K+S
- keine Aktienkäufe von Steiner oder einem anderem Vorstand
- kein Plan B wie einen neuen Grossinvestor (den hätte man doch in diesem Jahr suchen können - aber da will wohl keiner einsteigen)
- kein Aktienrückkauf obwohl es doch sinnvoll wäre wenn Steiner mit 50€ richtig läge
- keine Antwort mehr aus der IR Abteilung - drei Mails - keine Antwort
Würde K&S an einem weiteren Verfall des Euro 1:1 partizipieren, oder haben sich die "Sachverständigen" von K&S u.U. nach 2007 mit ihrem Kurssicherungssystem ggf. ein weiteres Mal verkalkuliert....?
Weiß diesbezüglich jemand etwas genaues...?
Dafuer kann aber der CEO nichts. Wahrscheinlich ist 30 auch eine faire Bewertung, aber an der Boerse werden halt nicht immer faire Bewertungen gehandelt. Weist Du ja selbst.
Zunächst einmal verkauft man rationalerweise nicht für 40, wenn 41 als erste Annäherung im Raum stehen und der Wert als deutlich zu niedrig von der GF bezeichnet wird. Irrational oder gezockt haben die vorschnellen Verkäufer. In diesem Fall hat es sich ausgezahlt.
Hinzukommt dass die Wendung in keinster Weise vorhersehbar war. Insbesondere nach Tilks Äußerungen nur eine Woche zuvor war ein Abbruch nahezu ausgeschlossen.
Zu guter letzt ist KS wie vor Potashs Vorstoß ein nahezu optimaler Übernahmekandidat. Klein und gut aufgestellt. Und nun noch günstiger. Es ist eine Frage der Zeit.
Bei 9777 kann ich den Frust aber nachvollziehen. Der Vorstand ist leider nicht in der Lage mit der Situation angemessen umzugehen. Das ist weder professionell noch anständig.
amerikanischen Banken kommen.
Ein Schelm, wer böses denkt.
Steiner ist Anwalt - kein Unternehmer wie Tilk.
Schade!
Wer so was schreibt, wollte die Zeichen des Marktes nicht sehen. Falls der Abbruch vor einer Woche nicht absehbar bzw. nahezu ausgeschlossen war, warum stand der Kurs dann nicht bei 40+? Der Kurs notierte in den Tagen vor dem Abbruch bei 30-31 und damit ist alles gesagt, wie der Markt die Chancen einer Uebernahme sah.
Tilks Äußerungen waren ebenso "ein Zeichen des Marktes"... Es gab als o Indizien in beide Richtungen...
..der Maschinenhandel geht einen ja voll auf die Eier...
Egal wohin die Reise geht, runter oder hoch! Aufstocken tuhe ich sowieso!
Ist etwas heikel grade...günstig eingesammelt kriege ich nur wenige Prozente, ab der ersten Meldeschwelle steigt der Kurs sofort weil dann auf feindliche Übernahme spekuliert wird
Für Zocker ist einfach die Wahrscheinlichkeit, dass doch übernommen wird nicht mehr groß genug.
Und "echte" Anleger/Aktienkäufer mit Blick auf die Perspektive brauchen schlicht und einfach jetzt ein paar Monate Geduld.
n.m.M. ipson
Erscheint mir sehr ungewöhnlich. Weiß jemand eine Begründung?
Ist wie die Psychologie im Supermarkt. Ein Paket Klopapier zu 23,99 geht noch so, teuer geht aber gar nicht.
Werden Rohstoffe bei der Karawane allerdings wieder IN, wird dann aber auch gerne für K+S wieder mehr hingeblättert....
http://www.k-plus-s.com/de/news/...ormationen/2015/presse-151007.html
So ernst das Thema auch sein mag: Als Aktionär wünsche ich mir zurzeit ganz andere Stellungnahmen. Unfassbar...
Aber welche Probleme hat K+S? Gar keine! Nur weil einige hier mit dem Verlauf des Aktienkurses unzufrieden sind, muss K+S sofort etwas präsentieren, damit ihr zufrieden seid??? Dieses "Problem" hat K+S schon vor Wochen aus dem Weg geräumt indem man sagte, dass es keine Übernahme gibt. Der Aktienkurs basierte nur auf Gerüchten und auf keine Tatsachen.
Nicht K+S hat Probleme, sondern ihr.