Quo Vadis Dax 2009
90% der ew theoretiker tun dann haste recht
aber mit meiner technik haben meine arbeitgeber,kunden
und ich selbst geld verdient
also twiccs/p650 du hast ja dein eigenes forum
viel glück dabei
aber ich sag immer hier in frankfurt
in der rückrunde gibts 51 punkte zu gewinnen
und drei noch am wochenende
*augenzwinker*
tippe 0:0 (stürmer?)und das würde ja reichen.
samstag sind wir uns ja einig.na dann gutes gelingen hier wie dort
es gibt nie streit ob long oder short weil der markt dir das immer sagt.die trendtrader wissen meistens selber nicht was gerade für ein trend ist:-)ich weiß auch gar nicht was wir gerade für einen trend haben,heute 30 z.b. hoch,morgen 30 punkte runter,sieht wie ein seitwärtstrend aus,also was macht man im seitwärtstrend?sup und res traden,ich habe damit mehr erfolge als auf irgendwelche trends zu warten und jeder kennt das,wenn man auf den trend aufspringt dreht er auf einmal weil man irgendwelchen signalen gefolgt ist.ausnahmen gibt es natürlich(die berühmten mel-dreiecke)wenn zu lange auf einem sup z.b. getrommelt wird,ergibt sich zwangläufig ein fallendes dreieck,man kann das auch umgekehrt sehen,zu lange an einem res,dann ergibt es ein steigendes dreieck und irgendwann wird es aufgelöst.spielt aber im normalen fall auch nicht immer so die große rolle,denn bei einem fallenden dreieck wird mehrmals auf einem sup getrommelt z.b. 4 mal,beim 5 mal wird er durchbrochen und liefert den chartis signale.man vergißt aber das der dax z.b. 4 mal abgeprallt ist und 4 mal gewinne abgeworfen hat,beim 5 mal gings schief,macht nichts,der sl bewirkt wunder und verhindert schlimmeres.
gibt auch tage da hat man mehr punktgewinne als die range des tages hatte.
ich kann ja auch nicht wissen ob wir morgen ein neues jh erreichen,wer weiß das schon?wenn ja,gehts wahrscheinlich weiter,wenn nicht ein wunderschöner seitwärtstrend bis es wieder dreht,im januar wissen wir mehr.
aber eins ist auch ungewöhnlich,in der woche wo der verfall stattfindet(ich hasse diese woche immer)ist zu wenig bewegung im markt und der verfall wird schon immer eher gespielt als er eigentlich stattfindet.
sagt mal...was war denn das wieder für ein "Zacken" im Dow oder war das wieder nen Fehler in der Anzeige???
Hab ich irgend ne wichtige Meldung verpasst oder wurde da die Geldpresse wieder angeschmissen?
Bei 10452 schieben die Jungs den Dax auf 5805? (unverständlich...)
Dec 16 | 00:30 | AUD | ![]() | WMI Frühindikatoren | 0.40% | 0.90% | ![]() | ||||||
00:50 | JPY | ![]() | Dienstleistungssektor-Index (MoM) | 0.50% | 0.50% | -0.50% | ![]() | ||||||
01:30 | AUD | ![]() | BIP (QoQ) | 0.20% | 0.40% | 0.60% | ![]() | ||||||
09:00 | EUR | ![]() | Französische Manufacturing PMI ![]() | 54.80 | 54.40 | ![]() | |||||||
09:00 | EUR | ![]() | Französische Services PMI ![]() | 60.10 | 60.40 | ![]() |
http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php

TOKYO (Kyodo)--Tokyo stocks rose Wednesday, with the key Nikkei index hitting a seven-week closing high, on sharp gains in bank shares following a news report that stricter capital adequacy rules for large banks may be delayed, relieving equity financing fears that have weighed on the market lately.
12/16 - close
10,177.41 +93.93 ( +0.93%)

Oben ergibt sich eine Shortgelegenheit nach Bruch der 5829 erst bei 5876.
Solange die 5829 nicht überlaufen wurde, kann auch ein Ziel unten anvisiert werden, die 5704.
Zwischenmarke der Bewegung ist die 5792, vorbörslich liegt der Dax im Bereich 5800.
Der untere Aufwärtstrend verläuft nach meiner Systematik heute zwischen 5752 und 5784. Also derzeit ein Anstieg von 30 Punkten am Tag.
Die letzte Aufwärtsbewegung hat alle Parameter zum Abschluß erreicht, es ist also nicht zwingend, daß die 5829 überboten wird.
Daraus ergibt sich folgende Handlungsweise :
Antizyklisch Short bei 5876.
Short innerhalb der momentanen Struktur mit Kursziel 5704 bis 5714 jederzeit möglich. Positionsgröße ergibt sich aus dem Level 5829 bis 5850 und 5876. Da dies eng gestaffelt ist, kann ein S/L jederzeit ausgelöst werden und es kommt nachfolgend zur gewünschten Bewegung nach unten.
Ergo sollte die Position kleiner gehalten werden, mit zweiter Positionierung im Bereich über 5850.
Der Stop läge dann bei Überlaufen der Hochs in der nächsten Abwärtswelle, wo man sich eben so gut wie möglich freistellt. Das Gesamtrisiko lege ich auf 5950.
Einen angenehmen Handelstag wünsche ich allen Beteiligten.
b)db steht derzeit knapp unterm alten aufwärtstrends(knapp 50)
und sowieso sind die jetzt schon an der spitze im dax... vielleicht ziehen die mal kräftig los heute;)
Nur, wer mag angesichts der Stärke daran glauben? Aber im Hinterkopf muss man es haben, um nicht bei einem Abfall zu früh rauszugehen, bzw. zu früh Longs aufzubauen.
Nur als Anmerkung gedacht.