Schaeffler unterbewertet!?
Seite 422 von 424 Neuester Beitrag: 07.04.25 08:13 | ||||
Eröffnet am: | 24.11.15 13:43 | von: MilchKaffee | Anzahl Beiträge: | 11.584 |
Neuester Beitrag: | 07.04.25 08:13 | von: Silkarha144 | Leser gesamt: | 5.264.400 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.024 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 420 | 421 | | 423 | 424 > |
Es gibt keine AlleswirdbesserPartei.
Und die, die es meinen, sind Schaumschläger, keine Schneebesen.
Wer Conti geil findet, kauft Conti und sonst nichts!
Sämtliche Conti Aktien der Familie Schaeffler gehören der Familien-Holding (IHO Holding), wo auch die Schaeffler Aktien der Familie (79%-Anteil der Schaeffler AG) geparkt sind.
Ich finde es unfassbar, dass ich hier im Forum wieder und wieder diesen Schwachsinn von wegen Conti-Beteiligung lesen muss. Entweder sind die Leute einfach nur dämlich oder sie wollen andere Aktionäre absichtlich irreführen.
Die Welt ist auch so schon voll von Fake News.
Humanoide Robotik ist einer der vielversprechendsten Zukunftsmärkte überhaupt.
Schaeffler ist dabei und der Kapitalmarkt ignoriert es knallhart.
Bis irgendwann ein Analyst die Robotik-Phantasie hochjazzt...
Es ist einfach nur bestürzend, dass dieser Kapitalmarkt überhaupt nicht mehr in der Lage zu sein scheint, deutsche Weltmarktführer auch nur annähernd fair zu bewerten.
Ich habe die Vitesco Übernahme zu einem Mondpreis lautstark kritisiert. Der Schaeffler Kurs ist im Zuge der Übernahme von 6 EUR auf 4 EUR kollabiert.
Vitesco war überteuert, ist aber nicht wertlos, wie es der Kurssturz vermuten lassen könnte.
Schaeffler ist auch kein reiner Autozulieferer, sondern stark diversifiziert im Industriebereich, Ersatzteilmarkt etc. Dass Schaeffler sich seit Tagen erneut einer Shortattacke mit Ziel sub 4 ausgesetzt sieht und stärker fällt als die von Trumps Zöllen unmittelbar betroffenen Autobauer ist ein ganz schlechter Witz. Falls es einige Marktteilnehmer nicht mitbekommen haben sollten, zahlt Schaeffler für 2024 Ende April 25 Cent Dividende und wird in 2025 wieder tiefschwarze Zahlen schreiben.
Der Verlust 2024 war ausnahmslos der Vitesco-Übernahme geschuldet.
Vitesco war und ist eine Verlustbude, weshalb die zum 01.10.2024 erstmals in der Schaeffler Bilanz konsolidierten Vitesco-Assets erhebliche Impairments ausgelöst haben. Ein klassischer Einmaleffekt, aber eben der glasklare Beweis, dass Schaeffler ca. 1 MRD EUR zuviel bezahlt hat.
Wer die Entwicklung der Windkraftaktien verfolgt hat sollte bemerkt haben, dass die Windkraft-Absatz-Flaute passe ist und mithin Schaefflers Industriegeschäft in 2025 wieder umsatz- und ergebnisseitig deutlich Fahrt aufnehmen wird. Neben dem Ersatzteilgeschäft ist die Industriesparte Schaefflers Cashcow und Renditeperle. Wenn es dort wieder läuft, sind traditionelle schwache Automotive-Margen für Schaeffler problemlos kompensierbar. In Q1 werden wir trotz Trump bereits wieder schwarze Zahlen sehen, ab Q2 sollten die Margen dann wieder langsam steigen.
Mit 25 MRD EUR Gesamtumsatz und 120.000 Mitarbeitern weltweit ist der Schaeffler Konzern ein global Player und keine Klitsche, die man mit weniger als 4 MRD EUR Marktwert abspeisen kann.
Der faire Marktwert des Unternehmensverbunds aus Schaeffler + Vitesco liegt deutlich über 10 MRD EUR, wie man den für Schaeffler und Vitesco erstellten Verschmelzungsgutachten unschwer entnehmen kann. Die Aktie sollte mit all den heutigen Problemen bei 10 EUR notieren und nicht bei 4!
Das ist das große Problem, wenn sich der Markt über Jahre hinweg an vollkommen irrwitzige Kurse gewöhnt hat und allmählich kein einziger Marktteilnehmer mehr weiß, was die fragliche Firma wirklich WERT ist.
Ich weiß nicht, wie lange diese unfassbare Unterbewertung noch anhält, aber wer trotz 6% Divi-Rendite und KGV < 7 bei 4 EUR noch verkauft wird sich m.E. irgendwann über sich selbst ärgern.
So wie ich mich über die aktuellen Witzkurse ärgere...
Meine Behauptung war schon immer: Schaeffler ist die H... der Börse.
Ich denke du weißt welches Wort ich meine.
Meine Investition in dieses Unternehmen sind sehr groß, entsprechend sind meine Verluste (und deine wie du schon geschrieben hattest, entsprechend die Enttäuschung).
Verkaufen? Never ever.
Mindestens 2 Jahre müssen gewartet und eingeplant werden bis da die ersten Blümlein sprießen und der Markt versucht mit Schaeffler Longtrendcasino zu spielen.
Aber, und das habe ich noch nie verstanden:
Du schreibst "Vitesco war und ist eine Verlustbude"
Mein Frage dazu die ich bisher auch aus den Foren nie sinnig beantwortet gesehen habe:
Warum hat der Markt Vitesco so hoch bewertet? Und das war m.E. weit vor der Bombe, dass Schaeffler an die Vitescoraner Mondpreise bezahlen würde?
Ich kann mir nicht vorstellen das die erst mit der Bekanntgabe der geplanten Übernahme die erste Aktie (direkt oder indirekt) zusätzlich gekauft haben.
Aber zurück zu den aktuellen Kursen:
Noch mal nachgekauft
Na, der März geht ja nun zu Ende, dann wird ja alles besser:-)
Dieses Spielchen wird noch so lange getrieben, bis der Markt diese Aktie als solche anerkannt.
Schaeffler steht bei den Investoren unter keinem guten Stern.
Bei der kleinen Posi werde ich es allerdings vorerst auch belassen.
Wenn ich von den 3,97 Euro die 25 Cent Dividende (netto 18 Cents) abziehe, komme ich netto auf ca. 3,79 Euro. Das ist hinreichend billig, um als Schnäppchen durchzugehen.
Auf Basis dieses Kurses bin ich faktisch gezwungen nachzukaufen und ich sehe die faire Bewertung genauso wie Eisbär.
Und diese Anleihen die morgen ausgegeben werden sehe ich nicht besonders vertrauensfördernd.
Aber zumindest der "Internist" Wagner kauft weiter zu ...
Also wenn der's nicht besser weiß will ich auch nicht schlauer sein. Hab bei 3,83€ auch noch etwas gestützt :-)
An diesem Tag bin ich hier mit großen Erwartungen eingestiegen und seither ging es ohne Ausnahme nur bergab.
Kein einziger Cent im Plus gewesen.
Die Frage ist bald nicht mehr wann Schaeffler in den MDAX aufsteigt sondern wann sie aus dem SDAX fliegen.
Mal schauen wie sich der Auto-Markt und die Zulieferer das Jahr über so behaupten können.
Es gibt halt aktuell keine Käufer, und die, die tätig sind, verkaufen wohl!?
Oder kaufen die Anleihen von Schaeffler für die nächsten Jahre.
"Aber jetzt wird alles bald besser":
https://www.schaeffler.com/de/medien/...ilung-details.jsp?id=88086465
https://www.schaeffler.com/de/medien/...ilung-details.jsp?id=88087169
https://www.schaeffler.com/de/medien/...ilung-details.jsp?id=88086400