QSC, kritisch betrachtet
Seite 231 von 231 Neuester Beitrag: 06.05.25 15:31 | ||||
Eröffnet am: | 16.03.17 10:04 | von: Deichgraf Z. | Anzahl Beiträge: | 6.759 |
Neuester Beitrag: | 06.05.25 15:31 | von: Deichgraf Z. | Leser gesamt: | 2.489.503 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 993 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 227 | 228 | 229 | 230 | > |
..... auf jeden Fall steht noch eine Aktualisierung bzgl. Paladin an .
Laut Meldung vom 25. April hält Maschmeyer 100K/0,08% der Stimmrechte direkt und 4,91%/Paladin sind zugerechnet.
In diesen 4,91 % stecken noch die 0,32% von "Origins" drin , also liegt "One" bei < /= 4,59% ....je nachdem , ob man nach der Meldung noch weiter abgegeben hat.
Da Dimensional seit geraumer Zeit nicht mehr abgibt ( bzw. nur marginale Stückzahlen) und in den letzten Wochen die Nachfrage gestiegen ist , hat sich offenbar für Paladin die Möglichkeit eröffnet, einen Teilverkauf über die Börse bzgl. der 5,68%/"One" durchzuführen.
Kapitalabzug der Fondsanleger und/oder Risikoabwägungen kann man als Gründe vermuten.
Risikobegrenzung oder notgedrungener Teilabbau, weil Fondsanleger Kapital abziehen, hat nun überhaupt nichts mit einem akuten völligen Verkauf zu tun!
Das Großaktionäre durchaus über die Börse verkaufen können, haben wir ja bei Hambro/Kempen gesehen und wenn es geheimnisvolle strategische Investoren gäbe, mit einem über 10 Jahre alten "Masterplan" , dann hätte man früher und auch aktuell mit Paladin/Dimensional einen außerbörslichen Deal einfädeln können.
Schwurbelkonstrukte und böswillig falsche Unterstellungen helfen nicht weiter, bei QBY geht die Entwicklung "normal" in Richtung Profitabilität weiter , 2032 ist offenbar nur interessant für Leute , die darauf hoffen, dass bis dahin die "Kritiker ausgestorben sind" !? :-)
14-jährige Pläne vlt noch gültig.
Vollzug in 7 Jahren erwartet (2032 ff.).
Alle hängen mit drin... KKR, UI, Deutsche Glasfaser, BREKO, VATM, Jürgen Prochnow, Hermanns, Telekom, Vodafone, M&A Thull... UND v.a. Alteigentümer/Gründer
keine indizienbasierte Fakten sind bisher widerlegt worden
Handel kann kaum stattfinden, fast alle anteilsscheine sind wohl verteilt worden und schon dem "Master" zuzurechnen (wem gehört der laden?)
Kaufen nur mit Investgründe möglich ... Spekulanten pfui deibel ... aber langzeitinvestierte habe mit guten trades riesen Gewinne gemacht und ek auf <0,10 € gedrückt = Zufriedenheit (bei Longies)
Kann doch alles sein - oder auch nicht
PS: bitte keine Verunglimpfungen, ich bin selbst noch QBY-Aktionär (Investgrund: Spekulation auf Kursanstieg), habe nur den Masterplan für Interessierte aus 14 Jahren zusammengefasst, damit auch neuere Leser im Bild sind... der "Masterplan" ist ja nie erklärt oder dargelegt worden, sondern wird wie ein Pull-over Jahr für Jahr weiter gestrickt... am Ende kann die QBY-Zentrale damit eingehüllt werden
Für Nicht-Masterplan-Gläubige kann man auch Caschflows, Umsätze, KGV etc. zu rate ziehen und da liegt die QBY bewertungstechnisch in einem ähnlichen Fahrwasser we die Wettbewerber mit Kursziele Richtung 1 € ... Analysten erwarten auf Sicht von 12 Monaten Kurse darüber (siehe QBY-Homepage) , dass tun sie schon seit dem Plusnet-Verkauf, da gingen die sogar noch von Kursen über 2 € aus...
Muss jeder selber wissen, an was er "glaubt" zu wissen....
Du hast Felix Höger als wichtige "Masterfigur" beim DE-CIX vergessen und "Gender-Lieschen" als Sachwalterin der Industriebeauftragung/YouCharge.me :-) und das Eco-System mit Thyssenkrupp bzgl. der Plattform WIN4KMU ... und die ganzen Szenarien "virtuelle Kraftwerke" mit QSC/Q-loud als Zahnrad ....was ist eigentlich aus der großen Sache mit "450connect" geworden und was aus den "Geheimverträgen" mit EnBW... von "Hermann darf performen" und mit "Indizien Fakten" unterlegten 2,80€" zu Ende 2022 hat man auch nichts gesehen.... der "Doppelschlag mit Hamburg" bzgl. RZ-Verkauf ist auch ausgeblieben.....Paladin scheint auch nicht so richtig am "großen Leitungsgeschäft" über die Scanplus-Plattform zu glauben ? :-)))
....alle hängen mit drin und etliche Milliarden-Konzerne haben angeblich seit 10 Jahren nichts Besseres zu tun , als ihre Bilanzen/Pläne dahingehend auszugestalten , dass es zu den ständig wechselnden erschwurbelten Masterplänen passt! :-)))
...der "Masterplan- Pullover" wartet ungeduldig auf den nächsten Zukauf , der würde vielleicht neues Fantasy-Garn liefern?? ( evtl. lebt das Thema Energie mit Zukauf wieder auf? :-)))))) "Revolution"
... die langersehnte "Schwelle" hat ja nun Paladin mit < 5% geliefert und die Käufer der letzten Zeit .....Warburg/ Squat Point Five/Monega/......taugen auch nicht so richtig für eine konzertierte Masterplanaktion :-)
...davon ab , eine 3%-Meldung würde auch nichts an der fundamentalen Situation bei QBY verändern.
Ach so Dale............. hast Du Johannes Pruchnow mit Jürgen Prochnow verwechselt , oder wolltest Du absichtlich einen "Kaleu mit U-Boot " unterbringen? :-))))
Satire am Sonntag darf auch mal sein. :-)
Aus den in 2024 erreichten 192,6 Mio. Umsatz hat QBY rechnerisch 180 Mio. gemacht, wenn man den Umsatz mit Lizenzen herausrechnet. - 12,6 : 4 = ca. 3,15 Mio. Abzug pro Quartal in 2025.
Q1/2024 waren es 47,1 Mio. , also rechnerisch bei Stagnation/ohne Wachstum wären das ca. 44 Mio.
Zielvorgabe ist bei QBY:
"Das EBITDA soll auf 12 bis 15 Mio. € steigen; zudem will das Unternehmen ein nachhaltig positives Konzernergebnis bei einem Umsatz von 184 bis 190 Mio. € erwirtschaften."
Wenn man eine ungleiche Verteilung wie in 2024 (3 Quartale + starkes Schlussquartal # 47,1 + 47,3 + 47 + 51,2 = 192,6 ) annimmt, ergäbe das für vergleichbar für 2025 ...
Mindestziel 184 Mio. etwa ..... 45 + 45 + 45 + 49 = 184
Maximum 190 Mio. etwa ........46,5 + 46,5 + 46,5 + 50,5 = 190
Mal schauen , wie sich die Nachfrage nach SAP-Umstellung , Clouddienste, Security, KI-Services, Microsoft ,.....etc entwickelt hat und ob das Geschäft mit Vodafonekunden auch etwas mehr beitragen konnte.
Zusätzliche RZ-Kundschaft (Colocation) mit hoher Marge wäre natürlich sehr wünschenswert!
Aktuell 42K Kauforder zu 87 Cent haben wir lange nicht mehr gesehen.
Dale vielleicht wirst Du heute Deine Stücke los? :-)
Für eine angebliche "Pommesbude" mit "Null Chance auf eine normale positive operative Entwicklung" ist das eine bemerkenswerte Nachfrage heute! :-)
Der Kursanstieg ist trotz des hohen Umsatzes sehr moderat , also steht offenbar auch genug "Material" zum Verkauf bereit! Keine Spur von " alles in festen Händen seit Jahren"! :-)
Da es keine besonderen News gab , wird/werden vermutlich der/die Verursacher hier zu suchen sein:
"Nach Veröffentlichung der Zahlen wuchs das Interesse institutioneller Investoren aus dem In- und Ausland. Vor diesem Hintergrund werden Vorstand und Investor-Relations in den kommenden Wochen und Monaten unabhängig vom weiteren Verlauf der Handelskonflikte verstärkt das Gespräch mit Small- und Midcap-Fonds sowie Family-Offices suchen. Am 31. März 2025 stand der Vorstand beispielsweise bei einer Roadshow in Hamburg knapp 10 potenziellen Investoren Rede und Antwort. " (Blog)
Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Heute bislang ordentlicher Umsatz , größere Blöcke im Orderbuch rar bzw. nicht sichtbar.
Wenn es am Nachmittag erneut einen Hype geben würde , dann könnte man Investoren in den USA vermuten?
Erfahrungsgemäß wird eine Preisspanne mehrfach rauf und runter abgefahren, wer kauft schon ohne Not den Kurs hoch, als gäbe es kein Morgen. Es ist auch nicht ersichtlich , ob es evtl. mehrere konkurrierende Käufer gibt.
Spannend! :-)
nope, der knopf ist noch nicht gedrückt, - habe sogar nachgekauft :P , weil ich meine im Chart eine untertassen-Formation in 2025 und eine W-Formation mit dem Anstieg auf 0,80 erkannt zu haben... fundamental sehe ich den Wert bei um die 1 € und hoffe, jetzt auf n schwarze NULL im GB Q1 (zumindest Bestätigung auf 2025-Basis). Dann gehts vielleicht auch noch n Stück über die 1,10 € ... dann stimmt auch wieder die Perfomance auf p.a.-Basis
Vielen Dank im Voraus!
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Baadermeister, braxter21, Horst.P., kostolini, micjagger, navilover, Benelli22, Toelzerbulle