Krieg in der Ukraine


Seite 1851 von 2361
Neuester Beitrag: 22.02.25 17:58
Eröffnet am:11.03.22 21:48von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:60.019
Neuester Beitrag:22.02.25 17:58von: SilberrueckenLeser gesamt:9.139.115
Forum: Leser heute:8.246
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 1849 | 1850 |
| 1852 | 1853 | ... 2361  >  

3189 Postings, 1565 Tage sg-1@Tony Ford #46281

 
  
    #46251
1
08.10.23 20:55
sehe ich genauso.
 

7200 Postings, 2782 Tage Bullish_HopeTonyFord#19:49

 
  
    #46252
08.10.23 21:10
"Was wir momentan sehen ist ein Aufbäumen der "Schurken"(Staaten), welche in der scheinbaren Schwäche der USA ihre Chance wittern.
Doch meiner Meinung nach wird es auch einen Wendepunkt in der Geschichte markieren und Schurkenstaaten das Genick brechen."

Das wäre zu schön um wahr zu sein; für meinen Teil glaube ich nicht wirklich daran denn :

-Zum einen kooperieren die Schrukenstaaten künftig (noch) stärker miteinander indem man neue Partner zu den 5 BRICS -Staaten aufnimmt und
-Zum anderen versucht man die Macht des Dollars zu schwächen in dem man eine eigene Gegenwährung zum $ erschaffen will.

zZt spiet der Yuan hier eine "Zwischenrolle" ?
https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/...-birgt-kosten-fuer-china/

..........................

"Ob China bereit ist, der Bündnistreue zuliebe Kredite abzuschreiben und damit Russlands wachsende Budgetprobleme zu mindern oder ob China Russland und seine Bindung an den Yuan als finanzielle Fußfessel beim Aufstieg in die erste Liga der internationalen Währungen sieht und nach dem Motto „Unsere Währung, Russlands Problem“ verfährt, wird für die Zukunft der internationalen Finanzbeziehungen wichtig werden."

........................  

30515 Postings, 8693 Tage Tony Ford21:10 BRICS ...

 
  
    #46253
08.10.23 21:33
ist meiner Meinung nach ein scheiterndes Bündnis, denn der größte Treiber dieses Bündnis, China, steht vor einer jahrzehntelangen Rückgang, dem es nichts entgegensetzen kann, weil es in einem hohen Maße autokratisch organisiert ist, dass es eine systemische Flexibilität nicht zulässt, die aber gerade in Krisenzeiten notwendig ist.

Das sieht man u.a. bereits daran, dass China seit Jahren trotz hohem Wachstum, trotz riesiger Außenhandelsüberschüsse dennoch hohe Neuverschuldungen eingehen musste.

Bricht das Wachstum sowie die Außenhandelsüberschüsse weg, so bricht das ökonomische Kartenhaus zusammen. Dann nützten auch keine neuen Staaten aus Schwellenländern, z.B. Afrika etwas, weil diese eben nicht das Loch stopfen können. Im Gegenteil, die Staaten die dem Bündnis beitreten wollen, tun dies ja in erster Linie deshalb, weil sie sich erhoffen, dass Mitgliedsstaaten ihre Haushaltslöcher stopfen.

China konnte letztendlich nur deshalb so groß werden, weil westliches Geld in Massen nach China floss, investiert werden wollte oder den westlichen Konsum bediente.

In anderen BRICS - Staaten ist das eben nicht so, da sind keine großen Investoren die darauf warten in China zu investieren, da sind auch kaum solventen Konsumenten, welche in Größenordnung Waren aus China importieren können.

Im Gegensatz dazu verlagern westliche Staaten ihre Produktion aus China wieder in den Westen zurück, so dass das, was China so groß machte, nun wieder im Westen zirkuliert.
 

7200 Postings, 2782 Tage Bullish_Hope21:33#

 
  
    #46254
08.10.23 21:57
"Im Gegensatz dazu verlagern westliche Staaten ihre Produktion aus China wieder in den Westen zurück, so dass das, was China so groß machte, nun wieder im Westen zirkuliert."

Das geht jetzt wohl sukzessive so-stimmt und das passt.

Zum einen hat man seit der Pandemie gesehen das es massive Lieferkettenprobleme gab  und
Zum Anderen will sich die EU stärker von China lösen; u.a. w. der Nähe zu RU.
Stück um Stück reduziert man die Abhängigkeit; von heute auf morgen nicht machbar dafür ist die Abhängigkeit (noch) zu groß.
Jedoch zeigt man China seine Grenzen auf; Stichwort Cosco nur knapp 25% Beteiligung am Hamburger Hafen  

30515 Postings, 8693 Tage Tony Ford21:57 ...

 
  
    #46255
2
08.10.23 22:08
das ist korrekt, dass die Abhängigkeit von China nach wie vor groß ist und man sich nicht mal binnen weniger Jahre unabhängig wird machen können.

Dennoch wird ein stetiger Kapitalabfluss das chinesische Erfolgsmodell gefährden, gegen das China im Prinzip Nichts entgegensetzen kann.
Denn sobald China die Zügel strafft, würde es die Abwanderungsbewegung nur noch weiter beschleunigen.

Auf der anderen westlichen Seite entsteht ein stetiger Kapitalzufluss, der wiederum die Folge der globalen Krise abmildert und den Westen deutlich bessere Perspektiven einräumen wird.

Am Ende wird sich einmal mehr zeigen, dass ein autokratisches System den Wettbewerb gegen demokratischere Systeme verlieren wird.  

30515 Postings, 8693 Tage Tony FordRussen stoßen überraschend um 1km in Richtung Cher

 
  
    #46256
08.10.23 22:19

Russen stoßen überraschend um 1km in Richtung Chervone vor & nähern sich weiter dem Zherebets Fluss!

Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=mCz3C5-r-rA


Auf den ersten Blick sieht das gut für die russische Seite aus.

Doch auf den zweiten Blick stelle ich mir die Frage, wieso die russische Armee ihre Kräfte an strategisch unbedeutenden Kräften einsetzt und unbedeutende Geländegewinne erzielt, während man im Süden bei Robotyne wenn auch nur sehr langsam, Stellung für Stellung aufgeben muss, obwohl jeder Kilometer, den die ukr. Armee in Richtung Tokmak vorrückt, die ukr. Armee in eine bessere Position bringt um die Versorgungswege beschießen und stören zu können.

Wäre man in der Lage die ukr. Armee im Süden an der strategisch wichtigsten Stelle aufzuhalten, so würde man das meiner Meinung nach auch tun, statt dass man hier Stellung für Stellung preis geben muss.

Mein Eindruck ist, dass die russische Armee der politischen Führung Erfolge präsentieren will, um die Mißerfolge im Süden kaschieren zu können. Nach dem Motto, wir haben zwar im Süden Gelände verloren, dafür aber Hier und Da mal paar Quadratkilometer erobert.

Typisch für autokratisch-ideologisch getriebene Systeme ist, dass man Probleme durch Scheinerfolge, Lügen, Propaganda, etc. kaschiert.

Ich gehe auch davon aus, dass die russische Seite wie Keupp es zuletzt sagte, im Vergleich zur ukr. Armee horrende Verluste erleidet. Denn die russische Seite wird den Schein einer erfolgreichen Kriegsführung lieber mit hohen Verlusten aufrecht erhalten, statt dass man seine Ziele an der Realität anpasst.  

20794 Postings, 2882 Tage SzeneAlternativDie Kosten, die dem Westen durch

 
  
    #46257
3
08.10.23 22:24
die finanzielle Unterstützung der Ukraine entstehen, werden immer geringer bleiben, als die politischen Kosten, die dem Westen entstünden, würde Putin gewinnen.
Insofern gibt es für den Westen gar keine Alternative.  

6657 Postings, 2730 Tage clever und reich22:24 Falsch. Gerade Deutschlands Industrie und

 
  
    #46258
4
09.10.23 08:30
Wohlstand spürt gerade massiv, wie hoch die Bedeutung von günstigen russischen Öl und Gas war. Putin hätte Länder wie Estland, Polen etc. wahrscheinlich nicht überfallen, da diese Länder im westlichen Militärbündnis Nato waren und sind. Der Ukraine helfen die westlichen Waffenlieferungen auch nur bedingt, da dadurch die verlorenen Gebiete scheinbar auch nicht mehr zurückkommen, zudem sich der Krieg als meiner Sicht nur verlängert. Immer wenn jemand behauptet, etwas wäre "alternativlos", dann gibt es Alternativen.  

3189 Postings, 1565 Tage sg-1@clever und reich

 
  
    #46259
3
09.10.23 08:58
Zitat:"Immer wenn jemand behauptet, etwas wäre "alternativlos", dann gibt es Alternativen."

Schreib doch einfach, welche Alternativen genau du meinst. Welche Auswirkungen hätten diese Alternativen deiner Meinung nach?  

7534 Postings, 8481 Tage Werni2Löschung

 
  
    #46260
2
09.10.23 10:04

Moderation
Zeitpunkt: 10.10.23 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

10665 Postings, 7939 Tage SARASOTADie neusten russischen Verluste

 
  
    #46261
4
09.10.23 10:14
Der Todestakt ist bei 4,1 Minuten ein russischer Soldat.
Schaut man auf die zerstörte Technik der Russen, scheint es das es nicht mehr viele Artilleriesysteme mehr gibt.

Soldaten: 282630 (+350)
Panzer: 4823 (+2)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 9123 (+21)
Artilleriesysteme: 6706 (+1)
Mehrfachraketenwerfer: 808
Luftabwehrsysteme: 503 (+1)
Drohnen: 5190 (+5)
Fahrzeuge und Tanklastzüge: 9113 (+2)

https://www.fr.de/politik/...e-verlauf-aktuelle-lage-zr-92564810.html  

6657 Postings, 2730 Tage clever und reich08:58 Würde ich das ausführen, dann könnte mir

 
  
    #46262
1
09.10.23 10:18
das als Propaganda ausgelegt werden, was es natürlich nicht wäre. Darauf habe ich keine Lust und eigentlich auch keine Zeit. Letztendlich wird der Westen die Unterstützung irgendwann sowieso kappen, davon bin ich zumindest überzeugt. Das dann eintretende Ergebnis könnte für die Ukraine schlechter werden, als die derzeitigen Alternativen.  

10665 Postings, 7939 Tage SARASOTAEs ist schon seltsam wie

 
  
    #46263
2
09.10.23 10:27
manche mit der Realität nicht zu Recht kommen und Kommentare anderer User ignorieren, nur weil es in ihr politisches Weltbild nicht passt.  

6657 Postings, 2730 Tage clever und reichLöschung

 
  
    #46264
09.10.23 10:36

Moderation
Zeitpunkt: 10.10.23 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

6907 Postings, 6894 Tage kukki10:36

 
  
    #46265
3
09.10.23 10:59
..." mit vermeintlich vielen toten Russen."

Weshalb vermeintlich? Wer denken kann, kann Rückschlüsse ziehen.

Truppenabzug trotz NATO-Angst
Russland entblößt seine Außengrenzen
https://www.n-tv.de/politik/...ine-Aussengrenzen-article24420552.html

Kein Personal, keine Ausrüstung
Stellungen in russischer Region Kursk laut Kiew verwaist
https://www.n-tv.de/politik/...aut-Kiew-verwaist-article24419256.html  

3701 Postings, 3531 Tage Xarope@clever und reich

 
  
    #46266
1
09.10.23 11:09
wie sg-1 dich schon fragte.
Was genau wären die Alternativen von denen du redest.  

30515 Postings, 8693 Tage Tony FordRussen feiern Einsatz neuer Super-Waffe

 
  
    #46267
6
09.10.23 12:33

Russen feiern Einsatz neuer Super-Waffe

Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=335gUPEKDFE


Diesen Beitrag sollte sich unser Kanzler Scholz und manch andere Verantwortliche im Westen mal anschauen.

Für mich unbegreiflich, weshalb die USA keine brauchbaren ATACMS und die Bundesregierung keine Taurus liefern.

Das grenzt schon an unterlassene Hilfeleistung.  

978 Postings, 641 Tage Mister Magicc20.47

 
  
    #46268
09.10.23 12:38

In der Phantasie ist vieles ja sogar alles möglichlaugthing

 

241 Postings, 585 Tage bordguardeher nein,

 
  
    #46269
2
09.10.23 12:56
das grenzt ganz bestimmt an einem Selbsterhaltungstrieb.
Kluge Entscheidung das nie zu liefern  

1544 Postings, 966 Tage BabcockSanktionsumgehung: Habeck hat nen Plan!

 
  
    #46270
09.10.23 16:40
Erstaunlich, dass er erst jetzt darauf kommt. Aber wie lange wird es nun dauern, bis da etwas Sinnvolles bei rauskommt?  

10665 Postings, 7939 Tage SARASOTAAuch im Focus werden meine Aussagen bestätigt

 
  
    #46271
3
09.10.23 17:41

"So schnell kann Putin nicht nachliefern - Ukraine zerstört 25 Panzer in nur vier Tagen"

In einem bemerkenswerten militärischen Manöver seien innerhalb von vier Tagen 25 russische Panzer durch die ukrainische 66. Separate Mechanisierte Brigade in der Nähe von Lyman zerstört worden. Die Brisanz dieses Erfolgs: Es könne mehr sein, als was Russland in einem bis zwei Monaten herstellen könne.

So schnell kann Putin nicht nachliefern - Ukraine zerstört 25 Panzer in nur vier Tagen (msn.com)

 

978 Postings, 641 Tage Mister MagiccSARASOTA

 
  
    #46272
09.10.23 18:26
Die haben doch 12556 von diesen Blechkisten, dazu noch 151356 gepanzerte Fahrzeuge abzüglich dessen was du heute vergessen hast zu posten.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...e-russland-ukraine/  

30515 Postings, 8693 Tage Tony Ford17:41 ...

 
  
    #46273
3
09.10.23 18:32
Vorsicht mit der Aussage, dass Russland weniger als 25 Panzer pro Monat herstellen kann.
Das mag vielleicht zutreffend sein, wenn man von den modernsten neusten Panzern ausgeht.

Doch was da kaputt geschossen wird, sind vor allem ältere Modelle. Diese Modelle kann Russland sicherlich mit deutlich geringerem Aufwand wieder gangbar machen als dass es komplett neue Panzer produzieren muss. Und wenn Russland ältere Modelle produziert, so dürfte der Output wahrscheinlich auch größer sein.

D.h. die schlichte Menge an Panzern wird nicht der limitierende Faktor sein. Der limitierende Faktor wird die Logistik sein, d.h. wie schnell Russland die Panzer aus den Fabriken und Werkstätten zur Frontlinie bekommt. Und nicht zu vergessen die Sicherstellung voller Tanks, denn vor allem auch Tanklaster stehen ziemlich weit oben auf der ukr. Abschussliste. Bemerkenswert das Ratio an Verlusten bei Versorgungslastwagen von 10:1

Natürlich wird Russland über viele Tanklaster verfügen, das Land ist sehr groß, so dass es viele Tanklaster geben wird. Doch auch hier gilt, inwieweit Russland diese Tanklaster rechtzeitig zur Frontlinie bekommt.

https://github.com/leedrake5/Russia-Ukraine/blob/..._offensive_zap.md
 

2225 Postings, 6414 Tage zoli20031+1 ist nicht

 
  
    #46274
6
09.10.23 18:34
Das zögerliche Abwarten und Abwägen mit Hilfslieferungen (Waffen jeglicher Form) hat bis zu einem gewissen Punkt Berechtigung. Zudem kommt es auf die Gegenseite an, mit wem man es zu tun hat!

Was wir als Kompromisssuche und Diplomatie ausreizen versuchen, wird von der genseite nicht als Entgegenkommen gewertet, sondern als Schwäche ausgelegt.
Putin lässt sich mit "Zurückhaltung" nicht überzeugen. Wer einen Schritt zurück geht hat verloren.
Interessen werden bevorzugt mit Kraft anstatt Worten durch gesetzt.
Hat bis zum 24.2 doch prima geklappt. Danach mit wiederkehrenden Parolen und Drohungen seiner beteiligten Kumpel aufrecht erhalten.
Und manche lassen sich davon beeindrucken! Andere sind aufgewacht und sehen die Realität, die von radikalen Gruppen/Staaten ausgeht.  

2225 Postings, 6414 Tage zoli20031+1 ist nicht

 
  
    #46275
2
09.10.23 18:34
Das zögerliche Abwarten und Abwägen mit Hilfslieferungen (Waffen jeglicher Form) hat bis zu einem gewissen Punkt Berechtigung. Zudem kommt es auf die Gegenseite an, mit wem man es zu tun hat!

Was wir als Kompromisssuche und Diplomatie ausreizen versuchen, wird von der Genseite nicht als Entgegenkommen gewertet, sondern als Schwäche ausgelegt!
Putin lässt sich mit "Zurückhaltung" nicht überzeugen. Wer einen Schritt zurück geht hat verloren.
Interessen werden bevorzugt mit Kraft anstatt Worten durch gesetzt!
Hat bis zum 24.2 doch prima geklappt. Danach mit wiederkehrenden Parolen und Drohungen seiner beteiligten Kumpel aufrecht erhalten.
Manche lassen sich davon beeindrucken! Andere sind aufgewacht und sehen die Realität, die von radikalen Gruppen/Staaten ausgeht.  

Seite: < 1 | ... | 1849 | 1850 |
| 1852 | 1853 | ... 2361  >  
   Antwort einfügen - nach oben