Rheinmetall AG
Seite 1 von 104 Neuester Beitrag: 04.02.25 14:24 | ||||
Eröffnet am: | 17.08.06 11:21 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 3.595 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 14:24 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 1.051.156 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 171 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 102 | 103 | 104 104 > |
______________________________________________
In der letzten Woche sah es zeitweise so aus, als würde die Rheinmetall Aktie unter die wichtige Unterstützung bei 48,60 Euro fallen. Allerdings rettete sie sich die Aktie wieder über diese Marke. In dieser Woche zieht die Aktie deutlich an und nähert sich bereits dem wichtigen Widerstand bei 55,30 Euro an. Nach dem missglückten Durchbruch durch 48,60 Euro hat die Aktie nun gute Chancen auf einen Ausbruch über diesen Widerstand. Gelingt er, dann sind Gewinne bis ca. 67,12 Euro möglich.
__________________________________________________
Ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber auf "Kursziele" gebe ich schon lange nichts mehr.
Eher mache ich das Gegenteil:
Bestes Beispiel für mich war letzte Woche oder wars die vorletzte(?) wo auf Onvista unter "News & Analysen" ein Kursziel von einer Bank von unter 40 Euro ausgerufen wurde.
News darunter - ein passender Shortschein. Beide nachrichten waren am Tag darauf nicht mehr zu finden bzw. wwurden nicht mehr angezeigt. SE habt ihr ja mitbekommen.
Sollen Banken doch mit ihren eigenen guten Mitarbeitern Märkte einschätzen und bewerten und entsprechend kaufen oder verkaufen, aber doch bitte uns nicht verar*****.
Fast hätte ich wieder ein böses Wort geschrieben. Aber ich kann ja lernen.
800.... tja wann werden wir die wohl sehen?
Aber ich denke ja eher, dass 800 nur ein Zwischenschritt in der kommenden Woche sein wird.
Gut, auch nur Glaskugel, welche sich wegen Wackelkontakt auch mal irrt. Könnten auch 812,53 Euro sein.
Wird werden es erleben.
Ein schönes Wochenende allen INVESTIERTEN!
Besser wir produzieren nun unsere Waffen selber.
Sonst dreht uns Trump den Nachschub ab!
Es wird immer verrückter auf der Welt!
Sir
Exklusive Bar-Hopping Tour Mit Signature Drinks
www.getyourguide.de
Exklusive Bar-Hopping Tour Mit Signature Drinks
Anzeige
Laut dem Portal Defence Industry Europe hat der italienische Verteidigungsminister am 16. Januar während der Konferenz IAV 2025 Pläne zur Beschaffung von bis zu 380 KF51 Panther-Panzern angekündigt. Diese sollen über 1.000 Fahrzeuge ergänzen, die auf dem Fahrgestell des Kampfinfanteriefahrzeugs KF41 Lynx basieren. Insgesamt soll das Programm einen Wert von über 10 Milliarden Euro haben, und die neuen Panzer werden mit der Zeit die C1/C2 Ariete ersetzen.
Dies ist eine Fortsetzung des Modernisierungsprogramms, bei dem ursprünglich der Kauf von Leopard 2A8-Panzern geplant war. Dieser Plan scheiterte jedoch aufgrund der Unfähigkeit, eine Einigung zwischen der italienischen Rüstungsindustrie und dem deutschen Konzern KNDS zu erzielen. Es scheint, als habe das Unternehmen Rheinmetall schließlich ein besseres Angebot für Italien unterbreitet.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...eef9a1c6f&ei=28
Er nötigt uns Europäer ja geradezu sich auf allen Bereichen, politisch, sozial, wirtschaftlich unabhängig zu machen.
Schau ich mir den Kurs an so wäre mein Tip: 26. Februar 2025, Mittwoch, 11:35 MEZ
Wieso? ich sehe keinen Grund für Rücksetzer und die Performance stimmt.
Wenn es aber nicht alles so traurig wäre :-(
Gruß
Bauch
Sehr geehrter xxxx xxxxxxxxx
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Die Rheinmetall Inhaberaktie hat einen Nennwert von 2,58€. Bei einem Aktiensplit darf der Mindestwert von 1€ nicht unterschritten werden, weshalb aus aktueller Sicht nur ein Split im Verhältnis 1:2 möglich wäre.
Ein Aktiensplit bedarf der Zustimmung der Hauptversammlung, die sich damit zu gegebener Zeit auseinandersetzen wird.
Wann dieser Zeitpunkt gekommen sein wird, kann ich Ihnen leider nicht sagen.
In vielen Fällen bieten Depotbanken aber auch die Möglichkeit eines anteiligen Erwerbes im Rahmen eines Aktiensparplanes an.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich einen weiteren Großauftrag zur Digitalisierung der Bundeswehr gesichert. Die Rheinmetall Electronics GmbH werde als Generalunternehmerin für den Aufbau eines durchgängigen Kommunikationsverbunds verantwortlich sein. Ein Beschaffungsvertrag mit dem Bund sei unterzeichnet worden, teilte der Dax-Konzern mit.
Das Volumen des Rahmenvertrags für ein plattformbasiertes Kommunikations- und Richtfunkmanagementsystem umfasse mehrere Milliarden Euro. Eine erste Bestellung im Wert von 1,88 Milliarden Euro sei bereits erfolgt, hieß es weiter. Sie diene der Ausstattung einer Division der Bundeswehr. Die Auslieferung dieses Kommunikationsverbunds soll von Ende 2026 bis Ende 2029 erfolgen.
Rheinmetall hatte sich im Zuge der Digitalisierung der Streitkräfte mit der Tochter Blackned bereits einen Milliarden-Auftrag gesichert, die IT-Systeme aller Fahrzeug- und Plattformsysteme der Landstreitkräfte integrieren soll. In einem zweiten Auftrag soll Rheinmetall zusammen mit KNDS rund 10.000 Fahrzeuge der Bundeswehr mit neuen digitalen Kommunikationsmitteln ausrüsten.
Erster NATO-Staat greift zu
Rheinmetall hatte Anfang Januar mitgeteilt, dass der Düsseldorfer Konzern die Mehrheit an Blackned übernommen habe. Rheinmetall unterstrich auch damit die Bedeutung der Digitalisierung für den Rüstungskonzern.
https://www.finanznachrichten.de/...ie-rekorde-purzeln-weiter-486.htm