SAGA TANKERS und Everfuel


Seite 1 von 158
Neuester Beitrag: 20.02.25 18:48
Eröffnet am:26.10.20 10:11von: Markus1975Anzahl Beiträge:4.927
Neuester Beitrag:20.02.25 18:48von: Professor Z.Leser gesamt:1.421.042
Forum:Börse Leser heute:1.131
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
156 | 157 | 158 158  >  

2235 Postings, 2308 Tage Markus1975SAGA TANKERS und Everfuel

 
  
    #1
15
26.10.20 10:11
3902 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
156 | 157 | 158 158  >  

3520 Postings, 6110 Tage zakdirosaVorsicht Scherz!

 
  
    #3904
11.02.25 09:32
Da Spetalen auf viel Kohle sitzt und offensichtlich nicht weiss wohin damit, wäre Hexagon Purus nachdem Q 4 Bericht für Saga wohl ein günstiges Schnäppchen!  

657 Postings, 1303 Tage Professor ZweisteinSpetalen - Pokerface

 
  
    #3905
11.02.25 10:35
Meiner Ansicht nach lässt Spetalen über Maklerbüros gerade shorten UND sammeln. Er drückt Aktien durch Leerverkauf über einen Makler gegen Honorar. Er kauft bestimmte Aktien über einen anderen Makler gegen Honorar, die dann irgendwann Ende des Jahres bei Saga Pure eingebucht werden. Hierdurch würde er dreifach profitieren.

1. Durch kurzfristigen Leerverkauf
2. Durch mittelfristige Wertsteigerung der neuen Anteile im Saga Pure Portfolio
3. Durch langfristigen indirekten Anstieg der Saga Anteile von Tycoon Industrier AS

Warum nur einmal Geld machen, wenn es gleichzeitig dreimal geht?  

6286 Postings, 5262 Tage sonnenschein2010wenn er das so macht

 
  
    #3906
11.02.25 19:17
was ggf. möglich ist...

wäre nur die Frage ob das so ein legales Spiel  ist?

Könnte auch sein, dass er dieses Spiel bei anderen Aktien durchzieht,
mit der Kasse von Saga ließe sich so einiges in die gewünschte Richtung bewegen...  

657 Postings, 1303 Tage Professor ZweisteinGrauwert

 
  
    #3907
11.02.25 23:08
Denke nicht, dass er die Kasse von Saga direkt nehmen würde, ausser für den Ankauf. Sollte er parallel shorten dann logischerweise über eine andere Gesellschaft oder einen anderen Unternehmer in seiner Clique. Irgendsoein juristischer Grauwert würde sich schon finden. Dumm sind sie ja nicht. Aber egal. Ich habe mich auf fünf Jahre warten hier eingestellt.

In genau zwei Wochen ist wieder Nikolaus Tag und Saga Pure veröffentlicht den Jahresabschluss. Wie immer das lustige Ratespiel. Mein Tip:

Cash:                                    665 Millionen NOK
Anlagevermögen:                 150 Millionen NOK
Schulden:                                 3 Millionen NOK
Sonstige Vermögenswerte:    85 Millionen NOK
Bilanzsumme:                       900 Millionen NOK
Marktkapitalisierung:            605 Millionen NOK  

6286 Postings, 5262 Tage sonnenschein2010Fertiberia

 
  
    #3908
14.02.25 10:47
verabschiedet sich von Horisont...

Eon weiter dabei mit Austausch im Bord...

Und es gibt eine neue CCS Initiative in Norwegen (mit Horisont):

https://www.sintef.no/siste-nytt/2025/...tikk-nord-norge-startet-opp/
 

6286 Postings, 5262 Tage sonnenschein2010BCS

 
  
    #3909
14.02.25 12:23
mit ganz ordentlichem Jahresabschluss und redziertem head count plus neuem Funding über NOK 14 Mio  

657 Postings, 1303 Tage Professor ZweisteinHorisont enters the Zone

 
  
    #3910
14.02.25 13:07
Eintritt in die Todeszone bei Horisont Energi AS. Jetzt wird es spannend. Bekommt der norwegische Blauling nochmal Geld, oder fällt er tot von der Stange, an der er festgenagelt war? Die EU-Förderung ist so gut wie aufgebraucht, und nichts blieb irgendwo hängen. Im Ereignishorizont des schwarzen Loches dehnt sich die Zeit allerdings energetisch bis ins Unermessliche ...  
Angehängte Grafik:
screenshot_from_2025-02-14_12-38-45.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
screenshot_from_2025-02-14_12-38-45.png

3520 Postings, 6110 Tage zakdirosaIch bin vielleicht etwas blöd

 
  
    #3911
14.02.25 14:41
aber was hat Saga mit Horizont zu tun?  

657 Postings, 1303 Tage Professor ZweisteinSaga

 
  
    #3912
1
14.02.25 15:05
Sollte es Horisont erwischen würde es eine Neuorientierung am Greentech Markt in Norwegen geben, denn Horisont ist das größte Projekt für CO² Hub und blaue Ammoniak- und Wasserstoffrechnologie. Es wäre ein Paukenschlag und für den grünen Wasserstoff/Ammoniak ein Durchbruch.

Sollte Horisont hingegen eine riesengroße Förderspritze bekommen, wäre es klug von Saga im richtigen Moment zu investieren. Das würden sie auch rechtzeitig wissen, da ein ehemaliger Saga Mitarbeiter bei Horisont arbeitet. Aber es deutet momentan nichts darauf hin...  

6286 Postings, 5262 Tage sonnenschein2010Chart ist interessant

 
  
    #3913
14.02.25 18:10
Danke el professore...

Horisont hat ca. 3 Mio neue EU-Förderung abgeräumt  - siehe thread dort - selbst berichtet haben sie es noch nicht - der al Capone von Saga war ja auch im Bord von Horisont - ud ist dann Knall auf Fall abgehauen und hat seinem Adjudanten den sofortigen Verkauf aller Anteile zum Bestpreis befohlen,
die wollte da aber keiner mehr haben... EON hat sich vorher einen Anteil zum 10x fachen Preis (!) einverleibt...

Ich denke nicht, dass al Copone bei Horisont noch gern gesehen ist, aber das hält ihn ja meistens nicht auf... dennoch erstaunlich dass Saga diese zig Mio NOK einfach so darum liegen lässt, ist ja nicht so, dass es überhaupt keine Marktchancen gibt, dass hat ja sogar der Adjutant teilweise hinbekommen und das waren fettere Jahre für Renewables als heute...  

576 Postings, 1736 Tage TailorCobain@prof

 
  
    #3914
14.02.25 19:57
Die EU-Förderung ist nicht aufgebraucht, weil sie noch gar nicht an Horsiont Energi gezahlt worden ist. Die 482 Mio. NOK werden meines Wissens nach per Meilenstein-Zahlung ausgezahlt. Den ersten Teil gibt es bei Vorlage eines Gasvertrags meine ich auf einer Livestream-Präsentation aufgeschnappt zu haben. Fraglich bleibt, ob das kürzlich beschlossene (nicht bindende) term sheet dafür ausreicht.  

576 Postings, 1736 Tage TailorCobain@prof

 
  
    #3915
14.02.25 20:46
Ich denke übrigens auch, dass der Vergleich zwischen Kanada und Norwegen hinkt. Zum einen geht es bei Internationalen Beziehungen im Energiesektor (gerade nach unserer hiesigen Erfahrung mit Russland) um Diversifizierung und zum Anderen ist die Preisliste von 2019. Ergo vor der Düngemittelkrise und schlichtweg veraltet. Der Artikel ist immerhin von 2022, aber ebenso veraltet. Des Weiteren müsste man wissen wie viel das blaue Ammoniak von Horisont kosten wird und nicht wie viel es von Norwegen kostet, wenn man die Wirtschaftlichkeit von Horisont Energi bewerten möchte, oder eine Aussage darüber treffen möchte, ob es sich zum Beispiel für Deutschland lohnt auf blaues Ammoniak aus Norwegen zu setzen.  

657 Postings, 1303 Tage Professor Zweistein@TailorCobain

 
  
    #3916
14.02.25 21:23
Wo kommen dann die 486 Millionen NOK her, die in den Quartalsberichten von Horisont plötzlich unter Cash In Q1 2022 auftauchen und einfach allmählich ins Nirvana verschwinden? Welches Fördervolumen war das?

Unabhängig davon soll der Bau dieser Anlage erst viel später gegen 2029 beginnen und wird sicher seine Zeit brauchen. Allein die Wasserhaltung und Betonage der Fundamente für die Anlage ist eine Sache für sich. Das ist kein normaler Beton. Er muss wasserundurchlässig und gegen Salzwasserexposition gerechnet werden mit etwa vier Zentimeter Deckung.  

576 Postings, 1736 Tage TailorCobain@prof

 
  
    #3917
14.02.25 21:41
FUNDING: Seed $1M, Series A $15M, Series B $42M.

PS: ich habe auch nichts gegen die grüne Ammoniak-Anlage, aber auch da passt der Vergleich nicht. Die Produktionskapazität liegt bei 300.000 Tonnen Ammoniak, während Barents Blue mit Scope 1 eine Million Tonnen Ammoniak produzieren wird und mit Scope 2 und 3 wären weitere 2 Millionen Tonnen Ammoniak möglich. Der CO2-Ausstoß ist ebenfalls nicht mit anderen blauen Ammoniak-Anlagen zu vergleichen, da bereits bei der Förderung des verwendeten Gas von der Snøvhit-Anlage CO2 abgeschieden und gespeichert wird, was wiederum den gesamten CO2-Abdruck des blauen Ammoniaks auf diese enorm niedrigen Werte bringt. Man kann schlichtweg keine blauen Ammoniak-Anlagen mit grünen oder auch untereinander vergleichen. Das ist leider eine unterkomplexe Darstellung. Beides kann seine Berechtigung haben.  

657 Postings, 1303 Tage Professor Zweistein@TailorCobain

 
  
    #3918
14.02.25 22:27
Das mag alles sein. Aber solange es alles Luftschlösser sind ... Ich kann nur noch mal auf die sehr aktuelle Veröffentlichung für Entscheidungsträger verweisen, die dem grünen Ammoniak eine starke Priorität einräumt.

https://doi.org/10.1016/j.applthermaleng.2024.125197

Was Horisont betrifft, wird man im Jahresbericht im April mehr erfahren. Bis dahin glaube ich nicht, dass sich so viel tut ... Wenn bis dahin keine verbindliche Förderzusage im Raum steht, dürfte sich das über die Sommerpause in Norwegen ziehen. Und dann wird es schon ziemlich eng mit dem Zeitplan, weil Horisont die Mittel allmählich ausgehen würden.  

576 Postings, 1736 Tage TailorCobain@prof

 
  
    #3919
15.02.25 08:05
Wie gesagt, grüne Ammoniak-Anlagen wird es genauso geben wie blaue. Es ist und bleibt ein heterogenes Feld und ein Energiemix bei dem die Sinnhaftigkeit immer einzeln betrachtet werden muss. Zusätzlich hat Horisont allerdings auch noch das CCS Standbein und seit der EU-ETS Reform 2019 steigt der Preis pro Tonne CO2e und bietet eine attraktive Möglichkeit zukünftig davon zu profitieren. HRGI ist natürlich ein Hochrisiko-Investment und kann auch Pleite gehen, dass habe ich immer mal wieder erwähnt. Wenn sie es schaffen, haben sie aber ein enormes Kurspotential. Einfache Rechnung: Aktuell eine Marktkapitalisierung von ca. 4 Mio. Euro. Eine Million Tonnen Ammoniak Absatz ab dem Jahr 2029-2030 zu  sagen wir mal meinetwegen 800-1.000 Euro pro Tonne Ammoniak wäre ein Umsatz von 800 Mio. bis 1 Mrd. Euro. Exklusive Scope 2 und 3 und exklusive weiterer Projekte und exklusive des Gismarvik-CO2-Hubs.  Wenn man also daran glaubt, dass sie es schaffen, dann ist die Bewertung gerade nahezu lächerlich. Ehrlich gesagt könnten sie sogar recht lang überleben, da sie ihre Kosten über betriebsbedingte Kündigungen oder Vertragsänderungen sehr schnell, sehr stark reduzieren könnten. Totgesagte leben länger...

Wie dem auch sei, back to Saga, für weiteren Austausch gibt es ja den Horisont Energi Thread.  

657 Postings, 1303 Tage Professor ZweisteinSaga

 
  
    #3920
15.02.25 11:03
In dem Moment, wo Saga Blut riecht, springen sie bei Horisont vielleicht auf. Schließlich haben sie bislang offen gelassen auf der Webseite wie viel Gewinn oder Verlust sie mit Horisont gemacht haben. Sonst ist es überall angegeben. Das der Jahresabschluss von HRGI nicht wunder-prächtig aussehen wird ist klar. Mal schauen.  

3520 Postings, 6110 Tage zakdirosaEs wird auf jeden Fall sehr interessant werden

 
  
    #3921
15.02.25 11:53
Ob, wann, wieviel,bei wem etc. Saga investiert. Vielleicht springt der Kurs mal wieder an und ergeht aufwärts.  

657 Postings, 1303 Tage Professor ZweisteinVistin

 
  
    #3922
2
15.02.25 13:35
Saga Pure ASA wird nun wenigstens auf der Vistin Pharma Webseite als Top 10 Investor benannt ...

https://www.vistin.com/investors#shareholders  

3520 Postings, 6110 Tage zakdirosaKommt langsam Bewegung in Saga?

 
  
    #3923
18.02.25 16:27
Mobilmote  hat etzt 3.591.515 Anteile und Steinar Grønland ist raus. Der Boden hat 2.683.708. Saga hat 200.000 Mowi, 700.000 Vistin und 2.082.911 Lerøy. 50 Millionen NOK in Walhalla
Quelle: Saga Homepage

Kennt jemand Mobilmote?  

141 Postings, 824 Tage MorteBewegung

 
  
    #3924
19.02.25 02:29
Alles entwickelt sich so, wie ich es vorhergesehen habe. Trump eskaliert schön. Ab Sonntag haben wir eine neue Regierung. Sobald ab September eine neue Regierung in Norwegen zugegen ist, geht es auch mit Saga aufwärts. Dahin geht die Reise. Wenn dann noch der Ukraine Knoten sich löst, springt Saga 20-30% an.  

3520 Postings, 6110 Tage zakdirosa@Morte

 
  
    #3925
19.02.25 19:28
Wenn du alles so vorher gesehen hast dann Herzlichen Glückwunsch!  Aber 20 oder 30 % sind letztendlich eigentlich Peanuts! Da erwartet man von Saga mehr.
Zitat Homepage:
Die Kapitalmärkte haben sich in den letzten 12 bis 18 Monaten stark verändert, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit steigenden Zinsen und Inflation steigt auch die Nachfrage nach höheren Renditen. Wir entwickeln uns ständig weiter, um uns an diese Marktveränderungen anzupassen. Mit einem erweiterten Anlagemandat sind wir davon überzeugt, dass das Unternehmen in einer besseren Position ist, unseren Aktionären Renditen zu liefern.
Deine Expertise hierzu?
Gruß
zak  

6286 Postings, 5262 Tage sonnenschein2010ich sehe hier

 
  
    #3926
20.02.25 10:16
keine morte momentum oder irgendeine Bewegung ;-)

das Ding ist klinisch tot wie ein Nulllienien EKG und halt ein paar Mio zu vererben,
wer will schon Teilhaber von einem Herrn S sein, der sich nur selbst am Nächsten scheint?

Warum soll ausgerechnet Saga von der angeblichen Wende profitieren?
Die Börsen sind auf Höchstständen und Saga?  

90 Postings, 691 Tage AsterionEiserne Faust

 
  
    #3927
20.02.25 17:20
Ich werde mit zwei eisernen Fäusten an meinen Anteilen festhalten, weil es nicht tiefer sinken kann.

Jetzt zu verkaufen würde mir auch keine nennenswerte Liquidität bringen bei ca. 80T Stück.

Die sollen gefälligst sinnvolle Investitionen tätigen oder ihren Schuppen gefälligst liquidieren, damit ich zumindest meinen Teil des Eigenkapitals bekomme.  

657 Postings, 1303 Tage Professor ZweisteinKaufen! Verkaufen?

 
  
    #3928
20.02.25 18:48
Eins steht fest. Der ehemalige Saga-Aktionär Steinar Grönland hat durch seinen Saga-Verkauf und die Umschichtung in Horisont Energi kein Glück gehabt, denn es kommt ungefähr so, wie ich es beschrieben hatte. -43 % Minus heute. Entlassungen und kein Geld mehr. Gut, dass Saga da die Reißleine gezogen hatte.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
156 | 157 | 158 158  >  
   Antwort einfügen - nach oben