Löschung
dieser Artikel ist wirklich eine Zusammenfassung aller schlechten Nachrichten zusammen.
Schlechte Sache.
Ich war mir bewusst, dass die Aktionäre kaum Chancen auf eine Entschädigung hatten, aber ich hoffte zumindest auf eine Umstrukturierung.
Hoffen wir einfach, dass es nicht das ist, was sie sagen, dass es ist.
Es gibt zu viele Menschen, die sprechen, ohne das Recht dazu zu haben.
Wenn ich Wirecard wäre, würde ich seine sofortige Entlassung fordern, Jaffe ist in diesem Verfahren der Buchhalter und nicht derjenige, der sagen kann, ob Wirecard leben kann oder nicht
Es ist an der Zeit, dass sich jemand zu Wort meldet.
1. Thomas Eichelmann
2. die Regierung mit den Wirtschaftsministern
Jaffe in welcher Funktion spricht ???? Er zählt NICHTS über die Zukunft und die Möglichkeiten von wirecard und ich glaube nicht, dass er die Finanzzahlen von wirecard in der Öffentlichkeit veröffentlichen kann
Vor 18 Jahren hat China die Westfalenhütte dicht gemacht und die Chinesen haben sie dann eins zu eins wieder in China aufgebaut.
Das war der Grundstein für eine chinestische "Weltmacht". Jinagsu Shangang !
Nun hat man ja über Jahre überproduziert. Da braucht man den Markt. Da wollen die keine Konkurrenz.
Da muß man mit allen Mitteln arbeiten.
Da lassen sich doch die Chinesen nicht durch Gupta das "Geschäft versauen".
https://www.welt.de/wirtschaft/article154748798/...n-Stahlriesen.html
Dann werden eben "Gründe konstruiert"
Erst kaufen und dann zahlt man Strafen.
Die andere Art das Geld aus dem Unternehmen zu ziehen.
Und eine Art der Umverteilung !
und dann frage ich mich, ob die 500 Millionen Gewinn alle Betrug waren, ABER dann ist es wirklich der größte Buchhaltungsskandal der Geschichte. Es ist eine Sache, wenn Sie mir sagen, dass es statt 500 Mio. Gewinn 400 oder 300 waren, eine andere Sache, wenn Sie sagen, dass es keinen Gewinn gab. Ich glaube nicht, dass es keinen Gewinn gab.
Wenn es wahr wäre, dass es KEINEN Gewinn gäbe, müsste man alle Mitarbeiter von EY, der Bafin, die Mitarbeiter der deutschen Behörde, die die Steuern eintreibt, ins Gefängnis stecken, praktisch halb Deutschland müsste ins Gefängnis gehen.
Zusätzlich zu der Tatsache, dass diese Person nicht über Dinge sprechen sollte, die nicht zu ihr gehören.
Ich glaube auch nicht, es wurde kein Gewinn gemacht.
Was mich aber eigentlich schon von Anbeginn stört, es wurde von ALLEN Seiten zur Anmeldung von Schadenersatz aufgerufen.
Nie eine Alternative angeboten oder Erwähnt.
So ist es natürlich immer sehr einfach, sich auf die Unmengen auf Forderungs-Ansprüche zu berufen.
Selbst, wenn den Aktionären kaum eine "wirkliche" Chance eingeräumt wird.
Laut "Hoffnungsverbreitung" sieht es ja anders aus. Die Frage ist wirklich, hat man da die Aktionäre zusätzlich "benutzt"?
Wie sehe es denn aus, wenn die Aktionäre sich hinter Wirecard gestellt hätten? Eine Forderung zur Prüfung durch "Bankenrettung" und ein "kleineres, umstrukturiertes Geschäft".
Man hat mit der entsprechenden "Öffentlichkeitsarbeit" den Aktionären ein "gewünschtes Bild" eingeimpft
Das wurde ja durch die Pudeldame jetzt dann auch noch mal "vertieft und eingemeißelt".
Das hatte Gabii ja schon sehr früh angesprochen.
Geschichte:
https://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/...rherrschaft100.html
zu der aktion mit den anschreiben an die parteien, in den letzten monaten habe ich ja wirklich sehr mit dieser sache beschäftigt und auf kanälen gelesen , habe selbst geschrieben ect., mein eindruck, vergebene liebesmüh, es hat sich nur eine partei mit schreiben von herrn kay gottschalk mdb der afd bisher klar in der sache ausgesprochen , der sich so äusserte, sollte die rechtslage klar sein, ist zu entschädigen ohne wenn und aber, bei de masi, weiss ich ehrlich nicht wo ich dran, ich denke er würde sicher einer endschädigung zu stimmen, hat aber noch das, sed nachfolgepartei und in den rückenschiesser, kommunistenparteibuch in der tasche und ist für seinen einsatz in sachen wirecard (ohne ihn wäre aber auch garnichts passiert, in sachen wirecard pua) schon scharf und oft aus den eigenen reihen angegangen worden, seine bisherrige salomonische antwort, wir können nur aufklären, den rest müssen die gerichte entscheiden und eines ist ja wohl klar, er wird es sich nicht mit den größen der deutschen politik verderben wollen, die einfluß in jeden bereich von wirtschaft und so weiter haben, nach dem er im september seinen job als mdb aufgibt, wird es auch für ihn ein wirtschaftliches weiterleben nach dem bundestag geben müssen, ich denke er weiss alles ,kann es aber nicht nach aussen dringen lassen.
fdp -ist nach wie vor nur eine truppe von trittbrettfahrern , die nach wie vor nur an der 5 % hürde rumeiert,die würden sicher für eine entschädigung einstehen, haben aber nach wie vor nichts zusagen, sehen sich vielleicht schon in rolle der 10 % spd + als nächster koalitionspartner der organinsation von cdu-csu- von denen ist nichts zu erwarten, von den grünen -aushilfskommunisten, die sich von anfang an gegen einen pua gestemmt haben, schon garnicht.
spd-csu-cdu- ich glaube dazu brauche ich nichts zu schreiben, das ist bandenkriminalität, schlimmer wie dieses pack, kann sich keine regierung gegen die betrogenen wirecard verhalten,,,,,,,,,,,,, .
also kannst du dir das porto und die zeit sparen.
1. ich weiss nicht was ich von der anfänglichen entschädigungszusage von jaffe halten soll, erst heißt es er würde höchstwahrscheinlich alle anlegerforderungen gleich stellen , vor zwei wochen heißt es auf einmal, es muß erst noch ein bgh urteil dazu erfolgen, die herrschaften die bei bgh beraten, sind auch beamte....................... ! also mal wieder hängepartie
2. es ist abzuwarten wie am 19.03. die aussagen von ey im pua aussehen werden, da bin schon mal froh
das sich pkfz gefunden haben, es bleibt also positiv mal abzuwarten, ich denke es wird keinen schnellen vergleich geben wird, möchte dem v.g. termin im pua aber nicht vorgreifen.
3.. zu der sache staatshaftung, es wird keinen entschädigungsfond meiner meinung nach geben, was haben die ganoven in berlin zuverlieren die sind noch stark gegen uns aufgestellt mit unseren geldern -steuern- die werden die sache durch alle instanzen die laufen lassen evtl. bis nach brüssel, ich lese jetzt seit acht monaten was zur bafin fiu sta usw. aber nirgenswo was zu eindeutigen beweisen das dieses und jenes gesetz gebrochen oder verstossen wurde, es liegen zwar viele gutachten vor aber auf die können noch viele gegengutachten erfolgen, ich denke für meinen teil , es ist erst mit zuversicht in richtung staatshaftung zu sehen, wenn klagen gegen den staat zugelassen werden und pkfz.- sich klar positionieren werden und ein prozessrisiko eingehen, ich denke so sehr ich mir auch einfachere wege wünschen würde, so abgeklärt sollte man an die sache heran gehen.
ich werde auf jedenfall dran, ich bin meinen ganzen leben noch nicht so betrogen worden und wenn ich mir die uns bis jetzt präsentierten bauernopfer ansehe, lachhaft, schauckeln sich weiter mit meinen geldern den hintern undwären wieso in monaten in rente gegangen, es ist alles einfach nur unglaublich.
ich muß jetzt enden werde aber noch mal was schreiben und bzgl. weiteren vorgehen in dieser sache an einer abgestimmten gemeinsamen zusammenarbeit interessiert.
man kann mich aber aber auch direkt über boardmail erreichen.
Handelsblatt 28.08.2020:
"Seit der Insolvenz des Zahlungsdienstleisters werden die fünf verbliebenen Mitglieder des Aufsichtsrats nicht mehr bezahlt, haben nichts mehr zu entscheiden und sind dennoch in der persönlichen Haftung."
aber wenn man besser und ruhiger liest, spricht der Artikel über die Konten, die er im August 2020 gefunden hat, nicht über die Konten des letzten Jahres
Die Konten aus diesem letzten Jahr sind extrem wichtig und niemand weiß davon.
Auf jeden Fall finde ich es unpassend, dass es Jaffe ist, der die Konten öffentlich macht
leoAqui hat meiner Meinung nach eine Hypothese aufgestellt, die realistisch sein könnte, nämlich die einer kleinen Wirecard mit einem neuen Geschäftsplan, aber weil das möglich ist, ist es notwendig, dass die Konten dieser letzten Periode gut sind.
Ende seiner Aufgaben 6 das Gericht wird das Verfahren schließlich auf die eine oder andere Weise für abgeschlossen erklären
Ich glaube nicht, dass es kein Management mehr gibt, es gibt eines, denn irgendjemand muss ja einen Bericht erstellen, ob die Wirecard weiterleben kann, weil sie profitabel ist. Es stellt sich heraus, dass Thomas Eichelmann im Januar 2021 zum Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt wurde, also ist er höchstwahrscheinlich der Ansprechpartner für die Regierung, und er wird den Bericht vorlegen.
Makes no Sense !
https://wirecard.com.br/
oder hier :
https://moip.com.br/welcome/tour/
(sogar das blaue Wirecard Top hat die sympathische junge Dame im Werbevideo an)
In Brasilien scheint wohl der Markenname "Wirecard" nicht zu stören, der wird anscheinend fröhlich weiter genutzt. Wäre ja schon der Brüller, wenn sich jetzt die neue Pagseguro - Tochter unter altem Namen, aber neuem Dach, zu einem wichtigen Player in Südamerika entwickeln würde.
Pagseguro war ja schon in der Präsentation zur Übernahme sehr angetan vom Zukauf.
Europa: 274,3m
Asia: 236,2
America ( Messico, Brasile, USA, Canada) : 49,9m
:-):-)
Wenn die ganzen 500 Mio. verschwinden, gehen sie alle ins Gefängnis, auch die Steuerzahler.
Wie auch immer, wenn sich die Teile leicht verkaufen lassen, sind sie es offensichtlich wert, sonst könnten Sie niemanden finden, der sie kauft
www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/...agensicherung-bafin-101.html
Wie geil ist das denn: Dann fordere ich auch die Verluste für alle ehemaligen Wirecard-Anleger durch den Bund zu übernehmen.
Ist nämlich das Gleiche in Grün. Wären alle ihren Verpflichtungen nachgekommen, hätte ich erst gar nicht über 10.000 € in Wirecard investiert.
Denke mir noch, geil was die da so gebaut haben und was noch alles geplant ist. Ne dufte Type der Zimmermann. Und dann liest man, dass die 38 Millionen der Stadt bei der Grensill Bank wahrscheinlich verloren sind. Sind die alle irre. Steuergelder bei so zwielichtigen Banken anzulegen.
Das muss doch mal Konsequenzen haben.
Unfassbar.
https://twitter.com/fd/status/1279829955677949953
1. um von Herrn Jaffe und von Herrn Dr. Eichelmann informiert zu werden über die Verkäufe von Wirecard
2. die Bilanzen,
3. über den KPMG - Anhang
..............
Hier stinkt es zum Himmel. Was sie uns wohl ungewollt sagen will.
https://www.der-spiegel.net/2021/01/es-gibt-jetzt-weniger-skrupel.html
@gdschr Ich habe auch den Eindruck, die haben kein Problem mit Wirecard.
Die nutzen unsere Kunden und das aufgebaute Netzwerk.
@Herriot Ich hoffe sehr, man hat uns nicht als "Alibi" genutzt, um zu zerstören und uns dann abzuservieren.
Meine Befürchtungen gingen leider immer in diese Richtung. Die Schaar der Kläger und die damit verbreitete Unsicherheit eiskalt auszunutzen.
Die Zerstörung an Hand der Zahlen glaubhaft zu "verkaufen" und uns dann an die Richter zu verweisen.
Wir werden weiter und noch viel schlimmer verar...... als zu vor.
Wenn jemand genauere Informationen darüber hat, hilft es, etwas genauer zu verstehen
https://www.wirecardbank.com/
Von dem, was wir sehen können, würde Wirecard Bank zwei Aktivitäten haben
1. Geschäftlich
2. Privat
Es sieht so aus, als würde es bis 2021 aus der Privatwirtschaft aussteigen.
Was könnte das bedeuten?