Krieg in der Ukraine


Seite 1867 von 2342
Neuester Beitrag: 13.02.25 15:40
Eröffnet am:11.03.22 21:45von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:59.543
Neuester Beitrag:13.02.25 15:40von: SARASOTALeser gesamt:9.037.177
Forum: Leser heute:5.793
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 1865 | 1866 |
| 1868 | 1869 | ... 2342  >  

1549 Postings, 966 Tage AntipolitikerBitte ein Nachwris

 
  
    #46651
1
22.10.23 12:18
Bitte bringe ein Nachweis, dass RU behaupten, die hätten ein oder mehrere Himars zerstört. Ich kann mich daran nicht erinnern.
Es gab Meldungen, dass Himars Raketen abgefangen wurden. Das stimmt.  

1549 Postings, 966 Tage AntipolitikerTony

 
  
    #46652
1
22.10.23 12:48
Ich muss meine Frage zurück ziehen. Zumindest in Ru Sekundär Quellen gibt es solche Meldungen.

Ein Vergleich der abgeschlossenen und gelieferten Einheiten gestaltet sich aber auch nicht wirklich. Man muss davon nicht unbedingt ausgehen, dass die publizierten Liefermengen unbedingt stimmen sollen. In einem Krieg gehört diese Information zu streng geheimen Daten.

Wo du absolut Recht hast, dass auch Ru Uhr Volk und die Weltöffentlichkeit zum Teil belügt. Das macht die UA aber auch.  

5199 Postings, 513 Tage SilberrueckenLöschung

 
  
    #46653
22.10.23 13:12

Moderation
Zeitpunkt: 24.10.23 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

5199 Postings, 513 Tage SilberrueckenLaut

 
  
    #46654
1
22.10.23 13:38
Ukrainische und russische Soldaten fielen ungefähr im Verhältnis 1:10

Quelle:
m.faz.net/aktuell/Politik/Ausland/ukraine-krieg-russische- verluste-bis-zehnmal-hoeher-als-ukrainische-18787188.html  

5199 Postings, 513 Tage SilberrueckenLaut faz.net natürlich, sorry!

 
  
    #46655
22.10.23 13:42

1549 Postings, 966 Tage AntipolitikerZwar Off topic

 
  
    #46656
1
22.10.23 14:01
Ich muss meine Positionierung in dem Nahostkrieg revidieren. Meine Positionierung war zuerst emotional begründet.

Nach dem Besuch von Amnesty International verleiht mich dazu, eine neutrale Position zu beziehen. Das israelische Volk und palästinensische Volk sind die Leidtragenden.  

10605 Postings, 7930 Tage SARASOTADie Verluste der Russen

 
  
    #46657
7
22.10.23 14:22
Es vergehen gerade mal 88 Sekunden zwischen 2 geopferten russischen Soldaten.
Im Süden der Ukraine türmen sich die Schrotthaufen, von abgeschossenen russischen Panzerfahrzeugen, gen Himmel und Putin hat nichts, aber auch gar nichts der ukrainischen Artillerie entgegenzusetzen.  
Als Beweis für diese Materialverluste der Russen dienen den Ukrainer Bild und Video Aufzeichnungen von den Schlachtfeldern.
Ich denke, dass keiner verlangt Hunderte Videos von abgeschossener russischer Technik hier eingestellt werden soll (kann sich jeder auf X und YouTube zusammen suchen).  

Soldaten: 293.830 (+980 zum Vortag)
Panzer: 5081 (+18)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 9631 (+19)
Mehrfachraketenwerfer: 825 (+3)
Luftabwehrsysteme: 549 (+1)
Artilleriesysteme: 7032 (+15)
Drohnen: 5339 (+9)
Fahrzeuge und Tanklastzüge: 9404 (+13)

https://www.fr.de/politik/...aktuelle-lage-offensive-zr-92593350.html  

19124 Postings, 5230 Tage fliege77mittlerweile

 
  
    #46658
4
22.10.23 15:23
sollte jedem aufgefallen sein, das die ukrainische Gegenoffensive zum stehen gekommen ist. Dafür haben die russischen Streitkräfte wie im letzten Winter angefangen, wieder selber eine Gegenoffensive zu starten. Oder besser formuliert, die Russen haben die militärische Iniative ergriffen. An fast allen Frontabschnitten bis auf Bachmut und der Region Cherson liegt das Heft des Handels bei dem russischen Aggressor. Wollen wir hoffen, das die Ukrainer dem Sturm standhalten.

Die Stadt Awdijiwka wird man evtl. nicht ewig halten können, bei dem was die Russen so alles ins Gefecht werfen. Da steht wohl wieder die Moskauer Politik dahinter, die Stadt unbedingt einnehmen zu wollen. Was mit Bachmut passiert ist, wiederholt sich offensichtlich nochmal. Meine Tendenz geht dahin, das spätestens Ende Dezember Awdijiwka von den Russen eingenommen wird. Putin will einfach einen weiteren Sieg vorweisen können. Und den bekommt er warscheinlich auch. Bis dahin, werden noch viele tausende Russische Soldaten ihr Leben lassen.

Munition und Artillerie haben die Russen anscheinend doch mehr als ausreichend. Vor wenigen Monaten war ja noch in den Medien zu lesen, das diese knapp werden.
Deshalb sollten die militärischen Unterstützer nicht nachlassen, mit der Versorgung des ukrainischen Armee. Das ist nach wie vor sehr mangelhaft.  

5199 Postings, 513 Tage SilberrueckenLöschung

 
  
    #46659
1
22.10.23 16:23

Moderation
Zeitpunkt: 24.10.23 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

30428 Postings, 8684 Tage Tony Fordhalte ich für ziemlich unwahrscheinlich ...

 
  
    #46660
1
22.10.23 19:43
da die ukr. Armee Reserven nach Avdiivka geschickt hat, daher meiner Meinung nach keine signifkante Überzahl-Situation besteht.

Dass warum die russische Armee hier etwas gewinnt, liegt vor allem am sehr hohen Einsatz. Ferner sind die Gebieteszugewinne, Beispielsweise im Norden, nicht wirklich Neu, sondern hatte die russische Armee bereits im Frühjahr dieses Jahres die Bahnschienen erreichen, teils diese sogar in Richtung Stepove kurzzeitig überqueren können. Und im Süden konnte man mit Verlusten von mehr als 200 gepanzerten Fahrzeugen und mehr als 3000 verlorenen Soldaten wenige hundert Meter vorstoßen, lediglich Waldstriche, weit entfernt von der Einnahme von befestigtem Gelände.

Dass die Initiative auf russischer Seite liegt, halte ich für eine Momentaufnahme. Man versucht noch schnell vor dem schlechten Wetter positive Ergebnisse zu liefern. Dass die ukr. Armee in dieser Zeit lieber in die Defensive geht, statt die Offensivtätigkeiten der Russen zu übertrumpfen, halte ich für taktisch klug und richtig. Und das zeigt sich letztendlich auch an den Verlusten, die es auf ukr. Seite kaum noch zu vermelden gibt, während die russische Seite ihre schwersten Verluste erleidet.

Sobald das Strohfeuer abgebrannt ist, wird auch die ukr. Armee wieder mehr Initiative ergreifen.

Was aber auch ich anerkennen muss ist, dass Russland dem Druck der ukr. Armee standhalten konnte und sich die logistische Situation nicht wie erwartet schon so sehr verschlechtert hat, dass es die russische Armee handlungsunfähiger macht. Nach wie vor schafft es Russland die Logistik aufrecht zu erhalten.

 

30428 Postings, 8684 Tage Tony FordLöschung

 
  
    #46661
22.10.23 19:45

Moderation
Zeitpunkt: 24.10.23 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

30428 Postings, 8684 Tage Tony FordMögliche Szenarien ...

 
  
    #46662
3
22.10.23 20:22
Meiner Meinung nach sind folgende Szenarien wahrscheinlich.

1. Status Quo, weder die ukr. Armee, noch die russische Armee kann die Frontlinie noch nennenswert verschieben. Es entsteht im Laufe der Zeit ein Status Quo, bei dem die Intensität der Angriffe langfristig abnehmen, da beide Seiten anerkennen müssen, dass sie die Frontlinie realistischerweise nicht mehr verschieben können.

Dieses Szenario halte ich für am Wahrscheinlichsten, wenn Russland es schafft, die Kriegswirtschaft sowie das System Russland weiter am Laufen zu halten und der Westen die ukr. Armee nicht mehr nennenswert weiter aufrüstet und für größere Aktionen befähigt. Z.B. Kampfjets, Langstreckenraketen wie ATACMS und vor allem Taurus, usw. oder der Westen die ukr. Armee nicht mehr ausreichend mit Munition ausstatten kann.

2. die ukr. Armee schafft es mit HIMARS, ATACMS & Kampfjets die russische Logistik zu Fall zu bringen, so dass Engpässe offensichtlich werden und der ukr. Armee die Tür zu einem großangelegten Durchbruch eröffnen. Im Prinzip das Szenario Keupp, welches eigentlich nun so langsam greifen müsste, aber wie man sieht, wohl noch nicht greift, d.h. die Situation noch für die russische Armee bewältigt werden kann.

Ich halte dieses Szenario nach wie vor wahrscheinlicher, weil ich nicht denke, dass Russland die Regeln der Marktwirtschaft gänzlich auf dem Kopf stellen kann. Denn historisch betrachtet enden viele Angriffskriege aus finanziellen Gründen. Kriege die im Mittelalter geführt wurden, wurden oftmals aus Gründen des Geldmangels eingestellt. Irgendwann ist die Schatztruhe nunmal leer und diese Erkenntnis wird man meiner Meinung nach auch bei Russland früher oder später machen.

Die Frage ist, inwieweit die Ukraine solange durchhalten kann und ob der Atem auf russischer Seite vielleicht lang genug ist, weil die Ukraine vorher fällt. Doch dieses Szenario halte ich für unwahrscheinlich. Die Ukraine / ukr. Armee geht mit ihren Ressourcen seit Beginn des Krieges relativ sorgsam um und ist in ihrer Anpassungsfähigkeit meiner Meinung nach deutlich besser als die russische Armee. Großangriffe wie bei Avdiivka würde die ukr. Armee nicht starten, was meiner Meinung nach auch erklärt, weshalb die ukr. Armee lieber die Initiative abgibt und in die Defensive gibt, obwohl sie bislang nur wenige ihrer westlichen Kampf- und Schützenpanzer, sowie Artilleriesysteme verloren hat.
D.h. die ukr. Armee könnte sicherlich ähnliche Großangriffe wie die russische Armee durchführen, tut es aber nicht, weil sie weiß, dass das bei der aktuellen Lage (noch) Nichts bringt.

Warten wir es ab und beobachten die Lage weiter. Die Zeit wird uns Antwort liefern.  

10605 Postings, 7930 Tage SARASOTADie Probleme der Russen werden nicht

 
  
    #46663
22.10.23 22:08
weniger, im Gegenteil sie werden mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=R9HLhHuqBU4

 

10605 Postings, 7930 Tage SARASOTAVorsicht russische Volksverdummung

 
  
    #46664
2
22.10.23 22:26
Da bleiben nur 2 Möglichkeiten, weinen für die russische Bevölkerung oder Lachkrampf.
https://www.youtube.com/watch?v=E6f6lc9YeD4

 

7164 Postings, 2773 Tage Bullish_HopeLöschung

 
  
    #46665
1
22.10.23 23:49

Moderation
Zeitpunkt: 24.10.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

10605 Postings, 7930 Tage SARASOTADie Verluste der Russen

 
  
    #46666
4
23.10.23 11:14
Nicht mal 100 Sekunden vergehen zwischen 2 unnötig getöteten russischen Soldaten.
Scheinbar hat die Ukraine eine 3. Front in Cherson  eröffnet und den Dnepr an zwei Stellen überschritten(siehe Post 46674).
Schaut man auf die Verluste an Technik, frag ich mich gerade, wann sind die Lager der  alten T5.., T6.. und T7.. leer ?
und was dann? Pfeil und Bogen ?

Soldaten: 294.700 (+870 zum Vortag)
Panzer: 5.093 (+12)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 9.653 (+22)
Artilleriesysteme: 7.057 (+25)
Luftabwehrsysteme: 551 (+2)
Fahrzeuge und Tanklastzüge: 9.419 (+15)
Drohnen: 5.345 (+6)

https://www.fr.de/politik/...aktuelle-lage-offensive-zr-92593350.html  

5199 Postings, 513 Tage SilberrueckenGetroffene Hunde bellen!

 
  
    #46667
2
23.10.23 15:54
https://web.de/magazine/news/...peline-beschaedigung-zurueck-38795318

Eine sofortige Sperrung wäre die beste Lösung!

"Zugleich wandte er sich gegen Äußerungen des lettischen Präsidenten Edgars Rinkevics. Dieser hatte gefordert, die Ostsee für russische Schiffe zu sperren, falls Moskau die Beschädigung der Gasleitung nachgewiesen werde. Solche Drohungen, egal von wem sie ausgingen, seien für Russland inakzeptabel, sagte Peskow in Moskau."  

5199 Postings, 513 Tage SilberrueckenLöschung

 
  
    #46668
23.10.23 18:20

Moderation
Zeitpunkt: 24.10.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

5199 Postings, 513 Tage SilberrueckenRussen

 
  
    #46669
23.10.23 18:29
sind einfach nur ............ und verdienen den Tod in der Ukraine!

https://m.youtube.com/watch?v=gVUC5j_XdFU  

10605 Postings, 7930 Tage SARASOTAFür Zweifler an den Verlustzahlen:

 
  
    #46670
3
23.10.23 18:58

"Putins Verluste in Ukraine explodieren - 90% Anstieg nach Angriff auf Awdijiwka"

Putins Verluste in Ukraine explodieren - 90% Anstieg nach Angriff auf Awdijiwka (msn.com)

 

10605 Postings, 7930 Tage SARASOTALöschung

 
  
    #46671
4
23.10.23 20:08

Moderation
Zeitpunkt: 25.10.23 13:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

2223 Postings, 6405 Tage zoli2003Verlust-Wirkungstreffer

 
  
    #46672
1
23.10.23 20:21
Selbst wenn die schlimmen Verluste der russischen Seite zutreffen, so muss es auch in der Bevölkerung und den Kremlköpfen ankommen, und Alternativen anregen!
Danach sieht es noch nicht aus.
Putin hat seine Russen und Unterstützer in  einen Zeitenwendekampf los geschickt. Widerspruch zwecklos! Frieden?Gerne, wenn die anderen assimiliert wurden oder beseitigt.
Parallelen zur Hamas-Sonderoperation möchte ich nicht 1:1 ziehen,da sie zB Butscha wohl auf erschütternde Weise übertroffen haben.

e haben.  

194 Postings, 756 Tage Tinker BellLöschung

 
  
    #46673
2
23.10.23 20:40

Moderation
Zeitpunkt: 24.10.23 10:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

2223 Postings, 6405 Tage zoli2003Sonder besser Überfall

 
  
    #46674
1
23.10.23 21:24
Es war eine enthemmter brutaler Überfall der Hamas an ihrem "Nachbar".
Es sollte allen normalen Menschen zu denken geben, egal welches politische System oder Religion man vertritt.

Das Wort Sonderoperation ist mir in den Sinn gekommen!
Weil manche Israel-Hasser den Zivil-Terror und Mord durch Hamas nicht eindeutig verurteilen und unterschwellig anderen den Auslösegrund komplett unterschieben wollen.

 

1549 Postings, 966 Tage AntipolitikerLöschung

 
  
    #46675
23.10.23 22:06

Moderation
Zeitpunkt: 24.10.23 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Seite: < 1 | ... | 1865 | 1866 |
| 1868 | 1869 | ... 2342  >  
   Antwort einfügen - nach oben