K+S
- Man hat mehre Kontaktversuche gestartet bzw. Briefe an K+S geschrieben. Bisher ohne relevante Rückmeldung.
- Man sieht viele Synergien die für einen Zusammenschluss sprechen.
- Das Angebot sieht er als angemessen an und der Aufschlag auf den Börsenkurs wäre für die Aktionäre ein gutes Geschäft.
Mein Eindruck: Es besteht weiter Interesse, da man nun die Aktionäre explizit angesprochen hat könnt sich der Focus darauf richten, eine Erhöhung der 41 lässt sich aber nicht erahnen. Deshalb bricht vermutlich auch gerade der Kurs weg. Man hätte sich ggf. mehr Entschlossenheit in der Botschaft gewünscht.
Zusammenfassung: K+S blockiert weiter, Interesse ist vorhanden.
von der aktie habe ich mich allerdings sowieso getrennt, da ich grundsätzlich keine aktien von unternehmen halte, bei der hochrangige repräsentanten (offenbar) besuch von der staatsanwaltschaft erhalten
cui bono?, muss man sich fragen nach den ereignissen der letzten zeit
ausserdem muss ich zugeben, dass ich mich ausserstande, alles in ein konsistentes bild einzuordnen
wo die politiker mitmischen, ist es sowieso besonders schwer
und weisst was lustig ist...
ich bin immer noch investiert..
die verdammte Giiiiiiiier
http://www.ariva.de/news/...he-K-S-Uebernahme-kaum-verhindern-5483793 ). Somit wäre auch aus wettbewerbsrechtlicher Sicht kein Hindernis im Weg. Von daher sehe ich hier nur ein weiteres schlaues taktisches Geplänkel des Potash CEOs um so nach und nach die K+S Aktionäre weichzukocken. Um mit einem nicht übermäßig hohen Übernahmeangebot am Ende erfolgreich zu sein hilft es natürlich, wenn der Kurs von K+S möglichst weit wieder zurückkommt. Stünde man weiter bei 37/38€ dann sähen 41 nicht mehr so verlockend aus. Wenn man aber immer nur im unteren 30er Bereich dümpelt, dann sieht 41 gleich schon wieder verlockender aus. Da könnte man Leerverkäufer vielleicht einspannen, um den Kurs zu drücken und parallel dazu verkündet man möglichst oft und laut in den Medien man hat nicht die Absicht eine Mauer zu bauen... äh... eine feindliche Übernahme zu machen. Wenn dann der Kurs wieder weit genug zurückgekommen ist, dann fährt man die Attacke erneut. Und dann muß man mal schauen, ob nicht genug Leute inzwischen bereit sind den Spatz in der Hand um die 41€ zu nehmen anstatt immer weiter um die 30€ zu dümpeln ( = K+S Kurs ohne Übernahmephantasie).
Diejenigen von Euch die bei der Präsentation zugehört haben wissen genau was er gesagt hat - nicht mehr und nicht weniger! Und wenn K+S nicht zu Gesprächen bereit ist und man Selbstgespräche bei Potash ausschliest, dann wird logischerweise das "Angebot" auch nicht (mit K+S) besprochen. Der Rest ist bekannt und die Ansprache der Aktionäre war für mich Zeichen genug. Weiter ist Tilk gerade in dieser Phase überhaupt nicht daran interessiert den Kurs durch irgendwelche taubenhaften Worte in die Höhe zu treiben.
=Er hat genau richtig agiert!!!!
Ich übersetzte das mal: Wir suchen ständig den Kontakt und K+S spricht nicht mit uns (=Freibrief: Deshalb bleibt und nichts anderes übrig als uns an die Aktionäre zu wenden). Wir sind weiter interessiert obwohl die Rahmenbedingungen über die nächsten 5 Jahre herausfordernd werden. Das Angebot halten wir für fair und wir glauben das sehen die Aktionäre auch so.
Richtig. Sehe ich genauso wie du. Wer deckt schon öffentlich alle Karten auf, wenn man in die Schlacht zieht. Und weil man ja so garnichs vorhat seitens Potash ist nun inzwischen schon die dritte Investmentbank eingebunden worden ;) Irgendwie scheinen einige deutsche Journalisten nicht nur wenig Englischkenntisse zu haben, sondern auch nichts von taktischer Kriegsführung zu verstehen.
07.09.15 (dpa-AFX) - Der kanadische Düngemittelriese Potash (Potash Aktie) hat einem Zeitungsbericht zufolge den Übernahme-Kampf um den deutschen Kali-Produzenten K+S (K+S Aktie) intensiviert. Potash habe inzwischen neben Morgan Stanley und der Deutschen Bank mit der Bank of America Merrill Lynch eine dritte Investmentbank angeheuert, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ/Montagsausgabe). Aber auch bei K+S seien mehr Berater unterwegs als bisher bekannt. Der Aufsichtsrat lasse sich von Rothschild beraten. Bereits durchgesickert sei, dass Goldman Sachs auf Seiten des Vorstands agiere. Potash und K+S
Aus meiner Sicht hat K+S hier schon verloren!
Die Übernahme wird stattfinden, weil ...
1. die mandatierten Banken Business machen wollen, d.h. sie wollen nicht nur Beraterhonorar abrechnen, sondern auch einen Mehrwert für sich selbst und für ihre Kunden/Shareholder generieren.
2. durch die permanente Verunsicherung der Aktionäre der Kurs künstlich niedrig gehalten wird , d.h. der breiten Öffentlichkeit wird durch das informelle bzw. nicht offizielle Übernahmeangebot eine "richtige" Entscheidung bezüglich eines Invests in K+S erschwert (hier hilft die spezielle deutsche Rechtsprechung, z.B. in USA wäre diese Art eines Übernahmeangebots gar nicht möglich). Das ist von langer Hand von Potash geplant, um unnötige Kursaufschläge zu vermeiden.
3.) die "gebotenen" 41 fühlen sich in dem derzeitigen Umfeld (China, ZEW, FED ...) gut an. Punkt. Zumindest für die Aktionäre, da K+S diesen Kurs wohl die nächsten 5 Jahre nicht erreichen wird (meine Meinung). Und die meisten Aktionäre würden diesem Angebot zustimmen.
In der letzten Zeiten konnten sie auch sehen , wie der Kurs sofort Richtung Süden ging, sobald Gerüchte aufkamen, das es mit der Übernahme nichts wird.
4.) den Kaufpreis im Fall einer Übernahme muss K+S bilanziell stemmen, d.h. Potash hat ein überschaubares Risiko, beim Kaufpreis und bei den durch K+S verursachten Umweltschäden (siehe aktuelle Staatsanwältliche Ermittlungen)
Das ist mein erster und letzter Kommentar zu diesem Thema!
Hinweis: Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sind keine Aufforderung, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für Wertpapiere noch eine Aufforderung zum Handel mit Wertpapieren dar.
http://www.potashcorp.com/news/2062/
@jogo: Was soll dieses tägliche "..die meisten würden sich schon mit 41?, wenn sie denn kommen sollten, zufrieden geben. Bis dahin, weiß der Geier...." ?? einfach nur sinnlos!
das hat auch nix mit über den Tellerrand hinausgucken oder Gesamtmarkt betrachten zu tun. Wir wissen alle um die Rahmenbedingungen und wenn wir uns genauer darüber informieren wollen schauen wir in einen Dax-Thread, wo diese Beiträge auch hingehören!
btw. die Zinsen werden nie mehr alte Höhen erreichen und wenn nur noch minimal angehoben, wer unser Geldsystem versteht weiß das...
wie gesagt, schade, dass diese Forum so verkommen ist. Allen Investierten weiterhin viel Erfolg (und den werdet ihr haben ob mit oder ohne Übernahme...)
Was die Welt der Finanzredaktionen so alles zusammenfaselt kann ja jeder selber hier nachschauen.
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/k-s-ag.htm
Wer sich davon anstecken lässt der kann seine Symptome besser im WO Thread abladen (muss ja möglicherweise auch mal sein :-) ). Versuchen wir das hier etwas zu trennen.
Extreme Reaktionen auf doch nichts neues was die fundametalen Daten und Nachrichtenlage angeht.
Die selben Aussagen werden mal eben verwendet um den Kurs hoch oder runter zu treiben, je nach dem wie es wer gerade braucht...
Was sind denn nun die Tatsachen?
1. Am Thema Übernahme hat sich nichts geändert, weder gab es bis jetzt ein richtiges Angebot noch eine konkrete Absage.
Wahrscheinlich ist das es zumindest ein offizielles Angebot (ob nun feindlich oder nicht) geben wird, nach all dem trara welches wir hier erlebt haben.
2. die Längerfristigen Aussichten bei K+S sind sehr gut.
In 2016 wird Legacy anlaufen, dadurch werden die durchschnittlichen Produktionskosten gesenkt.
Die Investitionen haben Ihren Höhepunkt erreicht und werden ebefalls in 2016 gesenkt. Das schwierigste liegt also hinter uns und bald geht es ans Ernten der Früchte...
weiterhin:
Der Salzbereich läuft gut, im Düngerbereich hat man Spezialitäten zu bieten die man für höhere Preise verkaufen kann usw. - positiv
3. Kalipreis ist auf dem Boden.
Sollte Bewegung in die Rohstoffmärkte kommen ist es am Wahrscheinlichsten das es wieder aufwärts geht, was für K+S zusätzlich Geld bringen wird.
Sollten wir auf unterem Niveau verharren hilft die Senkung der Produktionskosten durch Legacy.Von der Seite her sind wir also sicher.
4. Thema Leitzins.
Sollte zum Großteil wohl schon eingepreist sein.
Selbst wenn es eine minimale Anhebung um zb. 0,2% geben sollte wird man nach kurzer Zeit feststellen das sich die Erde weiterdreht. Leitzins von 5% wie früher werden wir nie mehr sehen (sollte jedem klar sein der sich mit dem Finanzsystem ansatzweise auskennt).
Hier ist also höchtens mit kurzfristigen Turbulenzen zu rechnen.
Sicher bin ich nicht auf alle wichtigen Themen eingegangen aber das obige sollte reichen um zu sehen das K+S viele Chancen zu bieten hat.
Für alle die also im "Notfall" auch mal 1-3 Jahre Zeit haben mit einer Anlage sollte K+S sicherlich einiges zu bieten haben.
Für die anderen die sich in 2 Monaten 20%+ wünschen (Übernahmespekulation) könnte es funktionieren , muss aber nicht.