QSC steigt
QSC ist DER Baustein im Gefüge den so manch großer Player noch haben will.
5 EUR wir kommen, auf Jahresfrist keine Utopie mehr
Moderation
Zeitpunkt: 19.09.16 11:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 19.09.16 11:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
wir sind noch nicht über den berg, ist so ein satz, der alles was an versagen/hausgemacht passiert ist rechtfertigt u. es zeigt weiter hin den investierten bzw.die die es hätte werden wollen, das hier nach 2-4 jahren an versagen immer noch nicht die scheisse....sorry, rund läuft.
im cloud bereich mit zuletzt 4mill. muss noch ein ganz erheblicher umsatz kommen sollte die aussagen von 20mill. nicht wie immer strohfeuer sein.ich bin mal gespannt wie das noch so kurz vor jahres ende gelingen soll.
nmm.
habt ihr eine eigene meinung?????
nmm.
Und sollten nicht bald signifikante Meldungen kommen, wird sich der Kurs nicht auf diesem Niveau halten können.
Ausserdem gilt für QSC seit 2007: Weniger gackern, mehr Eierlegen
darin sehe ich persönlich eine aussage dahin gehend, das das 1halbjahr TK. geschäft gut war,aber im 2halbjahr kann es/wird es schlechter sein oder stagnieren.
fazit: kosten umbau und TK.geschäfte könnte nicht die erhofften umsätze bringen.
bedeutet das fantasie vom kurs genommen wird und wir event.mit einer deutlichen konsolidierung rechnen könnten bzw. bestenfalls der kurs bei 2€ verharrt.
nmm.
nmm.
Abseits des klassischen Softwaregeschäft ein neues Standbein aufbauen.
Frau Schlie ist doch schon da
Nur mal so zum überlegen..
keine zahlen,keine positiven andeutungen,keine verbesserte prognosen, ect.ect.
ob das tatsächlich was mit den bigboys zu tun hat wie hier angedeutet,glaube ich nicht.
nmm.
die wissen was sie tun.
Bei Aixtron haben auch viele der Investierten auf eine Short Squeeze gehoft, nichts dergleichen ist eingetreten.....ergo, die Leerverkäufer laufen in aller Regel in kein Messer ;)
kauft. Es musz ja weitergehen
immer so beim 1. wird bei 100% der Gewinn gesichert, der 2. wird nachgelegt. So habe ich das
in diesem Jahr Johnson&J. und bei Applied Material gemacht. Das hat mir ein Profi gezeigt.
Viel Glück.
Und S + E sind dann nach mehr als 3 1/2 Jahren auch fast wieder bei +-0 !! ;-D
30.01.2013 Gerd Eickers AR K 1.575.000 2,25 3.543.750
30.01.2013 Bernd Schlobohm V V K 1.575.000 2,25 3.543.750
https://www.qsc.de/de/investor-relations/finanzkalender/
Vielleicht ist einer der Gründe für die Kursentwicklung ja auch, dass QSC bei den Investorenkonferenzen (mal) überzeugen konnte? Dann sollten wir vielleicht auch bald ein paar Stimmrechtsmitteilungen sehen...
Na ja vielleicht nicht ganz so schnell.
Hier ist das Ende noch nicht absehbar weil die Kursentwicklung ist ein Indiz dafür das da was im Busch ist. Herrmann redet noch von Berg etc. , dabei sind die Pläne längst aus der Schublade geholt. QSC ist in einer excellenten Schlüsselposition, hat vieles was andere nicht haben aber wollen..
Montag, 19.09.2016 11:10
für QSC könnte sich nun eine riesige Chance auftun. SAP hat die Zertifizierung für den Cloud-Dienstleister verändert und die Bewertung von „advanced“ auf „excellent“ hochgestuft. Das klingt nicht nur exzellent, sondern ist es auch. SAP rückt QSC damit bei allen seinen Kunden quasi ins Schaufenster. Und wenn der weltgrößte Hersteller von Bürosoftware dies tut, könnte es bei QSC alsbald Aufträge hageln.
Viele namhafte Kunden bereits akquiriert
QSC verdient mit seiner SAP-Sparte ohnehin schon viel Geld. Um mal einige namhafte Kunden zu nennen: Tchibo, Esprit, Fressnapf, der Logistiker Dussmann sowie der Netzbetreiber Amprion. In diesem Jahr kamen noch das Verlagshaus Gruner+Jahr (u.a. „Stern“) und die Großbäckerei Harry-Brot hinzu.
Reichlich Cashflow
QSC hat bereits für 100 Unternehmen Dienstleistungen vorgenommen, die in irgendeiner Weise mit der SAP-Software in Verbindung standen. Diese Zahl dürfte sich nach der Neuzertifizierung deutlich erhöhen. Das Attraktive an dieser Geschichte ist, dass es sich dabei nicht um einmalige Aufträge handelt, die nach der Integration der entsprechenden Software im Firmennetzwerk erledigt sind. QSC schließt zunehmend Wartungs- und Serviceverträge mit langer Laufzeit ab, die höchst profitabel sind. Das heißt, die Erträge sorgen noch über viele Jahre für reichlich Cashflow.
----- Der Artikel ist so gut, dass man annehmen könnte - QSC - hat über Nacht eine Goldader gefunden. ----- Noch weitere Fragen ?