksten Volkswirtschaften Europas: Zwischen 2004 und 2022 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) insgesamt um fast 170 %, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,7 % entspricht. Für das Jahr 2025 wird ein weiteres Wachstum von 3,5 % prognostiziert. Im Vergleich dazu lag das durchschnittliche jährliche Wachstum des BIP in der Eurozone im gleichen Zeitraum bei lediglich 1,2 %. Diese wirtschaftliche Dynamik schafft ein ideales Umfeld für Investitionen in innovative Technologien wie Smart Building und IoT.

Shelly Group wird die ungeprüften Konzernzahlen für Q1 2025 am 14. Mai 2025 nach Börsenschluss offiziell bekannt geben.  

6673 Postings, 5610 Tage JulietteHidden Champion und No-Brainer

 
  
    #53
07.05.25 11:25
für die nächsten Jahre mMn  

6673 Postings, 5610 Tage JulietteShelly mit starken Q1

 
  
    #54
1
14.05.25 20:46

3253 Postings, 5086 Tage PurdieQ1

 
  
    #55
1
14.05.25 21:07
endlich auch mit starkem Cashflow, über 4 Mio in Q1 ... aktuell wohl eine der spannendsten Börsenstorys überhaupt. Starke sinnvolle Produkte, um den Energieverbrauch zu senken, der stärkste Wachstumstreiber dürften nun die Pro Produkte sein für Unternehmen.  

6673 Postings, 5610 Tage JulietteEndlich wird das starke Wachstum honoriert

 
  
    #56
15.05.25 09:11
Der Kurs springt zur Börseneröffnung auf ein Allzeithoch (42,00 Euro)  

6673 Postings, 5610 Tage JulietteDie Erwartungen vom Montega-Analysten wurden

 
  
    #57
16.05.25 10:32
ebenfalls übertroffen. In der aktualisierten Analyse setzt er sein Kursziel von 49 auf 54 Euro hoch:

https://www.ariva.de/news/...-group-se-von-montega-ag-kaufen-11637222
 

3253 Postings, 5086 Tage PurdieMontega

 
  
    #58
16.05.25 10:49
Original-Research: Shelly Group SE - von Montega AG

16.05.2025 / 10:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Einstufung von Montega AG zu Shelly Group SE

Unternehmen: Shelly Group SE
ISIN: BG1100003166

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 16.05.2025
Kursziel: 54,00 EUR (zuvor: 49,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Bastian Brach

Q1: Überzeugender Jahresauftakt - deutliche Free Cashflow-Verbesserung & Übertreffen der Top Line-Guidance

Nachdem Shelly mit den vorläufigen Zahlen im April das Übertreffen der Umsatzprognose vermeldete, folgte nun die Veröffentlichung weiterer Finanzkennzahlen. Demnach ist der Smart-Home-Anbieter weiter auf Expansionskurs im laufenden Jahr sowohl hinsichtlich der geografischen Ausrichtung als auch der Produktentwicklung. Positiv überrascht zudem der Free Cashflow, der von gezielten Maßnahmen zur Working Capital-Reduktion profitiert.

Erlösentwicklung in Q1 übertrifft wiederholt die Guidance: Shelly erzielte im Auftaktquartal Umsätze i.H.v. 26,5 Mio. Euro, was einer Zunahme von 28,9% yoy entspricht. Zu Jahresbeginn hatte der Vorstand bereits auf die unterschiedliche Wachstumsdynamik in den einzelnen Quartalen hingewiesen, wobei Q1/25 (Guidance: +25% yoy) den Tiefpunkt hinsichtlich der Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr darstellen sollte. Grund hierfür ist vor allem der Roll-Out von Neuprodukten, die v.a. im zweiten Halbjahr zu einem verbesserten Momentum führen dürften, sowie die geografische Expansion mit eigenem Country Manager in drei weitere Länder - angefangen mit Polen im laufenden Quartal (siehe unten). Ergebnisseitig konnte Shelly mit einer EBIT-Marge von 25,2% (-1,2PP yoy) oberhalb des 25%-Ziels bleiben.

Free Cashflow-Entwicklung überraschend positiv: In der Vergangenheit war das Working Capital-Management des Unternehmens ein wiederkehrender Kritikpunkt des Kapitalmarkts, da die WC-Quote mit zuletzt über 50% deutlich oberhalb von vergleichbaren Unternehmen mit rund 30-35% lag. Im ersten Quartal 2025 zeigt sich nun eine klare Trendwende: Der Free Cashflow stieg von -0,7 Mio. EUR im Vorjahr auf +3,6 Mio. EUR. Diese Entwicklung ist vor allem auf die erfolgreich implementierte Strategie zur Optimierung des Working Capitals zurückzuführen. So gelang es dem Unternehmen, durch die Einführung einer zentralen Einkaufsabteilung bessere Zahlungsbedingungen mit Lieferanten zu realisieren sowie die Lagerhaltung zu optimieren. Beides führte nicht nur zu einer spürbaren Entlastung der Bilanz, sondern dürfte zukünftig auch zu einer Margenverbesserung beitragen.

Polen-Expansion: Mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft in Polen setzt Shelly seine geografische Expansionsstrategie konsequent fort. Als bulgarisches Unternehmen erschließt Shelly damit einen wirtschaftlich dynamischen Nachbarmarkt mit hoher Affinität zu innovativen Technologien. Polen bietet dabei attraktive Rahmenbedingungen: eine überdurchschnittliche Wirtschaftswachstumsrate, steigende Konsumausgaben sowie ein stark wachsendes Interesse an energieeffizienten und vernetzten Lösungen schaffen ein günstiges Umfeld für Marktdurchdringung und Skalierung. Die Berufung von Adam Kruyski als Country Lead, der über 20 Jahre Führungserfahrung im Smart-Home-Bereich mitbringt, unterstreicht den strategischen Anspruch, in Polen eine führende Marktstellung zu erreichen. Erste nennenswerte Umsätze erwartet Shelly bereits ab kommenden Jahr.

Fazit: Shelly befindet sich auf Kurs, die Guidance auf der Top- und Bottom Line für das aktuelle Jahr zu erfüllen. Die im Jahresverlauf anziehende Wachstumsrate dürfte weiteres Momentum für die Aktie bieten, während die Fortschritte im Working Capital Management bereits in Q1 zu verbesserten Cashflows führten, die wir auch modellseitig berücksichtigen. Daher bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung und erhöhen das Kursziel auf 54,00 EUR (zuvor: 49,00 EUR).  

6673 Postings, 5610 Tage JulietteStarkes Zeichen heute

 
  
    #59
1
16.05.25 19:19
nach dem starken Kursanstieg gestern das Allzeithoch zu verteidigen. Chapeau!  

3253 Postings, 5086 Tage PurdieMontega Update

 
  
    #60
1
16.05.25 19:37
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-05-16_at_19-34-....png (verkleinert auf 69%) vergrößern
screenshot_2025-05-16_at_19-34-....png

Seite: < 1 | 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben