Parteigründung "Alternative für Deutschland" (AfD)
Seite 413 von 600 Neuester Beitrag: 21.01.25 16:46 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.13 15:18 | von: heavymax._. | Anzahl Beiträge: | 15.983 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 16:46 | von: pitpoe | Leser gesamt: | 1.566.154 |
Forum: | Leser heute: | 743 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 411 | 412 | | 414 | 415 | ... 600 > |
Optionen
Aber wieso regt man sich den auf,wenn Erdogan die Deutschen mit Tatsachen konfrontiert ?
Ich meine ,hallo ? Drittstärkste Partei ?
Ich habe Alice Weidel nicht nur in der ZDF Sendung gesehen, sondern auch im "Fünfer Kampf" der kleinen Parteien und am selben Abend als alleiniger Interview Gast in einer Sendung bei Phoenix.
Der Auftritt in der Fünfer Runde war zwei geteilt, sie war gut vorbereiet und konnte inhaltlich punkten bei der Flüchtlingsfrage, ich war aber sehr enttäuscht über den Gesamtauftritt der gezeigt hat das auch Frau Weidel, die hochgelobte Akademikerin, offensichtlich nur dieses eine Thema hat, sonst kam von ihr leider nichts.
Und das ist zu wenig für eine Spitzenkandidatin.
Sie wirkt von ihrer Art her überheblich,herablassend und arrogant wie der klassische ungeliebte Oberlehrer und sowas kommt beim Wähler auch nicht gut an, insgesamt habe ich den Eindruck das sie einfach keinen Wahlkampf mag. Das finde ich im Grunde genommen sympathisch, nur passt das eben nicht zu der Rolle die sie einnimmt.
Im INterview auf Phoenix kam sie wesentlich besser rüber. Das lag natürlich auch an der vielenZeit die sie zur Verfügung hatte um ihre Standpunkte darzulegen, es war aber auch das Format an sich, ein eher ruhiges,beschauliches Interview zu dritt, das ihr offenbar lag. Da war sie auch in der Lage vom reinen dozieren weg zu kommen.
Fazi: Sie ist keine Wahlkämpferin,sie mag und kann Wahlkampf nicht und sie wird der AfD keine zusätzlichen Stimmen bringen.
Der politische Gegner wird Alice Weidel mit Wohlwollen betrachten und sich über die dümmlichen Ausrutscher von Herrn Gauland erfreuen,denn mit Blick auf die vergangene US Wahl und den Erfolg Trumps hat man hierzulande eine ganz andere Ton- und Gangart der AfD erwartet.
Den Altparteien geht ganz schön der Stift, und wenn Argumente fehlen wird die Nazikeule ausgepackt.
Ach so, und Oberlehrerhaft, ja das sind sie, die Linkstreuen Kleber und Slomka.
Im Falle der ZDF Sendung hätte Weidel konkret Stellung nehmen sollen zu den dümmlichen Spruch von Gauland oder das Ganze mit einer frechen Entgegnung ins Leere laufen lassen.
Das da was kommen wird war klar, darauf muß man einfach vorbereitet sein.
Auf andere Aspekte trifft der Vergleich mit den Grünen zu. Die AfD muß lernen konsequent Leute aus der Partei auszuschließen und sie muß die Richtigen ausschließen, auf Dauer kann man weder mit Rechtsextremisten noch mit Spinnern eine Partei im demokratischen Spektrum etablieren.
Aber gerade auch da muß eine Weidel ihre Rolle annehmen.
Ich missbillige, was du sagst, aber würde bis auf
den Tod dein Recht verteidigen, es zu sagen.
© Evelyn Beatrice Hall
(1868 - 1938), Pseudonym S.G. Tallentyre, engl. Schriftstellerin, berühmt für ihre Biographie von Voltaire »The Friends of Voltaire«
Selbstverständlich ist Frau Weidel nicht geflüchtet, sondern sie ist aufgestanden - was auch einiges an Standhaftigkeit erfordert - und weggegangen; wohl kaum, weil sie etwas Besseres zu tun hatte. Etwas Besseres konnte sie nicht tun.
Merkel und das Corpus Delicti:
http://imgl.krone.at/Bilder/2017/09/06/...merkel-tomate-s1260_jpg.jpg
Ich fand es richtig, dass Frau Weidel die Sendung verlassen hat. Frau Slomka war eindeutig parteiisch. Ihre Abneigung gegenüber der AfD war sehr deutlich zu spüren. Und das war nicht in Ordnung. Es ist kein Privatsender gewesen. Es ist ein GEZ-Sender.
Alexander Gauland und Bernd Höcke sind nicht irgendwelche zu vernachlässigenden völkischen Wesen, die ihr Unwesen treiben, sondern der eine ist der Spiritus Rector der Partei und der andere nichts weniger als die Seele derselben.
Auch den unerbittlichen Euroskeptiker Gauweiler auf einem Abstellgleis verorten zu wollen, verweist nicht nur auf mangelnden Respekt gegenüber einem der standfestesten Christsozialen, sondern auch auf eine verzerrte Wahrnehmung.
Nomen est omen. Wie heißt die alles entscheidende Karte im Schwarzer-Peter-Spiel ?
Also bitte !!
Das sagt viel aus zu der Stellung von Rechtsradikalen in der AfD.
Unter zahlreichen linksextremen und linksradikalen Ideologien und Politikern ......................
Eine Art Hexenjagd, primitiver geht es kaum noch
Ich denke der Anteil dürfte recht hoch sein (20, 30, 40%?
Sicherlich gibt's in der AfD Rechtsradikale. Aber sicherlich bei weitem nicht so hoch wie Links radikale in der SED Nachfolgepartei.
Mir ist jetzt aber nicht so ganz klar, was die Linkspartei damit zu tun hat, dass sich Weidel nicht zu Rechtsradikalen in ihrer Partei äußern mochte.
Umgekehrt sollte aber gerade die Linke erstmal vor der eigenen Haustür kehren. Da gibt es z.B. die antikapitalistische Linke (AKL) innerhalb der Linkspartei, die sich teils hart an der Grenze zur Verfassungsfeindlichkeit bewegt u. teils offene Sympathie für gewalttätige Linke aus der Antifa bekundet. Einige dieser Fraktion sitzen sogar im Bundestag, z.B. die innenpolitische Sprecherin der Linkspartei Ulla Jelpke. Noch einen Schritt radikaler und teils schon außerhalb unserer Verfassung bewegt sich die sogenannte kommunistische Plattform (KPF) der Linkspartei. Deren Anhänger lehnen unser System ganz offen ab und bewegen sich zwischen DDR Nostalgie und strammen Stalinismus. Da wird der Bau der Mauer und somit die Toten als "notwendig zur Verteidigung des Sozialismus" bezeichnet. Mitglieder der KPF pflegen direkten Kontakt zur DKP und anderen Linksextremen. Nicht ohne Grund beobachtet der Verfassungsschutz die KPF.
Eine klare Abgrenzung zur KPF und/oder sogar zur AKL Fraktion innerhalb der Linkspartei gibt es nicht. Die Linkspartei hat es - da ist sie marketingmäßig einfach besser bzw. cleverer als die AfD - geschafft das diese Strömungen in der Öffentlichkeit kaum noch wahrgenommen werden bzw. es keine Diskussionen darüber gibt.
Da kann die AfD von der Linkspartei noch dazulernen!
Bundestagspräsident schlägt neue Regel für Alterspräsidenten vor
http://www.schwaebische.de/politik/...Lex-Gauland-_arid,10638230.html