SILVER
Hallo,
Ihr handelt alle mit Zertifikaten oder?
Gibt es gute Internetseiten dazu?
Im Vergleich zu Fonds - sind Zertifikate spekulativer?
Ein paar Einsteigertipps wären nett ^^
also ich kann die seiten scoach.de und hebelprodukte.de sehr empfehlen! scoach eher für tracker also zertifikate die silber 1:1 darstellen. hebelprodukte.de wenn du ein bestimmtes ziel erreichen willst. meinetwegen rechnest du mit 10% kursanstieg willst aber 50% verdienen ýgibst deine werte ein ( ko-suche) und suchst dir den schein aus
gn8 und viel erfolg!
... das war kein Scherz von mir, wenn Du mal in der Nähe Wil SG bist, dann schicke eine PN und es geht los.
nu aber ab ins Bett ...
@spidy
also spekulativer ist ein schwieriges wort....etf/fods sind ja ein sondervermögen, dass von einer fondgesellschaft verwaltet wird.
geht die krachen behälst du alles!
ein silber tracker macht eigentlich genau das selbe wie ein etc er bildet den silberpreis ab. im vergleich dazu ist er jedoch viel viel günstiger ABER es besteht das emitenten risiko, d.h. wenn der emitent( die bank) die füße hoch nimmt ist der schein wertlos (siehe lehmann) von daher ist es sinnvoll auf den emitenten und seine bonität zu achten. am besten geht das meiner meinung nach über credit default swaps. da kannst du genau sehen, welche summe du auf den tisch legen musst um 100000€ abzusichern, die du denen geliehen hast. da wirst du z.b. feststellen, dass z.b. staatlich gestützte banken zum teil besser weg kommen. ein ehemaliger kollege von mir schwor z.b. auf royal bank of scotland....ich hatte ihm einen trakcer gezeigt von gs, der dreimal so billig war, aber er bestand auf rbs.....
vom kursrisiko nehmen sich fonds( etf/etc) und tracker nix. bei ko´s und os siehts da natürlich anders aus!
habt Ihr mal geschaut was bei Pro Aurum noch im Silberregal liegt (Schalterpreise München) und das mit dem Angebotskatalog verglichen? Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Wie im threat zu lesen ist kann man auch ebay quasi vergessen. Wenig Material viel zu teuer.
Die 29 $ pro unze haben gehalten - da kann man für nächste Woche nur zuversichtlich sein.
Wünsch ein schönes Wochenende - träumt was silbernes.
Mahlzeit alle zusammen.
Der schräg verlaufende Aufwärtslinie hat gehalten, die 30 Dollar-Marke wird über kurz oder lang fallen, da bin ich mir sicher. Die User, die hier nach den besten Anlagemöglichkeiten gefragt haben, empfehle ich neben den genannten Zertifikaten gerne immer wieder Investments in guten Silberminenwerten (z.B. auch die Produzenten, die als Nebenprodukte Kupfer, Zinn etc. herausbefördern).
Knock Out Zertifikate sind ein heißes Eisen, und wer lieber ein wenig Sicherheit haben will, der sollte sich mal eine Silbermine anschauen. Am Besten eine die ganz viel Silber in ihren unterirdischen Stollen aufweisen ;-)
schaut euch mal folgende Aktie an, zur Diversifizierung des Depots optimal geeignet.
Silvermex Resources (TSX: SLX / WKN: A1C8MQ)
hallo und nabend liebe freunde,
ich könnte es zwar auch googlen, aber eventuell weiß ja schwerreich oder ein anderer jünger unserer long-silver-bullet campaign ab wann die entscheidenden em -börsen in die new years pause gehen. und wielange sind die dann geschlossen?
euch allen ein schönes wochenende, bis montag!
hallo meine lieben hunt-brüder,
ich hätte eine frage an euch, die moralisch vielleicht nicht einwandfrei ist, da sie evtl riskant oder verwerflich ist. aber sie bietet auch chancen!
Ich fange im April mit dem studium an und überlege daher mir einen studentenkredit der kfw zu holen.ich bekomme kein bafög, kann mich selbst versorgen und brauche das geld nicht. daher könnte ich für 650€ im monat silber kaufen. sollten die preise weiter anziehen, könnte ich nach maximal 5 jahren einen ordentlichen gewinn vorweisen....wie schätzt ihr die risiken ein? inflation könnte mir ja evtl. sogar in die karten spielen. kauft jmd von euch bereits em auf kredit?
http://www.propagandafront.de/156440/...-erhohung-der-leitzinsen.html
hätte den artikel gern reinkopiert, aber ist ja in letzter zeit nicht mehr gern gesehen.,..ich persönlich lese lieber artikel im forum, da ich links eher nicht anklicke und mir vornehme sie später zu lesen.
jeder sollte diesen link gelesen haben! vor allem jeder mit riesterprodukten (ich hatte aus irgendeinem grund bisher eine gesunde abneigung) der autor malt ein düsteres bild und rät dazu rentensparpläne zu verpfänden und den kredit in em zu investieren.
den selben ansatz würde ich ja mit dem kfw kredit verfolgen....
finde deine idee sehr interessant. Und vorab bin ich überzeugt, dass bildung respektive studium die beste investition überhaupt ist.
Silber ist für mein verständnis zweifelsohne eine der aussichtsreichen langfristinvestments überhaupt.
Silber auf kredit ?
Tja, dass muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Aber trotz meiner 99,999% überzeugung, was silber langfristig anbelangt, würde ich das auf gar keinen fall machen.
Warum ?
Ich denke, spekulieren sollte man nur mit jenem geld, dass man entbehren kann, wenn man es im ernstfall zu 100% verliert.
Gibt es risiken bei silber ?
Meiner meinung nach so gut wie fast keine.
Sicher die produktionskosten liegen unter 10$ pro unze, somit ist silber zurzeit eigentlich genaugenommen hoffnungslos überbewertet. Und es könnte auch sein, dass im zuge einer deflation, oder einer heftigen wirtschaftskrise oder beiden, der silberpreis nochmal auf unter $15 pro unze runtergeht.
Jedoch allerspätestens wenn in voraussichtlich 20 oder 30 jahren die silberressourcen schön langsam zu ende gehen, wird der preis imho ganz gewaltig steigen.
Aber 100% wissen kann das natürlich niemand auf dieser welt. Es könnten ja beispielsweise auch noch irgendwo riesige vorkommen entdeckt werden. Oder sonst irgendetwas passieren, was wir heute noch für unmöglich halten.
The NYSE trading floor is closed Christmas December 24, 2010
New Year's Day falls on a Saturday in 2011, so it has no effect on the market schedule
daher könnte ich für 650€ im monat silber kaufen. sollten die preise weiter anziehen, könnte ich nach maximal 5 jahren einen ordentlichen gewinn vorweisen....wie schätzt ihr die risiken ein?
Diese Aussage meinst Du nicht wirklich ernst, oder? Wenn Du wirklich noch alle Latten am Zaun hast, dann lässt Du die Finger davon, spekulieren auf Kredit, ich fasse es nicht. Bei einigen hier scheint die Gier deren Hirn zu vernebeln.
hi, würde mal kurz von euch die einscchätzung bekommen wie es charttechnisch hier aussieht, meine ansicht nach dürften wir nächste woche nicht mehr unter 29 fallen, da ansonsten der trendkanal durchbrochen wäre.
seht ihr das genauso oder meint ihr alles halb so wild? wäre super wenn ihr eure meinung dazu sagen könntet
Kredit: Ist ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, daher wenn sowas angedacht ist, dann nur mit einem überschaubaren Betrag, den man auch schnell wieder anderweitig zurückzahlen kann.
Charttechnik Silber: Der Aufwärtskanal hat bisher immer gehalten, von daher dürfte es weiter Richtung 30 Dollar gehen. Intraday werden wir die 29 Dollar-Marke sicher nochmal antesten, evtl. auch noch durchbrechen (Short-Aktionen aus London und USA). Silber bleibt ein volatiles Investment, aber mit einer langfristig guten Aussicht.
Was meinen denn die anderen, Schwerreich und Co.?
Jetzt kann keiner vorhersehen was kommen wird, aber wenn man den Rogers, Nefs etc. glauben kann, dann befinden wir uns in einem Rohstoff-Superzyklus, der noch etwa bis ins Jahr 2014 -2016 anhalten wird; das entspricht ziemlich genau der Studienzeit ab 2011 gerechnet. Wenn das also ein angehender Student heute schon rafft, müsste er sich also während der ganzen Studienzeit anschauen, wie das an ihm vorbeigeht.
Stellt sich doch hauptsächlich die Frage des Risikos. Letztendlich besteht es darin, das das Silber in vier Jahren wenger Wert hat als der eingesetzte Kredit plus Zinsen. M.E. ist dieses Risiko äusserst minimal.
So gesehen würde ich das niemandem empfehlen, aber ich habe Verständnis, wenn jemand sowas macht.
Ich habe hier noch einen interessanten Link, der mit dem Gleichen (s. ähnlichen) Thema zu tun hat: Kredit aufnehmen für EM. Ich hoffe der kann dir helfen. http://www.silber.de/forum/...m-silber-oder-gold-zu-kaufen--t993.html
Ich habe diese Überlegungen auch auf den Kitco-Foren, und dort sogar von einem Studenten mitbekommen. Der hatte in Australien einen besonders günstig verzinsten Studi-Kredit für EM aufgenommen. Ich persönlich kann die Überlegung nachvollziehen, da das Geld aus dem Kredit wirklich nicht "fürs Überleben" benötigt wird, und du somit stärker von der kommenden EM-Hausse besser profitieren willst. Dennoch sollte der Bogen nicht überspannt werden. Immer abgesichert sein, den Kredit irgendwie zurückzahlen zu können falls etwas schief läuft, etc..., das Geld sicherheitshalber nicht in Hebelprodukte, sondern eher in physisches Material oder ETF's stecken etc. Nie allles ausreizen, sondern auch noch eine Cash-Reserve für schwierige Zeiten bereithalten, was sicherlich auch beruhigt....
Was die Charttechnik angeht, werde ich wohl gegen Abend-Nacht mal ein Update mit den Trends aufschalten, da ich dieses Wochenende zur Zeit sehr überlastet bin....