STADA wird mit Quartalszahlen 'nicht enttäuschen'
ist Sie doch schon. Steht bei 56,- zur Zeit.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ngebot-von-Cinven-5321471
58,- als Übernahmepreis ist ohnehin zu gering. Da geht noch weitaus mehr. m.M.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ngebot-von-Cinven-5321471
58,- als Übernahmepreis ist ohnehin zu gering. Da geht noch weitaus mehr. m.M.
...Steiner von K+S hat sich bei der Anfrage von Potash damals von Anfang an Quer gestellt!
Hier sieht es ganz anders aus, ich denke eine Übernahme ist hier sehr willkommen und auch sehr wahrscheinlich.
60€ sollten es schon werden...
Hier sieht es ganz anders aus, ich denke eine Übernahme ist hier sehr willkommen und auch sehr wahrscheinlich.
60€ sollten es schon werden...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Im Zukunftspoker um Stada könnte sich laut einem Zeitungsbericht ein dritter Finanzinvestor mit an den Verhandlungstisch setzen. Permira habe ein Auge auf Stada geworfen, aber noch kein Angebot abgegeben, berichtete das "Handelsblatt" am Dienstag und berief sich dabei auf Informationen aus Finanzkreisen. Laut dem Blatt könnten sich zudem auch zwei Finanzinvestoren zusammenschließen, um ein höheres Gebot finanzieren zu können. Ein Permira-Sprecher wollte die Informationen nicht kommentieren. Bei Stada war zunächst keine Reaktion zu erhalten.
Am Montag hatte Stada von ergebnisoffenen Gesprächen mit den Finanzinvestoren Cinven und Advent berichtet. Darin solle es sowohl um eine künftige Strategie gehen, als auch um "weitere Wertsteigerungspotenziale im Hinblick auf einen potenziellen Angebotspreis", hieß es vom Unternehmen. Stada gilt nach dem Einstieg eines sogenannten aktivistischen Investors, der die Firma aufgemischt hatte, schon länger als Übernahmekandidat.
Der Konzern habe zwei "rechtlich unverbindliche Interessenbekundungen" für eine Übernahme erhalten, hatte Stada am Sonntagabend mitgeteilt. Darunter sei eine von dem Finanzinvestor Cinven Partners zu einem indikativen Angebotspreis von 56 Euro pro Stada-Aktie. Wie hoch das Advent-Angebot ist, blieb unklar./stb/men/fbr
ISIN DE0007251803
AXC0072 2017-02-14/09:45
© 2017 dpa-AFX
Am Montag hatte Stada von ergebnisoffenen Gesprächen mit den Finanzinvestoren Cinven und Advent berichtet. Darin solle es sowohl um eine künftige Strategie gehen, als auch um "weitere Wertsteigerungspotenziale im Hinblick auf einen potenziellen Angebotspreis", hieß es vom Unternehmen. Stada gilt nach dem Einstieg eines sogenannten aktivistischen Investors, der die Firma aufgemischt hatte, schon länger als Übernahmekandidat.
Der Konzern habe zwei "rechtlich unverbindliche Interessenbekundungen" für eine Übernahme erhalten, hatte Stada am Sonntagabend mitgeteilt. Darunter sei eine von dem Finanzinvestor Cinven Partners zu einem indikativen Angebotspreis von 56 Euro pro Stada-Aktie. Wie hoch das Advent-Angebot ist, blieb unklar./stb/men/fbr
ISIN DE0007251803
AXC0072 2017-02-14/09:45
© 2017 dpa-AFX
Wo bleiben sie 60 € ????
Genug Fantasie und Spekulationen sind doch vorhanden. .....
Fahrstuhl stockt bissel....
Genug Fantasie und Spekulationen sind doch vorhanden. .....
Fahrstuhl stockt bissel....
kann man sich nur, wer hier plötzlich alles wieder zum besten gibt - aber leider viel viel zu spät um die wirklich dicken Fische abzufischen
Bin erst einmal zufrieden,bei 55.20rein u.heute morgen bei Lang u.Lumpi zu 57.90€ raus,kleines nettes Sümmchen aber ich ärgere mich ein wenig,da ich Stada mal immer wieder in letzter Zeit auf dem Schirm hatte.
Aber 60€ werden es bestimmt noch.
Aber 60€ werden es bestimmt noch.
Die wollen in Europa expandieren! Denke da kommt noch ein Nachschlag! Aufsichtsrat Oetker scheint der Aufgabe auch nicht gewachsen zu sein. Da wird sich an der Spitze sicherlich was tun!
http://m.apotheke-adhoc.de/nachrichten/...ngebot-gekauft-wie-gesehen/
http://www.fiercepharma.com/pharma/...-hand-will-a-bidding-war-follow
http://m.apotheke-adhoc.de/nachrichten/...ngebot-gekauft-wie-gesehen/
http://www.fiercepharma.com/pharma/...-hand-will-a-bidding-war-follow
bei Übernahme. Stada hat zwar keine guten Renditen, ist aber stark in Russland und GB. Auch wurde viel investiert.
http://app.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...en/19408238.html
http://app.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...en/19408238.html
seiner Zunft in der BRD und hat Stada groß gemacht. Das ließ sich Retzlaff auch gut bezahlen und hat Vetternwirtschaft betrieben und seinen Sohn groß gemacht. Sollte wohl in seine Fußstapfen treten. Die mittlere Ebene sei wohl hui, ganz oben dagegen mittlerweile pfui. Siehe Bilder http://m.apotheke-adhoc.de/nachrichten/...ckiert-stada-vorstandschef/
Kaufen, reformieren, versilbern. http://m.apotheke-adhoc.de/nachrichten/...-stada-das-sind-die-bieter/
Ist das eine rhetorische Frage?
Das Vorgehen zum 'Kohle machen' ist immer dasselbe: Einsteigen (auch gern mal etwas höher), der übernommenen Gesellschaft die aufgenommenen Kredite aufdrücken (ihre eigene Übernahme bezahlen lassen), wenn möglich das übernommene Unternehmen 'aufteilen' (Interessengruppen für die Teile kennt man ja), dann den möglichen 'Rest' getrennt 'aufhübschen', an die Börse bringen und dem Publikum 'verkaufen', man habe das Unternehmen jetzt saniert und es stehe jetzt auf gesunden Füßen.
Ach übrigens: Vor der Übernahme sagt man natürlich, man wolle ein LANGFRISTGES Engagement eingehen!
Das Vorgehen zum 'Kohle machen' ist immer dasselbe: Einsteigen (auch gern mal etwas höher), der übernommenen Gesellschaft die aufgenommenen Kredite aufdrücken (ihre eigene Übernahme bezahlen lassen), wenn möglich das übernommene Unternehmen 'aufteilen' (Interessengruppen für die Teile kennt man ja), dann den möglichen 'Rest' getrennt 'aufhübschen', an die Börse bringen und dem Publikum 'verkaufen', man habe das Unternehmen jetzt saniert und es stehe jetzt auf gesunden Füßen.
Ach übrigens: Vor der Übernahme sagt man natürlich, man wolle ein LANGFRISTGES Engagement eingehen!
Man hört nix von den verantwortlichen ausm Vorstand?
Was machen die anderen Interessenten?
Oder doch alles ne luftnummer
Was machen die anderen Interessenten?
Oder doch alles ne luftnummer