QSC steigt
DGAP Stimmrechtsmitteilung: QSC AG
QSC AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.ariva.de/news/...Ziel-der-europaweiten-Verbreitung-5579191
Zeitpunkt: 04.12.15 10:27
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.ariva.de/news/...uropaweiten-Verbreitung-5579191
Ich bin immer wieder erstaunt wie QSC die Kurve kriegt, und das auf so einem niedrigen Kursniveau.
Ich werde mir diesen Nachricht in meinem Nikolausstiefel stecken, da ist noch etwas Platz drin.
Ja, so fühlt es sich an, es verpufft alles, doch wirklich gute Nachrichten wurden in den letzten Monaten ja nicht gemeldet.
Über die Dividende wird erst im nächsten Jahr entschieden !
War auch nicht als Beunruhigung gedacht, sondern nur als Info. Ich finde diese Verleihvorgänge schon interessant.
Doch diese Beklemmung lasse ich für 6 – 8 Wochen hinter mir. Jetzt hoffe ich auf so was ähnliches wie eine Jahresendrally, doch allein mit Hoffnungen lässt sich kein Geld verdienen.
Ich will meine letzte Gelegenheit, hier zu schreiben, für etwas anderes nutzen .
Ich wünsche den Usern ein besinnliches Weihnachtsfest, und ein gesundes und friedliches neues Jahr.
gruß sporty der zappelige qsc verdopplererwartende.
allen anderen natürlich auch!
Würde das in dem Artikel unten beschriebene Szenario bedeuten QSC doht Easybell als Kunden zu verlieren, wenn die Telekom ein Exklusiv-Recht bekäme? Wäre nicht besonders nett für QSC hier vielleicht Umsatzeinbußen zu bekommen, da das noch immer dominierende klassische "Altgeschäft" von QSC seit langem leicht fällt / stagniert. Könnte ähnliches dann auch noch anderen Kunden von QSC drohen, d.h. besteht die Gefahr für QSC künftig noch mehr deratige Kunden zu verlieren, wenn die Telekom auf der Ebene Exklusivrechte bekäme? Solange diese Sache bzw. dieses Risiko in der Schwebe ist, kann sowas natürlich auch den Kurs etwas mitüberlagern.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...-Datendrosseln-3029496.html "...02.12.2015 "...Der DSL-Provider Easybell fürchtet steigende Kosten und sinkende Leistungen, falls die Telekom mit ihren Preisvorstellungen für die Versorgung im Nahbereich von Hauptvermittlungsstellen durchkommt. Falls die Telekom die Genehmigung erhält, in Nahbereichen von Vermittlungsstellen exklusiv schalten zu dürfen, gerät das Geschäftsmodell des Providers Easybell in Gefahr, denn dann müsste der Provider künftig TelekomPreise bezahlen. Die DSL Anschlüsse, die Easybell vertreibt, stellen Telefónica und QSC bereit. Falls die Telekom die exklusive Versorgung übernimmt, müsste Easybell die Vorleistung künftig stattdessen von der Telekom beziehen.
Für mich absulut kein Kauf..........
========================
Tja, was die Zukunft bringt kann niemand sagen. Wer wußte vor 2 oder 3 Jahren genau wie es heute um QSC stehen würde. Wer kann sagen wie es in 2 oder 3 Jahren um QSC stehen wird? Kann niemand bei keiner Aktie genau sagen. Und nach deiner Argumentation hätte QSC dieses Jahr nie Phasen haben dürfen wo man steigt oderKäufer die zuklar zugreifen, da doch jedem seit Jahresanfang bekannt war, daß man auch 2015 einen negativen Konzerngewinn haben wird. Aktuell hat man in den ersten 9 Monaten 2015 knapp 8 Mio Verlust gemacht bzw. -8 Cent pro Aktie, weil noch immer die hohen Abschreibungen belasten. Trotzdem gab es immer zwischendurch auch Phasen mit deutlichem Anstieg. Ist halt am Ende ein Spekulation auf einen Turnaround in 2016ff. Als ich bei 87€ VW Aktien im Dip gekauft habe kam auch jemand und meinte er kauft aber erst viel später bei 40€ und da würde eh keine Erholung so schnell kommen soviele Verluste wie VW durch den Skandal machen wird. Wenige Wochen später steht man bei 133€. Von daher sollte man 2015 langsam mental verlassen und schauen was 2016 bringt. Je nach Fortschritten oder ausbleibenden Fortschritten kann es genauso auf z.B. 2,50 gehen oder weiter auf z.B. 1€ fallen. Die Frage ist, ob man antizyklisch kaufen sollte oder oder ob man erstmal wartet bis bestimmte Marken zurückerobert werden und bestimmte Umsatzerfolge bei den Q. Zahlen erkennbar werden. Alles eine Frage der Risikobereitschaft und der Positionsgröße. Da das Sentiment gegenüber QSC ist ja eher mau. Da können hier natürlich good news jeglicher Art deutlich mehr bewirken als bei Werten die eh schon heißgelaufen sind. Insgesamt halte ich QSC in der aktuellen Phase aber für einen Wert den man eher als eine hochspekulative kleine Beimischung haben sollte mit klarem SL und wo man je nach Fortschritt ( falls er denn erkennbar würde) dann immer noch größer aufstocken könnte. Falls jemand aber eine Aktie sucht die in den nächsten 3 Wochen noch 20% steigen wird, dann ist QSC die falsche Adresse. Da dürfte hier ein Prozess werden der sich über viele Quartale Zeit hinziehen wird. Und gut möglich, daß man dann in 12 Monaten auch noch irgendwo bei 1,70/80 steht. Denn an die große schnelle Wunderheilung in 2016 glaube ich auch nicht. Aber man hat zumindest nach den Entlassungen eine bessere Kostenbasis. Was aber endlich Schub bekommen muß, daß ist der Cloud Bereich. Wenn der nicht anspringt, dann kann das Invest auch Dead Money sein.
silferman :#15445 Laut Aussage der Geschäftsführung im Ausblick auf das Geschäftsjahr 2015 wird ein EBITDA von 42 Millionen € erwartet und ein Free Cashflow von mehr als 5 Millionen. Laut meiner Rechnung würde das ein KGV von 4,43 ergeben beim Kurs von 1,50€.
==================
KGV von 4,43??? Schön wäre es :) Für die KGV Berechnung ist nicht das EBITDA oder EBIT relevant
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurs-Gewinn-Verhältnis
Fallstricke: Aktiengesellschaften weisen in Pressemeldungen unterschiedliche Gewinnkennzahlen aus. Gerne wird „vergessen“, den Gewinnanteil Konzernfremder abzuziehen. Manchmal wird nur der Gewinn vor Steuern oder vor Steuern und Zinsen (EBIT) genannt. Für das KGV ist jedoch der Gewinn je Aktie relevant, nach Abzug von Zinsaufwand, Steuern und konzernfremden Gewinnanteilen....!
QSC hat in den ersten 9 Monaten 2015 auf Konzernebene ca. 8 Cent Verlust gemacht pro Aktie und der Konzernverlust beträgt insgesamt 7,8 Mio. Und das EBIT nach 9 Monaten ist minus 5,8 Mio.(siehe ausführlichen Q3 Bericht). Das Eigenkapital ist von 145Mio nach 9M/14 auf 125Mio gesunken nach 9M/15, der Umsatz ist gesunken von 325Mio. nach 9M/14 auf 306 Mio. nach 9M/15, der FCF ist gesunken von 13,2 Mio nach 9M/14 auf 2,4 nach 9M/15, usw, usw. Also das ist aktuell nicht das von dir erträumte KGV 4,4er Schnäppchen, sondern brutal teuer, außer es gelänge eben in den kommenden Jahren das Ruder groß rumzuwerfen. Das kann gelingen, muß aber nicht. Gelänge es, dann ist es nicht verkehrt zu 1,50 zu kaufen. Wenn nicht, dann kann der Kurs ein gutes Stück weiter sinken. Also alle mal die Glaskugeln rausholen und mal 12 oder 24 Monate weiterschauen ;)