Secunet hat Potential!


Seite 1 von 35
Neuester Beitrag: 14.08.25 17:50
Eröffnet am:02.11.10 00:29von: HawedeAnzahl Beiträge:856
Neuester Beitrag:14.08.25 17:50von: marmorkuche.Leser gesamt:476.276
Forum:Börse Leser heute:248
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
33 | 34 | 35 35  >  

35 Postings, 6205 Tage HawedeSecunet hat Potential!

 
  
    #1
6
02.11.10 00:29
Für die Secunet scheint sich die breite Masse nicht wirklich zu
interessieren. Wie kommts? IT- Security ist doch ein Wachstumsmarkt
sondergleichen. Die Positionierung des Unternehmens kann sich sehen lassen.
Ist da nicht mehr drin?  
830 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
33 | 34 | 35 35  >  

972 Postings, 8757 Tage ukkaabgestuft

 
  
    #832
1
15.07.25 16:36
secunet wird von "mwb research" auf verkaufen abgestuft.
Quelle: 4investors  

1096 Postings, 1655 Tage marmorkuchenJo,

 
  
    #833
2
15.07.25 19:35
der Schuldenberg hat ja glaub noch gar nicht angefangen seine Füllhörner zu öffnen.
... und die Marge.. naja, das 2te Halbjahr und speziell das 4te ist ja immer das stärkste Umsatzmässig, da zieht dann auch die Marge an, da mehr Umsatz auf gleiche Fixkosten trifft, von daher...
Ist für den Moment natürlich nicht mehr billig die Aktie, aber die Aussichten sind natürlich weiterhin toll, von daher verkauf ich da nix, wenns nen paar Monate seitwärts geht oder bissl runter.. mir relativ egal. Das Ding gehört für mich zur Kategorie Unternehmen für die Rente, wenns mal einbricht würd ich noch welche nehmen. Ärger mich immernoch den kurzen Dip im April verschlafen zu haben...  

4632 Postings, 5919 Tage AngelaF.Liest sich gut

 
  
    #835
06.08.25 07:47
"We are delighted that this order marks the start of many more joint projects ..."

 

6778 Postings, 5700 Tage JulietteJahresprognose bestätigt

 
  
    #836
2
12.08.25 08:05
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...34-ab1e-89ec93680502_de

"....„Die Geschäftszahlen des ersten Halbjahres liegen deutlich über dem Vorjahresniveau“, so Marc-Julian Siewert, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. „Diese positiven Entwicklungen bestätigen unser nachhaltig robustes Geschäftsmodell und geben uns Zuversicht für eine ebenso gute zweite Jahreshälfte. Wir bestätigen daher unsere Jahresprognose.“

Der Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025 bleibt unverändert. Der Umsatz wird bei rund 425 Mio. Euro (2024: 390 Mio. Euro) und die EBIT-Marge zwischen 9,5 und 11,5 Prozent (2024: 10,5 Prozent) erwartet. Die EBITDA-Marge wird zwischen 14,5 und 16,5 Prozent prognostiziert (2024: 14,8%)...."  

18564 Postings, 7296 Tage ScansoftDiese Dips bei den

 
  
    #837
12.08.25 09:13
Zahlen gehören bei Secunet dazu, weil man sich beharrlich weigert die Prognose zu erhöhen. Na ja besser konservativ sein, als so etwas wie Fortec abziehen.

1096 Postings, 1655 Tage marmorkuchenJa, der Dip

 
  
    #838
12.08.25 09:45
war abzusehen ohne Prognoseerhöhung. Das wird man konservativ wohl noch nicht absehen können wieviel vom Kuchen man abbekommt. Die wissen ja selbst noch nicht beim Bund wohin sie die Milliarden eigentlich genau verteilen wollen, oder gibts da mittlerweile was neues?

 

543 Postings, 4285 Tage worodaWow

 
  
    #839
3
12.08.25 10:23
mit Hypoport und Secunet heute Gold und Silbermedaille gewonnen.  

4139 Postings, 3258 Tage 2much4u...

 
  
    #840
1
12.08.25 10:30
EBIT verfünffacht und die Aktie fällt!? Was für ein Schwachsinn - passiert mir laufend - Top-Zahlen, teilweise Prognosen angehoben, teilweise Aktienrückkäufe gestartet und umso besser die Zahlen sind, umso wahrscheinlicher, dass die Aktie fällt.  

1408 Postings, 2579 Tage Synopticdie brauchen große Aufträge

 
  
    #841
2
12.08.25 12:57
und wir alle brauchen Sicherheit, es muss doch irgendwann mal bei den Verantwortlichen einen Klick machen, oder?
Ich warte immer noch da drauf...  

18564 Postings, 7296 Tage ScansoftJetzt brechen auch hier die

 
  
    #842
12.08.25 16:15
Dämme, mal wieder crazy Preisfindung.

613 Postings, 799 Tage Schakal1975Wenn man was Positives finden will.....

 
  
    #843
12.08.25 17:13
YTD liegen wir noch über 70% im Plus. Eine merkwürdige Aktie. Blöd nur, dass wir jetzt erneut unter der 100 TL liegen.

Ich hab den Eindruck, dass der Markt halt auch mal ne (deutliche) Prognoseanhebung sehen will. Und eigentlich wäre das Umfeld genau dafür doch prädestiniert!  

1096 Postings, 1655 Tage marmorkuchenJa,

 
  
    #844
1
12.08.25 19:48
wir sind in Deutschland. Du wirst hier keinen finden, der Dir nen 640er KGV wie bei Palantir oder über 100er wie bei Palo Alto und Konosorten für sone Firma bezahlt (auf wieviel Fetanyl sind die Amis eigentlich, wenn ich mir deren Bewertungen anschau?).
Gut gelaufene Aktie,da gibts dann halt Gewinnmitnahmen und die positive Fantasie durch die enorme Ausgabensteigerung auf Bundesebene und auch EU- Ebene die nächsten Jahre wird dann wieder ausgepreist und zu aktuellen Zahlen bewertet. Kann daher auch weiter fallen bis zur 200 Tage Linie rum aufgrund der Charttechnik. Da machen halt 1-2 tausend Stück wie heute morgen schon fast nen 10% Rückgang.
Um die 200 Tage Linie hast dann wieder nen KGV in den 30ern für 2026 bei Secunet und es wird wieder ne super interessante Aktie vor dem Hintergrund der Ausgabensteigerungen auf Bundes- und EU Ebene. Obs soweit runter geht keine Ahnung, eventuell drehts auch morgen und rennt ebenfalls zu nem 600er KGV wie sone Amiaktie (Spass, bei uns sind die Investoren mehrheitlich nicht auf Drogen).  

1096 Postings, 1655 Tage marmorkuchendie Wissens selbst noch nicht

 
  
    #845
6
13.08.25 06:28
was genau kommt vom Bund lt Call, daher keine Erhöhung.Deutsche Bürokratie brauch dies Jahr wohl bis ins letzte Quartal rein um da mal fertig zu werden mit der Bestellaufgabe.., war zu erwarten

hier mal die für mich wichtigsten Abschnitte ausm earnings call, macht damit was ihr wollt, aber seid euch bewusst falls ihr kaufen wollt, dass es charttechnisch  angeschlagen ist und wahrscheinlich weiter runter geht

CEO:The order development, and it is reduced a little bit. So we have order backlog of 192.5% (sic) [ EUR 192.5 million ], also reflecting the very strong first half and also the late decision on the German federal budget. This also explains why our prognosis stays the same, but we will come to that certainly at a later point.

CEO:And the good news is that we had such a strong first half year, even though the official Bundes household has not yet finally been released. And with this, this is the basis for the actual spending that is going to come. So we expect this to be confirmed in September.
And then the purchasing will start going forward for next year and the years to come with the peak, hard to define in all honesty, yet it will definitely last until the end of this decade as we see the spending increasing and the operationalization of the budgets in Germany, and then also subsequentially throughout Europe and institutions over the next years. So we are preparing ourselves to be ready to act fast starting from -- in Q4. I hope that answers the question to an extent.

und das is wohl das Highlight, keine Ahnung ob die CFO dem Analysten bei der Beantwortung wenigstens die Zunge rausgestreckt hat, das würde das Bild abrunden...

CFO: We do not have actually concrete information on order volumes coming in. We have a good feeling, but we do not share the feeling with you. But we are very certain that we are getting in the last quarter of the year order -- orders that we are going to execute, and orders are incoming, let's say, on a daily basis.  

18564 Postings, 7296 Tage ScansoftDas klingt doch aber

 
  
    #846
13.08.25 09:31
nach sehr gesicherten zweistelligen Wachstum bis zum Ende des Jahrzehnts. Damit kann ich leben.

4632 Postings, 5919 Tage AngelaF.@marmorkuchen

 
  
    #847
1
13.08.25 09:51

"We have a good feeling, but we do not share the feeling with you."

Bin ja nun auch schon paar Jährchen an der Börse. Aber solch einen Satz eines CFO habe ich noch nie gelesen/gehört.  

Da hätte ich gerne mal das Gesicht des Analysten gesehen.   :)))

 

1408 Postings, 2579 Tage Synoptic@marmorkuchen

 
  
    #848
13.08.25 10:06
Danke!

Die Aufträge werden kommen, die Frage ist nicht ob, sondern wann. Und wie es dann der Kurs reagiert sehen wir heute bei TePla  

3801 Postings, 3006 Tage HamBurchStarke Halbjahreszahlen

 
  
    #849
13.08.25 10:57
Secunet als „Rentenwert“ mit langfristigem Potenzial, besonders durch steigende Ausgaben für IT-Sicherheit auf Bundes- und EU-Ebene...habe den Dip zum Nachkauf genutzt.  

3327 Postings, 5176 Tage Purdiemwb Research

 
  
    #850
3
13.08.25 14:08
Vorläufige Zahlen für Q2 2025 bestätigt. secunet hat seine detaillierten Ergebnisse für Q2/H1 2025 veröffentlicht. Damit werden die im Juli veröffentlichten vorläufigen Zahlen bestätigt und die Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt.
Nach einem sehr starken Jahresauftakt ließ die Dynamik im zweiten Quartal nach:
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8 % auf 93,4 Mio. EUR, verglichen mit einem Wachstum von 36 % im ersten Quartal. Das EBIT sank im Vergleich zum Vorjahr um 23 % auf 5,4 Mio. EUR und die Marge verringerte sich um 2,3 Prozentpunkte auf 5,8 %.
Der Auftragsbestand lag zum Quartalsende bei 192,5 Mio. EUR, ein Rückgang von 5 % gegenüber Q1. Dies ist auf die Verzögerung des deutschen Haushaltsbeschlusses zurückzuführen.
Lagebericht. In der Telefonkonferenz betonten CEO Marc-Julian Siewert und CFO Jessica Nospers, dass das schwächere Quartal eher auf das Timing als auf die Nachfrage zurückzuführen sei. Ein erheblicher Teil der verteidigungsbezogenen Aufträge des Unternehmens ist an den Bundeshaushalt gebunden, der voraussichtlich im September verabschiedet wird. Die Beschaffung dürfte sich im vierten Quartal beschleunigen. Sonderfonds und NATO/EU-Cyberverteidigungsinitiativen dürften das erhöhte Ausgabenniveau bis mindestens zum Ende des Jahrzehnts aufrechterhalten. Das Management betonte, dass secunet operativ auf diese verzögerte Nachfrage vorbereitet sei. Die Vorproduktion für Verteidigungsgüter mit langer Lieferzeit läuft bereits, und das Liefermodell des Konzerns sollte dazu beitragen, den komprimierten Lieferplan zu bewältigen und die Belastung des Betriebskapitals zu begrenzen.
Neuer CEO gibt strategische Richtung vor: Der neue CEO von secunet, Siewert, skizzierte vier strategische Prioritäten: Beschleunigung der Cloud-nativen Transformation mit führender Position bei zertifizierten, souveränen Cloud-Diensten, Expansion in den Bereichen Verteidigung und Raumfahrt, Bereitstellung von Interoperabilitätslösungen für EU- und NATO-Institutionen und Ausbau der internationalen Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
Fazit Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt bei einem Umsatz von rund 425 Mio. EUR, einer EBIT-Marge von 9,5–11,5 % und einer EBITDA-Marge von 14,5–16,5 %. Die Auftragskonzentration im vierten Quartal könnte zwar dazu führen, dass sich einige Auslieferungen aufgrund von Budgetplanungen auf Anfang 2026 verschieben, die langfristigen Wachstumschancen scheinen jedoch intakt. Wir haben unsere mittelfristigen Schätzungen leicht angehoben, um den strukturellen Rückenwind durch höhere Verteidigungsausgaben zu berücksichtigen. Dies führt zu einem revidierten Kursziel von 190,00 EUR (alt: 180,00 EUR). Nach der jüngsten Kurskorrektur erhöhen wir unsere Bewertung von „Verkaufen“ auf „Halten“.  

613 Postings, 799 Tage Schakal1975Zumindest das kurzfristige Szenario

 
  
    #851
13.08.25 15:37
nach dem gestrigen Einbruch hätte man ja doch schön spielen können, indem man gestern mal kräftig zulangt und ggf. auch kurzfristig wieder verkauft. Hab gestern noch drüber nachgedacht, es aber nicht gemacht. Beim nächsten Mal bin ich hoffentlich schlauer.  

3327 Postings, 5176 Tage PurdieCloud

 
  
    #852
4
13.08.25 17:08
als Top3 Cloud Partner gibt secunet übrigens Dt. Telekom, Nvidia und HP an ... die eigene Cloud dürfte in Q4 starten, die einzige öffentl. Cloud bis GEHEIM in D, auch in EU oder NATO dürfte es so eine Cloud kaum geben ... das Zauberwort dürfte Multicloud sein, bei diesem Alleinstelluungsmerkmal dürfte die Marge super sein, eine Ionos hat ja schon 30 % EBITDA für eine Basiscloud ...  

613 Postings, 799 Tage Schakal1975@Purdie

 
  
    #853
13.08.25 18:37
Interessante Gedanken, bei der Marge würde ich allerdings ein bisschen auf die Euphoriebremse treten. Klar, eine hochsichere Spezial-Cloud hat weniger direkten Wettbewerb und kann mithin Premiumpreise aufrufen. Aber Ionos mit seinen ~30 % ist nicht wirklich ein vaider Vergleich – die machen Massen-Cloud-Geschäft mit riesigen Skaleneffekten. Bei Secunet reden wir von einer Nischenlösung mit hohen Fixkosten für Infrastruktur, laufenden Sicherheitsprüfungen und Personalkapazitäten, die man ja nicht "unendlich" skalieren kann...... bin trotzdem gespannt.



 

3327 Postings, 5176 Tage PurdieSchakal

 
  
    #854
2
13.08.25 19:40
secunet spielt bei allen Varianten mit durch seine Openstack Technologie, Stichwort Multicloud ... auf die eigene Cloud dürften nur Premium Kunden kommen, also wohl der Bund, Bundeswehr, Polizei usw.. Alle anderen Varianten kann man mit Partnern insbsondere Dt. Telekom über die secunet Cloud Technolgieplattform laufen lassen.

Bei dieser Variante dürfte die Marge ebenfalls ausgezeichnet sein.

secunet hat es übrigens geschafft seine Cloud nur aus dem CF zu finanzieren, nach wie vor keine Kredite und sogar immer Divi gezahlt.

Ein Player wie secunet ist einzigartig.  

1096 Postings, 1655 Tage marmorkuchenNaja,

 
  
    #855
14.08.25 17:45
das seh ich so wie Schakal. Lieber Euphoriebremse, es ist durchaus wahrscheinlich, dass sich das nicht so stark skalieren lässt, einfach weil viel weniger Kunden.
Positive Überraschung wär da aber natürlich willkommen. Falls der Russe mehr auf Konfrontationskurs geht, wenn er mit der Ukraine fertig ist und stärker die Systeme der europ. Wirtschaft hacked als jetzt schon kanns natürlich zu nem Rush in den Bereich kommen. Vorerst aber lieber nicht mit sonem Szenario kalkulieren.
Zitat:"secunet hat es übrigens geschafft seine Cloud nur aus dem CF zu finanzieren, nach wie vor keine Kredite und sogar immer Divi gezahlt.
Ein Player wie secunet ist einzigartig. "
Naja, deswegen doch nicht... Ich würd da eher einzigartig sagen wegen den Kunden wie gesagt. Bund, Nato usw. als Stammkunden.. das ist halt das besondere.
Ob die Aktie es schafft wieder über die 50 Tage Linie zu kommen keine Ahnung. Die nächsten Quartalsergebnisse werden wahrscheinlich wieder das selbe auslösen in verminderter Form, denn die Bestellungen kommen wohl erst in Q4 so wie ich das verstehe, also bis Gewissheit herrscht wird das hier wohl je nach Markt hoch und runter pendeln imho.  

1096 Postings, 1655 Tage marmorkuchenSorry,

 
  
    #856
14.08.25 17:50
falsch gerechnet. Wenn die Bestellungen Ende September kommen sollte man ja sagen können was los ist bei den nächsten Zahlen, also wirds da wohl besonders volatil werden, kann man schon mal Baldrian bereitstellen.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
33 | 34 | 35 35  >  
   Antwort einfügen - nach oben