QSC steigt
bis sie zweistellig wird :-)) bei ca. 14-17,- verkaufe ich dann, pö ab pö. V. 14,01 / 15,40 / 16,12
und freue mich, diesen :-)) :-)) Wer hat SIE ? -die Nerven ? sehe ich ein zweifelndes lächeln ?
Die Aktienexperten vom "Frankfurter Tagesdienst" raten in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktien des Telekomdienstleisters QSC
Kursziel 3,20 Euro.
Am Besten fand ich die Frage an Stefan A. Baustert.
Ihr Vorstandskollege Jürgen Hermann hat vor einigen Wochen – zu sehr niedrigen Kursen – eigene Aktien gekauft. Warum Sie nicht?
Das weiß ich auch nicht. Ich war im Urlaub und dann kam die Sperrfrist.
das Kaufdatum und der jeweilige Tagesschlusskurs eingetragen ist.
Nun kann jeder User feststellen, ob der entsprechende Investor --- Gewinne oder Verluste ---
aufzuweisen hat.
Laufzeiten sind mir nicht bekannt. Vielleicht kann darüber ein anderer User etwas aussagen.
Wäre interessant zu wissen , wann die einzelnen Kontrakte geschlossen werden
müssen. ---- Starke Kursbeeinfussung ---
Menta Capital LLC QSC AG 18.07.16 1,262
Numeric Investors LLC QSC AG 01.07.16 1,145
JPMorgan Asset Management (UK) Ltd QSC AG 02.06.16 1,235
BlackRock Investment Management (UK) Limited QSC AG 21.04.16 1,407
BlackRock Institutional Trust Company, National Association QSC AG 29.04.16 1,355
Ennismore Fund Management Limited QSC AG 19.11.15 1,559
Marshall Wace LLP QSC AG 28.10.15 1,634
Oxford Asset Management QSC AG 27.07.15 1,815
BlueCrest Capital Management Limited QSC AG 24.07.15 1,925
PDT Partners, LLC QSC A 06.07.15 1,732
Hinweiss --- Zum jetzigen Zeitpunkt haben--- bis auf DREI --- alle VERLUSTE. -- mfg --
Diese sind bei der --- Gewinn oder Verlustrechnung --- zu beachten.
Leerverkäufe: Ein Beispiel, drei Szenarien
Die Aktien der Beispiel-AG werden an der Börse zu 100,– EUR gehandelt. Ein Verleiher verleiht an den Leerverkäufer 1.000 Aktien. Die Gebühr hierfür beträgt fünf Prozent.
Der Leerverkäufer zahlt demnach 5.000,– EUR Gebühr an den Verleiher. Und verkauft die Aktien sofort an der Börse. Seine Hoffnung: Fallende Kurse. Beim Leerverkauf gibt es jedoch drei mögliche Szenarien.
Leerverkauf-Szenario Eins: Der Aktienkurs fällt auf 90,– EUR. Der Leerverkäufer kauft die Aktien zu 90.000,– EUR zurück. Dann: Rückgabe der geliehenen Aktien an den Verleiher. Gewinn nach Abzug der Leihgebühr: 5.000,– EUR oder Hundert Prozent.
Leerverkauf-Szenario Zwei: Der Kurs der Aktie steht am Rückgabetag wieder bei 100,– EUR. Kursgewinn gleich Null. Die Leihgebühr wird dennoch fällig. Der Verlust aus dem Leerverkauf beträgt: 5.000,– EUR.
Aber jetzt brauche ich das nicht weiter zu verfolgen.
Den es ist schon wichtig für meine Weitere Entscheidung ob die Leerverkäufer Verlust oder Gewinn haben.
Ab 2,00 Euro haben dann ja alle Verlust.
Jetzt fehlt nur die Entscheidene Frage bis wann die Leerverkäufer zurückkaufen müssen.
Da fehlt mir noch die Quelle wie man an diese Daten kommt.
So kann ich mit ruhigem Gewissen die Aktie noch ein bißchen behalten.
Aber bis 17 Euro wie hier im Forum sich das einige Wünschen wird es bestimmt noch ein wenig Dauern.
Denn das Entscheidene Jahrhundert fehlt noch wann die 17 Euro kommen sollen.
Aber jeder Kurs kann ja für Überraschungen gut sein und die 17 Euro kommen ganz schnell .
Wer weiß das Schon? =)
natürlich können die leerverkäufer den steigenden kurs umkehren/stoppen ,aber nur so lange nicht genügend käufer auftauchen, sobald diese die oberhand bekommen ist schluss im schacht.
nmm.
Kurse von 5,10 und 1,10 ich denke, S+E stecken dahinter und mich sollte es nicht wundern, die haben Aktien auch ausgeliehen, nur meine pers. Mng.
Menta hat unter 1,30 leer gekauft, dass ist mir nicht entgangen.
Gute Aufstellung ! Danke an den User !
Sie kommen langsam in Bedrängnis, warum sollen auch wir immer nur Verluste hinnehmen. Auch die Banker sind nur Menschen und somit auch nicht Fehler frei.
In der Computerzeitung habe ich gelesen, Mittelständler die noch eigene Rechner/Server + Personal haben, können kaum langfristige Planungen der IT einschätzen, falls das Unternehmen expandiert.
QSC hat ausreichend Kapazität, da kann sich jeder Mittelständler nach Lage seine Kapazitäten abrufen.
Das birgt unheimlich Vorteile. Denn bei einer individuellen IT-Planung ist eine 20 jähriger Zeitplan
anzusetzen. Wer kann das schon.
Daher werden die Einkaufsleistungen immer beliebter. Kosten werden auf jeden Fall gespart.
Vergessen wird auch oft die Energie. 50% sind Energiekosten. Daher baut US hoch oben in Norwegen
Riesenrechner.
liegen wir zur Zeit mit -- 215 Mio € -- bereits vor der Suess Aktie mit 120 Mio €. Beim Volumen bin ich der Meinung ,dass wir auch besser als Suess sind. Wer hat unser
Durchschnittsvolumen parat ? Bitte um Mithilfe und Info.
---- Wir müssen ein Durchschnittsvolumen von 85.515 Stck überbieten. ----
Nach meiner Meinung haben wir auch dieses SOLL erfüllt. Somit müsste QSC wieder die Chance
haben, in die 30 Tec DAX Werte aufzusteigen. ---- DAS WÄRE DER ABSOLUTE KRACHER ---
Würde den Kurs mit neuen Grossinvestitoren sehr stark in RIchtung Norden beflügeln.
--- Schönes Weekend ---
dies war in der vergangenheit nicht so.ich denke das wenn das bei ariva so ist,das die qsc insgesamt wohl weiterhin zuspruch/aufmerksamkeit bekommt und somit der kurs durchaus weiter steigen könnte,wenn der markt das zulässt.
ich glaube allerdings nicht,das qsc bereits im september/oktober in den tec dax aufsteigen wird.
ist im übriegen nicht sonderlich von belang,da der kurs ja gut läuft bzw. weiter gut laufen wird nach meiner bescheidenen meinung.
Bei einem Vergleich mit Ariva wurden ebenfalls am 28.08.16 bei Ariva 215 Mio € angegeben.
Nun habe ich eine Definition gefunden.
TecDAX Marktkapitalisierung
Die Liste der TecDAX Marktkapitalisierung liefert die aktuellen Börsenwerte der im Index gelisteten Titel. Die TecDAX Marktkapitalisierung ergibt sich hierbei aus der Multiplikation des aktuellen Aktienkurses der jeweiligen Gesellschaft und der Gesamtzahl der vom Unternehmen herausgegeben Anteilsscheine.
Ist deine Meinung noch richtig ? --- nur die "Free Float Marktkapitalisierung" zählt (alle Aktionäre > 5% zählen nicht). --- mfg --- bitte Stellungnahme ---
Du liegst mit deiner Berechnung falsch!
Siehe Leitfaden der Deutschen Börse (Seiten 10-11):
"Als Free Float bezeichnet man die frei handelbaren Aktien eines Unternehmens, die sich
nicht im Festbesitz befinden. Zur Ermittlung des Free Float gelten folgende Regelungen:
Alle Anteile eines Anteilseigners, die kumuliert mindestens 5% des auf einer Aktiengattung
entfallenen Grundkapitals eines Unternehmens ausmachen, gelten als Festbesitz. [...]
Unter der Free Float-Marktkapitalisierung versteht man das Produkt aus der Marktkapitalisierung und dem Free Float Faktor."
http://dax-indices.com/DE/MediaLibrary/Document/..._Aktienindizes.pdf
"Als Free Float bezeichnet man die frei handelbaren Aktien eines Unternehmens, die sich
nicht im Festbesitz befinden. Zur Ermittlung des Free Float gelten folgende Regelungen:
Alle Anteile eines Anteilseigners, die kumuliert mindestens 5% des auf einer Aktiengattung
entfallenen Grundkapitals eines Unternehmens ausmachen, gelten als Festbesitz. [...]
Unter der Free Float-Marktkapitalisierung versteht man das Produkt aus der Marktkapitalisierung und dem Free Float Faktor."
dax-indices.com/DE/MediaLibrary/Document/..._Aktienindizes.pdf
Aktionärsstruktur - QSC -
Allianz SE 2,96%
Freefloat66,90%
§
Aktionärsstruktur - Suess -
Sycomore Assett Management 3,14%
UBS AG 4,65%
ING Groep N.V. 3,43%
Vanguard Whitehall Funds 2,92%
Schroders PLC 2,96%
Dimensional Holdings Inc. 3,00%
Baillie Gifford & Co 3,00%
Credit Suisse 2,97%
Union Investment 2,64%
Internationale Kapitalanlagegesellschaft mit beschränkter Haftung 2,73%
Lupus alpha Investment S.A. 3,20%
Freefloat55,12%
§
Habe nach der angegebenen Struktur gerechnet
--- QSC ---
Gesamtanzahl/Aktien = 124,16Mio
Freefloat / Marktkapitalisierung = 69,86%
Kurs 1,77 - Stand ; 29.08.16 - Marktkapitalisierung : 124,16 x 0,6986 = 86.738 Mio / Aktien
--------------------------
86,738 x 1,77 = 153.226 Mio / €
------------------------
--- SUESS ---
Gesamtanzahl/Aktien = 19,12 Mio
Freefloat / Marktkapitalisierung = 89,86%
Kurs 6,17- Stand ; 29.08.16 - Marktkapitalisierung : 19,12 x 0,8986 = 17.162 Mio / Aktien
--------------------------
17.162 x 6,17 = 105.889 Mio / €
------------------------
Die Wirklichkeit - QSC - liegt auch in der Marktkapitalisierung vor SUESS.
--- Nun müssen wir nur noch auf die Zustimmung vom Arbeitskreis Aktienindices hoffen,
dann könnte es zum 03.09.16 in den Tec Dax evtl. klappen.
Gesamtanzahl/Aktien = 124,16Mio
Freefloat / Marktkapitalisierung = 69,86%
Kurs 1,77 - Stand ; 29.08.16 - Marktkapitalisierung : 124,16 x 0,6986 = 86.738 Mio / Aktien
--------------------------
86,738 x 1,77 = 153.226 Mio / €
--------------------------- Aktionärsstruktur - S&T
Hannes Niederhauser 4,97%
Allianz Global Investors GmbH 4,02%
Freefloat76,96%
§
--- S&T ---
Gesamtanzahl/Aktien = 43,84 Mio
Freefloat / Marktkapitalisierung = 85,95%
Kurs 8,57 - Stand ; 29.08.16 - Marktkapitalisierung : 43,84 x 0,85,95 = 37.680 Mio / Aktien
--------------------------
37.680 x 8,57 = 322.917 Mio / €
---------------------------
Mit S&T können wir uns noch nicht vergleichen. --- Gute Nacht ---
aber irgendwie wurde das noch nicht bemerkt
http://www.finanzen.net/chartsignale/index/Alle/liste/week-52-high
Obwohl es aufwärts geht, ist diese Aktie immer noch Risikobehaftet.
Doch wie sagte es Walter Schall mal „ Nichts geschieht ohne Risiko, doch ohne Risiko geschieht auch nichts“ .
Recht hatte dieser Politiker, zumindest was Aktien anbetrifft!
Und hier noch ein kleines Bildchen für meine jahrelange Weggefährten „ Herrn atitlan“
du bist wirklich ein versönlicher mensch!
QSC ist wie ein gefallendes Mädchen, ein Mädchen das meine Zuneigung in Sturm erobert hat, auch wenn dieser Sturm schon fast 10 Jahre zurückliegt.
Ich bin ein „Aktien- und Fondstreuer – Mensch“ - ziehe Conergy –
Manchmal zahlt sich diese Anlegertreue aus – siehe http://www.ariva.de/dws_biotech-fonds- und manchmal bekommen mein Geld eben andere Anleger. Unter dem Strich bleibt aber immer ein Plus. Schließlich muss man auch Teilen können.
Ich halte überhaupt nichts vom „Bäumchen wechsle dich“, für so einen fragwürdigen Spaß bin ich zu alt, zu bequem und zu konservativ – ich denke du verstehst was ich mit dem „Bäumchen“ ausdrücken möchte.
Versöhnlich dir gegenüber, na klar doch, du hast dich mir gegenüber immer respektvoll verhalten, so was vergesse ich doch nicht.
Leider kann ich deine Postings – zumindest im Augenblick – nicht bewerten, doch ich weiß, dass du nicht eitel bist!
jetzt ist aber gut mit euch beiden oder soll ich die ringe besorgen und trauzeuge bei euch beiden auch noch werden.
Um tatsächlich eine Aussage treffen zu können, müsste einer alle Short-Transaktionen der letzten 2 Jahre aus dem Bundesanzeiger rausfischen und dem jeweiligen Hedgefond zuordnen.
Nur dann lässt sich ein Durchschnittskurs der Shorties darstellen....!
Bin mir nicht ganz sicher, aber erste Positionen(Short-Attacken) dürften bereits bei 4-5 Euro eingesetzt haben....!!!!