Krieg in der Ukraine


Seite 400 von 2336
Neuester Beitrag: 08.02.25 13:27
Eröffnet am:11.03.22 21:48von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:59.387
Neuester Beitrag:08.02.25 13:27von: kukkiLeser gesamt:8.991.033
Forum: Leser heute:4.766
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 398 | 399 |
| 401 | 402 | ... 2336  >  

4705 Postings, 1156 Tage LachenderHansDerweil im GG Thread

 
  
    #9976
1
26.07.22 23:25
ist jemand sehr Stolz auf seinen Führer:

"Putin sei ein perfekter
wenn nicht sogar der grösste strategische Feldherr den die Welt je gesehen hat?
Seine Begründung
Millitärischer Krieg gegen Ukraine
Energiekrieg gegen Europa
Gaskrieg speziell gegen Deutschland
Hungerkrieg gegen Rest der Welt

Dem ist zuzustimmen
und er wird auch den Krieg für sich entscheiden


Ps
Deutschland hat auch fertig"  

2492 Postings, 2436 Tage gdchs@Schakal 22:16 zu Schauspieler

 
  
    #9977
5
26.07.22 23:28
Selensky, Reagan hatte den selben Beruf und hatte am Ende ein gutes Ansehen.
Sind wir im Westen mit unseren Leute an der politischen Spitze da wirklich besser? Oder die Russen mit ihrem Geheimdiensttyp?  

4705 Postings, 1156 Tage LachenderHansSchauspieler

 
  
    #9978
5
26.07.22 23:32
Selenski war ein sehr erfolgreicher Schauspieler und Gründer der Produktionsfirma dahinter. Er hat damit ein kleines Vermögen gemacht. Warum das im Vergleich zu seinem Gegenspieler, einem Ex-KGB-Mann, der sein Land milliardenschwer bestohlen hat, etwas Anrüchiges sein soll, erschließt sich mir nicht.  

4705 Postings, 1156 Tage LachenderHansSanktionen wirken!

 
  
    #9979
1
26.07.22 23:39
"Die Ergebnisse der Studie enthalten ernüchternde Fakten über die russische Wirtschaft", so der Bericht weiter. "'Die russischen Importe sind weitgehend zusammengebrochen', heißt es in dem Papier - was zu massiven Versorgungsengpässen führt und dem Land wichtige Teile und Technologien vorenthält. Die russische Inlandsproduktion ist vollständig zum Stillstand gekommen. Ausländische Unternehmen, die Russland verlassen haben, machen 40% des russischen BIP aus, schreibt der Autor, und fast nichts davon wird in absehbarer Zeit zurückkehren."
 

4705 Postings, 1156 Tage LachenderHansBravo Deutschland!

 
  
    #9980
1
26.07.22 23:44
Mars II MLRS have already been handed over to Ukraine by our German allies.

Wir garantieren, dass die Russen eine heiße Antwort auf ihre Aggression und Politik des Terrors und der Erpressung bekommen werden
 

4705 Postings, 1156 Tage LachenderHansNachschubweg in Südukraine

 
  
    #9981
1
26.07.22 23:47
Berichten zufolge wurde heute Nacht die Antonovskiy-Brücke über den Fluss Dnipro in der Stadt Cherson getroffen. Wahrscheinlich ein Angriff ukrainischer HIMARS-Raketen, die möglicherweise Schäden an seiner Struktur verursachen. Berichten zufolge wurden von Einheimischen rund 15 Explosionen gehört. Bridge hat vorher schon zweimal geschlagen.
 

4705 Postings, 1156 Tage LachenderHansNachschubweg in Südukraine II

 
  
    #9982
26.07.22 23:57

4243 Postings, 6809 Tage ablasshndlerzelenska shooting

 
  
    #9983
1
27.07.22 00:38
Massive Anzahl ukrainischer Soldaten, die jeden Tag sterben,
Zelensky: Wir machen eine Vogue Shooting.
https://twitter.com/Levi_godman/status/1552031687365861376  

30396 Postings, 8679 Tage Tony Ford26.07.22 23:25 kleiner Ratschlag ...

 
  
    #9984
3
27.07.22 06:56
vermeide es diesen Thread zu betreten. Es bringt keinen Mehrwert, sich mit solch Leuten abzugeben oder deren höchst fragwürdige Beiträge zu lesen.
Ignoriere diese Typen einfach, überlese deren Beiträge und konzentriere dich auf jene Nutzer, welche echte Solidarität mit den Opfern den Ukrainern üben, statt diese zum Täter machen.  

30396 Postings, 8679 Tage Tony FordRussland Gasspielchen ...

 
  
    #9985
1
27.07.22 07:18
werden Russland letztendlich selbst schaden, denn die Einnahmen sinken dadurch, trotz steigender Weltmarktpreise.

Und ob China & Co. diese Ausfälle kompensieren können, wird sich erst noch zeigen müssen.
China wird in diesem Jahr das mit Abstand niedrigste Wachstum seit den 90er-Jahren verzeichnen, wahrscheinlich nur knapp einer Rezession entgehen.  China musste zudem erst vor wenigen Tagen die Immobilienbranche mit einem Volumen von 44mrd.$ stützen, um einen Zusammenbruch des Immobilienmarktes zu verhindern.

 

7152 Postings, 2768 Tage Bullish_HopeTony#9987

 
  
    #9986
1
27.07.22 10:00
Stimme dir zu Tony.
Den Put.in Trollen sollte man nicht noch eine zusätzliche Bühne bieten mit der Reproduktion ihres menschenverachtenden Mülls.  

7152 Postings, 2768 Tage Bullish_Hopeaus #9965

 
  
    #9987
2
27.07.22 10:16
"Der Krieg und die Sanktionen sollten diese wirtschaftliche Abwärtsspirale nun beschließen. Doch erst einmal hat er die Macht erneut gefestigt, das Volk steht geschlossen hinter Putin. Das Lewada-Zentrum vermeldet für Juni 2022 Zustimmungsraten von 83 Prozent, im Dezember 2021 vor Kriegsbeginn waren es 65 Prozent."

Das Lewada-Zentrum war einst unabhängig; dürfte wohl mittlerweile Geschichte sein.
Denn wie sind ansonsten sind 83% Zustimmung für Put.in zu erklären?
mMn nur durch manipulierte Umfragen und Desinformation.
Andersherum gesagt sollte diese Zustimmung der Realität entsprechen ist Put.in's Macht auf Dauer manifestiert.
 

30396 Postings, 8679 Tage Tony Ford10:16 Frage ...

 
  
    #9988
27.07.22 11:30
83% signalisieren Zustimmung zu Putins Politik.
Sind das dann Alles Kriegestreiber?  

4705 Postings, 1156 Tage LachenderHansUmfragen in Russland

 
  
    #9989
4
27.07.22 11:38
Ich glaube, man muss diese Umfragen ignorieren. Man kann/sollte keine Schlüsse daraus ziehen.
Die Russen wissen, dass sie in einem Überwachungsstaat leben der vom FSB regiert wird. Wenn mich da einer anrufen und mir solche Fragen stellen würde, würde ich auch sehr vorsichtig sein.  

1261 Postings, 1606 Tage SmeagulNa ja,

 
  
    #9990
4
27.07.22 11:50
ich hatte mal einen Bericht von einem "Russland-Kenner", der sich mit der Seriosität dieser Umfragen beschäftigt, gelesen, dass diese Umfragen im Prinzip die Stimmung in Russland einigermaßen richtig wiedergeben würden. Eine Quelle dazu habe ich nicht.
Man muss also davon ausgehen, dass die deutliche Mehrheit in Russland damit einverstanden ist, dass
- in der Ukraine Nazis bekämpft werden;
- dass die Ukraine zu Russland gehört und kein Recht auf Eigenständigkeit hat;
- dass die russische Armee mit ihren "Hochpräzisionswaffen" nur militärische Ziele angreift.
Natürlich wissen sie eher wenig von den ganzen Kriegsverbrechen und dass die Ukrainer die Russen über Generationen hassen werden.
Ich habe dazugelernt, dass das heutige Russland mit der damalige Sowjet-Union eher wenig gemeinsam hat.  

7152 Postings, 2768 Tage Bullish_Hope#9991

 
  
    #9991
27.07.22 12:24
"Tony Ford : 10:16 Frage ...       #9991
27.07.22 11:30
83% signalisieren Zustimmung zu Putins Politik.
Sind das dann Alles Kriegestreiber?  "

Sofern diese 83% der Wahrheit entsprechen /-und vom Angriffskrieg in der Ukraine wissen -was man als Außenstehender nicht verifizieren kann- unterstützen sie mit ihrer Stimme diesen Krieg zumindest indirekt .Jedoch -wie ich auch oben schrieb-ist es eher fraglich ob diese 83% Pro Putin plausibel sind.  

30396 Postings, 8679 Tage Tony FordEinverstanden mit was?

 
  
    #9992
2
27.07.22 12:35
Wenn man die russische Propaganda für die Realität hält, dann ist eine Zustimmung durchaus nachvollziehbar.

Im Prinzip ähnlich wie im 3.Reich, in der eine viel zu große Masse dem Treiben zugestimmt hat, weil sie letztendlich die Propaganda für die Realität hielten.

Hier kommt dann u.a. auch eine Schwäche des Menschen zu Tragen, nämlich scheinbar spannenden Märchen zu erliegen, weil es ihrem Leben scheinbar eine Wichtigkeit / Mission gibt, welche die eigentliche Schlichtheit der Realität nicht zu geben vermag. Quasi der Wunsch nach etwas Größerem oder ganz einfach nach dem Sinn des Lebens.

Das macht Propaganda auch so gefährlich, gefährlicher als alle Waffen, weil sie ganze Gesellschaften zerstören kann, weil sie nicht nur temporär und punktuell wirkt, sondern Allgegenwärtig in den Köpfen der Menschen ist.

Dass was Russland mit seiner Propaganda tut ist faktisch Menschenmassen gegeneinander aufhetzen, welche selbst gute Beziehungsverhältnisse zerrütten. Das als Solches ist meiner Meinung nach bereits ein Kriegsverbrechen.  

30396 Postings, 8679 Tage Tony FordRussland scheint verzweifelt ...

 
  
    #9993
2
27.07.22 13:24
Russland behauptet, 100 HIMARS-Systeme am Sonntag zerstört zu haben.
Dabei müsste Russland doch wissen, dass die Ukraine nicht Ansatzweise so viele HIMARS-Systeme je besessen hat.
Russland scheint wirklich verzweifelt zu sein.

Quelle:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/...-in-der-ukraine/?from=embed  

4243 Postings, 6809 Tage ablasshndlertippe mal

 
  
    #9994
1
27.07.22 13:40
100 himars-projektile wurden von der russischen flugabwehr eliminiert
bevor sie brücken u.ä.m. trafen - und der rest ist, was der
tagesspiegel daraus "gemacht" hat.  

30396 Postings, 8679 Tage Tony Fordbrotlose Kunst ...

 
  
    #9995
3
27.07.22 13:56
was Russland treibt. Trotz der Tatsache, dass sie doppelt bis dreifach so viele Artillerieangriffe fahren, gelingt es Russland nicht, wesentlich vorwärts zu kommen.

Die Geländegewinne die im Osten mühsam erkämpft werden, mittlerweile mit Söldnergruppen, weils das eigene Heer scheinbar nicht mehr hergibt bzw. am Limit ist, verliert man im Süden bei Cherson wieder.

Die Verzweiflung dürfte groß sein, vor allem bei den Generälen, welche dem Regime kaum Fortschritte vermelden können, obwohl sie große Teile der verfügbaren Ressourcen in Anspruch nehmen.

Das zeigt sich u.a. an Meldungen, die selbst der Blinde mit Krückstock als Lüge enttarnt ( ausgenommen sind hierbei "Blinsen" ), wie z.B. 100 HIMARS-Systeme, die die Ukraine nie in diesen Größenordnungen besessen hat. Da sieht man die Angst, die man vor diesem System hat, denn der einzige Sinn, den eine solche Meldung ergibt ist, dass man den Eindruck erwecken möchte, dass HIMARS-Systeme nur Geldverschwendung sind, so dass so die Hoffnung, vielleicht die Zustimmung zur Lieferung solcher Systeme abnimmt, was Russland die Sorgen nehmen würde.

Auch die Bombardierung im Hafen Odessas mit der Begründung, die Lieferung schwerer Waffen zu unterbinden, kann man ebenfalls als Lüge entlarven, denn wie soll eine solche Lieferung aussehen, wenn das Gebiet um den Hafen vermint ist, mit dieser Begründung Russland ja den schwarzen Peter bezüglich an die Ukraine weitergereicht hat? D.h. obwohl der Weg vom Meer in den Hafen und umgedreht, durch Seeminen versperrt ist, sollen Waffen über genau diesen Weg gelangt sein? Hinzu kommt, dass es selten dämlich wäre, Waffen dort zu liefern, wohlwissend, dass vor der Küste russische Kriegsschiffe lauern.
Da zeigt sich die Verzweiflung Russlands, dass sie quasi sinnfrei einen alten Kahn beschießen müssen und es dann auch noch abzustreiten versuchen. Vermutlich wollte man die Ukraine damit in die Pfanne hauen und als diese Finte aufgeflogen war, hat man dann verzweifelt nochmals gelogen.

Alles Aktionen, die man nicht tun würde, wäre man in der Lage auf militärischen Wege diese Situation zu lösen. Die Verzweiflung dürfte mit jedem Mehrfachraketenwerfer und modernen Waffensystemen immer größer werden.  

9756 Postings, 5765 Tage MulticultiDie Frage stellt sich

 
  
    #9996
27.07.22 14:36
zu welchen Mitteln greifen die Russen wenn sie sehen dass Ihr Krieg eine totale Niederlage wird???  

1261 Postings, 1606 Tage SmeagulSanktionen wirken!

 
  
    #9997
4
27.07.22 15:00
Der Kreml behauptet gern, die Sanktionen schadeten dem Westen mehr als Russland. US-Forscher entlarven das jetzt als Lüge.
Während Deutschland aufgeregt über ausbleibende Gaslieferungen diskutiert und mit Sorge an den Winter denkt, scheint die russische Wirtschaft die westlichen Sanktionen bislang gut zu verkraften. Diesen Eindruck versucht die Propaganda des Kreml jedenfalls zu vermitteln. Wirtschaftswissenschaftler der renommierten US-Universität Yale warnen jetzt aber davor, den offiziellen Zahlen aus Moskau zu trauen.
"Seit dem Überfall auf die Ukraine lässt der Kreml ungünstige Wirtschaftsdaten immer häufiger unter den Tisch fallen und veröffentlicht vor allem solche, die seine Linie stützen", schreiben die Forscher im Fachmagazin "Social Science Research Network". "Die Annahme, die russische Wirtschaft sei besonders widerstandsfähig, ist schlicht eine Lüge".
Für ihre Studie haben die Fachleute Informationen zusammengetragen, die nicht vom russischen Staat veröffentlicht werden: Daten zum Schiffsverkehr und zum individuellen Konsum, aber auch Einschätzungen von Russlands internationalen Handelspartnern und Wirtschaftsprüfern. "Aus der Analyse dieser Daten geht hervor: Der Rückzug internationaler Firmen und die Sanktionen wirken verheerend auf die russische Wirtschaft", schreiben die Forscher.
So sei die heimische Produktion in Russland "komplett zum Stillstand gekommen" und habe nicht die Kapazitäten, "verlorene Firmen, Produkte und Talente" zu ersetzen. Die mehr als 1.000 abgewanderten ausländischen Unternehmen hätten bislang allein etwa 40 Prozent zum russischen Bruttoinlandsprodukt beigetragen. Der Rückzug von McDonald's und Co. koste Russland beinahe so viel, wie in den vergangenen drei Jahrzehnten an ausländischen Investitionen ins Land floss, so die Forscher.
Auch Russlands strategisch wichtige Rolle als Exporteur von Rohstoffen sei "unwiederbringlich dahin": Nach dem Verlust seines Hauptmarktes für Erdgas im Westen müsse das Land jetzt aus einer Position der Schwäche heraus Handel betreiben und stehe vor gewaltigen Problem bei der Neuausrichtung seiner Energieexporte in Richtung Asien. Gleichzeitig seien die Importe nach Russland – trotz mancher Schlupflöcher bei den Sanktionen – "weitgehend eingebrochen"; der Mangel an wichtigen Komponenten und Technologien führe zu großen Versorgungsengpässen in der heimischen Wirtschaft, heißt es in der Studie.
Kremlchef Putin sei gezwungen, die strukturellen Schwächen der russischen Wirtschaft mit Staatsgeld zu überdecken und habe den Haushalt damit erstmals seit Jahren ins Minus getrieben. Gleichzeitig schrumpften die russischen Reserven an US-Dollar und Euro trotz hoher Energiepreise weiter: "Um die Finanzen des Kreml steht es sehr viel schlechter als bislang angenommen", bemerken die Forscher. Und auf Rettung durch den heimischen Finanzmarkt müsse Putin dabei nicht hoffen.
"Kein Finanzmarkt der Welt entwickelt sich derzeit so schlecht wie der russische und der Ausschluss von den internationalen Finanzströmen begrenzt die Möglichkeiten des Staates, dringend benötigtes Geld in die schwächelnde Wirtschaft zu pumpen", heißt es in der Studie weiter. Aus ihren Erkenntnissen leiten die Forscher auch politische Handlungsempfehlungen ab: "Solange die westlichen Regierungen geeint sind und den Sanktionsdruck aufrecht erhalten, gibt es für Russland auf absehbaren Zeit keinen Weg heraus aus dem wirtschaftlichen Niedergang".

Quelle:https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...lands-wirtschaft-.html  

1261 Postings, 1606 Tage SmeagulDeutschland liefert 100 Panzerhaubitzen!

 
  
    #9998
4
27.07.22 15:44
Regierung genehmigt Lieferung von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine
15.23 Uhr: Ein deutscher Rüstungshersteller darf 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine verkaufen. Wie der "Spiegel" am Mittwoch berichtet, genehmigte das zuständige Wirtschaftsministerium den Verkauf am 13. Juli. Der Konzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) ist laut "Spiegel" und "Welt" bereits seit April mit der ukrainischen Führung über diesen Verkauf im Gespräch.

Konkret geht es um Systeme vom Typ "Panzerhaubitze 2000". KMW wolle nun umgehend mit der Herstellung beginnen, so der "Spiegel". Die Panzerhaubitzen sollen für 1,7 Milliarden Euro an die Ukraine verkauft werden. Laut dem Bericht der "Welt" ist in diesem Budget neben den 100 Panzerhaubitzen auch Ausbildung und Ersatzteile inbegriffen. Laut Wirtschaftsministerium ging der Antrag am 11. Juli ein.

Quelle:https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...0-panzerhaubitzen.html  

4705 Postings, 1156 Tage LachenderHansUmfrage in Ukraine

 
  
    #9999
2
27.07.22 18:10
Neue Umfrage des Kyjiwer Internationalen Soziologie-Instituts: 84 Prozent lehnen territoriale Zugeständnisse für einen schnellen Frieden ab (im Mai waren es 82 Prozent). Im Osten sind das 77 Prozent (im Mai noch 68 Prozent), unten den russischsprachigen Ukrainern 76 Prozent.
 

4705 Postings, 1156 Tage LachenderHansSehr treffend ...

 
  
    #10000
1
27.07.22 18:48
"Doch es gibt eine spezifische Art des deutschen Pazifismus, die sich absichtlich dumm und naiv gibt, die so tut, als wäre ein gewisser Habitus ausreichend, um Lösungen für das Ende eines Angriffskriegs aus dem Handgelenk zu schütteln."
Deutsche Intellektuelle belehren die Welt mir ihrer Tugend und halten Waffenlieferungen an die Ukraine für kriegstreibend. Putin dürfte das gefallen.
 

Seite: < 1 | ... | 398 | 399 |
| 401 | 402 | ... 2336  >  
   Antwort einfügen - nach oben