QSC steigt
Euch kann nur noch der Ruckkauf retten,schlecht gelaufen eure Wetten!
ich finde immer noch das QSC viel Potential hat...
Beispiele gibt es genug - bundesweite NGN Netz (open Access Potential, ISDN Aufgabe der Telekom, Chancen für QSC) - Cloud - SAP Outsourcing - Personalknow-how - Turnaround - Konsolidierung - Freefloat - Verlustvorträge -
Mögliche Übernehmer: --> Finanzinvestoren, KKR, APAX, etc. --> Strategische Investoren aus Deutschland: UI, Bechlte, Cancom, Freenet, SAP, etc. --> Strategische Investoren aus dem Ausland: Microsoft, IBM, Oracle, HP, etc.
Alles möglich, kann ein heisser Herbst werden!!!!
Ungedeckter Handel wurde verboten.
Im Augenblick steckt so viel Fantasie in den Kurs, genau wie du es aufgelistet hast.
Ich füge noch hinzu, im nächsten Jahr kann QSC im TecDax aufgenommen werden, und die Divi könnte wieder auf 10 Euro-Cent steigen, obwohl beides zwangsläufig nicht unbedingt notwendig wäre.
QSC ist wie Merkel - Politik !!!
Kapital + Konzerne an denen wird gedacht.
Das Fussvolk ist nur der Abtreter usw. ihr wisst schon.
Im Vergleich zu dem, was momentan hier stückzahlenmäßig pro Tag gehandelt wird, sind die 60k sowieso ein Witz. Aber viele scheinen sich trotzdem davon zum Verkaufen verleiten zu lassen.
Denkt mal drüber nach.
Das aller schärfste ist, woher bekommen die Leerverkäufer ihre Aktien zurück gekauft. Na von S+E
Gebühren von 0,2 - 10 % sind möglich.
Damit ist die Frage von Deut beantwortet.
Schon unfassbar dreist (seh auch Bild) was bei der QSC einige analysten abgeliefert haben.. dazu die Visions geschichte und eiiges mehr.
Es gibt mittleweile zu viele wissenden hier, und vielen davon haben ihre Festplatten gefüllt mit beweise, imo sicherlich auch reichlich motivitiert sind um wenn von nöten die ganze QSC Story auf zu klären.
Dabei sind die Potenziale zu (diesmal) ein win-win für alle Stakeholder reichlich vorhanden.
jeder nächste verarsche erfordert aufklärung dieser ganze faule QSC-geschichte
die sollen sich nicht länger sicher fühlen sich alles erlauben zu können
oder was will man mit der Darstellung von diesen alten Zahlen bewirken ?
als Warnung
denn ich möchte das hier kein Anleger noch mal verarschrt wird, im endefeekt vor allem auch die altanleger voll beteiligt werden
letzendlich sollen die verstehen dass es sonst mit sicherheit prozesse gegen Vorstände geben und natürlich auch gegen ein Paar (damaligen) Analysten geben wird .. und längst nciht ausscliesslich in unterem Beispiel
ein Heike Pauls allen voran sollte doch gerne erklären warum Sie 2008 die QSC (nach jedes tolles Quartalbericht extremst aggresiv kommentierend) in Eilgeschwindigkeit bis auf einem Euro abstufte...
dann 2013 (als QSC längst keine Wachstumsperle mehr gewesen ist) auf über 5 Euro erhöhte, kurz bevor der Absturz anfing (wofür ich übrigens die Anleger hier gewarnt hatte)
Heike Paul glaube sie hat den Freiraum die QSC immer wieder völlig abgekuppelt von üblige Bewertungkriterien und der Peergruppe einstufen zu können.
* manchmal auf gar stolze 100 x EBITDA (etwa in 2002.. trotzt damals noch sehr hohe Reinverluste bei ein Unternehmen dass sich noch allemal beweisen musste) ..
* dann wieder der "faire" Marktwert komplett im Keller zu jagen bis auf nur 1,5 x EBITDA (2009 ..obwohl auch unter dem strich erstmals ein deutlicher Gewinn erwirtschaftet wurde.. zudem wegen bals drastisch runter gehende Abschreibungen deutlich höher werden sollten.. auch das häte sie damals schon wissen müssen).. usw usw
Da wurde de facto über langem Zeitraum extremster Beihilfe zu maximaler Voltilität (und Kleinlegerabzocke) geleistet.
Schaut mal ins Netz.
QSC hatte damals (Hermann) 11/2 Jahr ca. her, gesagt im 2. Hj. 2016 wollen sie 1 oder 2 Firmen zu kaufen.
Der Artikel vom Aktionär ist nicht mehr da bzw. zur Zeit nicht auffindbar.
"Zukäufe sind nicht geplant" so Hermann dann hat er gelogen. Nehmen viel Geld auf um ihre Geschäfte abzusichern ?
ich hab lange gesucht, bis der Aktionär ......
QSC-Chef im Interview: Zukäufe zeichnen sich ab - Der Aktionär
www.deraktionaer.de Empfehlungen Aktien
13.08.2013 - Im Interview mit dem DAF zeigt sich Jürgen Hermann, der Vorstandsvorsitzende von QSC, optimistisch. Da er keine weiteren ...
Bleib auch bei QSC , erst war 12/2016 mein Ziel, nun wird es verlängert für ein oder evtl. auch bis auf
drei Jahre.
Politik hat auch erkannt "Digitalisierung" ein wenig vom Kuchen wird QSC abbekommen, obwohl sie haben die besten Produkte und da kommt die Fantasie ins Spiel.