Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Dank der staatlichen Förderung von E-Autos und Hybrid-Fahrzeugen hat der Autoabsatz in China im März kräftig zugelegt. Die Verkäufe stiegen um 14,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie der Verband China Passenger Car Association (CPCA) mitteilte.
Autos mit alternativen Antrieben verkauften sich erstmals seit vier Monaten wieder besser als Benziner und machten 50,4 Prozent des Gesamtabsatzes von 1,97 Millionen Autos aus. Im ersten Quartal kletterte der Autoabsatz in China insgesamt um 6,1 Prozent auf 5,18 Millionen Fahrzeuge.
Der chinesische Elektroauto-Riese BYD, der 90 Prozent seines weltweiten Absatzes auf dem Heimatmarkt realisiert, übertraf im Zeitraum Januar bis März den unter Druck geratenen US-Rivalen Tesla bei den weltweiten Auslieferungen das zweite Quartal in Folge.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25689693.html
Wenn es mit den 20 Millionen, dem CT, den vielen neuen Modellen, den Robotaxis, dem FSD, den Solardächern nichts mehr wird?
Wenn Murks/Tesla 4000 Optimussen zum Jahresende verspricht, zeigen die Beispiele der Vergangenheit, dass die Menge, oder der Zeitpunkt, oder der Zustand des Objektes, der Ankündigung nicht entspricht!
Oder auch alle zusammen.
Ja, die Anhängerkupplung hat einen Teil des Hecks herausgerissen ... bei dem zehnfachen der zugelassenen Belastung. Mich würde mal interessieren wie der gleiche Test bei anderen Herstellern ausgehen würde ... aber das interessiert die Hater ja nicht.
Zugelassen ist eine Stützlast von maximal 500 kg und nicht 4,5 t
https://www.tesla.com/ownersmanual/cybertruck/...0D-26B48185DEB9.html
Und die Mär mit den vielen Rückrufen. Acht Rückrufe für eine völlig neue Autokategorie sind überhaupt nichts ungewöhnliches. Und da das meiste bei Tesla sowieso über die regelmäßigen Softwareupdates passiert oder von Rangern vor Ort gemacht wird ist es auch für die Kunden kein Ding. Also garkein Ding, viele bekommen alles noch nicht einmal mit.
Do I need to make a service appointment for this recall?
No. This recall is addressed by updating the vehicle software release to 2024.32.5.2 or later releases and does not require the customer to schedule a service appointment.
https://www.tesla.com/support/recall-back-up-camera-feed
Und dann der Quatsch mit dem Rost. Ja, wenn ich Eisenspähne auf Edelstahl streue, dann gibt es kleine braune Punkte. Dann nimmt man etwas Grillpolitur und der Spuk hat ein Ende. Daraus ein Rostproblem herbeizufantasieren zeigt ganz klar was für eine Absicht dahinter steckt.
https://www.cybertruckownersclub.com/forum/...-norm.11988/post-243294
Die versagenden Kleber und die Scheinwerfern die im heftigen Schneefall zuschneien sind natürlich ernsthafte Sachen um die sich Tesla kümmern muss. Und auch kümmern wird.
Und warum ich mich auf eine römische Legion beziehe wüsstest du wenn du meine Beiträge gelesen hättest.
Es geht um einen Markt in dem potentiell Milliarden von Robotern verkauft werden und Tesla wird davon ein schönes Stück abgekommen.
Die können ja nicht einmal Konkurrenzfähige EV bauen.
Was die in Deutschland verkaufen wird meist aus Mitleid mit VW gekauft.
Aber Konkurrenzfähige EV können die nicht bauen.
Ab Min 26 VW bleibt eine Katastrophe !
https://www.youtube.com/watch?v=5dz8Bqc8zNI
Optimus geht dieses Jahr in die Pilotproduktion (siehe Link oben), FSD Supervised kommt (umbenannt) nach China und anscheinend auch bald nach Europa
https://x.com/teslaeurope/status/1908573920296415451
Musk hat noch mal bestätigt (siehe Link oben) dass in Austin bald Robotaxis unterwegs sind usw. usw.
Hoffentlich ist hier - entgegen aller Ankündigungen - niemand short gegangen!
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, weisvonnix