K+S
: der fallende Kalipreis droht, teuer produzierende Firmen ganz aus dem Markt zu werfen, billiger produzierende sind die, die die Krise überleben und anschließend beim nächsten Aufschwung einen gigantischen Vorteil haben.
Also ist dadurch für Potash der Handlungsbedarf wg. Übernahme größer, nicht kleiner. Natürlich müssen sies auch stemmen können, aber dafür sind sie wohl mit Banken im Bunde. Wenn der resultierende fusionierte Konzern dann stabil und ertragsstark ist, ist eine Schwäche des Übernehmenden kein solches Problem, falls eben Banken + Investoren eine Chance darin sehen, dann stemmen letztlich die es und nicht Potash. Potash wird dann nur als organisatorisches Gerüst und Fachverstand gebraucht.
Das "Feingold-Research"-Artikelchen hab ich gelesen, sie sagen irgendwo "und außerdem ist die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme gesunken". Aber warum?? Sagen sie nicht. Das ist mir ein sauberes Research! Da steht nix drin.
Ansonsten ist K+S halt sein Geld wert und Legacy wird nächstes Jahr starten. Dann wird es spannend. Liefert Potash Preiskampf? Kann K+S dann trotzdem rentabel produzieren? Wenn nicht, werden Abschreibungen folgen und die Panikmacher krabbeln aus den Löchern. Dabei macht K+S in Europa stabile Gewinne.
Ich denke, die Kooperation mit Potash wäre gut oder die 41 zu akzeptieren, sonst muss Steiner beweisen, das K+S auch allein 41 wert sind, sonst er schnell weg.
Das ein "Übernahmeopfer" grds. den ersten Übernahmepreis (hier: Vorschlag) für zu niedrig hält versteht sich wohl von selbst. So auch im Falle von K+S. Sehr grenzwertig ist allerdings, dass das "potentielle Übernahmeopfer" Maßnahmen ergreift um den Kurs zu drücken und das obwohl das Unternehmen ja eigentlich deutlich mehr Wert sein sollte.
Da wird gar der schlechteste Ratgeber, die Politik vor den Karren gespannt (Wir erinnern uns z.B. noch an Holzmann und Altkanzler Schroeder - gell). Mit welchem Ergebnis? Richtig der Kurs fällt.
Dann lanciert man Absichtserklärungen seitens des K+S Management über kostspielige Investitionen (Stichwort: Australien). Mit welchem Ergebnis? Richtig der Kurs fällt.
Da wundere ich mich dann schon sehr, dass diese Meldung in diesem frühen Stadium verbreitet wird. Ich habe vor diesem Hintergrund verzweifelt eine Meldung aus dem Feb./Mae 2015 gesucht, die uns dummen Aktionäre über die Verhandlungen mit Potash informiert haben; denn wie wir Ende Juni 2015 erfahren durften gab es diese Gespräche. Aber was soll ich sagen, ich habe nicht gefunden. Sonderbar - oder?
Und wenn dann mal in diversen Foren Auszüge aus Anfragen bei der PR veröffentlicht werden, findet sich immer nur das pseudo Argument, K+S liegt immer noch über der DAX-Performance. Wobei dann geflissentlich gerne übersehen wird, dass es sich bei eben dieser Performance um einen D u r c h s c h n i t t s w e r t aller 30 notierten Unternehmen handelt.
>> ...Ich habe vor diesem Hintergrund verzweifelt eine Meldung aus dem Feb./Mae 2015 gesucht, die uns dummen Aktionäre über die Verhandlungen mit Potash informiert haben; denn wie wir Ende Juni 2015 erfahren durften gab es diese Gespräche. ... <<
Die Info vom Ende Juni 2015 darüber, dass schon im Feb Gespräche stattgefunden hatten, wo kann ich die finden?
Besten Dank & Glück
Wie K+S die Übernahme verhindern will
Vier zentrale Punkte
- Ein Käufer muss Kredite und Anleihen des Konzerns, unabhängig von der Restlaufzeit, sofort zurückzahlen. 2013 haben die Kasseler bei mehreren Banken einen Kredit über eine Milliarde Euro aufgenommen. 2012 und 2013 hat K+S drei Anleihen mit einem Volumen von jeweils mehr als 500 Millionen Euro aufgelegt. Potash müsste diese Summen entsprechend umfinanzieren.
- Auf der letzten Hauptversammlung am 12. Mai hat sich Steiner die Ausgabe von 19 Millionen neuen Aktien genehmigen lassen mit der Möglichkeit zum Ausschluss des Bezugsrechts für Altaktionäre. Diese Aktien könnte K+S einem weißen Ritter andienen einem Unternehmen, das ein konkurrierendes Gegenangebot macht, eine Übernahmeschlacht anzettelt und den Preis in die Höhe treibt. Gut möglich, dass Steiner vor dem Aktionärstreffen geahnt hat, was auf K+S zukommen könnte: Tilk und Steiner sollen laut Insidern im Februar über einen Zusammenschluss gesprochen haben.
(Quelle: http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...e-punkte/11998932-2.html)
P.S.: LvB: Es ist schier unmöglich, alle Informationen die man in öffentlich zugänglichen Informationsträgern findet abzuspeichern. Ausnahmsweise habe ich den entsprechenden Artikel für Sie suchen lassen. Das hätten Sie aber auch selbst über Google erledigen können.
Lasst Euch nicht für dumm verkaufen, die Übernahme ist nicht abgesagt, sie hat noch nicht mal richtig begonnen! Potash will K+S / die Legacy-Mine unbedingt:
Lest euch das transcript (vgl. #9016) mit dem Vortrag / den Antworten von Potash-Vorstand Tilk zu K+S (eine Woche alt) durch, dann wisst Ihr was Sache ist!
M.f.G Potomac