Parteigründung "Alternative für Deutschland" (AfD)
Seite 412 von 600 Neuester Beitrag: 21.01.25 16:46 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.13 15:18 | von: heavymax._. | Anzahl Beiträge: | 15.983 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 16:46 | von: pitpoe | Leser gesamt: | 1.566.198 |
Forum: | Leser heute: | 21 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 410 | 411 | | 413 | 414 | ... 600 > |
Optionen
Wartet es mal ab. Wählt nur die etablierten Parteien.
und lang und breit in Katjuscha's Thread "AfD-Wahlkampf in Hoyerswerda".
Im März 2016 im Flüchtligsthread usw.
Gauland konnte ja bei Thadeusz selbst nicht sagen, was die deutsche Kultur sein soll.
Abe bei dieser Diskusssion hat Frau Wagenkencht sehr unfreundlich und kalt auf das ehrliche Kompliment von Frau Weidel reagiert usw
Sehe ich ganz anders.
Man hat diese Dinge im Herzen.
Erziehung und Erlebnisse.
Gute Nacht Deutschland.
Im Moment gibt es leider nur diesen kurzen Ausschnitt. Das ist mir noch zu wenig.
https://www.youtube.com/watch?v=v1fti3Ig2KM
Aber wahrscheinlich hätte ich mich an ihrer Stelle genauso verhalten.
In diesem Fall scheint vor der zu erwartenden Skandalisierung eine angemessene Bloßstellung der beiden am meisten bescheuerten Hauptdarsteller der Show zu sein, Scheuer und Trittin, egal, wer nun wirklich den Höhepunkt der Verhetzung gesetzt hat. (Habe das beim Ausschalten der Sendung leider vergessen.)
Scheuer erscheint überdies dazu prädestiniert, in die Fußstapfen der Vergraulten zu treten und der von der AfD propagierten Politik in der Sendung seine Stimme zu leihen.
Beim aktuell durchgehechelten Thema soziale Gerechtigkeit wäre die Tante ohnehin nur in die Defensive geraten.
Immer wieder frappierend, wie leicht es der AfD bei derartigen Auftrieben in den Medien gemacht wird, bei den sich vernachlässigt fühlenden Bürgern Punkte zu machen.
Sowas wir "wir" oder "uns" gibt es doch garnicht, wie man schon hier im Forum sieht. Und innerhab Deutschlands gibt es so viele unterschiedliche Dinge, egal ob in Kunst, Musik, Gastronomie, menschlichen Eigenschaften und Charakteren, politischen Ansichten, Geschichte, etc.... also wie kann es da eine Art "Leitkultur" geben, auf die wir uns eingen könnten? Und genau darum ging es Frau Özguz ja.
Sieht mir wie gezielte Wahlpropaganda von Frau Weidel aus.
2-3 Wochen vor der Wahl kann man sich wieder als ausgestoßene der Gesellschaft dem Wahlvolk präsentieren, die zu unrecht angegriffen würde. So durchschaubare Wahltaktik.
Ist doch merkwürdig, dass ausgerechnet diejenigen die behaupten es gebe keine deutsche Kultur umgekehrt Migranten aus verschiedenen Ländern als Bereicherung unserer Kultur bezeichnen! Wie kann man eine Kultur bereichern die es gar nicht gibt? Verstehe ich nicht....
Man kann sicherlich darüber streiten was ist "Kultur" überhaupt ist und was nicht. Da gehen die Meinungen weit auseinander.
Im politischen und soziologischen Sinn verweise ich gerne auf das Buch "Kampf der Kulturen" von Samuel Huntington. Wer dieses Buch liest wird verstehen was unter "Kultur", insbesondere unserer europäischen, zu verstehen ist.
Anders als es der Titel vermuten lässt ist das Buch alles andere als populistisch sondern eher wissenschaftlich geschrieben und nicht immer leicht verständlich. Es setzt zudem gewisse geschichtliche und weltpolitische Kenntnisse voraus.
Und ja, andere Künstler aus anderen Ländern bereichern die hiesige Kultur. Das widerspricht nicht der von dir angesprochenen Aussagen, sondern bestätigt sie. Die Tatsache, dass wir aus aller Welt Neues nach Deutschland bringen, zeigt dass es sowas wie eine nationale Kutur nicht gibt, zumindest lässt sie sich nicht einheitlich definieren. Und ja, auch nicht in der Türkei oder anderswo, wobei es in manchen Ländern einfacher sein mag als hierzulande. Nationalisten werden natürlich immer behaupten, es gäbe eine Art Leitkultur, aber definieren können auch die sie sehr schwer.
Bei der Gelegenheit möchte ich auf das Fehlen des "Effekts" in #10287 hinweisen, wodurch die Satzkonstruktion ruiniert wurde. Und meine Freude ausdrücken, dass Huntington hier eingebracht wurde, möchte auch. Schöner Effekt. :-))
Darauf würden wir Deutsche nie kommen - aber laut einer Umfrage in Italien war dies die häufigste Antwort:
Typisch deutsch ist abends einen Capucchino bestellen!
In Italien trinkt man Capucchino ausschliesslich morgens.
Vormittag und Mittag kennen die Italiener nicht.
Spätestens um 13 Uhr sind mattinata und mezzogiorno rum, und dann ist Schluss mit Capuccio.
...e buonanotte!
- auf der Autobahn läßt der Deutsche gerne die Sau raus, hier gibts nur persönliche Feinde..
- malochen für peanuts und sich nicht dagegen wehren (60 % der Deutschen verdienen heute
weniger als 1990)..
- damit das so bleibt, wählen sie auch immer die gleichen Parteien, das nennt man dann
im Ausland "german stupidity"
- besonders gerne saufen die Deutschen im Ausland wie am Ballermann in Mallorca,
dort werden sie mittlerweile als Abschaum bezeichnet, auch weil sie dort neuerdings die
Reichskriegsflagge rausholen..
- in Betrieben mobben sich Deutsche mit Vorliebe, ihre Kinder praktizieren dann das Gleiche an
ihrer Schule..die Lehrer haben keine Ausbildung und keine Bock, das zu unterbinden..
- die Schulspeisung ist den Deutschen nichts wert, ihren Kindern geben sie gerne den letzten
Dreck wie minderwertige Würste und völlig verfettetes und verzuckertes Essen -
so wie es die Franzosen machen, mit ausgebildeten Köchen, ist ihnen zu teuer für ihre Kinder
- ach ja, sie versuchen immer pünktlich zu sein, sofern es ihre technisch anfälligen
Beförderungssysteme zulassen,
das ist dann auch das Erste, was Ausländern zu Deutschen einfällt und daß sie technische
Produkte wie Dieselmotoren besonders ausgefeilt herstellen..
ja und daß sie eine Regierung haben, die mit der Autoindustrie im Bett liegt und die zuläßt, daß durch deren Motore und deren Schadstoffe ihre Lebenserwartung um Jahre reduziert wird..
und sie sich auch hier nicht dagegen wehren, im Gegenteil, wie bisherige Reaktionen zeigen
deutsche Leitkultur bedeutet also auch, sich wie ein Schaf zu verhalten, das dringend einen Leithammel braucht, ansonsten ist es hilflos..
..mehr Stoff zum Thema deutsche Kultur gäbs ausreichend, es kann gerne ein Anderer weitermachen..