Krieg in der Ukraine


Seite 500 von 2365
Neuester Beitrag: 25.02.25 16:04
Eröffnet am:11.03.22 21:48von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:60.112
Neuester Beitrag:25.02.25 16:04von: BayerLeser gesamt:9.165.656
Forum: Leser heute:7.195
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 498 | 499 |
| 501 | 502 | ... 2365  >  

30545 Postings, 8696 Tage Tony Ford08:09 weil russische Unternehmen ...

 
  
    #12476
3
06.09.22 08:13
bzw. die russische Wirtschaft ein wichtiger Teil Russlands sind. Beides kann man nicht voneinander trennen, sondern hängt unmittelbar zusammen.  

4568 Postings, 7341 Tage bradettiTony, das ist doch Unsinn.

 
  
    #12477
06.09.22 08:42
Nochmal:
Bei Problemen müssen dies die Vertragsparteien lösen.
Wenn Gazprom z.B. von Siemens Energy eine Turbine geliefert bekommt und für diese Turbine ein Wartungsvertrag über (sagen wir mal) 20 Jahre besteht - was hat das denn mit Russland zu tun??
Das gibts bei uns doch auch nicht, dass wenn es Probleme mit einem Produkt gibt, sich dann Deutschland als Land einschaltet? Nochmal: Unsinn!  

4705 Postings, 1173 Tage LachenderHansUnsinn ist es

 
  
    #12478
6
06.09.22 09:13
Russland zu glauben. Wären sie interessiert daran, Gas zu liefern, würden sie auch einen Weg finden. Diskussion ist sinnlos.  

7675 Postings, 2751 Tage CoshaDer Kreml lügt, wenn er das Maul aufmacht

 
  
    #12479
2
06.09.22 09:26
Und es ist deren bewährte Praxis, unentwegt aufs Wasser zu schlagen, um zu sehen, wie die Fische reagieren.
Den Moskowiten muss man was zum Nachdenken geben und das tut man, indem man Dinge beschließt und tut, mit denen sie am wenigsten rechnen.
In Bezug auf Nordstream wäre es z.B. nach eingehender Durchsicht durch Juristen, aufgrund von Vertragsbruch der russischen Seite, die Verträge zu kündigen.
Politisch muss doch jedem klar sein, dass sich das Kapitel Russland als wirtschaftlicher Partner einstweilig erledigt hat.
Deutschland braucht eine offensivere Verteidigungsstrategie gegen das Regime in Moskau.  

4568 Postings, 7341 Tage bradettiLachenderHa

 
  
    #12480
06.09.22 09:53
Dein letztes Post zeigt mir: Du und deine Follower hier seid ja wie kleine bockige Kinder! Deine Argumentation und die von Tony ist so ein infantiler Unsinn!  

2226 Postings, 6417 Tage zoli2003Wirtschaft und Politik

 
  
    #12481
1
06.09.22 10:14
Also mal ehrlich. Politik ist selbstverständlich immer eng mit der Wirtschaft verknüpft.
Je nach politischer und gesellschaftlicher Form mal mehr mal weniger.
Wir haben Lobbyisten, die ein Fusss in der Politik haben wollen, denn diese geben die Linie vor.
In China hat sogar die gesamte politische Führung die Hand drauf.
Bei der nächsten Türkeiwahl zB werden wir sehen, wie sehr wirtschaftliche Probleme diese beherrschen. Ein religiöser nationalre Führungsstil allein reicht nicht
Geht es der Wirtschaft schlecht, wirkt sich das auf die Politik/Führungspersonenwahl aus!

Weiß nicht was daran Unsinn sein soll?
Im Falle von Russland kann mir keiner erzählen, dass ein (privater *g*) russischer Gasförderer liefern wird, wenn der Kreml was dagegen hat.

 

7675 Postings, 2751 Tage CoshaRussland braucht Nordkorea

 
  
    #12482
7
06.09.22 10:16
Nach den iranischen Drohnen, mit denen Moskau eher unzufrieden ist, jetzt Artillerie aus Nordkorea.
An solchen Fakten erkennt man die tatsächliche Lage Russlands und seiner desaströsen Armee.

https://www.deutschlandfunk.de/...kauft-waffen-von-nordkorea-100.html  

30545 Postings, 8696 Tage Tony Ford08:42 die Vertragsparteien ...

 
  
    #12483
2
06.09.22 10:58
können das aber nicht mehr lösen, bedingt der Sanktionen. D.h. die Wartungsverträge sind damit hinfällig bzw. können und sollen von Siemens nicht mehr erfüllt werden.

Also muss sich Gazprom um eine Alternative bemühen, die es scheinbar in Russland nicht gibt.

Ergo bleibt die Turbine außer Betrieb stehen.  

30545 Postings, 8696 Tage Tony Ford09:13 denkbar,

 
  
    #12484
1
06.09.22 11:01
würde aber voraussetzen, dass Russland in der Lage ist, die technischen Probleme selbst lösen zu können, da ja bedingt der Sanktionen die Wartungsverträge mehr oder weniger nicht mehr efüllt werden.

Und da habe ich meine Zweifel, dass Russland wirklich in der Lage ist, diese Probleme zu lösen.

Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass Gazprom keine Alternative zu den ausgefallenen Wartungsverträgen hat und die Turbinen nun zwangsläufig stilllegen muss.  

4568 Postings, 7341 Tage bradettiTony

 
  
    #12485
1
06.09.22 11:06
ja, das mag ja sein aber das ist kein russischescProblem. Das wäre bei hochkomplexen Anlagen in anderen Ländern ähnlich.  

30545 Postings, 8696 Tage Tony Ford11:06 da gebe ich dir recht

 
  
    #12486
2
06.09.22 11:45
andere Länder würde es sicherlich auch treffen, so dass das kein rein russisches Problem ist.

Andere Länder sind aber auch nicht von Sanktionen betroffen oder haben eigene Unternehmen im Lande, welche ein solches KnowHow besitzen.

Aber genau solche Situationen sind es, auf die die Sanktionen abzielen. Mit dem Ausfall der NordStream1 Pipeline geht Russland ein ziemlich dicker Happen flöten.  

59475 Postings, 3928 Tage Lucky79Tony... der Zwerg im Kreml...

 
  
    #12487
06.09.22 12:11
verdient mehr mit seinen Energieexporten... als er derzeit in der Ukraine verpulvert...

Traurig aber wahr.  

59475 Postings, 3928 Tage Lucky7911:01 seit ca.3 Jahren...

 
  
    #12488
06.09.22 12:14
setzen die Russen vermehrt chinesische Verdichtertechnik ein....

Wohl wegen der Sanktionen und weil Siemens doch die Sparte damals verkauft hat... nämlich an die Kanadier.

Made in Germany... zieht nicht mehr  

59475 Postings, 3928 Tage Lucky7910:58 ist klar ein FAKE...

 
  
    #12489
1
06.09.22 12:16
Wartungsarbeiten d. Westfirmen sind von den Sanktionen ausgenommen...

Tony informier dich...  

59475 Postings, 3928 Tage Lucky7912:16 verlang ich auch nicht von Dir...

 
  
    #12490
06.09.22 12:17

59475 Postings, 3928 Tage Lucky79Bei der Bundeswehr herrscht derweil...

 
  
    #12491
1
06.09.22 12:23

4568 Postings, 7341 Tage bradettiIn Prag

 
  
    #12492
5
06.09.22 12:51
ist es am Wochenende zu den größten Protesten und Massendemonstrationen seit dem Jahr 1989.
Die Teilnehmerzahl soll bei zwischen siebzig- und einhunderttausend Protestlern, und somit immerhin bei um (rund) ein Prozent der tschechischen Bevölkerung, gelegen haben. Die Forderungen der Demonstranten lauteten primär wie folgt:

Rücktritt des Kabinetts von Premierminister Petr Fiala,
Aufhebung der EU-Sanktionen gegen die Russische Föderation,
Sofortige Einleitung von Maßnahmen zur Lösung der Energiekrise,
Verfolgung der Interessen der tschechischen Bevölkerung anstelle einer Verfolgung der Interessen von Drittstaaten durch die heimische Regierung

Mal gucken wie lange es dauert bis es in D soweit ist ;-)  

4402 Postings, 2815 Tage Bitboy12:14

 
  
    #12493
1
06.09.22 12:57
na da würde ich nicht ein cent wetten wollen, das wenn die chinesische verdichtertechnik in russland zum einsatz kommt, das dies auch funktioniert.  geschweige langfristig so robust im einsatz ist und wir alle kennen doch wie gut  " made in china " ist.  da wird wohl noch ein langer lernprozess einsetzen seitens putin und xi.  

wir wollen kein gas oder öl, welches putin seine kriegsinteressen fördert.  ok, es wird eine zeit lang schwieriger für uns, aber die umstellung und zur unabhängigkeit ist uns bei weiten mehr wert.  
 

2226 Postings, 6417 Tage zoli2003Geld allein L79

 
  
    #12494
1
06.09.22 12:59
Geld ist nicht das alleinige Kriterium. Man muss auch was Gescheites dafür kaufen können!
Russische Soldaten kann man nicht mit Geld klonen, bestenfalls gut bezahlen.
Russland sollte "am Ende" auch was übrig haben, um den ganzen Mist wieder Aufzubauen oder finaziell zu unterstützen :-))
Bin dennoch sehr überrascht, dass die Sanktionen null bewirken *ironieoff*

In unserem Lande zB gibt es genug Menschen die jetzt schnell eine Solaranlge mit Speicher haben wollen (Geld ist da) aber nix bekommen, weil nichts lieferbar ist.
 

4402 Postings, 2815 Tage Bitboyputin bezieht aus nordkorea

 
  
    #12495
1
06.09.22 13:22
wohl granaten und munition.  oh..je, wie weit kann ein " so starkes land " wie russland nur sinken ?  ich denke, da wird die russische trefferquote erheblich verschlechtern, als sie es eh schon ist.  so wird und kann putin sein krieg gegen die ukraine nicht gewinnen.  

nun sollten wir doch mal schneller und intensiver westliche unterstützung für die ukraine leisten, damit auch putin sein krieg, ein schnelles ende finden wird.
Explosionen in Militärlagern und westliche Sanktionen scheinen der russischen Kriegsmaschinerie zuzusetzen. Geheimdienstberichten zufolge kauft der Kreml daher bereits Munition und Waffen von Nordkorea. Militärexperten sehen darin einen Akt der Verzweiflung.
 

30545 Postings, 8696 Tage Tony Ford12:51 hausgemachte Probleme ...

 
  
    #12496
2
06.09.22 13:48
die Tschechien hat. Man hat schlichtweg auf kostspielige konventionelle Energiequellen gesetzt, statt in günstige erneuerbare Energien zu investieren.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...echischen-republik/

Ferner finde ich den offensichtlichen Egoismus nicht gut. Ein "Ich zuerst" Egoismus, der einer der Grundübel dieser Welt ist.
 

956 Postings, 2589 Tage x lesley xTschechien vs. Deutschland

 
  
    #12497
4
06.09.22 14:09
Zudem treffen die Energiepreiserhöhungen die tschechische Bevölkerung härter, weil die Kaufkraft geringer ist. Ein Teil der Demonstranten hat auf die deutschen und österreichischen Entlastungspakete verwiesen.

Die maßgebliche Ursache für die Energiepreisentwicklung der letzten Monate ist der Krieg in der Ukraine. Dessen Verantwortlichkeit liegt einzig und allein im Kreml. Nicht aber auch gar nichts, was vorher passierte rechtfertigt ansatzweise diesen Krieg. Bislang sollen über 50.000 russische Soldaten gefallen sein. So unendlich überflüssig, selbst wenn es nur ein Bruchteil dieser Zahl wäre. Ganz zu schweigen von den Gräueltaten an der ukrainischen Bevölkerung.  

4568 Postings, 7341 Tage bradettiBitboy

 
  
    #12498
06.09.22 14:16
Ich glaube was " made in china " anbelangt, sind wir ja wohl die letzten, die das anderen Ländern vorwerfen können!

Aber jetzt kommen wir vom Thema ab...  

4568 Postings, 7341 Tage bradettiX lesley x

 
  
    #12499
2
06.09.22 14:20
Das ist nicht korrekt.
Der Auslöser für die Energiepreisentwicklung ist nicht der Krieg, sondern unsere Sanktionen in Verbindung mit unserem Kurswechsel, dass wir uns Hals über Kopf von russischen Energieträgern unabhängig machen wollen!
Niemand hat uns gezwungen, genau dies so in Angriff zu nehmen!  

61245 Postings, 3739 Tage EtelsenPredatorEs geht abwärts....

 
  
    #12500
3
06.09.22 14:21
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...rtschaftskrise-article23570219.html

Ein Bericht an den Kreml zeichnet ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Zukunft. Die Abhängigkeit von westlicher Technologie, fehlende Einnahmen und ein Braindrain dürften demnach für einen Absturz des Bruttoinlandsprodukts sorgen. Die Frage ist, wie tief der sein wird.
 

Seite: < 1 | ... | 498 | 499 |
| 501 | 502 | ... 2365  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax