Parteigründung "Alternative für Deutschland" (AfD)
Seite 359 von 600 Neuester Beitrag: 21.01.25 16:46 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.13 15:18 | von: heavymax._. | Anzahl Beiträge: | 15.983 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 16:46 | von: pitpoe | Leser gesamt: | 1.568.240 |
Forum: | Leser heute: | 1.174 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 357 | 358 | | 360 | 361 | ... 600 > |
Optionen
Na ja..... kennen wir ja noch.........
Hier gebe die CSU einen klaren Kurs vor: „Wir brauchen eine Obergrenze für Flüchtlinge, schnellere Rückführungen, eine Ausweitung der sicheren Herkunftsländer und eine bessere Integration.“
30,6% SPD
20,8% AfD
19,0% CDU
13,2% Linke
4,8% Grüne
3,0% FDP
3,0% NPD
5,6% Sonstige
Auch der Chef der rechtspopulistischen FPÖ in Österreich, Heinz-Christian Strache, äußerte sich auf Facebook erfreut über das Wahlergebnis der AfD. „Herzliche Gratulation und ’Willkommen’ im neunten deutschen Landtag und als zweitstärkste Kraft! Die Richtung stimmt!“
Der niederländische Rechtspopulist und Vorsitzende der dort erstarkten Partei für die Freiheit, Geert Wilders, hielt seine Glückwünsche auf Twitter vergleichsweise knapp: „Gratuliere AfD!!“ Sowohl der Front National, als auch die FPÖ, Wilders’ PVV und die AfD setzen auf mehr nationale Selbstbestimmung in einem reformierten Europa und eine verschärfte Einwanderungspolitik.
NPD-Stimmen? Ja, NPD-Stimmen und das ist so richtig schlecht gelaufen. Denn das klebt nun an der AfD. Mit der NPD will eben keiner was zu tun haben. Das hat man aber, wenn man AfD wählt. Das steht seit dem 4. September 2016 fest. Das war keine gute Wahl für die AfD.
http://www.mopo.de/hamburg/...posiert-mit-hamburger-neonazi--24257502
http://www.ariva.de/forum/...tschland-afd-480635?page=358#jumppos8959
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...gegen-afd-a-1110897.html
.. da hatte sie einst ihre Maßstäbe gesetzt.
Wähler im Osten tendieren deutlich mehr zu Parteien am linken oder rechten Rand. Ob NPD - war im Osten in mehreren Landtagen vertreten während sie im Westen seit Jahrzehnten konstant um die 1% rumdümpelt. Oder AfD mit > 20%. Oder eben LinksPartei. Im Osten stets > 10, teils sogar 20% und in Thüringen sogar Regierungspartei. Im Westen scheitert die Linke in den meisten Ländern an den 5%. .. ich müsste jetzt googeln wo sie im Westen im Landtag sitzt. Hier in Rheinland-Pfalz kommt sie nicht über 3% hinaus und fällt unter "Sonstige".
"Gratulationswunsch an die AfD für ihr tolles Ergebnis"..
.. über 1/5 -tel der Wähler haben sich für die AfD ausgesprochen; das ist eine klare Aussage und Ansage was sich viele Bürger wünschen; nämlich die AfD.
Gruß Harald
i.A. heavy ;-)
Dann kommt der neue, von der AfD angebaute Wein wieder in die alten Schläuche und es wird noch mehr von dem Fusel gesoffen. Gilt natürlich in besonderem Maß für den Jahrgang 2017, der dann ohne die der NPD in Meckpom geschuldeten Beimischungen auf den Markt geworfen wird.
Seine Genießbarkeit sollte das kaum beeinflussen.
http://kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/...ksverdummung.jpg
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.16 13:32
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 05.09.16 13:32
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/24691984 ©2016
http://www.berliner-zeitung.de/politik/...enburg-vorpommern--24691984
Also: ja. Die zu wählen halte ich für dumm.
AfD knapp über 20%, da mussten mit hoher Wahrscheinlichkeit abgehalfterte NPD-Stimmen her, sonst wäre auch das nix geworden.
NPD-Stimmen? Ja, NPD-Stimmen und das klebt nun an der AfD. Und an ihren Wählern. Mit der NPD will keiner was zu tun haben. Die ersten AfD-Wähler schämen sich.
http://wahltool.zdf.de/slideshow/2016-09-04-LT-DE-MV.html