SILVER
Zeitpunkt: 20.02.12 18:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Silber steht bei 10$. Danach steigt es 4 Wochen lang jeweils um 2%. In der Ersten Woche haben wir dan 2% von 10$, in der zweiten Woche sind ed jedoch 2% von 12$, etc... Dies heisst, der Anstieg ist grösser geworden.
Ich sehe es nicht kompliziert.
Wenn Silber dann bei 50$ ist, und 2% steigt, sind diese 2% natürlich mehr als 2% von 10$... Konnte ich helfen?
Zeitpunkt: 13.03.12 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Richtig: Silber; und warum? Richtig, weil du ca. 45 Mal weniger investieren musstest für den gleichen Return. Vergiss also die logarithmische Betrachtung.
Zeitpunkt: 13.03.12 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
In dieser zweiten Halbzeit deutet alles auf einen Sieg der Longs (Heim). Team Short (Auswärts) hatte in der 1. Halbzeit durchaus gute Attacken, die jedoch in der zweiten Halbzeit zu ihrem Nachteil wurden, da die Longs den Dreh raushaben. Es geht spannend weiter, dieses Spiel entscheidet, ob Team Long aufsteigt, oder ausscheidet. Liebe Zuschauer, macht euch bereit, ew wird wieder eingewechselt. Captain London verliess den Platz für Pierpont, der zur Zeit etwas angeschlagen scheint.... Es bleibt spannend.
Die Aussage zeigt aber schon einen Schwachpunkt, du sagst gewinnst, und das ist es auch was viele hier nicht ganz verstehen, wenn ich etwas kaufe, egal ob Edelmetalle oder Aktien, und sie steigen, Super, aber verdient habe ich daran an den Kursgewinnen noch gar nichts, der Verdienst kommt erst beim Verkauf.
Genauso wie meinetwegen die Edelmetallpreise durch Spekulation nach oben schießen, um so schneller fallen diese auch wenn die Menschen sehen die Kurse bewegen sich nach unten.
Ja theoretisch könnte man ganz leicht Millionär werden, leider gehen Theorie und Praxis in solchen Sachen verschiedene Wege.
So ein ähnliches Zenario hatten wir Anfang der achtziger Jahre mit dem Gold, die Leute waren durch die Inflation verunsichert und kauften Sachwerte: Gold, Münzen, Briefmarken und Antiquitäten.
Verdient haben im Endeffekt nicht die Käufer, sondern die Verkäufer.
Die Münzen, Briefmarken und Antiquitäten sind ins Bodenlose gefallen, und selbst Gold ist nicht wirklich eine gute Anlageform gewesen.
Das man mit allen Geld verdienen kann, keine Frage.
Doch manchmal sollte man auch aus der Geschichte Lernen, sie wiederholt sich nie, aber der Charaktereigenschaften der Menschen, und somit ihre Handlungen bleiben gleich.
Zeitpunkt: 10.02.12 21:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
@Minicooper: Wieso verkaufst Du gerade jetzt? Ist es etwas heiss auf der Dom Rep...oder trinkst Du das falsche Zeugs?
Zeitpunkt: 13.02.12 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
das musst du im gesamtkontext sehen, es gibt n anderen thread unter diesem rehbaund hintergrund , und aufgrund der damals etwas ungewöhnlichen schreibweise hat sich daraus dieser quasi sprachwitz verselbstständigt. ich denke nicht , daß jemand der mit einem schmunzeln hier postet automatisch ein depp ist. im gegenteil, ich habe hier von den " dummen " viel gelernt.
WAS??? Du bist jetzt Kaffee-Long?? Du warst mit schuld, das ich durch Kaffee-Shorten dieses Jahr Miese gemacht habe (durch deine Argumente, dass Kaffee fallen sollte...etc.).(und das Minus dieses Jahr habe ich hauptsächlich dem Kaffee-shorten zu verdanken), und jetzt stellt sich heraus du bist Long?? Du hattest im Kaffee-Thread noch geschrieben, dass du darauf wartest, das Kaffee fällt...
.... Bitte kläre mich auf.
Am ehsten geht folgendes für mich auf: Du hast deine Shorts abgestossen, und bist nun long.. Gründe, jetzt in Kaffee long zu gehen?? Du hattest doch gesagt, dass es keinen Grund hat, dass Kaffee weiter steigen sollte... Ich bitte um Aufklärung
Hindenburg omen gesichtet! und das sogar 2 mal diese woche! in den letzten xx jahren ist das omen immer vor crashs aufgetreten. es ist relativ präzise, da es äußert selten auftritt!
Für das Hindenburg-Omen muss eine bestimmte Quote der an der US-Börse Nyse gehandelten Werte neue Jahreshochs- beziehungsweise -tiefs markieren. Gleichzeitig muss der gleitende Durchschnittskurs des Nyse Composite Index steigen und ein weiterer Indikator, der McClellan-Oszillator, einen Abzug von Kapital aus dem Markt signalisieren.
ritt das Hindenburg-Omen binnen 36 Tagen zwei Mal auf, gilt es als bestätigt. Der Theorie zufolge besteht nun eine 52-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass der US-Aktienmarkt innerhalb der kommenden 120 Tage – also bis zum 14. April 2011 – mindestens acht Prozent verliert. Die Möglichkeit eines Crashs liege bei immerhin noch bei 24 Prozent.
Sind im Zusammenspiel manchmal auch ganz possierlich.
Erholsames W` ende allen, die näcste Woche wird noch einmal turbu-, äh turbo- lent,
oder so ähnlich.
Bin wohl zu deppert für solch schwierige wokabeln........
schaut mal intraday candlestick mit minuten takt! seit 40 min kerzen die öffnen wie sie schließen
kein docht gar nix!
was hat das zu bedeuten?