Krieg in der Ukraine
Seite 500 von 2365 Neuester Beitrag: 25.02.25 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 60.112 |
Neuester Beitrag: | 25.02.25 16:04 | von: Bayer | Leser gesamt: | 9.165.656 |
Forum: | Leser heute: | 7.195 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 498 | 499 | | 501 | 502 | ... 2365 > |
Optionen
Bei Problemen müssen dies die Vertragsparteien lösen.
Wenn Gazprom z.B. von Siemens Energy eine Turbine geliefert bekommt und für diese Turbine ein Wartungsvertrag über (sagen wir mal) 20 Jahre besteht - was hat das denn mit Russland zu tun??
Das gibts bei uns doch auch nicht, dass wenn es Probleme mit einem Produkt gibt, sich dann Deutschland als Land einschaltet? Nochmal: Unsinn!
Den Moskowiten muss man was zum Nachdenken geben und das tut man, indem man Dinge beschließt und tut, mit denen sie am wenigsten rechnen.
In Bezug auf Nordstream wäre es z.B. nach eingehender Durchsicht durch Juristen, aufgrund von Vertragsbruch der russischen Seite, die Verträge zu kündigen.
Politisch muss doch jedem klar sein, dass sich das Kapitel Russland als wirtschaftlicher Partner einstweilig erledigt hat.
Deutschland braucht eine offensivere Verteidigungsstrategie gegen das Regime in Moskau.
Je nach politischer und gesellschaftlicher Form mal mehr mal weniger.
Wir haben Lobbyisten, die ein Fusss in der Politik haben wollen, denn diese geben die Linie vor.
In China hat sogar die gesamte politische Führung die Hand drauf.
Bei der nächsten Türkeiwahl zB werden wir sehen, wie sehr wirtschaftliche Probleme diese beherrschen. Ein religiöser nationalre Führungsstil allein reicht nicht
Geht es der Wirtschaft schlecht, wirkt sich das auf die Politik/Führungspersonenwahl aus!
Weiß nicht was daran Unsinn sein soll?
Im Falle von Russland kann mir keiner erzählen, dass ein (privater *g*) russischer Gasförderer liefern wird, wenn der Kreml was dagegen hat.
An solchen Fakten erkennt man die tatsächliche Lage Russlands und seiner desaströsen Armee.
https://www.deutschlandfunk.de/...kauft-waffen-von-nordkorea-100.html
Also muss sich Gazprom um eine Alternative bemühen, die es scheinbar in Russland nicht gibt.
Ergo bleibt die Turbine außer Betrieb stehen.
Und da habe ich meine Zweifel, dass Russland wirklich in der Lage ist, diese Probleme zu lösen.
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass Gazprom keine Alternative zu den ausgefallenen Wartungsverträgen hat und die Turbinen nun zwangsläufig stilllegen muss.
Andere Länder sind aber auch nicht von Sanktionen betroffen oder haben eigene Unternehmen im Lande, welche ein solches KnowHow besitzen.
Aber genau solche Situationen sind es, auf die die Sanktionen abzielen. Mit dem Ausfall der NordStream1 Pipeline geht Russland ein ziemlich dicker Happen flöten.
Traurig aber wahr.
Wohl wegen der Sanktionen und weil Siemens doch die Sparte damals verkauft hat... nämlich an die Kanadier.
Made in Germany... zieht nicht mehr
https://youtu.be/5njXbh2aSy0
Die Teilnehmerzahl soll bei zwischen siebzig- und einhunderttausend Protestlern, und somit immerhin bei um (rund) ein Prozent der tschechischen Bevölkerung, gelegen haben. Die Forderungen der Demonstranten lauteten primär wie folgt:
Rücktritt des Kabinetts von Premierminister Petr Fiala,
Aufhebung der EU-Sanktionen gegen die Russische Föderation,
Sofortige Einleitung von Maßnahmen zur Lösung der Energiekrise,
Verfolgung der Interessen der tschechischen Bevölkerung anstelle einer Verfolgung der Interessen von Drittstaaten durch die heimische Regierung
Mal gucken wie lange es dauert bis es in D soweit ist ;-)
wir wollen kein gas oder öl, welches putin seine kriegsinteressen fördert. ok, es wird eine zeit lang schwieriger für uns, aber die umstellung und zur unabhängigkeit ist uns bei weiten mehr wert.
Russische Soldaten kann man nicht mit Geld klonen, bestenfalls gut bezahlen.
Russland sollte "am Ende" auch was übrig haben, um den ganzen Mist wieder Aufzubauen oder finaziell zu unterstützen :-))
Bin dennoch sehr überrascht, dass die Sanktionen null bewirken *ironieoff*
In unserem Lande zB gibt es genug Menschen die jetzt schnell eine Solaranlge mit Speicher haben wollen (Geld ist da) aber nix bekommen, weil nichts lieferbar ist.
nun sollten wir doch mal schneller und intensiver westliche unterstützung für die ukraine leisten, damit auch putin sein krieg, ein schnelles ende finden wird.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...echischen-republik/
Ferner finde ich den offensichtlichen Egoismus nicht gut. Ein "Ich zuerst" Egoismus, der einer der Grundübel dieser Welt ist.
Die maßgebliche Ursache für die Energiepreisentwicklung der letzten Monate ist der Krieg in der Ukraine. Dessen Verantwortlichkeit liegt einzig und allein im Kreml. Nicht aber auch gar nichts, was vorher passierte rechtfertigt ansatzweise diesen Krieg. Bislang sollen über 50.000 russische Soldaten gefallen sein. So unendlich überflüssig, selbst wenn es nur ein Bruchteil dieser Zahl wäre. Ganz zu schweigen von den Gräueltaten an der ukrainischen Bevölkerung.
Aber jetzt kommen wir vom Thema ab...
Der Auslöser für die Energiepreisentwicklung ist nicht der Krieg, sondern unsere Sanktionen in Verbindung mit unserem Kurswechsel, dass wir uns Hals über Kopf von russischen Energieträgern unabhängig machen wollen!
Niemand hat uns gezwungen, genau dies so in Angriff zu nehmen!
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax