AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?


Seite 1948 von 2380
Neuester Beitrag: 13.02.25 22:17
Eröffnet am:19.03.21 15:15von: The Uncecso.Anzahl Beiträge:60.499
Neuester Beitrag:13.02.25 22:17von: BogumilLeser gesamt:21.071.190
Forum:Börse Leser heute:13.272
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1946 | 1947 |
| 1949 | 1950 | ... 2380  >  

762 Postings, 1042 Tage Niko22@ Hans

 
  
    #48676
11.07.23 20:39
An Optionen habe ich mich (noch?) nicht getraut. Ansonsten stimmen deine allgemeinen Aussagen natürlich, mir geht es um konkrete Möglichkeiten, was AMC/APE betrifft. Ist doch nicht ungewöhnlich oder verwerflich, wenn man an starken Anstiegen oder Abstiegen was verdienen will. Und das geht vielleicht bald mit AMC/APE ganz gut.  

465 Postings, 1476 Tage Neuronales NetzHohes Risiko AMC zu Shorten

 
  
    #48677
11.07.23 20:47
Da die Analysten der Citigroup davon ausgehen, dass das Gericht dem zwischen beiden beteiligten Parteien geschlossenen Vergleich zustimmt, sieht der Autor des unten stehenden Artikels das Risiko aktuell hoch AMC zu Shorten.
https://www.thestreet.com/memestocks/amc/...version-risky-proposition

Das Shorten bei einer Borrow Fee von fast 1.000% wird sicherlich schwieriger werden. Vor allem sind auch keine Aktien zum Verleihen mehr da. Siehe Link
https://fintel.io/ss/us/amc  

57 Postings, 1323 Tage toobbiIch war lange nicht hier..

 
  
    #48678
11.07.23 21:40
Aber was genau ist eigentlich mit The Uncecsorer passiert? Nehmt es mir nicht übel dass ich keine 3000 Nachrichten nachlesen kann. Wenn jemand so freundlich ist mir den entsprechenden Tweet zukommen lassen kann wäre ich euch dankbar.
Danke euch.!  

465 Postings, 1476 Tage Neuronales Netz@toobbi

 
  
    #48679
1
11.07.23 21:51
Beide Accounts von TU wurden gesperrt.  

465 Postings, 1476 Tage Neuronales NetzEntwicklung Borrow Fee

 
  
    #48680
1
11.07.23 21:56
Sehr interessant ist der Verlauf der Borrow Fee vs. Kurs. Mal sehen ob wir bald 2.000% Fee haben oder ob der Kurs vielleicht sogar ansteigt weil sich keiner mehr das (gedeckte) Shorten leisten kann.

 
Angehängte Grafik:
png-bild.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
png-bild.png

7164 Postings, 2773 Tage Bullish_HopeNN 20:47#

 
  
    #48681
11.07.23 22:59
Das Problem ist nur:

Nichts hat sich bisher von den Vermutungen / Thesen bewahrheitet was vom Pro-AMC Journalismus  wie TheStreet oder auch FrankNez in Umlauf gebracht wurde.
Bewahrheitet im Sinne das HF reihenweise kippen würden bzw daß das vermeintlich einen Squeeze auslösen könnte.  Selbst höchste Leihgebühren > 570% haben die HF-zumindest nicht in der "Außenwirkung" in Schwierigkeiten gebracht.Es war doch in i-einem Thread mal Thema (müsste man recherchieren) das bisweilen auf Leihgebühren verzichtet wurde.  

762 Postings, 1042 Tage Niko22Genau

 
  
    #48682
12.07.23 01:05
Die Leihgebühren sind unglaublich hoch und nichts passiert?! Irgendwas stimmt da nicht mit so manchen "Vorhersagen". Jetzt geht es mir nur noch um einen schnellen Zock, z.B.  bei positivem Gerichtsspruch passiert Folgendes usw.
Vielleicht kann ich so einen kleinen Teil meines Verlustes bei AMC wieder reinholen? :-)  

465 Postings, 1476 Tage Neuronales Netz@Bullish_Hope

 
  
    #48683
12.07.23 01:07
Da gebe ich dir vollkommen recht. Wir haben schon oft gedacht jetzt passiert was, aber es kam nichts.

Wobei die spezifische Situation des Reverse Splits, dass voraussichtlich APE und AMC den gleichen Kurs haben müssen ist neu. Ich erwarte hier keinen Squeeze, aber zumindest dass der APE Kurs höher als heute ist.

Keine Handelsempfehlung.  

2913 Postings, 2100 Tage Graf RotzStichtag Gratisaktien für AMC-Aktieninhaber

 
  
    #48684
12.07.23 08:20
Nach meiner Erinnerung sollten Aktionäre  gemäß dem vorgeschlagenen Vergleich Gratisaktien erhalten, wenn sie  zu einem bestimmten Stichtag AMC-Aktien halten würden, ich meine es sollte der 31.5.2023 sein. Dieser Stichtag wäre inzwischen aber verstrichen. Wenn nun erst die Genehmigung des Gerichts zu dem Vergleich erteilt würde, würde der alte Stichtag (sofern es ihn gab) dann noch immer gelten, oder müsste dann ein neuer Stichtag bestimmt werden, eventuell zum Beispiel der Tag der Genehmigung?
 

191 Postings, 1453 Tage harryharryStichtag

 
  
    #48685
12.07.23 10:57
Laut der ursprünglichen Ankündigung von Anfang April erhält derjenige die Gratisaktien, der am Tag der Umwandlung AMC Aktien hält.  

2913 Postings, 2100 Tage Graf Rotz@harryharry

 
  
    #48686
12.07.23 11:34
Danke, ich hatte es dann falsch in Erinnerung, nämlich so:

Man müsse die AMC an einem bestimmt Stichtag im Depot haben UND noch am Tag der Umwandlung.  

3303 Postings, 2098 Tage Palatino NF@GrafRotz

 
  
    #48687
12.07.23 11:35
welche Genehmigung?
Ich gehe weiter nach wie vor davon aus, dass dieser RS verhindert werden kann. TU hat mal wieder 2 gute Beiträge drüben geschrieben im Forum. Interessant wird das Cashburn in Q2 sein, wenn AA weiterhin wie vermutet nicht haushaltet. Aber was soll man sagen. Er bringt halt nicht die Fähigkeit mit überhaupt zu haushalten. Nur meine Meinung und keine Handlungsempfehlung.  

1604 Postings, 1345 Tage schubbiaschwilli'dieser RS'

 
  
    #48688
12.07.23 11:46
Wann wirft der liebe Herrgott eigentlich mal so viel Hirn vom Himmel, damit hier endlich mal kapiert wird, dass der RS nicht den längst überfälligen MOASS verhindern wird, bei dem ungefähr drölfzig Fantastilliarden naked Shorts gecovert werden müssen, sondern eine KE?  

2913 Postings, 2100 Tage Graf Rotz@Palatino

 
  
    #48689
12.07.23 11:49
Mit T_U gehe ich davon aus, dass offen ist, wie das Gericht entscheiden wird (wobei er sich zuletzt eher pessimistisch zeigte, wegen der die Einsprüche der Aktionäre ablehnenden Empfehlung der Special Masterin ?).

Somit könnte die Entscheidung des Gerichts auch in einer Genehmigung des Vergleichs bestehen, und dann würde sich die Frage stellen, welche Aktionäre unter welchen zeitlichen Bedingung die 7,5 Gratisaktien bekämen, sprich: zu welcher Stichtag sie im Besitz der AMC Aktien sein müssten.

Davon abgesehen käme die Frage auf, die bislang wohl keiner belastbar beantworten konnte:
Wäre eine Genehmigung des Vergleichs seitens der Aktionäre überhaupt anfechtbar?  

191 Postings, 1453 Tage harryharry@Graf Rotz

 
  
    #48690
1
12.07.23 12:03

Danke, ich hatte es dann falsch in Erinnerung, nämlich so:

Man müsse die AMC an einem bestimmt Stichtag im Depot haben UND noch am Tag der Umwandlung.

Das ist die Interpretation von TU, die ganz einfach nicht korrekt ist. Das wäre ja auch total unpraktikabel.

 

191 Postings, 1453 Tage harryharry@schubiasch

 
  
    #48691
12.07.23 12:25
Interessanterweise hat TU ja in dem neuen Forum mal zwei Paper verlinkt, die zeigen sollten, dass die Performance nach einem Reverse Split deutlich schlechter ist. Ein Paper war hinter einer Pay-Wall, und das andere Paper sagte dass bei einem Ex-Split Preis über 5 Dollar keine Auffälligkeiten beobachtet wurden.
Es macht prinzipiell natürlich auch einen Unterschied, ob die Anzahl der Authorized Shares auch reduziert wird wie bei AMC, oder die Anzahl der Authorized Shares gleich bleibt wie bei Mullen.

Aber es gilt natürlich: Ohne Kapitalerhöhung keine Verwässerung.
 

1604 Postings, 1345 Tage schubbiaschwilliTU ja in dem neuen Forum

 
  
    #48692
12.07.23 12:42
'Leider' kann ich da nicht so viel mitlesen - Zu dieser Tageszeit bzw. in dem Umfeld fällt es halt auf, wenn ich vor dem Öffnen erst 5 mal mit dem Kopf gegen die Wand rennen muss, um das zu ertragen, da die Alternative Eierlikörchen um die Uhrzeit auch nicht so dolle ist (von rechtlichen Problemen einmal abgesehen) - Aber es gibt ja Speichellecker, die die Essenz des Geschreibsels hier wiedergeben, so dass man ja nichts verpasst...  

3303 Postings, 2098 Tage Palatino NF@GrafRotz

 
  
    #48693
12.07.23 12:45
Amerika wird in einer Bananenrepublik leben, wenn der RS genehmigt wird und gehe davon das, dass das ganze auch vor den Surpeme Court in Delware noch geht. Zeitlicher Rahmen in 2024 rein mit HV vorher, wo man endlich mal eine Gelegenheit hat dieses Board zu stürzen. Nur meine Meinung und keine Handlungsempfehlung.
 

7669 Postings, 2151 Tage Roothom@harry

 
  
    #48694
12.07.23 13:11
"ob die Anzahl der Authorized Shares auch reduziert wird wie bei AMC"

Wenn ich mich recht erinnere, bleibt sie auch bei AMC gleich, nachdem sie vor dem RS noch leicht erhöht wird.

Anders könnte man die noch offenen Vorzüge für die 4 Mrd APE nicht erhalten.  

7669 Postings, 2151 Tage RoothomHier noch der Passus

 
  
    #48695
12.07.23 13:34
"the number of our outstanding shares of Common Stock as of February 8, 2023, the record date for the Special Meeting, would decrease from [517,580,416] to approximately [51,758,042] shares of Common Stock. In addition if the Charter Amendment Proposals are approved, [9,298,497] shares of Series A Preferred Stock (represented by [929,849,612] APEs), as of the record date, will convert into [92,984,970] shares of Common Stock, resulting in a combined total of approximately [144,743,012] shares of Common Stock. Subject to the approval of the Share Increase Proposal, our total number of shares of Common Stock authorized for issuance would be 550,000,000 shares of Common Stock."

Zu finden hier auf S. 12:

https://d18rn0p25nwr6d.cloudfront.net/...7-4a6e-bbe4-19b376f4b900.pdf

Das ist der Grund für den zu erwartenden Kurseinbruch nach dem RS. Der RS allein hätte keine Folgen.  

191 Postings, 1453 Tage harryharry@Roothom

 
  
    #48696
12.07.23 14:17
Aber wenn eine APE Unit die gleichen Rechte wie eine AMC Aktie hat, dann muss man die Anzahl der autorisierten APEs zur Anzahl der autorisierten AMC Aktien hinzuzählen. Diese Summe müsste man mit der Anzahl der autorisierten Aktien nach dem Reverse Split vergleichen. Ich habe die genauen Zahlen gerade nicht zur Hand, aber ich meine das Verhältnis ist ungefähr 10:1.
Also entsteht nicht wirklich ein großes zusätzliches Verwässungspotential als das was durch die Schaffung der APEs schon entstanden ist.  

1236 Postings, 1387 Tage Seewölfin@Schubbiasch

 
  
    #48697
12.07.23 16:00
Mit dem Kopf voll Eierlikör jedes Mal gegen die Wand rennen,  bevor Du Dich weiterbildest, das lass mal lieber.
Dein Untervermieter  wird’s Dir danken.    

7669 Postings, 2151 Tage Roothom@harry

 
  
    #48698
12.07.23 16:30
Jain...

Aktuell sind 517 Mio Stämme authorisiert und auch ausgeschöpft.

Nach dem RS und Wandlung der bisher ausgegebenen APE werden 550 Mio authorisiert und davon 145 Mio ausgeschöpft sei, was Raum für die Ausgabe weiterer 405 Mio Stammaktien schafft.

Dafür fallen dann die derzeit noch offenen 40 Mio VZ weg.

Also ja, der Verwässerungseffekt entspricht dem, was bei Ausgabe von weiteren APE passiert wäre.

Aber das genehmigte Kapital für die Stämme unterliegt nicht dem RS, denn dann wäre die Wandlung der APE nicht möglich.

Ist alles etwas technisch, aber das Entscheidende ist, dass es zu Verwässerung führen wird. Es sei denn, der Ausgabepreis wäre sehr hoch. Was m.E. nicht realistisch ist.


 

4372 Postings, 2121 Tage LucasMaat@Roothom

 
  
    #48699
12.07.23 17:24
FRAGEN UND ANTWORTEN
ÜBER DIE PROXY-MATERIALIEN UND DAS SONDERTREFFEN
..........................................
Welche Auswirkungen haben die Vorschläge zur Satzungsänderung auf die Stammaktien?
Wenn der umgekehrte Aktiensplit genehmigt und umgesetzt wird, werden alle 10 ausgegebenen Aktien und
Die ausstehenden Stammaktien, die Sie besitzen, werden automatisch in eine Stammaktie umgewandelt.
Auf aggregierter Basis die Anzahl unserer ausstehenden Stammaktien zum Stand:
Der 8. Februar 2023, der Stichtag für die Sonderversammlung, würde von [517.580.416] auf sinken
ca. [51.758.042] Stammaktien. Darüber hinaus gibt es Vorschläge zur Änderung der Charta
sind genehmigt, [9.298.497] Aktien der Vorzugsaktien der Serie A (vertreten durch [929.849.612] APEs), as
des Stichtags werden in [92.984.970] Stammaktien umgewandelt, was zu einer Kombination führt
insgesamt rund [144.743.012] Stammaktien. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktie
Gemäß dem Erhöhungsvorschlag würde unsere Gesamtzahl der zur Ausgabe genehmigten Stammaktien betragen
550.000.000 Stammaktien.
Aufgrund des umgekehrten Aktiensplits werden keine Bruchteile von Stammaktien ausgegeben.
Eingetragene Aktionäre, die andernfalls Anspruch auf eine Bruchteilaktie hätten, erhalten a
stattdessen eine Barzahlung. Aktionäre, die Stammaktien unter „Straßennamen“ über eine Bank halten,
Makler oder andere Nominierte sollten beachten, dass solche Banken, Makler oder andere Nominierte möglicherweise andere haben
Verfahren zur Abwicklung des umgekehrten Aktiensplits und zur Zahlung von Aktienbruchteilen
diejenigen, die wir für eingetragene Aktionäre einrichten würden. Wenn Sie Ihre Aktien bei einem solchen halten
Bitte wenden Sie sich an eine Bank, einen Makler oder einen anderen Beauftragten. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, können Sie dies gerne tun
Wenden Sie sich an diese Bank, diesen Makler oder diesen Bevollmächtigten.
Werden die neuen Stammaktien im Rahmen eines neuen CUSIP ausgegeben?
Ja. Wenn der umgekehrte Aktiensplit genehmigt und umgesetzt wird, werden alle 10 ausgegebenen Aktien und
Die ausstehenden Stammaktien, die Sie besitzen, werden automatisch in eine Stammaktie umgewandelt
werden im Rahmen eines neuen CUSIP ausgegeben und neue Stammaktien werden bei Umwandlung der Serie A ausgegeben
Unter demselben neuen CUSIP werden auch Vorzugsaktien und APEs ausgegeben.
Welche Auswirkungen haben die Vorschläge zur Satzungsänderung auf die Vorzugsaktien und APEs der Serie A?
Jeder APE repräsentiert derzeit 1/100 einer Aktie der Vorzugsaktien der Serie A. Jeder Anteil von
Die Vorzugsaktien der Serie A wiederum sind derzeit, vorbehaltlich ihrer Bedingungen, in 100 Aktien wandelbar
Stammaktien und ist auf der gleichen Basis stimmberechtigt wie 100 Stammaktien.
Dementsprechend berechtigt derzeit 1/100 einer Aktie der Vorzugsaktien der Serie A zu einer Stimme (entspricht
auf eine Stimme pro APE). Zum 8. Februar 2023 waren [9.298.497] Vorzugsaktien der Serie A im Umlauf
im Umlauf, von denen alle [9.298.497] Aktien durch [929.849.612] APEs vertreten waren.
Sowohl der Aktienerhöhungsvorschlag als auch der umgekehrte Split-Vorschlag unterliegen gegenseitigen Konditionen
die Zustimmung des anderen, so dass die Zustimmung beider Vorschläge erforderlich ist, damit jeder von ihnen annehmen kann
Wirkung. Nach Inkrafttreten des umgekehrten Aktiensplits beträgt jeder APE, der derzeit einem Hundertstel entspricht
Beteiligung am Gegenwert von 100 Stammaktien bei Umwandlung jeder Aktie der Serie A
Vorzugsaktien (oder eine Stammaktie für jedes APE) stellen einen Anteil von 1/100 an 10 dar
Stammaktien (oder 1/10 (0,10) einer Stammaktie für jedes APE). Wenn beide
Der Aktienerhöhungsvorschlag und der umgekehrte Split-Vorschlag werden jeweils genehmigt und umgesetzt
und ausstehender Anteil der Vorzugsaktien der Serie A, der zuvor in 100 Aktien von umgewandelt werden konnte
Stammaktien werden automatisch vollständig umgewandelt, ohne dass die Inhaber etwas unternehmen müssen
zehn (10) Stammaktien angepasst (wodurch jedes APE automatisch in umgewandelt wird).
der Split bereinigt 0,10 einer Stammaktie) und die Vorzugsaktien der Serie A (und APEs) werden es tun
aufhören zu existieren.
2

INHALTSVERZEICHNIS
Aktueller Status
100 APEs = 1 Vorzugsaktie der Serie A = 100 Stammaktien
1 APE = 1 Stammaktie
Nach Genehmigung der Vorschläge zur Änderung der Charta
100 APEs = 1 Vorzugsaktie der Serie A = 10 Stammaktien
1 APE = 1/10 einer Stammaktie  

7669 Postings, 2151 Tage Roothom@lucas

 
  
    #48700
12.07.23 17:28
Inwiefern unterscheidet sich das von meiner Kurzfassung?

 

Seite: < 1 | ... | 1946 | 1947 |
| 1949 | 1950 | ... 2380  >  
   Antwort einfügen - nach oben