Pfizer - zu Unrecht im Keller
Aber ich fand diesee Langzeitchartanalyse über 40 Jahre einfach zu schön, um ihn hier nicht mit euch zu teilen ;-)
Gibt Einstiegs und Ausstiegssignale ....subsystem ...... das brot mußt Du aber selber backen .....rezepte gibt es genügend
Meine Ozillatoren senden mometan keine Einstiegssignale für $PFE , eher das Gegenteil ...... dauert eh immer bei $PFE ... aber klar, Bodenbildung ist da oder sehr nahe
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...fingold-discusses-pfizer~2118608
Gut dass ich keiner dieser Impfaktien investiert bin. Der Schuss kann ganz schnell
nach hinten los gehen.
https://www.n-tv.de/panorama/...lle-nach-Impfung-article22292066.html
Ich bin aber Optimist:
Dein Artikel sagt auch eher, dass es nicht am Impfstoff liegt.
Daraus zitiert:
Das Paul-Ehrlich-Institut prüft bislang zehn Todesfälle kurz nach einer Corona-Impfung - ein Zusammenhang gilt den Experten zufolge aber als eher unwahrscheinlich.
In diesen Fällen waren schwer kranke Menschen innerhalb von vier Tagen nach der Immunisierung gestorben, berichtete das für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel zuständige Bundesinstitut im hessischen Langen.
Pfizer dümpelt grad mal wieder an der Schwelle zum Abstieg, dass stimmt wohl.
Trotzdem schiebt Sie seit Ewigkeiten seitwärts, ich glaube eher an einen Ausbruch nach oben.
Der Artikel im einzelnen ist auch nicht wichtig. Er soll nur zum Nachdenken anregen.
Zitat hin oder her.
wie ich sagte:
bullisch ab 37,8$ ( = 31,11 € aktueller Umrechnungskurs) post #3506
bärisch wäre für mich: Durchbruch 36$ ( = 29,52 € aktueller Umrechnungskurs) dann wäre Richtung Ziel Tief Juli Jahr 2020: 31,61 $ ( = 25,92 € aktueller Umrechnungskurs)
[Die Kursentwicklung hängt von Infos ab, die wir vielleicht als Endverbraucher / am Ende der Aktien-Nahrungskette stehend) noch nicht kennen, aber im Chart von den Profis schon längst eingepriesen sind] Ich setzte daher mehr auf den "ehrlichen" Chart als auf irgendwelche fiktiven "Fundamental"daten... nur meine subjektive Meinung, keine Empfehlung etc....
XALKORI® (Crizotinib) von Pfizer von der FDA für ALK-positive anaplastische großzellige Lymphome bei Kindern und jungen Erwachsenen zugelassen
XALKORI ist die erste Biomarker-gesteuerte Therapie für rezidiviertes oder refraktäres ALCL bei jungen Menschen
14. Januar 2021, 04:30 PM Eastern Standard Time
NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--Pfizer Inc. (NYSE:PFE) gab heute bekannt, dass die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) den ergänzenden Zulassungsantrag (supplemental New Drug Application, sNDA) für XALKORI® (Crizotinib) für die Behandlung pädiatrischer Patienten ab 1 Jahr und junger Erwachsener mit rezidiviertem oder refraktärem, systemischem anaplastischem großzelligem Lymphom (ALCL), das anaplastische Lymphomkinase (ALK)-positiv ist, genehmigt hat. Die Sicherheit und Wirksamkeit von XALKORI wurde bei älteren Erwachsenen mit rezidiviertem oder refraktärem, systemischem ALK-positivem ALCL nicht nachgewiesen. ALCL ist eine seltene Form des Non-Hodgkin-Lymphoms (NHL) und macht etwa 30 % der NHL-Fälle bei jungen Menschen aus.1,2,3 Ungefähr 90 % der ALCL-Fälle bei jungen Menschen sind ALK-positiv.
3 Popular Robinhood Stocks That Should Make You Richer in 2021
The future looks bright for these Robinhood investor favorites.
Keith Speights
Jan 17, 2021 at 6:04AM
https://www.thestreet.com/latest-news/...-heres-the-rest-of-the-story