Volkswagen Vorzüge
Am Montag hat der UBS-Analyst Patrick Hummel seine Haltung zur Volkswagen AG (VOW:GR) (OTC: OTC:VWAGY), die Aktie von Sell auf Neutral zu verbessern und das Kursziel gegenüber den vorherigen 75,00 EUR deutlich auf 105,00 EUR zu erhöhen. Die Revision spiegelt eine optimistischere Perspektive auf die Aussichten des deutschen Autoherstellers wider, der mit einer Rendite von 28 % gegenüber dem Vorjahr bereits eine starke Dynamik gezeigt hat. Volkswagen (ETR) wird mit einem KGV von 5,04 gehandelt und einen Jahresumsatz von 336,3 Milliarden US-Dollar erzielt:VOWG_p) erscheint laut InvestingPro-Analyse attraktiv bewertet.
https://www.investing.com/news/analyst-ratings/...eur105-93CH-3931104
Die Ratingagentur Moody’s stuft die Kreditwürdigkeit von Volkswagen schlechter ein. Das Rating für die langfristigen Papiere werde von »A3« auf »Baa1« herabgesetzt, mit einem stabilen Ausblick, teilte Moody’s am Montag mit. Die Herabstufung spiegele den jüngsten Rückgang der Gewinnmarge und des Barmittelzuflusses beim Wolfsburger Autobauer wider, begründeten die Experten ihre Einschätzung.
https://www.finanznachrichten.de/...bverkauf-oder-hoehensturm-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...aemmert-es-im-unternehmen-486.htm
Klar ist das für aussenstehende immer noch verdammt hoch, wenn die Zuliefer gerade einmal Mindeslohn zahlen ohne Weihnachtsgeld. Naja Kapitalismus und die Bestie die ihre Kinder frist oder so.
Ich fand die Idee vom Mercedes-Boss gut:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4e58-88d7-febc55f41a01
Weg mit den Zöllen, nehmt dem orangen Clown das Futter.
Andererseits könnte ich auch die volle Eskalation der EU verstehen, diesem Du mm kopf gar nichts zu geben.
Genau wie bei Putler kann man so ein Verhalten nicht auch noch belohnen.
Jahr 2025 / Zwischenstand
VW GROUP 29,7% Marktanteil
TESLA 9,0% Marktanteil
https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Groups/Year/2025
Zölle angleichen oder am besten ganz streichen - Thema erledigt.
Was die USA zu bieten haben lässt sich schon aus Spritpreis- und Platzgründen kaum vermarkten.
Germany February 2025
VW ID.7 2.971 Auslieferungen Fahrzeuge + 3027,4 %
VW ID.4, ID.5 2.507 Auslieferungen Fahrzeuge + 104,3 %
VW ID.3 2.008 Auslieferungen Fahrzeuge + 130,3 %
Tesla Model Y 1.035 Auslieferungen Fahrzeuge - 80,9 %
Tesla Model 3 368 Auslieferungen Fahrzeuge - 33,1 %
https://bestsellingcarsblog.com/2025/03/...surge-as-tesla-sinks-73-3/
Europa Absatz - Elektroautos - Linien Chart
https://eu-evs.com/marketShare/ALL/Groups/Line/All-time-by-Quarters
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Volkswagen AG Vz" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Mit einem Jahresumsatz von 99 Milliarden Euro zieht der chinesische E-Auto-Hersteller BYD an Tesla vorbei. Der Gewinn klettert um ein Drittel – die Expansion geht weiter.
Lesen Sie den ganzen Artikel: BYD überholt Tesla beim Umsatz und baut Marktführerschaft aus
Denn:
VW-Group muss im Durchschnitt 60.000 BEVs im Monat in der EU verkaufen, um die CO₂-Strafe zu vermeiden.
(Die CO₂-Strafe wird aktuell aufgeschoben. Nur deshalb hat UBS erhöht.)
Die Verkäufe vom ID3/Q6/A6 sind noch ausbaufähig.
In China findet VW überhaupt nicht statt.
Da ist es auch nicht gesagt, dass die neue Strategie ab 2026 funktioniert oder ob das ein Mrd Grab wird.
So wie es aussieht kann der Kurs Richtung auch 70 € fallen, falls es wieder mal eine Gewinnwarnung gibt.
Vielleicht hat VW auch mal in diesem Jahr Konservativen Ausblick gegeben.
Day wäre mal zu wünschen.
Was ja im nächsten Jahre auch Margen reduziert, sind die fetten Abfindungen der Mitarbeiter, sowie des Kaufes von Marktanteilen in China/USA.
Positiv wirkt das RivianVW.tech JV auch erst ab 2027.
Die Modelle werden technisch voll auf der Höhe sein. Bei den JV sind jetzt schon über 600 Mitarbeiter von Rivian übernommen worden.
Produziert Rivian eigentlich die Steuerteile für VW, oder woher kommen die?