Parteigründung "Alternative für Deutschland" (AfD)
Seite 341 von 600 Neuester Beitrag: 21.01.25 16:46 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.13 15:18 | von: heavymax._. | Anzahl Beiträge: | 15.983 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 16:46 | von: pitpoe | Leser gesamt: | 1.566.930 |
Forum: | Leser heute: | 753 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 339 | 340 | | 342 | 343 | ... 600 > |
Optionen
http://www.gmx.net/magazine/geld-karriere/...tersabsicherung-31513520
und nun sagt er im Gegenzug Rente ist nicht finanzierbar deshalb besser erst ab 70J.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...nd-milliarden-euro-1.2724277
https://www.tagesschau.de/inland/integrationskosten-103.html
http://www.focus.de/politik/deutschland/...-hinfuehrt_id_5460318.html
Ausser der AfD gebe es in Deutschland keine Oppositionsparteien mehr, so Petry. Der erzwungene Konsens müsse endlich aufgekündigt werden. «Es braucht wieder mehr Kontroverse». Petry warb auch für ein Europa der freien Vaterländer. Es brauche die Anerkennung von Grenzen und Unterschieden. «Wenn man alle Farben mischt, bekommt man ein Graubraun, das niemand mag», sagte die AfD-Chefin. «Gemeinsamkeit und Kooperation in Europa braucht keine EU-Mitgliedschaft», sagte Petry und erntete grossen Applaus.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/...schutz/story/18982510
heißt das ja nichts anderes als die "graubraune" Einheitssuppe köchelt munter weiter..
.. groß ändern wird sich da dann freilich nix. Derweil bräuchte man quasi eine Runderneuerung aus dem langjährigen Merkel´schen Einheitssumpf. Oppositionspolitik und Kontroverse.. nein Danke ;-(
Nicht nur in Sachen Volksentscheide zeigt uns die Schweiz seit langen Jahren was eine volksnahe Muster-Demokratie denn so alles ausmacht.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/...Kraft-werden.html
Manchmal bist ja schon sehr witzig.
Ich bin aber überzeugt, dass man in Deutschland genau so Volksentscheide herbei führen kann, so wie es in der hochentwickelten Schweiz vorgemacht wird.
Direkte Demokratie hat nichts mit der Grösse der Volks-Wirtschaft zu tun.
Oder hat die politische Kaste in Deutschland Angst davor ihren Bürgern mehr Mitsprache zu geben?
Die Schweiz hat eine jahrhunderte alte direkt demokratische Tradition und das soll auch so bleiben.
Deutschland täte es gut mehr Rechte den Bürgern zu geben.
Oder wollen die Politiker der sogenannten Volksparteien das gleiche erleben wie gestern bei unserem Nachbarn Austria?
kiwii hat angst um muddi......zu recht.
Die Landsgemeinde 2016 von Appenzell ist Schnee von gestern.
Sie fand nämlich Gestern statt.
Und ja mehr Rechte hat der Bürger in der Schweiz schon.
Direkte Demokratie ist ein hohes Gut.
Und dürfen Armeeangehörige in Deutschland die Waffe inlusive der Taschenmunition zu Hause aufbewahren?
Das ist Vertrauen des Staates in seine Bürger.
Und sie wird häufig genug entsprechend genutzt, wie Du sicher weißt. Gibt ja berühmte Fälle, so der einen bekannten Skiläuferin im Wallis, wenn ich ich recht erinnere...
(...und der Mann war auch noch Banker !!!)
Aber die Ordonanzwaffe gehört halt einfach zu unserem Land.
Wusste gar nicht, dass Du hier plötzlich die EU und die Linken unterützen musst.
Es wird nicht weniger Morde ohnen Ordonanzwaffen geben!
Nur in totalitären Systemen ist der Privatbesitz von Schusswaffen verboten! Da sind sich die Nazi und die Sozialisten sehr ähnlich! Beim EU Superstaat ist dies nicht anders. Unter dem Vorwand der Sicherheit wird der Bürger entwaffnet, das Bargeld abgeschafft und die Überwachung ausgebaut bis der Bürger total dem Staat ausgeliefert ist und er sich nicht mehr wehren kann!
...drum sollten wir in Deutschland dabei bleiben, Schusswaffen in Privatbesitz nicht zuzulassen....
Wenn der kiiwii Recht hat, dann hat er Recht !
auweia... Schickt sie lieber in die Türkei zum "Overbest" oder in die Wüste. Dann wäre uns das vermutlich erspart geblieben.
Ich hoffe, dass diese Verlinkung nicht gegen die Forumregeln verstößt
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-04/...hland-tuerkei-imame
wäre D als Land börsennotiert würde man da wohl schon "von feindlicher Übernahme" sprechen.. LOL