Secunet hat Potential!


Seite 1 von 30
Neuester Beitrag: 19.02.25 13:35
Eröffnet am:02.11.10 00:29von: HawedeAnzahl Beiträge:727
Neuester Beitrag:19.02.25 13:35von: HamBurchLeser gesamt:391.011
Forum:Börse Leser heute:604
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
28 | 29 | 30 30  >  

35 Postings, 6028 Tage HawedeSecunet hat Potential!

 
  
    #1
5
02.11.10 00:29
Für die Secunet scheint sich die breite Masse nicht wirklich zu
interessieren. Wie kommts? IT- Security ist doch ein Wachstumsmarkt
sondergleichen. Die Positionierung des Unternehmens kann sich sehen lassen.
Ist da nicht mehr drin?  
701 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
28 | 29 | 30 30  >  

989 Postings, 1478 Tage marmorkuchen@scansoft

 
  
    #703
05.12.24 17:24
Wallix hatte ich noch nie gehört. Ist aber auch nen paar Nummern spekulativer meiner Ansicht nach und daher nix für mich. 30 Mio Umsatz und nicht wirklich cashflowpositiv, aber auch kein wirklicher Cashburner..... Naja, hab ich keine Meinung zu ausser, dass es mir persönlich einfach viel zu klein ist um zu investieren...
Secunet ist von der Grösse her schon am Limit für mich und die Kundenliste liest sich nunmal beeindruckend bis hin zur NATO.
Um den von Dir gewollten Deckendurchbruch zu erreichen muss aber wohl mal ne breite Produktoffensive im privaten Markt kommen.
Fast nur öffentliche Kunden sind zwar nen tolles Standbein, aber im privaten Markt sieht wohl die Börse die grossen Wachstumsraten und die dicken Gewinne, deshalb sind ja  so Sachen wie Crowdstrike und Palo Alto so astronomisch hoch bewertet m.M.n.  

18143 Postings, 7119 Tage ScansoftKlar Wallix ist

 
  
    #704
05.12.24 17:41
ein spekulatives Investment, obwohl man als Anbieter bei Gartner gelistet ist. Hoffe mal, dass wie prognostiziert der Cashburn im Jahr 2025 vorbei ist.

3220 Postings, 4999 Tage PurdieUSA - China, aktueller Hackerangriff

 
  
    #705
06.12.24 12:03

3220 Postings, 4999 Tage Purdiesecunet

 
  
    #706
4
12.12.24 11:33
[Essen, 12. Dezember 2024] secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen und Marktführer unter den Konnektor-Herstellern, erhält von der gematik, der Nationalen Agentur für Digitale Medizin, die Zulassung für seinen Highspeedkonnektor (HSK) 2.0. Dieser bietet eine zentrale Lösung für den TI-Zugang und ist das Kernstück des TI-Gateways (TIG).

Der HSK ist die erste Konnektor-Variante, die speziell für den zentralen Betrieb im Rechenzentrum ausgelegt ist. Als serverbasierte Lösung ersetzt der HSK eine Vielzahl an einzelnen Konnektoren und reduziert den Aufwand in Betrieb und Administration entsprechend.

TI-Gateway: Nächster Schritt zum digitalen Gesundheitswesen

Mittels TIG kann der HSK 2.0 in einem sicheren, zugelassenen Rechenzentrum eine Vielzahl an Einrichtungen sicher und mit entsprechendem Support an die TI anbinden. Damit löst das TIG als „as-a-Service“-Angebot die stationären Konnektoren ab und ermöglicht einen zentralen und leistungsstarken TI-Zugang für alle ambulanten und stationären Versorgungszenarien – ob für Arztpraxen, Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen. So können auch kleinere und mobile Einrichtungen vom TI-Zugang profitieren.

Das secunet TIG wurde gemeinsam mit Worldline entwickelt, dem Marktführer für eHealth-Kartenterminals, seit über 30 Jahren im Gesundheitssektor und für den Betrieb von sicheren, zuverlässigen und zukunftsfähigen TI-Komponenten sowie TI-Zugangslösungen bekannt. Das TIG zeichnet sich durch eine komfortable Anbindung oder Migration der Konnektoren sowie eine stabile Verbindung zu den Leistungserbringern aus.

„Für eine TI im Wandel benötigen alle Leistungserbringer – insbesondere die, die noch nicht an die TI angeschlossen sind – eine flexible Lösung, die ihren speziellen Bedürfnissen und den jeweils aktuellen Anforderungen entspricht. Der Highspeedkonnektor dient im TI-Gateway als technische Basis für den TI-Zugang, ermöglicht einen flexiblen, hochskalierbaren Anschluss und lässt sich zentral verwalten – für einen zukunftssicheren Weg in die Telematikinfrastruktur“, so Markus Linnemann, Vice President Division eHealth, secunet.

Das TIG dient bereits als Basis und Brücke zur nächsten Entwicklungsstufe, der TI 2.0, die in den kommenden Jahren an den Start gehen soll.  

9818 Postings, 6984 Tage 2teSpitzeIch bin dann

 
  
    #708
13.12.24 11:11
mal mutig und werde weiter sammeln.

3220 Postings, 4999 Tage PurdieGereon Kruse BGLF

 
  
    #709
2
17.12.24 14:12

3944 Postings, 3081 Tage 2much4u...

 
  
    #710
23.12.24 11:11
In der neuesten Börse Online ist ein interessanter Artikel über Secunet mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 200 Euro.

Ich beobachte Secunet schon ein paar Wochen und bin heute nun mit einer kleinen Position eingestiegen. Mein Kursziel war schon vor dem Artikel von Börse Online 190 Euro, wenn es 200 werden sollten, wie Börse Online erwartet, hätte ich auch nichts dagegen. ;-)  

3944 Postings, 3081 Tage 2much4u...

 
  
    #711
3
03.01.25 16:14
Börse Online 1/2025 - Redaktuer Golo Thomas Kirchhoff nennt Secunet als seinen Aktienfavoriten für das Jahr 2025:

"Die Aktie der Softwarefi rma Secunet hat gemessen am Höchstkurs 80 Prozent eingebüßt, doch nun wurde ein Boden erreicht. Die Kursentwicklung deutet an, dass die
Gegenbewegung in Gang gekommen ist. Secunets Sicherheitssoftware ist sehr stark bei staatlichen Stellen gefragt. Digitale Behörden benötigen natürlich höhere Sicherheitsstandards. Ich rechne vor allem damit, dass die nächste Bundesregierung die Digitalisierungsstrategie beschleunigen wird, was sich im vor uns liegenden Jahr in zahlreichen Aufträgen zeigen sollte. Beruhigend ist dabei: Schon 2024 wurde die Trendwende angestoßen. Das belegen ein deutlicher Gewinnanstieg nach neun Monaten und ein Plus beim Auftragseingang um 22 Prozent. Vor allem Großprojekte mit der NATO zeigen, dass Secunet auch im Verteidigungssektor punkten kann. Weitere Verbesserungen des Zahlenwerks werden die Aufholjagd der Aktie beschleunigen."  

28362 Postings, 1295 Tage Highländer49Secunet Security

 
  
    #712
1
08.01.25 10:14
Zuletzt konnte die Secunet-Aktie sich wieder deutlich erholen, auf Jahressicht liegt noch immer ein hoher Kursverlust vor. Lohnt sich bei diesem Niveau ein Einstieg? Am Mittwoch eröffnet sie uneinheitlich und steht aktuell bei 120,50 €.
https://www.finanznachrichten.de/...erbewerteter-zukunftswert-486.htm
 

3944 Postings, 3081 Tage 2much4u...

 
  
    #713
23.01.25 14:57
Enttäuschend die Kursentwicklung bisher - wenn es nicht bald wieder auf 120 Euro geht, werde ich die Notbremse ziehen und mit Verlust aussteigen.  

18143 Postings, 7119 Tage ScansoftIch würde Secunet

 
  
    #714
1
24.01.25 10:57
nicht vorschnell  abeschreiben. Die werden auch über die neue EU Regulatorik und die russische Bedrohung der digitalen Infrastruktur noch über Jahre strukturellen Rückenwind haben. Für mich ein Basisinvestment in Hinblick auf Cybersecurity und verglichen mit den US Werten um den Faktor 3-5 günstiger. Dividende gibts sogar auch noch.

1114 Postings, 3604 Tage BerlinTrader96Ich frage mich

 
  
    #715
24.01.25 11:41
halt ob Secunet technologisch mit der US Konkurrenz mithalten kann? Kann dies jemand beurteilen?  

465 Postings, 1895 Tage tromelUS

 
  
    #716
24.01.25 13:15
Welche US Konkurrenz?  

9818 Postings, 6984 Tage 2teSpitzeZ. B.

 
  
    #717
1
24.01.25 14:15
Palo Alto und Crowdstrike.

878 Postings, 3579 Tage west263@BerlinTrader96

 
  
    #718
24.01.25 16:32
frisch um 16 Uhr eingestellt worden


 

3944 Postings, 3081 Tage 2much4u...

 
  
    #719
30.01.25 09:23
Endlich sind nach einem etwas schwächeren Jahresbeginn von der Secunet-Aktie die Widerstände bei 120 Euro genommen worden. Ich bin überzeugt, die Frage ist nicht, ob wir heuer die 200 Euro als nächste wichtige Marke erreichen werden, sondern nur, wann es soweit sein wird. Und selbst dann wäre Secunet im Vergleich zu den US-Mitbewerbern noch immer viel zu günstig.  

4558 Postings, 5742 Tage AngelaF.@2much4u

 
  
    #720
2
30.01.25 13:52
Der Widerstand lag bei 124. Bis dorthin lief es in den letzten Wochen 2 mal, bevor es wieder retour ging. Erfreulich auch, dass der heutige Sprung mit hohen Umsätzen einhergeht.
Schau mer ma, ob es nachhaltig sein wird.  

3944 Postings, 3081 Tage 2much4u...

 
  
    #722
1
07.02.25 15:33
Endlich kann sich Secunet befreien - Secunet wurde so lange ungerechtfertigt im Kurs gedrückt... ich denke, dass mein Kursziel von 190 Euro sehr rasch erreicht werden kann (ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und hoffe, noch im ersten Halbjahr 2025).

Auf jeden Fall eine spannende Aktie, die auch zu den alten Höchstkursen gehen kann, und die liegen immerhin bei ungefähr 475 Euro!!!  

3944 Postings, 3081 Tage 2much4u...

 
  
    #724
17.02.25 18:28
Heute steigen wegen Aussicht auf höhere Ausgaben die Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Hensoldt oder Renk.

Dass wegen der Russland-Panik aber nicht nur die Militärausgaben steigen, sondern wegen der Angst vor russischen Hackern auch die Ausgaben für Sicherheitssoftware wie die von Secunet haben die Börsianer noch nicht bemerkt.

Ich kaufe schnell noch nach bei Secunet und bin überzeugt, mein Kursziel von 190 Euro wird schon in einigen Monaten erreicht werden.  

18143 Postings, 7119 Tage ScansoftFür mich gerade nicht nachvollziehbar,

 
  
    #725
19.02.25 09:29
warum alle Rüstungsaktien gerade explodieren, aber Secunet hier noch weitesgehend am Boden liegt, obwohl dieses Unternehmen die wichtigsten digitalen Assets in Deutschland vor Cyberangriffen aus Russland schützt und hier klarer Markführer ist.

3944 Postings, 3081 Tage 2much4u...

 
  
    #726
19.02.25 12:54
Für mich ist es nachvollziehbar!

Weil die Aktionäre dumm der Herde hinterherrennen und die momentan Rüstungsaktien kauft. Aber dass Russland eher auf dem Cyber-Crime-Weg Europa angreifen wird, das haben die Aktionäre nicht erkannt. Da kann sich Putin dann herausreden, dass das irgendwelche Kriminellen waren ohne Rückendeckung aus Moskau.

Würden russische Soldaten mit einem Panzer Deutschland angreifen, könnte man schlecht sagen, das waren irgendwelche Kriminellen...  

3717 Postings, 2829 Tage HamBurchSchätze mal

 
  
    #727
19.02.25 13:35
Das ein Panzer reichen würde um Deutschland anzugreifen und Schachmatt zu setzen...Nein im Ernst,
liegt wohl eher daran das "Cyberangriffe" für die Meisten eher noch zu abstrakt klingt und die möglichen, schwerwiegenden Ausmaße sich nur die Allerwenigsten vorstellen können...bis dann halt mal das Licht ausgeht...
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
28 | 29 | 30 30  >  
   Antwort einfügen - nach oben