Puma die Erfolgsaktie
Seite 1 von 65 Neuester Beitrag: 31.08.25 12:36 | ||||
Eröffnet am: | 18.02.07 15:23 | von: Mme.Eugenie | Anzahl Beiträge: | 2.602 |
Neuester Beitrag: | 31.08.25 12:36 | von: Waswollewis. | Leser gesamt: | 643.121 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 24 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 63 | 64 | 65 65 > |
So gesehen kann man hier ja auf gar nichts vertrauen. Man muss sich seine eigene Meinung bilden und dementsprechend entscheiden.
Ich bin halt sehr hoch bei 27 eingestiegen und hänge jetzt am Fliegemfänger.
Du würdest jetzt alles verkaufen? Warum? Garantiert ist hier gar nichts, aber wenn der Eigner so klar sagt, dass er verkaufen will und das aus einer Position der Stärke heraus, das ist doch ein Pfund.
Aber wo kommt denn dieses „kurz vor dem Abschluss stehen“ her? Ich habe diese Bloomberg News so verstanden, dass Pinault erst vor kurzem angefangen hat, mögliche Interessensbekundungen einzuholen, mit dem Ziel: „evaluating options“. Für mich klingt das sehr vage und nach einem „wir signalisieren Bereitschaft zu verkaufen, strecken mal die Fühler aus und schauen, wo potenzielle indikative Angebote eintrudeln könnten. Aber nicht nach einem „in den nächsten Tagen kommt ein (binding / non-binding) Angebot“, oder?
Anders wäre es doch, wenn hier jemand auf Pinault aktiv zugekommen wäre, um das Interesse eines möglichen Verkaufs der 29% auszuloten. Dann wäre es wahrscheinlich, dass dieser sich die (extern verfügbaren) Zahlen und die Strategie schon lange angeschaut und ggfs auch schon eine Investmentbank beauftragt hat. Dass wahrscheinlich jedes Unternehmen die Konkurrenz beobachtet, ist wohl vorauszusetzen – ist aber nicht mit einem M&A Prozess zu vergleichen.
Nehmen wir mal an, Du bist einer der angesprochenen Interessenten: Du siehst den Niedergang des Kurses, drei Gewinnwarnungen, Managementwechsel, einen erwarteten 2025er Verlust von einer halben Milliarde, hörst Aussagen wie „2025 wird ein Re-Set und 2026 ein Übergangsjahr“, der langjährige Großaktionär will raus und eine neue Strategie wird erst im Oktober bekanntgegeben. Auf welcher Basis willst Du denn heute Pinault eine indikative Price Range geben? Schwierig mE. Außer Du nimmst eine (übliche) Übernahmeprämie auf den pre rumour Kurs an und landest bei vllt 23-25 Euro.
Das einzige, worauf ich hinweisen will (ohne jemanden zu Käufen/Verkäufen zu animieren): jeder sollte sich klar darüber sein, dass es in einigen Wochen auch eine Meldung geben könnte a la „according to sources, Pinault did not receive any interest/binding offer/price range they were willing to accept and has thus closed the evaluation process“ oder so ähnlich. Habe das einfach zu oft gesehen, wie bei den ersten Gerüchten gekauft wurde und die Deals später nicht so wie erwartet kamen.
Letzter Punkt: das, was das Forum glaubt (kfr Angebot + Kurse in den 30ern), sieht der Markt anders. Punkt. Sonst wäre der Kurs nicht bei 20,75 Euro aktuell. Aber natürlich können die Foren besser als der Markt liegen, wäre nicht das erste Mal.
P.S. Wenn naggamol bei Pinault, der beauftragten Investmentbank oder bei einem der potenziellen Käufer arbeitet, dann hätte seine Aussage sicherlich Gewicht. Ob das der Fall ist, darf man aber anzweifeln.
Letztendlich muss jeder die Chancen und Risiken für sich selbst einschätzen und wenn du bei 27 eingestiegen bist, kann man sicherlich darüber nachdenken die Position zu verbilligen, wenn man längerfristig an den Turnaround glaubt. Aber ich würde das nicht wegen irgendwelche wilden Übernahmegerüchte machen, sondern nur wenn ich an einen operativen Turnaround glaube und auch nur wenn meine eigenen Position noch nicht so groß ist, dass ich sie im Notfall abschreiben kann ohne schlaflose Nächte zu haben. Ansonsten würde ich eher einfach halten und abwarten was passiert. Aber das muss wie gesagt jeder selbst wissen.
Bei Puma hingegen spiegelt der Kursverlauf der letzten Jahre die operative Stagnation und rückläufigen Gewinne wider. Die Aktie ist die letzten 4 Jahre eigentlich durchgehend gefallen und zwar aus guten Gründen. Warum wurde eigentlich Under Armour noch nicht übernommen?! Bei denen läuft es nämlich ähnlich!
Puma, Asian groups Anta and Li Ning among potential buyers
The Pinault family, which owns 29% of the German company through the Artémis holding company, has reportedly started negotiations to sell the majority stake
Aber jedem das seine .
Mich würde es auf jeden Fall nicht wundern wenn wir bald Wasserstandsmeldungen bekommen als xy ist bereit soviel per share zu zahlen , pinault wollen aber xxy ... ...
Hinweis war nur, dass der erwähnte Artikel keine konkreten neue Informationen beinhaltet und somit
"Alles" in beide Richtungen offen ist.
Wünsche generell sowieso jedem, dass seine gewählte Strategie aufgeht ;-)
Man darf doch wohl die Tatsache das ein anderer Sportartikel Hersteller mit ähnlichem Umsatz zu 9 Mrd verkauft wurde als Vergleich mit ein bringen .
Und ebenso davon sprechen das die Sparte konsolidiert was auch eine Tatsache ist ...
Wenn man das auch nicht mehr darf Frage ich mich ernsthaft was hier im Forum sonst erlaubt ist ...
Es kann natürlich auch ein einzelner Konzern seine Finanzen "konsolidieren", nämlich stark machen, auch von innen heraus durch z.B. Ausgabenbeschränkung oder anderes. Der Begriff kann auch auf ganze Staaten angewendet werden, oder auf eine einzelne Person, deren Krankheit bei einer (auch Teil-)Heilung ebenfalls "konsolidiert".
Insofern ist die Erklärung von Grish in #1597 nicht ganz korrekt, seine Definition ist nur eine von mehreren Interpretationen dieses Begriffs. Insofern ist seine Satz aus #1583 ("Daraufhin hat 3G die Gelegenheit genutzt und den Laden gekauft, was übrigens auch nicht zu einer Konsolidierung geführt hat, weil 3G ja ein Beteiligungsunternehmen und kein Konkurrent ist. ") auch nicht korrekt. Der Sketchers-Kauf selbst stellt natürlich keine Konsolidierung dar, aber möglicherweise die darauf folgende Neuordnung des Unternehmens.
Hellothefresh hatte aber in #1580 "über die Konsolidierungsbereitschaft in diesem Sektor" geschrieben und damit den Eindruck erweckt, dass hier Partner mit gleichen Markt-Interessen zusammengelegt worden seien. Das ist aber nun mal bei Sketchers nicht der Fall gewesen.
So, Ende.
Pinault verhandelt aktiv mit mehreren Chinesen und lässt es über den Artikel durchblicken. Das in Kombi mit Naggamols nicht belegter Ankündigung - der Deal wird immer heisser. Ja, es ist immer noch ein Teil Spekulation drin, aber die Anzeichen verdichten sich. Wenn Puma an Chinesen geht, dann gibt es ganz sicher einen strategischen Aufschlag. Die halten langfristig und wenn es dann noch eine Bieterschlacht zwischen 2 chinesischen Investoren gibt, könnte es wirklich noch weit hochgehen.
Ich persönlich hoffe, dass es keine Übernahme gibt, sondern das Unternehmen saniert wird und die alten Kurse wieder erreicht werden. Nur kann man es sich kaum erlauben, hier nicht drin zu sein.
Meine Meinung